135
(Fortsetzung)
HINWEIS:
Denken Sie nach einem Unfall daran, die
Zündung des Fahrzeugs auszuschalten (OFF
[Aus]) und den Schlüssel aus dem Zünd-
schalter zu entfernen, um die Batterie nicht
zu entladen. Prüfen Sie aufmerksam das
Fahrzeug auf Kraftstoffundichtigkeiten im
Motorraum und auf dem Boden unter dem
Motorraum und Kraftstofftank, bevor Sie das
System zurückstellen und den Motor starten.
Wenn keine Kraftstofflecks oder Beschädi-
gungen der elektrischen Geräte des Fahr-
zeugs (z. B. Scheinwerfer) nach einem
Unfall zurückbleiben, setzen Sie das System
mithilfe des im Folgenden beschriebenen
Vorgangs zurück. Wenden Sie sich bei
Fragen an einen Vertragshändler.
Erweitertes Unfallschutzsystem –
Rückstellung
Um nach einem Ereignis die Funktionen des
erweiterten Unfallschutzsystems wiederher-
zustellen, muss der Zündschalter aus der
Stellung START oder ON/RUN (Ein/Start) in
die Stellung OFF (Aus) gebracht werden.
Prüfen Sie aufmerksam das Fahrzeug auf
Kraftstoffundichtigkeiten im Motorraum und
auf dem Boden unter dem Motorraum und
Kraftstofftank, bevor Sie das System zurück-
stellen und den Motor starten.
Wartung des Airbag-Systems Ereignisdatenspeicher (EDR)
Dieses Fahrzeug ist mit einem Ereignis-
datenspeicher (EDR) ausgestattet. Der
Hauptzweck eines Ereignisdatenspeichers
besteht darin, in bestimmten Unfallsitua-
tionen oder Situationen mit akuter Unfallge-
WARNUNG!
Veränderungen jeder Art am
Airbag-System können dazu führen, dass
es bei Bedarf nicht einwandfrei funktio-
niert. Sie können in diesem Fall verletzt
werden, weil die Schutzwirkung des
Airbag-Systems nicht zur Verfügung
steht. Nehmen Sie keine Veränderungen
an den Bauteilen oder an der Verkabe-
lung vor. Dazu zählen auch Aufkleber,
die auf der Lenkradabdeckung oder auf
der Beifahrerseite der Instrumententafel
oben angebracht werden. Nehmen Sie
keine Veränderungen am vorderen Stoß-
fänger oder an der Karosseriestruktur
des Fahrzeugs vor, und bauen Sie keine
Trittleisten oder Trittbretter aus dem
Zubehörhandel ein.
Es ist gefährlich, Teile des
Airbag-Systems selbst instand zu setzen.
Informieren Sie unbedingt jeden, der an
Ihrem Fahrzeug arbeitet, dass es mit
einem Airbag-System ausgestattet ist.
Nehmen Sie keine Veränderungen an
irgendeinem Teil des Airbag-Systems
vor. Bei Veränderungen kann sich der
Airbag zufällig aufblasen oder nicht
korrekt funktionieren. Lassen Sie alle
Wartungsarbeiten am Airbag-System
Ihres Fahrzeugs durch einen Vertrags-
händler ausführen. Wenn der Sitz
einschließlich Bezug und Polster auf
irgendeine Weise instand gesetzt werden
muss (einschließlich Ausbau oder
Lockern/Festziehen der Befestigungs-
schrauben des Sitzes), bringen Sie das
Fahrzeug zu einem Vertragshändler. Es
dürfen nur durch den Hersteller freigege-
bene Sitzteile verwendet werden. Wenn
das Airbag-System Ihres Fahrzeugs für
körperbehinderte Personen abgeändert
werden muss, wenden Sie sich an einen
Vertragshändler.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 135
SICHERHEIT
158
Regelmäßige Sicherheitskontrollen außen
am Fahrzeug
Reifen
Die Reifen auf übermäßigen Verschleiß des
Profils und ungleichmäßige Abnutzung über-
prüfen. Prüfen Sie auf Steine, Nägel, Glas
oder andere Objekte in der Lauffläche oder
der Reifenflanke. Überprüfen Sie die Lauf-
fläche auf Schnitte und Risse. Überprüfen
Sie die Reifenflanken auf Schnitte, Risse
und Ausbauchungen. Prüfen, ob die
Radmuttern korrekt festgezogen sind. Prüfen
Sie die Reifen (einschließlich Ersatzreifen)
auf den richtigen kalten Reifendruck.
Beleuchtung
Kontrollieren Sie mithilfe einer zweiten
Person die Bremsleuchten und Außen-
leuchten. Funktion der Anzeigeleuchten für
Blinker und Fernlicht in der Instrumenten-
tafel prüfen.
Türverriegelungen
Prüfen Sie auf korrektes Schließen,
Einrasten und Verriegeln.
Undichtigkeiten
Prüfen Sie, ob nach Standzeit über Nacht
unter dem Fahrzeug Kraftstoff-, Kühlmittel-,
Öl- oder sonstige Flecken zu sehen sind.
Wenn Benzingeruch festgestellt wird oder
der Verdacht besteht, dass Kraftstoff oder
Bremsflüssigkeit austritt, muss die Ursache
sofort festgestellt und behoben werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 158
START UND BETRIEB
168
Das Getriebe schaltet automatisch zurück,
wenn das Fahrzeug verlangsamt (um ein
Absterben des Motors zu verhindern), und
es wird der aktuelle Gang angezeigt.
Das Getriebe schaltet automatisch zurück
in den ersten Gang, wenn das Fahrzeug
anhält. Nach dem Anhalten sollte der
Fahrer beim Beschleunigen manuell hoch-
schalten (+).
Sie können aus dem Stillstand im ersten
oder zweiten Gang anfahren (oder in Fahr-
stufe 4L im dritten Gang). Wenn Sie (im
Stillstand) auf (+) tippen, ist ein Anfahren
im zweiten Gang möglich. Bei Schnee
oder Eis auf der Fahrbahn kann Anfahren
im zweiten oder dritten Gang hilfreich
sein.
Wenn der Motor durch ein angefordertes
Hochschalten überdrehen würde, erfolgt
dieser Schaltvorgang nicht.
Das System ignoriert Hochschaltversuche
bei zu geringer Fahrgeschwindigkeit.
Bei Halten des Ganghebels in der Stellung
(-) wird das Getriebe progressiv in den bei
aktueller Geschwindigkeit niedrigstmögli-
chen Gang zurückgeschaltet.
Bei aktiviertem AutoStick sind die Schalt-
vorgänge des Getriebes deutlicher
spürbar.
Das System kehrt zum automatischen
Schaltmodus zurück, wenn ein Fehler oder
ein Überhitzungszustand erkannt wird.
HINWEIS:
Bei aktivierter Bergabfahrhilfe ist AutoStick
nicht aktiv.
Um AutoStick zu deaktivieren, den Gang-
wahlhebel in Stellung DRIVE (Fahrt) zurück-
bewegen. Sie können jederzeit in den oder
aus dem AutoStick-Betrieb schalten, ohne
dabei den Fuß vom Gaspedal nehmen zu
müssen.
ALLRADANTRIEB
Verteilergetriebe mit vier Stellungen
Allradantrieb-Gangwahlhebel
WARNUNG!
Schalten Sie bei glatter Fahrbahn nicht
herunter, um mit dem Motor zu bremsen.
Dabei könnten die Antriebsräder ihren
Griff verlieren, was zu einem Ausbrechen
des Fahrzeugs und damit zu einem Unfall
oder Verletzungen führen kann.
WARNUNG!
Wenn eine Verteilergetriebestellung nicht
vollständig eingekuppelt wird, kann dies
zu Schäden am Verteilergetriebe oder dem
Verlust an Leistung und der Kontrolle über
das Fahrzeug führen. Dies kann zu einem
Unfall führen. Fahren Sie das Fahrzeug
nur, wenn das Verteilergetriebe vollständig
eingekuppelt ist.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 168
PANNENHILFE
214
F11-10 A Rot UCI-Anschluss (USB & AUX)
F12 -25 A Transparent HiFi-Verstärker
F13 --Reserve
F14 --Reserve
F15 -15 A Blau Instrumententafel (IPC)/Schaltergruppe elektrisches
Hochleistungs-Pkg (SCHALTERGRUPPE-HD ELEK)
(*)
F16 --Reserve
F17 --Reserve
F18 -10 A Rot Klimaanlagenkupplung (AC-KUPPLUNG)
(*)
F19 --Reserve
F20 30 A Rosa -Central Body Controller (CBC) 1-INNENLEUCHTEN
F21 -20 A Gelb HECKSCHEIBENWISCHER
F22 -10 A Rot Motorsteuergerät (ECM)/Motorsteuergerät (PCM)/
Motorgeneratoreinheit(MGU) AKTIVIEREN/Netzteil-
einheit (PPU) AKTIVIEREN
(*)
F23 -10 A Rot Motorsteuergerät (PCM)/Motorsteuergerät (ECM)
(*)
F24 --Reserve
F25 -10 A Rot Modulverschiebung durch Kabel (MOD_SBW)
(*)
F26 40 A Grün -Central Body Controller (CBC) 2-AUSSENLEUCHTEN
Nr. 1
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 214
217
F49-10 A Rot Rückhaltesysteme-Steuergerät ORC
(*)
F50 -10 A Rot HD-ACC – je nach Ausstattung
(*)
F51 -10 A Rot Digital-TV (DSRC)/USB/Innenspiegel (ISRVM)/Kom-
passmodul (CSGM)
F52 -20 A Gelb ZIGARETTENANZÜNDER
F53 --Reserve
F54 --Reserve
F55 --Reserve
F56 -10 A Rot INTERNER TEMP-SENSOR
F57 -20 A Gelb Sitzheizung vorne - Fahrersitz
F58 -20 A Gelb Sitzheizung vorne – Beifahrersitz
F59 --Reserve
F60 -15 A Blau Komfort-Lenkradmodul (CSWM) (BEHEITZTES LENK-
RAD)
F61 -10 A Rot Sensor für toten Winkel links (LBSS)/Sensor für toten
Winkel rechts (RSBS)
(*)
F62 --Reserve
F63 -10 A Rot Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
(*)
F64 --Reserve
F65 --Reserve
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 217
PANNENHILFE
220
F9020 A Blau -STANDLEUCHTE ANHÄNGERKUPPLUNG – je nach
Ausstattung
F91 -20 A Gelb HUPE
F92 40 A Grün -HD-ZUBEHÖR 2 – je nach Ausstattung
(*)
F93 40 A Grün -HD-ZUBEHÖR 1 – je nach Ausstattung
(*)
F94 -10 A Rot Reifendrucküberwachung (TPM)/RF-Hub-System
(CORAX)
(*)
F95 --Reserve
F96 -10 A Rot SPIEGELVERSTELLSCHALTER
F97 -20 A Gelb RADIO/TBM
F98 -10 A Rot SCHALTERGRUPPE-HD ELEKTRISCH/GELÄNDEBE-
TRIEB
(*)
F99 --Reserve
F100 30 A Rosa -ESC-ECU UND VENTILE
(*)
F101 30 A Rosa -Antriebsstrang-Steuergerät (DTCM)
(*)
F102 -15 A Blau DUAL-USB-ANSCHLUSS
F103 -15 A Blau HD-ZUBEHÖR 3 – je nach Ausstattung
(*)
F104 -15 A Blau PPU-KÜHLPUMPE – je nach Ausstattung
(*)
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 220
SERVICE UND WARTUNG
260
Längere Betätigung der Scheibenwischer bei
trockener Frontscheibe führt zu vorzeitigem
Verschleiß der Wischerblätter. Zum
Entfernen von Streusalzablagerungen oder
Schmutz von der trockenen Windschutz-
scheibe mit den Scheibenwischern immer
Scheibenwaschflüssigkeit aufsprühen.
Eis und Reif dürfen nicht mit den Scheiben-
wischern entfernt werden. Die Wischer-
blätter dürfen nicht mit Motoröl, Benzin oder
sonstigen mineralölhaltigen Produkten in
Berührung kommen.
HINWEIS:
Die Lebensdauer der Wischblätter ist von der
geografischen Lage und der Häufigkeit der
Benutzung abhängig. Eine Verschlechterung
der Wischerblätter kann sich in Klappern,
Markierungen, Wasserlinien oder nassen
Flecken äußern. Wenn einer dieser Zustände
vorliegt, reinigen Sie die Wischerblätter oder
ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Prüfen Sie Wischerblätter und Wischerarme
in regelmäßigen Abständen und nicht erst,
wenn Probleme mit der Scheibenwischerleis-
tung auftreten. Diese Überprüfungen
müssen folgende Punkte umfassen:
Abnutzung oder ausgefranste Kanten
Fremdkörper
Verfestigung oder Risse
Verformungen oder Materialermüdung
Wenn das Wischerblatt oder der Wischerarm
beschädigt ist, ersetzen Sie das betroffen
Wischerblatt oder den Wischerarm durch ein
neues Bauteil. Versuchen Sie nicht, beschä-
digte Wischerarme oder Wischerblätter zu
reparieren.
Ausbau und Einbau des Wischerblatts
1. Klappen Sie den Wischerarm hoch, um das Wischerblatt von der Scheibe abzu-
heben, bis sich der Wischerarm in der
höchsten Position befindet.
2. Um das Wischerblatt vom Wischerarm auszuklinken, drücken Sie die Sperr-
klinke auf dem Wischerblatt, halten Sie
den Wischerarm mit einer Hand fest, und
schieben Sie gleichzeitig das Wischer-
blatt zur Unterseite des Wischerarms hin.
3. Nehmen Sie das ausgeklinkte Wischer- blatt vom Wischerarm ab.
4. Senken Sie den Wischerarm vorsichtig auf die Scheibe ab. Installieren der vorderen Scheibenwischer
1. Klappen Sie den Wischerarm hoch, um
ihn von der Scheibe abzuheben, bis sich
der Wischerarm in der höchsten Position
befindet.
2. Positionieren Sie das Wischerblatt neben dem Haken an der Spitze des Wischer-
arms.
3. Schieben Sie den Haken an der Spitze des Wischerarms durch die Öffnung des
Wischerblatts.
4. Schieben Sie das Wischerblatt nach oben in den Haken am Wischerarm, bis
das Wischerblatt hörbar einrastet.
5. Senken Sie das Wischerblatt vorsichtig auf die Scheibe ab.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 260
261
Ausbau und Einbau des
Heckscheibenwischerblatts
1. Öffnen Sie die Heckklappe, um auf denWischerarm zuzugreifen.
Heckscheibenwischereinheit
2. Heben Sie den Wischerarm von der Scheibe, und drehen Sie das Wischer-
blatt nach außen, um das Wischerblatt
vom Wischerarm zu lösen. Wischerblatt vom Wischerarm abnehmen
3. Legen Sie den Wischerarm vorsichtig auf der Scheibe ab.
Wischerblatt vom Wischerarm abnehmen Einbau des Heckscheibenwischers
1. Heben Sie den Wischerarm von der
Scheibe an.
2. Setzen Sie den Wischerblatt-Drehstift in die Öffnung am Ende des Wischerarms
ein, und drehen Sie den Wischer in die
richtige Position.
3. Legen Sie den Wischer auf die Scheibe, und schließen Sie die Heckklappe.
Auspuffanlage
Die Auspuffanlage muss stets in einwand-
freiem Zustand sein, damit kein Kohlenmon-
oxid in den Fahrzeuginnenraum eindringen
kann.
Wenn Sie ungewöhnliche Auspuffgeräusche
wahrnehmen, sich Abgasgeruch im Innen-
raum bemerkbar macht oder wenn der Unter-
boden oder Heckbereich des Fahrzeugs
beschädigt ist, sind die gesamte Auspuffan-
lage und die angrenzenden Karosseriebe-
reiche durch autorisiertes Personal auf
gebrochene, beschädigte, undichte oder
falsch montierte Teile zu überprüfen. Durch
offene Schweißnähte und gelockerte
Anschlüsse können Abgase in den Fahrzeug-
innenraum eindringen. Darüber hinaus ist
1 – Wischerarm
2 – Wischerblatt
1 – Wischerarm
2 – Wischerblatt
1 – Wischerblatt-Drehstift
2 – Steckbuchse des Wischerarms
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 261