175
Zur Aktivierung des Systems drücken Sie
den AXLE LOCK-Schalter nach unten, um
nur die Hinterachse zu sperren („REAR
ONLY“ (nur hinten) leuchtet auf), und
drücken Sie den Schalter nach oben, um die
Vorder- und Hinterachse zu sperren
(„FRONT + REAR“ (vorne + hinten) leuchtet
auf). Wenn die Hinterachse gesperrt ist,
führt ein nochmaliges Drücken unten auf
den Schalter zu einem Sperren oder
Entsperren der Vorderachse.
HINWEIS:
Die Kontrollleuchten blinken, bis die Achsen
vollständig ver- oder entriegelt sind.
Um die Achsen zu entsperren, drücken Sie
auf die AXLE LOCK OFF-Taste.
Das Sperrdifferenzial wird entsperrt, wenn
die Fahrstufe 4L ausgerückt wird oder wenn
der Zündschalter in die Stellung OFF
geschaltet wird.
Die Achsensperrung wird bei Geschwindig-
keiten über 48 km/h (30 mph) deaktiviert
und wird automatisch wieder verriegelt,
wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als
16 km/h (10 mph) beträgt.Elektronischer, trennbarer Stabilisator
(Sway Bar) – ja nach Ausstattung
Ihr Fahrzeug ist möglicherweise mit einem
elektronischen trennbaren Stabilisator
ausgestattet. Dieses System ermöglicht bei
Geländebetrieb einen größeren Federweg der
Vorderradaufhängung.
Dieses System wird über den SWAY
BAR-Schalter gesteuert, der sich auf der
Instrumententafel (rechts neben der Lenk-
säule) befindet.
SWAY BAR-Schalter Drücken Sie den SWAY BAR-Schalter, um
das System zu aktivieren. Drücken Sie den
Schalter erneut, um das System zu deakti-
vieren. Wenn der Stabilisator getrennt ist,
leuchtet die SWAY BAR-Kontrollleuchte im
Kombiinstrument. Während des Aktivie-
rungsvorgangs oder wenn Aktivierungsbedin-
gungen nicht erfüllt sind, blinkt die
SWAY BAR-Kontrollleuchte. Unter normalen
Fahrbedingungen sollte der Stabilisator im
Straßenbetriebsmodus bleiben.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 175
START UND BETRIEB
178
Das Fahrzeug steht an einem steilen
Hang.
Die Beheizung oder Kühlung des Innen-
raums findet statt und es wurde noch
keine akzeptable Innenraumtemperatur
erreicht.
An der Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage
ist der volle Entfroster-Modus mit einer
hohen Gebläsestufe eingestellt.
Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage auf
MAX A/C.
Der Motor hat die normale Betriebstempe-
ratur nicht erreicht.
Motortemperatur zu hoch.
Das Getriebe steht nicht in einem
Vorwärtsgang.
Die Motorhaube ist geöffnet.
Verteilergetriebe in 4L oder Neutral (Leer-
lauf).
Das Bremspedal ist nicht mit genügend
Druck gedrückt.Andere Faktoren, die den automatischen Stopp
verhindern können, sind u. a.:
Betätigung des Gaspedals.
Fahrgeschwindigkeitsschwellenwert aus
früherem Auto-Stopp nicht erreicht.
Lenkwinkel über Schwellenwert. (Nur
ESS-Modelle)
Abstandstempomat (ACC) ist einge-
schaltet und die Geschwindigkeit ist
eingestellt.
Das Fahrzeug befindet sich in großer
Höhe.
Systemstörung vorhanden.
Möglicherweise wird das Fahrzeug unter
extremeren Bedingungen als den oben
aufgeführten mehrmals gefahren, ohne dass
das STOPP/START-System in den Status
STOP/START READY (Stopp/Start bereit)
übergeht.
Starten des Motors im Modus
„Automatischer Stopp“
Während ein Vorwärtsgang eingelegt ist,
startet der Motor, wenn das Bremspedal frei-
gegeben oder das Gaspedal durchgetreten wird. Das Getriebe kuppelt sich bei Neustart
des Motors automatisch wieder ein.
Bedingungen, unter denen der Motor automa
-
tisch gestartet wird, während er sich im Modus
„Automatischer Stopp“ befindet:
Der Getriebewählhebel steht nicht in der
Stellung DRIVE (Fahrt).
Beibehaltung einer angenehmen Innen-
raumtemperatur.
Die gegenwärtige Innenraumtemperatur
unterscheidet sich beträchtlich von der an
der automatischen Heizungs-/Lüftungs-/
Klimaanlage eingestellten Temperatur.
An der Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage
ist der volle Entfroster-Modus eingestellt.
Die Temperatur der Heizungs-/Lüftungs-/
Klimaanlage oder die Lüfterdrehzahl wird
manuell eingestellt.
Die Batteriespannung fällt zu stark ab.
Der Bremsunterdruck ist zu niedrig (z. B.
nach mehrmaligem Betätigen des Brems-
pedals).
Der Schalter STOP/START OFF (Stopp/
Start aus) wird gedrückt.
Ein Fehler des Start/Stopp-Systems liegt vor.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 178
START UND BETRIEB
182
HINWEIS:
Vor dem Drücken der Taste SET+ (Geschw.
erhöhen) oder SET- (Geschw. verringern)
muss das Fahrzeug mit gleichmäßiger
Geschwindigkeit und auf ebener Strecke
fahren.
Wenn das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht hat, drücken Sie
die Taste SET+ (Geschw. erhöhen) oder SET-
(Geschw. verringern) kurz. Das Gaspedal und
das Fahrzeug arbeiten dann mit der
gewählten Geschwindigkeit.
Wiederaufnahme der Geschwindigkeit
Zur Wiederaufnahme einer zuvor einge-
stellten Geschwindigkeit die Taste RES kurz
drücken. Die Wiederaufnahme ist bei jeder
Geschwindigkeit über 32 km/h (20 mph)
möglich.
Deaktivierung
Bei einer leichten Betätigung des Bremspe-
dals, durch Drücken der Taste CANC (Abbre-
chen) bzw. bei normalem Bremsdruck zum
Abbremsen des Fahrzeugs, wird der
Tempomat deaktiviert, ohne die gespei-
cherte eingestellte Geschwindigkeit zu
löschen.Durch Drücken der Taste ON/OFF (Ein/Aus)
oder durch Drehen der Zündung in die Posi-
tion OFF (Aus) wird die Soll-Geschwindigkeit
aus dem Speicher gelöscht.
ABSTANDSTEMPOMAT
(ACC) – JE NACH
AUSSTATTUNG
Tasten des Abstandstempomaten
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Abstandstempo-
maten ausgerüstet ist, funktionieren die
Bedienelemente abgesehen von ein paar
Unterschieden genau wie beim Tempomat. Mit dieser Option können Sie einen
bestimmten Abstand einstellen, der
zwischen Ihnen und dem vorausfahrenden
Fahrzeug eingehalten werden soll.
Wenn der Abstandstempomatsensor ein
vorausfahrendes Fahrzeug erkennt,
beschleunigt oder verzögert der Abstands-
tempomat (ACC) das Fahrzeug automatisch,
um dem Fahrzeug mit einem voreingestellten
Abstand zu folgen.
Wenn der Sensor kein Fahrzeug vor Ihnen
erkennt, hält der Abstandstempomat (ACC)
eine fest eingestellte Geschwindigkeit ein.
Aktivierung/Deaktivierung
Drücken Sie kurz die Taste „Adaptive Cruise
Control (ACC) on/off“ (Abstandstempomat
(ACC) Ein/Aus). Im Menü für den Abstands-
tempomaten auf dem Kombiinstru-
ment-Display wird „ACC Ready“
(Abstandstempomat (ACC) bereit) angezeigt.
Um das System auszuschalten, drücken Sie
kurz erneut die Taste „Adaptive Cruise Control
(ACC) on/off“ (Abstandstempomat (ACC) Ein/
Aus). Jetzt schaltet sich das System ab, und
auf dem Kombiinstrument-Display wird „Adap-
tive Cruise Control (ACC) OFF“ (Abstandstem-
pomat aus) angezeigt.
1 – Abstandseinstellung erhöhen
2 – Abstandstempomat (ACC) ein/aus
3 – Abstandseinstellung – verringern
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 182
183
Einstellen der gewünschten
Geschwindigkeit für den
Abstandstempomat (ACC)
Wenn das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht hat, drücken Sie
die Taste SET (+) oder SET ( -) kurz. Das
Kombiinstrumentendisplay zeigt die einge-
stellte Geschwindigkeit.
Bei Aktivierung des Systems bei einer Fahr-
geschwindigkeit unter 30 km/h (19 mph)
wird die eingestellte Geschwindigkeit stan-
dardmäßig auf 30 km/h (19 mph) gesetzt.
Bei Aktivierung des Systems bei einer Fahr-
geschwindigkeit über 30 km/h (19 mph)
bleibt die aktuelle Fahrgeschwindigkeit
erhalten. HINWEIS:
Der Abstandstempomat (ACC) kann nicht
eingestellt werden, wenn in unmittelbarer
Nähe ein Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug still-
steht.
Den Fuß vom Gaspedal nehmen. Wenn Sie
dies nicht tun, kann das Fahrzeug eventuell
über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus
beschleunigen. Falls dies eintritt, geschieht
Folgendes:
Die Meldung „DRIVER OVERRIDE“
(manuelle Umgehung durch Fahrer) wird
auf dem Kombiinstrument-Display ange-
zeigt.
Das System regelt nicht den Abstand
zwischen Ihrem und dem vorausfahrenden
Fahrzeug. Die Fahrgeschwindigkeit wird
lediglich von der Stellung des Gaspedals
bestimmt.
Wiederaufnahme
Wenn eine Soll-Geschwindigkeit gespeichert
ist, drücken Sie die Taste RES (Wiederauf-
nahme) und nehmen dann Ihren Fuß vom
Gaspedal. Das Kombiinstrument-Display
zeigt die zuletzt eingestellte Geschwindig-
keit.
HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug länger als zwei
Sekunden stehen bleibt, wird das System
abgeschaltet und die Bremskraft rampen-
förmig verkleinert. Der Fahrer muss die
Bremsen betätigen, um das Fahrzeug im
Stillstand zu halten.
Der Abstandstempomat (ACC) kann nicht
wiederaufgenommen werden, wenn sich
ein stehendes Fahrzeug in unmittelbarer
Nähe vor Ihrem Fahrzeug befindet.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, den Abstandstempomat
(ACC) eingeschaltet zu lassen, wenn er
nicht benutzt wird. Das System kann
versehentlich aktiviert und die
Geschwindigkeit stärker als gewünscht
erhöht werden. Sie können die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren und einen
Unfall verursachen. Lassen Sie daher das
System immer ausgeschaltet, wenn Sie es
nicht verwenden.
WARNUNG!
Die Wiederaufnahmefunktion sollte nur
verwendet werden, wenn Verkehr und
Straßenbedingungen dies zulassen. Die
Wiederaufnahme einer für den
herrschenden Straßenverkehr zu hohen
oder zu niedrigen voreingestellten
Geschwindigkeit kann zur Folge haben,
dass das Fahrzeug abrupt beschleunigt
oder bremst und dadurch die Sicherheit
gefährdet wird. Bei Nichtbeachtung dieser
Warn- und Sicherheitshinweise kann es zu
einem Unfall und/oder schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 183
215
F2730 A Rosa -Frontscheibenwischer
F28 40 A Grün -Central Body Controller (CBC) 3-ELEKTRISCHE VER-
RIEGELUNGEN
F29 40 A Grün -Zentralkarosseriesteuergerät (CBC) 4-AUßENLEUCH-
TEN Nr. 2
F30 --Reserve
F31 -10 A Rot DIAGNOSEANSCHLUSS
(*)
F32 -10 A Rot Heizungs-, Belüftungs- und Klimaanlagenmodus
(HVAC CTRL MOD)/Lenksäulenverriegelung (SCL)/
Sitzbelegungserkennung (OCM)/Driver Presence
Detection Module (DPDM)
(*)
F33 -10 A Rot ParkTronics-System (PTS)/Infrarotkameramodul
(ICRM)/Airbag Disable Lamps (AIRBAG DISABLE
LMPS)
(*)
F34 -10 A Rot Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)/Elektrohyd-
raulische Servolenkung (EHPS)/Smart Bar Steuergerät
(SBCM) AKTIVIEREN
(*)
F35 30 A Rosa -BREMSUNTERDRUCKPUMPE – je nach Ausstattung
(*)
F36 30 A Rosa -ANHÄNGERKUPPLUNGSMODUL – je nach Ausstat-
tung
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 215
221
(Fortsetzung)
F105-10 A Rot Integrierte Mittelkonsole (ICS)/Heizung, Belüftung
und Klimaanlage (HVAC) (*)
F106 40 A Grün -Tempomat (ESP) – PUMPENMOTOR
(*)
F107 -20 A Gelb ANHÄNGERKUPPLUNG – BREMSLEUCHTE/BLIN-
KER LINKS – je nach Ausstattung
F108 -15 A Blau HD-ZUBEHÖR 4 – je nach Ausstattung
(*)
F109 -20 A Gelb ANHÄNGERKUPPLUNG – BREMSLEUCHTE/BLIN-
KER RECHTS – je nach Ausstattung
F110 30 A Rosa -STROMUMRICHTER
(*)
F111 20 A Blau -RÜCKFAHRLEUCHTEN ANHÄNGERKUPPLUNG – je
nach Ausstattung
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
VORSICHT!
Bei der Montage der Abdeckung der
zentralen Stromversorgung unbedingt
darauf achten, dass die Abdeckung
korrekt ausgerichtet und vollständig
verriegelt ist. Andernfalls kann Wasser in
das integrierte Stromversorgungsmodul
gelangen und möglicherweise zu einem
Ausfall in der Bordelektrik führen.
Beim Ersetzen einer durchgebrannten
Sicherung darf nur eine Sicherung gleicher
Amperezahl verwendet werden. Wird eine
Sicherung mit höherer Stromstärke
verwendet, kann es zu einer gefährlichen
Überlastung der Bordelektrik kommen.
Brennt eine ausgewechselte Sicherung
trotz korrekter Amperezahl immer wieder
durch, zeigt dies, dass eine Störung im
zugehörigen Stromkreis vorliegt, die fest-
gestellt und beseitigt werden muss.
VORSICHT! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 221
233
4. Trennen Sie das andere Ende desPlus-Starthilfekabels (+) vom Start-
hilfe-Pluspol (+) des entladenen Fahr-
zeugs.
5. Setzen Sie die Schutzkappe auf den Starthilfe-Pluspol (+) des entladenen
Fahrzeugs.
Wenn das Fahrzeug oft mit Starthilfe
gestartet werden muss, sollten Sie die
Batterie und das Ladesystem von einem
Vertragshändler überprüfen lassen.ÜBERHITZUNG DES
MOTORS
Um einer drohenden Überhitzung vorzu-
beugen, eignen sich folgende Maßnahmen.
Bei Überlandfahrt – Geschwindigkeit
verringern.
Im Stadtverkehr – bei stehendem Fahr-
zeug den Schalthebel in die Stellung
NEUTRAL (N) (Leerlauf) bringen, die
Leerlaufdrehzahl jedoch nicht erhöhen.
HINWEIS:
Es gibt Möglichkeiten, eine unmittelbar
drohende Motorüberhitzung zu verlangsamen:
Wenn die Klimaanlage (A/C) eingeschaltet
ist, diese ausschalten. Die Klimaanlage heizt
das Motorkühlsystem zusätzlich auf, durch
Ausschalten der Klimaanlage entfällt diese
Wärmequelle.
Sie können außerdem den Temperaturregler
auf maximale Wärme einstellen, dabei die
Luftverteilung auf „Fußraum“ einstellen und
die Gebläseregelung auf die höchste Stufe
schalten. Dadurch unterstützt die Heizung
den Kühler bei der Abführung von Wärme
aus dem Motorkühlsystem.
VORSICHT!
An den Steckdosen des Fahrzeugs
angeschlossene Zusatzverbraucher ziehen
auch dann Strom von der Fahrzeugbatterie
ab, wenn sie nicht in Benutzung sind
(z. B. Mobilgeräte usw.). Sind sie lange
genug eingesteckt, ohne dass der Motor
läuft, ist die Fahrzeugbatterie nicht mehr
ausreichend geladen, was die Lebensdauer
der Batterie heruntersetzt und/oder das
Anlassen des Motors verhindert.
VORSICHT!
Fahren mit überhitztem Motorkühlsystem
kann zu Motorschäden führen. Erreicht die
Temperaturanzeige die Markierung HOT
(H), fahren Sie das Fahrzeug an den
Straßenrand und halten Sie an. Lassen Sie
den Motor bei ausgeschalteter
Klimaanlage mit Leerlaufdrehzahl
weiterlaufen, bis die Temperaturanzeige in
den normalen Bereich zurückkehrt. Bleibt
die Anzeige auf HOT (H) stehen und
ertönen dauerhaft Warnsignale, stellen Sie
den Motor sofort ab und benachrichtigen
Sie die Pannenhilfe.
WARNUNG!
Durch heißes Kühlmittel oder
Kühlmitteldampf (Frostschutzmittel) aus dem
Kühler können schwere Verbrühungen
verursacht werden. Bei sichtbarem/hörbarem
Dampfaustritt (Zischen) unter der Motorhaube
darf diese erst geöffnet werden, nachdem der
Kühler ausreichend abgekühlt ist. Öffnen Sie
keinesfalls den Überdruck-Verschlussdeckel
des Kühlsystems, wenn der Kühler oder der
Kühlmittel-Ausgleichsbehälter betriebswarm
ist.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 233
235
Manuelle Freigabe der Parkstellung zurück-
setzen:
1. Ziehen Sie das Halteband nach oben, und lösen Sie es aus der „gesperrten“
Position.
2. Senken Sie den manuellen Freigabe- hebel der Parkstellung nach unten und
nach rechts in seine ursprüngliche Posi-
tion.
3. Stecken Sie das Halteband in die Konso- lenbasis, und bringen Sie die Abdeckung
wieder an.
FREISCHAUKELN EINES
FESTGEFAHRENEN
FAHRZEUGS
Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand oder
Schlamm stecken bleibt, lässt es sich
oftmals durch das sogenannte Freischaukeln
befreien. Drehen Sie zuerst das Lenkrad
nach rechts und links, um die Vorderräder
freizubekommen. Bei Fahrzeugen mit Auto-
matikgetriebe drücken und halten Sie den
Gangschalter auf dem Schalthebel. Schalten Sie dann zwischen den Fahrstufen DRIVE
(D) und REVERSE (R) hin und her, und
treten Sie dabei sanft auf das Gaspedal. Die
erfolgversprechendste Methode ist, gerade
so viel Gas zu geben, sodass die Schaukelbe-
wegung aufrechterhalten wird, ohne dass
jedoch die Räder durchdrehen.
HINWEIS:
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe:
Ein Umschalten zwischen DRIVE (Fahrt)
und REVERSE (Rückwärtsgang) ist nur bei
Geschwindigkeiten von maximal 5 mph
(8 km/h) möglich. Wenn das Getriebe
mehr als 2 Sekunden in der Stellung
NEUTRAL (Leerlauf) bleibt, müssen Sie
das Bremspedal drücken, um DRIVE
(Fahrt) oder REVERSE (Rückwärtsgang)
aktivieren zu können.
Bevor Sie das Fahrzeug in Schaukelbewe-
gung versetzen, drücken Sie die Taste
„ESC OFF“ (ESP Aus), um die Betriebsart
„Teilabschaltung“ des elektronischen
Stabilitätsprogramms (ESP) zu aktivieren.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter
„Elektronische Bremsregelung“ in
„Sicherheit“ in Ihrer Bedienungsanleitung unter http://aftersales.fiat.com/elum/
home.aspx. Nachdem das Fahrzeug wie-
der frei beweglich ist, drücken Sie die
Taste „ESC OFF“ (ESP Aus) erneut, um
die normale Betriebsart „ESC On“ (ESP
ein) wiederherzustellen.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, die Räder schnell
durchdrehen zu lassen. Die Kräfte, die
durch übermäßige Raddrehzahlen erzeugt
werden, können Achse und Räder
beschädigen oder sogar zerstören. Durch
einen platzenden Reifen können Personen
verletzt werden. Lassen Sie Räder nicht
schneller als mit 48 km/h (30 mph) und
nicht länger als 30 Sekunden lang
durchdrehen, wenn Sie das Fahrzeug
festgefahren haben, und achten Sie
unabhängig von der Raddrehzahl darauf,
dass sich keine Personen in der Nähe
eines durchdrehenden Rads aufhalten.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 235