SERVICE UND WARTUNG
278
lang nicht funktioniert, da das IBS in den
Lernmodus geschaltet wird.
KAROSSERIE
Karosserie- und Unterbodenwartung
Reinigen der Scheinwerfer
Ihr Fahrzeug verfügt über Abdeckungen aus
Kunststoff für Scheinwerfer und Nebel-
scheinwerfer, die leichter und weniger
empfindlich gegen Steinschlag sind als Glas-
scheinwerfer.
Kunststoff ist jedoch kratzempfindlicher als
Glas. Deshalb sind beim Reinigen der Streu-
scheiben spezielle Pflegevorschriften zu
beachten.
Damit die Streuscheiben der Scheinwerfer
nicht zerkratzen, was zu einer Verringerung
der Lichtausbeute führt, dürfen die Streu-
scheiben nicht trocken abgewischt werden.
Straßenschmutz mit milder Seifenlösung
abwaschen und mit klarem Wasser nach-
spülen.
Streuscheiben keinesfalls mit aggressiven
Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln, Stahl-
wolle usw. reinigen.
Konservieren der Karosserie
Wagenwäsche
Waschen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig.
Waschen Sie immer Ihr Fahrzeug im
Schatten mit einem milden Autoshampoo
und spülen Sie die Verkleidungen voll-
ständig mit klarem Wasser.
Wenn sich Insekten, Teer oder ähnliche
Ablagerungen auf Ihrem Fahrzeug ange-
sammelt haben, verwenden Sie zum
Entfernen einen Spezialreiniger.
Verwenden Sie hochwertiges Polierwachs
zum Entfernen von Straßenschmutz, zur
Lackauffrischung und zum Polieren.
Dabei den Lack nicht verkratzen.
Möglichst keine schleifmittelhaltigen Poli-
turen und keine elektrischen Poliergeräte
verwenden. Dadurch wird der Lack unter
Umständen matter und die Lackschicht
wird dünner.
Spezielle Pflegeanweisungen
Bei Fahrten auf gestreuten oder staubigen
Straßen oder in Küstennähe den Unter-
boden des Fahrzeugs mindestens einmal
monatlich abspritzen.
Es ist wichtig, die Wasserablauföffnungen
an den Unterseiten der Türen, der Schwel-
lerbleche und der Heckklappe bzw. des
Kofferraumdeckels sauber und offen zu
halten.
Kleinere Steinschlagschäden und Kratzer
im Lack sofort ausbessern. Die Kosten für
derartige Reparaturen sind vom Fahrzeug-
besitzer zu tragen.
VORSICHT!
Keine Scheuermittel und scharfen Reini-
gungsmittel verwenden, wie z. B. Stahl-
wolle oder Scheuerpulver. Dadurch
werden Metall- und Lackoberflächen
zerkratzt.
Die Verwendung von Hochdruckreinigern
mit mehr als 1.200 psi (8.274 kPa)
Druck kann zu Lackschäden und zum
Ablösen von Aufklebern führen.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 278
SERVICE UND WARTUNG
282
(Fortsetzung)
Pflege der Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte nicht bleichen, färben oder
mit aggressiven Löse- und Scheuermitteln
behandeln. Dadurch wird das Gurtgewebe
geschwächt. Das Gurtgewebe wird ebenso
durch Sonneneinstrahlung geschwächt.
Zum Reinigen der Gurte eine milde Seifenlö-
sung oder lauwarmes Wasser verwenden.
Sicherheitsgurte zu Reinigungszwecken
nicht ausbauen. Mit einem weichen Tuch
trocknen.
Wenn die Gurtbänder ausgefranst oder
verschlissen sind oder wenn die Gurt-
schlösser nicht problemlos einrasten, sind
die Sicherheitsgurte auszutauschen.
Kunststoff- und beschichtete Teile
Verwenden Sie zur Reinigung von Kunststoff-
polstern spezielle Reiniger.
Reinigen der Kunststoffdeckscheiben des
Kombiinstruments
Die Abdeckscheiben der Instrumente
bestehen aus Kunststoff. Beim Reinigen der
Abdeckscheiben darauf achten, dass die
Kunststoffoberflächen nicht zerkratzt
werden.
1. Zum Reinigen ein angefeuchtetesweiches Tuch verwenden. Milde Seifen-
lösung kann verwendet werden, jedoch
keine Reinigungsmittel mit hohem Alko-
holgehalt oder Scheuermittel. Bei
Verwendung von Seifenlauge mit einem
feuchten Tuch nachwischen.
2. Mit einem weichen Tuch trocknen.
WARNUNG!
Ein ausgefranster oder eingerissener Gurt
kann bei einem Unfall reißen und bietet
Ihnen dann keinerlei Schutz. Überprüfen
Sie die Sicherheitsgurte regelmäßig auf
Einschnitte, ausgefranste Stellen und
gelockerte Teile. Beschädigte Teile müssen
sofort ersetzt werden. Das Gurtsystem
nicht zerlegen oder verändern. Sollten die
Sicherheitsgurte bei einem Unfall
beschädigt worden sein (verbogener
Aufroller, gerissener Gurt usw.), müssen
sie ausgetauscht werden.
VORSICHT!
Direkter Kontakt von Lufterfrischern,
Insektenschutzmitteln, Sonnencremes
oder Händedesinfektionsmitten zum
Kunststoff, lackierten oder Zierflächen
des Interieurs kann dauerhafte Schäden
verursachen. Sofort abwischen.
Schäden, die durch diese Art von
Produkten verursacht werden, fallen
möglicherweise nicht unter die
begrenzte Gewährleistung für Neufahr-
zeuge.
VORSICHT! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 282
297
(Fortsetzung)
UCONNECT-SYSTEME
Weitere Informationen zu Ihrem Ucon-
nect-System finden Sie im Ergänzungshand-
buch der Uconnect-Bedienungsanleitung.
HINWEIS:
Abbildungen des Uconnect-Bildschirms
dienen nur zur Veranschaulichung und spie-
geln eventuell nicht die genaue Software für
Ihr Fahrzeug wider.
INTERNETSICHERHEIT
Möglicherweise handelt es sich bei Ihrem
Fahrzeug um ein vernetztes Auto, das even-
tuell sowohl mit drahtgebundenen als auch
mit drahtlosen Netzwerken ausgestattet ist.
Diese Netzwerke ermöglichen dem Fahrzeug
das Senden und Empfangen von Daten.
Diese Informationen wiederum ermöglichen
die ordnungsgemäße Funktion von Systemen
und Funktionen in Ihrem Fahrzeug.
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit bestimmten
Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um das
Risiko des unbefugten und rechtswidrigen
Zugriffs auf Fahrzeugsysteme und drahtlose
Kommunikation zu minimieren. Die Soft-
waretechnologie für das Fahrzeug wird im
Laufe der Zeit beständig weiter entwickeltund in Zusammenarbeit mit Lieferanten von
der FCA bewertet, um bei Bedarf angemes-
sene Maßnahmen zu ergreifen. Ähnlich wie
ein Computer oder andere Geräte sind even-
tuell auch bei Ihrem Fahrzeug Softwareaktu-
alisierungen erforderlich, um die Nutzbarkeit
und Leistung der Systeme zu verbessern
oder das potenzielle Risiko des unbefugten
und rechtswidrigen Zugriffs auf die Fahr-
zeugsysteme zu minimieren.
Selbst, wenn die aktuellste Version der Fahr-
zeugsoftware (z. B. Uconnect-Software)
installiert wurde, besteht möglicherweise
noch immer das Risiko eines unbefugten
und rechtswidrigen Zugriffs auf die Fahr-
zeugsysteme.
HINWEIS:
FCA oder Ihr Vertragshändler wenden Sie
zwecks Softwareaktualisierungen mögli-
cherweise direkt an Sie.
Zur weiteren Verbesserung der Fahrzeugsi-
cherheit und Minimierung des poten-
ziellen Risikos einer Sicherheitsverletzung
sollten Fahrzeughalter folgende
Maßnahmen beachten:
Verwenden und schließen Sie nur
vertrauenswürdige Mediengeräte an
(z. B. persönliche Mobiltelefone,
USB-Sticks, CDs).
WARNUNG!
Es ist nicht möglich zu wissen oder
vorherzusagen, was bei einer Sicher-
heitsverletzung der Fahrzeugsysteme
passieren kann. Fahrzeugsysteme,
einschließlich der Sicherheit dienende
Systeme, könnten beeinträchtigt
werden, oder Sie könnten die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren, was zu
einem Unfall mit schweren oder tödli-
chen Verletzungen führen könnte.
Legen Sie NUR Datenträger (z. B. USB,
SD-Karte oder CD) ein, die von einer
vertrauenswürdigen Quelle stammen.
Medien unbekannter Herkunft können
eventuell Schad-Software enthalten und,
falls in Ihrem Fahrzeug installiert, kann
dies die Möglichkeit einer Sicherheitsver-
letzung der Fahrzeugsysteme erhöhen.
Wie immer, wenn sie ein ungewöhnli-
ches Fahrzeugverhalten feststellen,
sollten Sie umgehend den nächstgele-
genen Vertragshändler aufsuchen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 297
301
Equalizer (Equalizer)
Drücken Sie die Taste „Equalizer“ auf
dem Touchscreen, um das Equa-
lizer-Display zu aktivieren.
Drücken Sie die Tasten „+“ oder „–“ auf
dem Touchscreen bzw. drücken und
ziehen Sie die Pegelleiste für die
einzelnen Equalizer-Bänder. Der Pegel-
wert im Bereich zwischen plus und minus
9 wird unten an den einzelnen Frequenz-
bändern angezeigt.
Speed Adjusted Volume (Geschwindigkeitsab -
hängige Lautstärke)
Drücken Sie auf die Taste „Speed
Adjusted Volume“ (Geschwindigkeitsab-
hängige Lautstärke) auf dem Touch-
screen, um das Display „Speed Adjusted
Volume“ (Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke) zu aktivieren. Die geschwin-
digkeitsabhängige Lautstärke wird durch
Drücken der Lautstärkeanzeige einge-
stellt. Dadurch wird die automatische
Lautstärkeeinstellung mit Veränderung
der Fahrgeschwindigkeit verändert. Loudness (Lautstärke) – je nach Ausstattung
Drücken Sie auf dem Touchscreen die
Taste „On“ (Ein), um die Lautstärke zu
aktivieren. Drücken Sie die Taste „Off“
(Aus) zum Deaktivieren dieser Funktion.
Bei eingeschalteter Tonstärke wird die
Klangqualität bei geringen Lautstärken
verbessert.
AUX Volume Offset (AUX-Lautstärkeanpassung)
Drücken Sie auf dem Touchscreen die
Taste „AUX Volume Offset“ (AUX-Laut-
stärkeanpassung), um den Bildschirm der
AUX-Lautstärkeanpassung zu aktivieren.
Die AUX-Lautstärkeanpassung erfolgt
durch Drücken der Tasten „+“ und „-“.
Dadurch wird die Audiolautstärke am
AUX-Eingang verändert. Der Pegelwert im
Bereich zwischen plus und minus drei,
wird über dem Einstellungsbalken ange-
zeigt.
Auto Play (Automatische Wiedergabe)
Drücken Sie die Taste „Auto Play“ (Auto-
matische Wiedergabe) auf dem Touch-
screen, um das Display für die
automatische Wiedergabe zu aktivieren.
Die automatische Wiedergabe hat zwei
Einstellungen: „On“ (Ein) und „Off“ (Aus). Wenn die automatische Wiedergabe
aktiviert ist, beginnt die Musikwiedergabe
von einem angeschlossenen USB-,
AUX-Gerät etc., sobald das Gerät mit dem
Radio verbunden ist.
Radio automatisch ein – je nach Ausstattung
Das Radio schaltet sich automatisch ein,
wenn der Zündschlüssel in die Position
ON/RUN (Ein/Betrieb) gestellt wird, oder
speichert, ob es beim letzten Ausschalten
der Zündung ein- oder ausgeschaltet war.
Radio aus bei Türöffnung – je nach Ausstattung
Drücken Sie die Schaltfläche „Radio Off
With Door“ (Radio aus bei Türöffnung) auf
dem Touchscreen, um den Bildschirm
„Radio Off With Door“ (Radio aus bei
Türöffnung) zu aktivieren. Wenn die Funk-
tion zum Ausschalten des Radios bei
Türöffnung aktiviert ist, bleibt das Radio
eingeschaltet, bis die Fahrer- oder Beifah-
rertür geöffnet wird, oder wenn die
gewählte Zeitspanne für „Radio Off Delay“
(Ausschaltverzögerung Radio) abgelaufen
ist.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 301
303
überspringen. Das Radio stoppt beim
nächsten empfangenen Sender, sobald
die Pfeiltaste auf dem Touchscreen losge-
lassen wird.
Direct Tune (Frequenzdirekteingabe)
Geben Sie direkt die Frequenz eines
Radiosenders ein, indem Sie die Taste
„Tune“ (Einstellen) auf dem Display
drücken und die gewünschte Frequenz
eingeben.
Radiosender manuell speichern
Das Radio kann insgesamt 36 Sender spei-
chern, d. h. 12 Voreinstellungen pro Band
(AM, FM und DAB). Diese sind oben an
Ihrem Radio-Display sichtbar. Um die
12 voreingestellten Sender pro Band anzu-
zeigen, drücken Sie die Pfeiltaste auf dem
Touchscreen rechts oben am Display, um
zwischen den beiden Gruppen mit je sechs
voreingestellten Sendern umzuschalten.
Zum manuellen Speichern voreingestellter
Sender gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
2. Halten Sie die gewünschte Nummern-
taste auf dem Touchscreen mehr als zwei
Sekunden lang gedrückt oder bis Sie
einen Bestätigungston hören.
Android Auto™
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von
ihrer Telefongesellschaft und Ihrem Mobil-
telefonhersteller ab. Einige Android
Auto™-Funktionen sind u. U. nicht in jeder
Region und/oder Sprache verfügbar.
Android Auto™ ist eine Funktion des Ucon-
nect-Systems und Ihres Smartphones mit
Android 5.0 (Lollipop) oder höher, mit der
Sie Ihr Smartphone und eine Reihe Ihrer
Apps auf das Radiodisplay des Touchscreens
projizieren können. Android Auto™ bringt
Ihnen automatisch nützliche Informationen
und organisiert sie in einfachen Karten, die
genau dann angezeigt werden, wenn sie
gebraucht werden. Android Auto™ kann mit
der erstklassigen Sprachtechnologie von
Google, den Bedienelementen am Lenkrad,
den Knöpfen und Tasten vorn am Radio und
dem Touchscreen des Radiodisplays zum
Bedienen vieler Apps verwendet werden. Um
Android Auto™ zu nutzen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Laden Sie mit Ihrem Smartphone dieAndroid Auto™ App aus dem Google Play
Store herunter. 2. Verbinden Sie Ihr Smartphone mit
Android™ mit einem USB-Medienan-
schluss im Fahrzeug. Wenn Sie die
Android Auto™ App noch nicht auf Ihr
Smartphone heruntergeladen haben,
bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
anschließen, beginnt die App mit dem
Download.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, das werksseitig mitgelie-
ferte USB-Kabel zu verwenden, da Kabel
anderer Anbieter möglicherweise nicht funk-
tionieren.
Ihr Telefon kann sie möglicherweise dazu
auffordern, die Nutzung der Android Auto™
App vor der Verwendung zu genehmigen.
Android Auto™
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 303
MULTIMEDIA
304
3. Sobald das Gerät angeschlossen ist underkannt wurde, sollte Android Auto™
automatisch starten, aber Sie können die
App auch durch Berühren des Android
Auto™-Symbols auf dem Touchscreen
unter „Apps“ starten. Um mit Google
Speech zu sprechen, halten Sie die
Spracherkennungstaste gedrückt.
Nachdem Sie einen doppelten Piepton
gehört haben, können Sie mit dem Spre-
chen beginnen.
Nachdem Android Auto™ auf Ihrem Ucon-
nect-System läuft, können Sie folgende
Funktionen über den Datentarif Ihres Smart-
phones nutzen:
Google Maps™ zur Navigation
Google Play Music, Spotify, iHeart Radio
etc. für Musik
Freihändig Telefonieren und Verfassen von
Textnachrichten zur Kommunikation
Hunderte von kompatiblen Apps, und
vieles mehr!
HINWEIS:
Um Android Auto™ nutzen zu können,
müssen Sie sich im Einzugsbereich eines
Mobilfunknetzes befinden. Android Auto™
kann Mobilfunkdaten nutzen; Ihre Mobil- funkverbindung wird oben rechts im Radio-
bildschirm angezeigt. Sobald Android
Auto™ eine Verbindung über USB herge-
stellt hat, erfolgt die Verbindung von Android
Auto™ auch über Bluetooth®.
Google Maps™ Daten- und Mobilfunkverbin -
dung
HINWEIS:
Erfordert ein kompatibles Smartphone mit
Android 5.0 (Lollipop) oder höher und das
Herunterladen der App von Google Play.
Android™, Android Auto™ und Google Play
sind Marken von Google Inc.
Integration von Apple CarPlay®
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von
ihrer Telefongesellschaft und Ihrem Mobil-
telefonhersteller ab. Einige Apple CarPlay®-Funktionen sind u. U. nicht in
jeder Region und/oder Sprache verfügbar.
Uconnect arbeitet nahtlos mit Apple
CarPlay® zusammen. Damit können Sie Ihr
iPhone® im Auto cleverer und sicherer
nutzen und sich zugleich auf den Verkehr
konzentrieren. Damit haben Sie über das
Uconnect Touchscreen-Display, die Knöpfe
und Regler im Fahrzeug und über die
Spracherkennung mit Siri Zugang zu Apple®
Music, Maps, Nachrichten und vielem mehr.
Um Apple CarPlay® zu nutzen, vergewissern
Sie sich, dass Sie ein iPhone® 5 (oder
höher) verwenden, dass Siri in den Einstel-
lungen aktiviert ist und dass Ihr iPhone® nur
für die allererste Verbindung entsperrt ist.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
1. Verbinden Sie Ihr iPhone® mit einem
USB-Medienanschluss im Fahrzeug.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, das mitgelieferte Light-
ning-Kabel zu verwenden, da Kabel anderer
Anbieter möglicherweise nicht funktio-
nieren.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 304
309
Android Auto™ – je nach Ausstattung
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von
ihrer Telefongesellschaft und Ihrem Mobil-
telefonhersteller ab. Einige Android
Auto™-Funktionen sind u. U. nicht in jeder
Region und/oder Sprache verfügbar.
Android Auto™ ist eine Funktion Ihres Ucon-
nect-Systems und Ihres Smartphones mit
Android™ 5.0 Lollipop (oder höher), mit der
Sie Ihr Smartphone und eine Reihe Ihrer
Apps auf das Radiodisplay des Touchscreens
projizieren können. Android Auto™ bringt
Ihnen automatisch nützliche Informationen
und organisiert sie in einfachen Karten, die
genau dann angezeigt werden, wenn sie
gebraucht werden. Android Auto™ kann mit
der erstklassigen Sprachtechnologie von
Google, den Bedienelementen am Lenkrad,
den Knöpfen und Tasten vorn am Radio und
dem Touchscreen des Radiodisplays zum
Bedienen vieler Apps verwendet werden. Zur
Verwendung von Android Auto™ gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Laden Sie mit Ihrem Smartphone dieAndroid Auto™ App aus dem Google Play
Store herunter. 2. Verbinden Sie Ihr Android Smartphone
mit einem USB-Medienanschluss im
Fahrzeug. Wenn Sie die Android Auto™
App noch nicht auf Ihr Smartphone
heruntergeladen haben, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal anschließen,
beginnt die App mit dem Download.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, das werksseitig mitgelie-
ferte USB-Kabel zu verwenden, da Kabel
anderer Anbieter möglicherweise nicht funk-
tionieren.
Ihr Telefon kann sie möglicherweise dazu
auffordern, die Nutzung der Android Auto™
App vor der Verwendung zu genehmigen.
Android Auto™ 3. Sobald Android Auto™ eine Verbindung
über USB hergestellt hat, erfolgt die
Verbindung von Android Auto™ auch
über Bluetooth®. Das System zeigt die
Startseite von Android Auto™ an.
Android Auto™ startet automatisch.
Wenn nicht, sehen Sie bitte im Ergän-
zungshandbuch der Uconnect-Bedie-
nungsanleitung nach, wie Sie die
Funktion „AutoShow“ aktivieren. Sie
können sie auch starten, indem Sie im
Menü „Apps“ auf Android Auto™
drücken. Wenn Sie Android Auto™ regel-
mäßig nutzen, können Sie die App in die
Menüleiste am unteren Rand des Touch-
screens verschieben. Drücken Sie die
Taste „Apps“ und suchen Sie die
Android Auto™-App; ziehen Sie
anschließend die ausgewählte App, um
eine vorhandene Verknüpfung in der
Hauptmenüleiste zu ersetzen.
Nachdem Android Auto™ auf Ihrem Ucon-
nect-System läuft, können Sie folgende
Funktionen über den Datentarif Ihres Smart-
phones nutzen:
Google Maps™ zur Navigation
Google Play Music, Spotify, iHeart Radio
etc. für Musik
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 309
MULTIMEDIA
312
Android Auto™ Phone
Apps
Die Android Auto™ App zeigt beim Start alle
Apps an, die mit Android Auto™ verwendet
werden können. Um eine kompatible App
mit Android Auto™ nutzen zu können,
müssen Sie die App heruntergeladen haben
und in der App angemeldet sein. Die aktuelle
Liste der für Android Auto™ verfügbaren
Apps finden Sie unter g.co/androidauto.
Einbindung von Apple CarPlay® – je nach
Ausstattung
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von
ihrer Telefongesellschaft und Ihrem Mobil- telefonhersteller ab. Einige Apple
CarPlay®-Funktionen sind u. U. nicht in
jeder Region und/oder Sprache verfügbar.
Uconnect arbeitet nahtlos mit Apple
CarPlay® zusammen. Damit können Sie Ihr
iPhone® im Auto cleverer und sicherer
nutzen und sich zugleich auf den Verkehr
konzentrieren. Damit haben Sie über das
Uconnect Touchscreen-Display, die Knöpfe
und Regler im Fahrzeug und über die
Spracherkennung mit Siri Zugang zu Apple®
Music, Maps, Nachrichten und vielem mehr.
Um Apple CarPlay® zu nutzen, vergewissern
Sie sich, dass Sie ein iPhone® 5 (oder
höher) verwenden, dass Siri in den Einstel-
lungen aktiviert ist und dass Ihr iPhone® nur
für die allererste Verbindung entsperrt ist.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
1. Verbinden Sie Ihr iPhone® mit einem
USB-Medienanschluss im Fahrzeug.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, das mitgelieferte Light-
ning-Kabel zu verwenden, da Kabel anderer
Anbieter möglicherweise nicht funktio-
nieren.
2. Sobald das Gerät angeschlossen ist, zeigt das System die Apple CarPlay®-Startseite an. Apple CarPlay® startet automatisch.
Wenn nicht, sehen Sie bitte im Ergän-
zungshandbuch der Uconnect-Bedienungs-
anleitung nach, wie Sie die
AutoShow-Funktion aktivieren. Sie können
sie auch starten, indem Sie im Menü
„Apps“ auf Apple CarPlay® drücken. Wenn
Sie Apple CarPlay® regelmäßig nutzen,
können Sie die App in die Menüleiste am
unteren Rand des Touchscreens
verschieben. Drücken Sie die Taste „Apps“
und suchen Sie die Apple CarPlay®-App;
ziehen Sie anschließend per Drag- und
Drop die ausgewählte App, um eine vorhan-
dene Verknüpfung in der Hauptmenüleiste
zu ersetzen.
Apple CarPlay®
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 312