345
Uconnect 4C/4C NAV mit 8,4-Zoll-Display Radio Telefonmenü Die Funktion Uconnect Phone kann zum
Tätigen und Empfangen von Freisprechan-
rufen benutzt werden. Der Fahrer kann auch
mithilfe von Spracheingabe oder der Schalt-
flächen auf dem Touchscreen Mobil-
telefon-Anrufe tätigen (siehe Abschnitt
„Sprachbefehl“).
Die Freisprechfunktion wird durch die Blue-
tooth®-Technologie ermöglicht – dies ist ein
globaler Standard, der die drahtlose Verbin-
dung unterschiedlicher elektronischer
Geräte unterstützt.
Wenn die Taste Uconnect Phone an
Ihrem Lenkrad vorhanden ist, dann stehen
Ihnen die Funktionen des Uconnect Phone
zur Verfügung. HINWEIS:
Für das Uconnect Phone ist ein Mobil-
telefon mit Bluetooth®-Freisprechprofil,
Version 1.0 oder höher, erforderlich.
Die meisten Mobiltelefone bzw. Geräte
sind mit dem Uconnect-System kompa-
tibel, jedoch sind einige Mobiltelefone/
Geräte u. U. nicht mit allen erforderlichen
Funktionen zur Nutzung aller Möglich-
keiten des Uconnect-Systems ausge-
stattet.
Zum Uconnect-Kundendienst gelangen Sie
über folgenden Link: DriveUconnect.eu.
Alternativ können Sie einen Vertragshändler
aufsuchen.
Kopplung (Aufbau einer drahtlosen
Verbindung) Ihres Mobiltelefons mit dem
Uconnect-System
Mobiltelefonkopplung ist der Vorgang zum
Aufbau einer drahtlosen Verbindung
zwischen einem Mobiltelefon und dem
Uconnect-System.
HINWEIS:
Zur Verwendung der Uconnect
Phone-Funktion müssen Sie zuerst über-
prüfen, ob Ihr Mobiltelefon und die Soft-
1 – Aktuell gekoppeltes Mobiltelefon
2 – Mobiltelefon-Signalstärke
3 – Nicht stören
4 – Antwort mit SMS**
5 – Aktueller Telefonkontaktname
6 – Konferenzgespräch*
7 – Telefonkopplung
8 – SMS-Nachrichtenmenü
9 – Direktwahltastatur
10 – Kontaktmenü
11 – Anrufprotokollierung
12 – Bevorzugte Kontakte
13 – Mikrofon stummschalten
14 – Eingehenden Anruf ablehnen
15 – Antworten/Neuwählen/Halten
16 – Mobiltelefon-Batterielebensdauer
17 – Übertragung zum/vom Uconnect-Sys-
tem
* – Konferenzgesprächsfunktion nur bei
GSM-Mobilgeräten verfügbar
** – Funktion zum Senden von SMS-Nach-
richten nicht bei allen Mobiltelefonen ver-
fügbar (erfordert Bluetooth® MAP-Profil)
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 345
MULTIMEDIA
346
ware mit dem Uconnect-System
kompatibel sind. Bitte besuchen Sie
www.DriveUconnect.eu, oder wenden Sie
sich an einen Vertragshändler, wenn Sie
Informationen zur vollständigen Kompati-
bilität Ihres Mobiltelefons benötigen.
Die Kopplung von Mobiltelefonen ist nicht
verfügbar, während das Fahrzeug in Bewe-
gung ist.
Maximal 10 Mobiltelefone können mit
dem Uconnect-System gekoppelt werden.
Kopplung am Radio starten
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display:
Uconnect 3 1. Bringen Sie den Zündschalter in die Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON/
RUN (Ein/Start).
2. Drücken Sie die Taste „Phone“ (Telefon).
3. Wählen Sie „Settings“ (Einstellungen) aus.
4. Wählen Sie „Paired Phones“ (Gekoppelte Telefone) aus.
5. Wählen Sie „Add device“ (Gerät hinzu- fügen) aus.
Uconnect Phone zeigt „In progress“(Wird durchgeführt) an, während das
System die Verbindung aufbaut.
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display:
Uconnect 4 1. Bringen Sie den Zündschalter in die Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON/
RUN (Ein/Start).
2. Drücken Sie in der Menüleiste auf dem Touchscreen die Taste „Phone“
(Telefon). Es wird folgende Meldung
angezeigt: „Es ist kein Telefon ange-
schlossen. Möchten Sie ein Telefon
koppeln?“ Wählen Sie „Yes“ (Ja) aus.
3. Danach führen Sie die Schritte zum Koppeln Ihres Telefons mithilfe der Blue-
tooth®-Konnektivität aus.
4. Nach erfolgreicher Kopplung wird diese Meldung angezeigt: „Make this your
Favorite?“ (Soll dies Ihr bevorzugtes
Telefon sein?). Wählen Sie dann „Yes“
(Ja) oder „No“ (Nein) aus.
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 346
MULTIMEDIA
354
Uconnect 4
Uconnect 4C NAV
Wenn das Navigationssymbol in der unteren
Leiste oder in den App-Menüs auf dem
8,4-Zoll-Touchscreen angezeigt wird, ist Ihr
Fahrzeug mit dem System Uconnect 4C NAV ausgestattet. Wenn nicht, haben Sie das
Uconnect 4C System mit 8,4-Zoll-Display.
Erste Schritte
Damit Sie Ihr Uconnect-System mit Ihrer
Sprache bedienen können, benötigen Sie
lediglich die Tasten auf Ihrem Lenkrad.
Hilfreiche Tipps für die Spracherkennung:
Besuchen Sie
DriveUconnect.eu oder
wenden Sie sich an einen Vertragshändler,
um die Kompatibilität von Mobilgeräten
und Funktionen zu prüfen. Dort finden Sie
auch Erläuterungen zum Koppeln von
Telefonen.
Reduzieren Sie die Hintergrundgeräusche.
Wind und Gespräche von Beifahrern sind
Beispiele für Geräusche, die die Sprach-
erkennung beeinträchtigen können.
Sprechen Sie deutlich und mit normaler
Geschwindigkeit und Lautstärke, und
blicken Sie geradeaus. Das Mikrofon
befindet sich in der Dachverkleidung und
ist zum Fahrer gerichtet.
Immer wenn Sie einen Sprachbefehl
geben, müssen Sie zuerst entweder die
Spracherkennungstaste oder die Telefon-
taste drücken und bis zum Abschluss des Signaltons warten. Danach sagen Sie
Ihren Sprachbefehl.
Sie können die Hilfemeldung und Einga-
beaufforderungen des Systems unterbre-
chen. Drücken Sie dazu die
Spracherkennungstaste oder die Telefon-
taste, und sagen Sie einen Sprachbefehl
aus der aktuellen Kategorie.
Uconnect-Sprachbefehlstasten
1 – Drücken, um einen Anruf zu machen
oder anzunehmen; eine Textnachricht zu
senden oder empfangen.
2 – Für alle Radios: Drücken, um die Funk-
tionen für Radio, Medien, Apps, Navigation
und Klimaanlage (je nach Ausstattung) auf-
zurufen.
3 – Drücken, um einen Anruf zu beenden.
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 354
355
Grundlegende Sprachbefehle
Die unten aufgeführten grundlegenden
Sprachbefehle können jederzeit bei der
Verwendung des Uconnect-Systems gegeben
werden.
Drücken Sie die Spracherkennungstaste .
Warten Sie dann auf den Signalton, und
sagen Sie:
„Cancel“ (Abbrechen), um die aktuelle
Spracheingabesitzung zu stoppen
„Help “ (Hilfe), um eine Liste der vorge-
schlagenen Sprachbefehle zu hören
„Repeat “ (Wiederholen), um die Ansagen
des Systems noch einmal zu hören
Achten Sie auf die Hinweiszeichen, die Sie
über den Status Ihrer Spracherkennung
informieren. Hinweiszeichen werden auf
dem Touchscreen angezeigt.
Radio
Sie finden per Sprachbefehl schnell AM-,
FM- oder DAB-Radiosender, die Sie hören
möchten. Drücken Sie die Spracherkennungstaste .
Warten Sie dann auf den Signalton, und
sagen Sie:
„Tune to
ninety-five-point-five FM“ (stelle
fünfundneunzig Komma fünf FM ein)
TIPP:
Wenn Sie gerade nicht sicher sind, was Sie
sagen sollen oder einen Sprachbefehl lernen
möchten, drücken Sie die Taste „Sprach-
erkennung“ , und sagen Sie „ Help“
(Hilfe). Das System zeigt eine Liste von
Befehlen an.
Uconnect 3 Radio Uconnect 4 Radio
Uconnect 4C/4C NAV Radio
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 355
377
STICHWORTVERZEICHNIS
A
Abgase ............................................. 314
Ablagen im Fahrzeug............................ 50
Abschleppen des Fahrzeugs ................ 206Fahrzeug außer Betrieb ................... 249
Freizeit.......................................... 209
Gewicht ......................................... 206
Leitfaden....................................... 206
Abschlepphaken Emergency (Notfall)........................ 251
Abschleppösen .................................. 252
Abstandstempomat (ACC) ................... 182
ABS-Warnleuchte ................................ 72
Achsschmierung ................................ 313
Additive, Kraftstoff ............................ 304
Airbag............................................... 117 Airbag-Betrieb................................ 119
Airbag-Warnleuchte ........................ 116
Auslösung des Airbag-Systems......... 130
Ereignisdatenspeicher (EDR) ........... 254
Erweiterter Unfallschutz.......... 131 , 254
Knieschutzpolster........................... 126 Redundante Airbag-Warnleuchte ...... 117
Seiten-Airbags ............................... 126
Transport von Haustieren ................ 151
Wartung ........................................ 133
Wartung des Airbag-Systems ........... 133 Airbag-Leuchte..................... 68
, 116 , 153
Aktiver Geschwindigkeitsbegrenzer ...... 179
Alarm Deaktivieren der Diebstahlsicherung .. 21
Diebstahlwarnanlage ...................20 , 72
Scharfschalten der Diebstahlsicherung ....................... 20
Alarmsystem Diebstahlwarnanlage ...................20 , 21
Android Auto...................... 325 , 331 , 361
Karten .......................................... 332
Kommunikation ......................333 , 334
Musik ........................................... 333
Anhänger-Gewicht ............................. 206
Anhänger-Schlingerstabilisierung .......... 94
Anlassen......................................18 , 156
Automatikgetriebe .......................... 157
Fernsteuerung ................................. 18
Taste .............................................. 16
Anlassen des Motors .......................... 156
Anlassen und Bedienen des
Fahrzeugs ......................................... 156
Ansatzpunkte für den Wagenheber ...... 227
Anschluss Universelle Benutzerschnittstelle (UBS)........................................ 340
Antiblockiersystem (ABS) ..................... 84
Antriebsschlupfregelung ....................... 94 Anweisungen für den
Wagenhebereinsatz ............................228
Apple CarPlay ....................................362
Apps .............................................336Karten ...........................................336Meldungen.....................................335
Musik ............................................335Telefon ..........................................335
Audioregelung am Lenkrad ..................340
Audiosysteme (Radio) ................. 317 , 320
Auflösen einer Verdrehung,
Sicherheitsgurt ..................................112
Auspuffanlage............................ 152 , 279
Auswahl des Kühlmittels
(Frostschutzmittel) .............................309
Außenbeleuchtung ...............................35
Außenleuchten ............................ 35 , 155
Automatikgetriebe ...................... 166 , 168
Auffüllen des Vorratsbehälters..........313 Flüssigkeitssorte ..................... 283 , 313
Füllstand prüfen ..................... 283 , 284
Spezielle Zusätze............................284
Automatische Absenkfunktion,
elektrische Fensterheber .......................51
Automatische Hochfahrfunktion,
elektrische Fensterheber .......................51
Automatisches Fernlicht .......................36
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 377
379
Elektronische
Drosselklappenregelung, Warnleuchte .... 70
Elektronische
Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat) ...................................... 180
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP) ................................................. 87
Entriegelung, Motorhaube ..................... 55
Ersatzreifen ....................................... 289
Ersatzschlüssel .................................... 15
Erweitertes Unfallschutzsystem ... 131, 254
Ethanol ............................................. 304
F
Fahrersitz, Lehnenverstellung................ 27
Fahrgestellnummer ............................ 300
Fahrten mit Anhänger ........................ 206 Mindestanforderungen .................... 207
Fahrten mit Anhänger, Anleitung ......... 206
Fahrzeugladung ......................... 204 , 287
Fahrzeug-Sicherheitsüberprüfung ........ 152
Fenster Hoch ............................................... 50
Leistung (Power) .............................. 50Öffnen ............................................ 50
Runter ............................................ 50
Schließen ........................................ 50
Fernbedienelemente des Soundsystems
(Radio) ............................................. 340 Fernbedienelemente des Soundsystems
am Lenkrad ...................................... 340
Fernbedienung
Anlassersystem ................................ 18
Ferngesteuerte Türentriegelung ............. 14 Alarm aktivieren............................... 20
Alarm deaktivieren ........................... 21
Fernlicht/Abblendlicht-Funktionsschalter
(Abblendschalter) ................................ 35
Fernstarteinrichtung ............................ 18
Fernstartsystem ................................... 18
Festgefahrenes Fahrzeug
freischaukeln .................................... 248
Feststellbremse ................................. 160
Filter Klimaanlage .............................50 , 279
Motoröl ......................................... 309
Flach einklappbare Sitze ...................... 27
Flüssigkeit, Bremsen ......................... 313
Flüssigkeiten und Schmiermittel ......... 309
Frontscheibe enteisen ........................ 153
Frontscheibenwischer .......................... 39
Frostschutzmittel (Kühlmittel) ............ 308
Füllmengen....................................... 308
Füllstand prüfen Bremse ......................................... 282
Motoröl ......................................... 276 G
Gangbereiche ............................ 163
, 170
Gangwahlhebelumgehung ...................247
Gepäckträger .......................................62
Geschwindigkeitsbegrenzer, Aktiver......179
Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat).......................................180
Getriebe ............................................168 Automatik ...................... 166 , 168 , 283
Bedienung .....................................166
Manual (Manuell) ...........................163
Wartung .........................................283
Giftigkeit der Abgase .................. 152 , 306
Glasscheiben reinigen.........................299
Glühlampen .......................................155
Glühlampen wechseln.........................211
Gurte, Sitz .........................................152
Gurtstraffer Sicherheitsgurte .............................115
Gurtwarnleuchte ..................................71
H
Haustiere ..........................................151
Heckklappe ................................... 56 , 57
Heckscheibenwisch-/-waschanlage .........41
Heckscheibenwischer/-waschanlage .......41
Heckseitiger Querverkehr ......................97
Heizung, Frontscheibe ........................153
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 379
381
M
MessstabMotoröl ......................................... 276
Methanol .......................................... 304
Mini-Trip-Computer.............................. 68
Mopar-Zubehör .................................. 315
Motor ............................................... 272 Anlassen ....................................... 156
Deckel des Öleinfüllstutzens............ 272
Giftigkeit der Abgase .............. 152 , 306
Kühlmittel (Frostschutzmittel) ......... 309
Kühlung ........................................ 281
Öl ......................................... 308 , 309
Ölauswahl...................................... 308
Ölstand prüfen ............................... 276
Starthilfe ....................................... 243
Überhitzung ................................... 246
Motorhaube öffnen............................... 55
Motorhaubenentriegelung ..................... 55
Motorhaubenstütze .............................. 55
Motoröl ............................................. 309 Capacity (Füllmenge) ...................... 308
Druckwarnleuchte ............................ 71Empfehlung ................................... 308
Filter............................................. 309
Peilstab......................................... 276
Prüfen........................................... 276
Viskosität ...................................... 308 N
Nachfüllen, Kraftstoff ........................ 200
Navigation ........................................ 341
Nebelscheinwerfer .................... 35
, 37 , 78
Nebelschlussleuchten .......................... 37
Nicht stören ...............................351 , 360
Niedriger Reifenluftdruck, System....... 101
Notbetankung mit Reservekanister ...... 246
Notrad .............................................. 292
O
Oktanzahl, Benzin (Kraftstoff)......303 , 309
Öldruck-Warnleuchte ........................... 71
P
Pannenhilfe Abschleppen des Fahrzeugs ............ 249
Abschlepphaken ............................ 251
Aufbocken..............................226 , 284
Starthilfe....................................... 243
Warnblinkanlage ............................ 211
ParkSense Vorn und hinten ............................. 187
ParkSense-Parkassistentsystem .......... 190
ParkSense-System hinten ............185 , 187
ParkSense-System, hinten .................. 185
Personalisiertes Hauptmenü ............... 324
Pflege der Sicherheitsgurte ................ 298 R
Radialreifen .......................................287
Radio
Voreinstellungen ..................... 320 , 324
Radiobetrieb ...............318 , 322 , 327 , 330
Radio-Displays ........................... 322 , 327
Radio-Fernbedienelemente..................340
Radmuttern/-Schrauben ......................300
Radwechsel ............................... 226 , 284
Reifen ............................... 155 , 284 , 292
Allgemeine Informationen........ 284 , 292
Altern (Reifenlebensdauer) ..............289 Aufbocken ............................. 226 , 284
Durchdrehen ..................................288
Ersatz ............................................289 Hohe Geschwindigkeit.....................287
Ketten ...........................................293Luftdruck.......................................284
Notrad ...........................................292Radial ...........................................287Radmutter, Anzugsmoment..............300Reifendruck ...................................286
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) ................................ 75 , 101
Reifenlebensdauer ..........................289
Reserveräder .......................... 292 , 293
Rotation ........................................294
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 381