A AR
RM
MA
AT
TU
UR
RE
EN
NB
BR
RE
ET
TT
T
I
IM
M
Ü
ÜB
BE
ER
RB
BL
LI
IC
CK
K
1-5
Ihr Fahrzeug im Überblick
11. Kombiinstrument ..........................................3-49
2. Hupe ............................................................3-25
3. Fahrerairbag vorne........................................2-50
4. Zündschalter/ ..................................................5-6
Engine Start/Stop-Knopf ..............................5-11
5. Beleuchtungs-/Blinkersteuerung ................3-103
6. Wisch-/Waschanlage ..................................3-117
7. Audioanlage/ ..................................................4-9
Navigationssystem ..........................................4-5
8. Schalter - Warnblinkanlage ............................6-3
9. Manuelle Klimaregelung/ ..........................3- 132
Klimaautomatik ..........................................3-141
10. Beifahrerairbag vorne ................................2-51
11. Handschuhfach ........................................3-157
12. Steckdose ................................................3-162
13. Schalthebel - Handschaltgetriebe/Wählhebel
- Doppelkupplungsgetriebe................5-19, 5-23
14. Taste - Fahrmodus ......................................5-64
15. Lenkradheizung ..........................................3-23
16. Taste - Idle Stop and Go (ISG) OFF ..........5-57
17. Sitzheizung ................................................2-20
18. Sitzheizung/Sitzbelüftung............................2-21
19. Taste - Differenzialsperre ............................5-49
20. Taste - DBC ................................................5-45
21. Taste - Einparkhilfe (hinten/vorne) ............3-127
22. Getränkehalter ..........................................3-160
23. Audiobedienelemente am Lenkrad/ ..............4-3
Drahtlose Bluetooth
®-Freisprechanlage ........4-5
24. Bedienelemente der
Höchstgeschwindigkeitsregelung/ ............5-104
Geschwindigkeitsregelfunktionen..............5-107
[A-F] : Ausführung A ~ Ausführung F
OOS017004
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
Informationen auf dem Head-
Up-Display
1. Informationen zur
Zielführungsnavigation (TBT)
2. Straßenschilder
3. Tachometer
4. Einstellung der
Geschwindigkeitsregelung/
Einstellgeschwindigkeit für
Höchstgeschwindigkeit-
Regelsystem
(ausstattungsabhängig)
5. Informationen zum
Spurhalteassistent (LKA)
(ausstattungsabhängig)6. Informationen zum
Kollisionswarnsystem "Toter Winkel"
(BCW) (ausstattungsabhängig)
7. Warnleuchten
8. Audio-/Video-Informationen
Informationen
Wenn Sie die Informationen zur
Zielführungsnavigation (TBT) zur
Anzeige auf dem HUD auswählen,
werden die Informationen zur
Zielführungsnavigation (TBT) nicht
auf dem LCD-Display angezeigt.
Einstellungen des Head-Up-
Displays
Am LCD-Display können Sie die
Einstellungen des Head-Up-Displays
wie folgt ändern.
Displayhöhe
Drehung
Helligkeit
Inhaltsauswahl
Tachometergröße
Tachometerfarbe
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "LCD-Display" in diesem
Kapitel.
i
OOS047082L
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3-102
3-162
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
12V-steckdose
(ausstattungsabhängig)
Die 12V-Steckdosen sind für die
Stromversorgung von Mobiltelefonen
und anderen Geräten, die mit der
Bordspannung des Fahrzeugs
betrieben werden können, vor-
gesehen. Bei laufendem Motor
sollten die Geräte weniger als 180
Watt ziehen.So verhindern Sie Beschädi-
gungen der Steckdosen:
Verwenden Sie die Steckdose
nur bei laufendem Motor und
ziehen Sie den Stecker nach
Gebrauch aus der Steckdose.
Wenn ein elektrisches Gerät für
längere Zeit bei stehendem
Motor betrieben wird, könnte die
Batterie entladen werden.
Schließen Sie nur 12V-Geräte
an, die weniger als 180 Watt
ziehen.
Stellen Sie die Klimaanlage oder
die Heizung auf die niedrigste
Stufe, wenn Sie ein Gerät an
eine 12V-Steckdose anschließen
möchten. Verschließen Sie bei Nichtge-
brauch den Deckel.
Einige elektronische Geräte
können elektronische Störun-
gen verursachen, wenn sie an
eine 12V-Steckdose eines
Fahrzeugs angeschlossen
werden. Diese Geräte können
erhebliche Störungen des
Audiosystems und Fehlfunk-
tionen der im Fahrzeug ver-
bauten elektronischen Systeme
oder Geräte hervorrufen.
Schieben Sie den Stecker bis
zum Anschlag hinein. Wenn kein
ordentlicher Kontakt hergestellt
wird, wird der Stecker
möglicherweise zu heiß und die
Temperatursicherung brennt
durch.
Verwenden Sie bei elektrischen/
elektronischen Geräte, die eine
Batterie besitzen, einen Um-
kehrstromschutz. Andernfalls
kann der Strom aus der
Batterie in die Fahrzeugelektrik/-
elektronik fließen und System-
störungen verursachen.
ANMERKUNG
OOS047063
Vermeiden Sie Stromschläge.
Stecken Sie nicht die Finger
oder Gegenstände in die
Steckdosen und berühren Sie
sie nicht mit nassen Händen.
VORSICHT
3-165
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Bestimmte Gegenstände mit
magnetisch gespeicherten
Informationen wie
beispielsweise Kreditkarten,
Telefonkarten oder
Bahnfahrkarten können
möglicherweise durch den
Ladevorgang beschädigt
werden, wenn diese gemeinsam
mit dem Mobiltelefon auf der
Ladefläche platziert werden.
Wird ein Mobiltelefon ohne
Funktion für drahtloses Laden
oder ein metallischer
Gegenstand auf der Ladefläche
platziert, kann ein es zu einem
leisen Geräusch kommen.
Dieses leise Geräusch entsteht,
wenn das Fahrzeug versucht,
die Kompatibilität des auf der
Ladefläche platzierten
Gegenstands zu überprüfen.
Dies hat keinerlei negative
Auswirkungen auf Ihr Fahrzeug
oder Ihr Mobiltelefon.Informationen
Wird der Motorstartknopf in die
Stellung OFF gebracht, so wird der
Ladevorgang gestoppt.
Uhr
Fahrzeuge mit Audiosystem
Wählen Sie die Taste
[SETUP/CLOCK]im Audiosystem ➟
Wählen Sie [Date/Time].
Zeit einstellen: Stellen Sie die auf
dem Audiobildschirm angezeigte
Zeit ein.
Zeitformat: Wählen Sie 12- oder
24-Stunden-Format.
i
Stellen Sie die Uhrzeit nicht
während der Fahrt ein: Sie
könnten die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren und einen
Unfall verursachen, der zu
schweren Personenschäden
führt.
VORSICHT
Infotainment-System
Infotainment-System.............................................4-2
AUX, USB und iPod®-Schnittstellen............................4-2
Antenne ...............................................................................4-3
Audio-Bedienelemente am Lenkrad .............................4-3
Bluetooth®Wireless Technology
Freisprechfunktion............................................................4-5
AVN (Audio-/Video-/Navigationssystem)...................4-5
Wie eine Auto-Audioanlage funktioniert ....................4-5
Audiosystem (ohne Touchscreen) .......................4-9
Bestandteile des Audiosystems ...................................4-10
Radio...................................................................................4-16
Medien ...............................................................................4-18
Telefon ...............................................................................4-29
Einrichtung ........................................................................4-37
Konformitätserklärung ........................................4-40
CE für EU ..........................................................................4-40
4
4-2
Infotainment-System
Informationen
• Der Einbau von HID-Scheinwerfern
aus dem Zubehörhandel kann die
Funktion des Audiosystems und der
Bordelektronik beeinträchtigen.
• Lassen Sie keine Chemikalien wie
Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder Lufterfrischer
auf die Bauteile des Innenraums
gelangen, da diese Substanzen
Beschädigungen und Verfärbungen
verursachen können.
AUX, USB und iPod®-
Schnittstellen
Über die AUX-Schnittstelle können
Audiogeräte angeschlossen werden,
während die USB-Schnittstelle für
USB-Datenträger vorgesehen und
die iPod
®-Schnittstelle für iPod®-
Geräte reserviert ist.
Informationen
Wenn Sie ein tragbares Audiogerät
verwenden, das an die 12V-Steckdose
des Fahrzeugs angeschlossen ist,
können beim Abspielen Störgeräusche
auftreten. Nutzen Sie in diesem Fall
die interne Stromversorgung des
tragbaren Audiogeräts.
❈iPod
®ist ein Warenzeichen der
Apple Inc.
ii
I IN
NF
FO
OT
TA
AI
IN
NM
ME
EN
NT
T-
-S
SY
YS
ST
TE
EM
M
OOS047074
4-3
Infotainment-System
4
Antenne
Dachantenne
Die Dachantenne empfängt
Datenübertragungen. (Zum Beispiel:
AM/FM, DAB, GPS/GNSS)
Drehen Sie den Dachantenne
zum Abnehmen gegen den Uhr-
zeigersinn. Drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn, um sie wieder
anzubringen. Vor der Einfahrt in ein Gebäude
mit niedriger Deckenhöhe
oder in eine Waschstrasse die
Antenne zum Ausbau entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen.
Andernfalls wird die Antenne
beschädigt.
Beim Wiedereinbau der Antenne
ist es wichtig, dass sie fest
angezogen und ganz aufrecht
gestellt ist, um einen guten
Empfang zu gewährleisten.
Reinigen Sie die Innenseite der
Heckscheibe nicht mit einem
Glasreiniger oder einem
Schaber, da dadurch die
Heizdrähte beschädigt werden
können.
Fügen Sie keine metallischen
Beschichtungen wie z.B. Ni, Cd
usw. hinzu. Dadurch kann sich
der Empfang von AM- und FM-
Signalen verschlechtern.
Audio-Bedienelemente am
Lenkrad
(ausstattungsabhängig)
ANMERKUNG
ANMERKUNG
OOS047071
OOS047072
OOS047073
■Ausführung A
■Ausführung B
4-4
Infotainment-System
Die am Lenkrad montierten Tasten
für die Steuerung des Audiosystems
dienen Ihrem Komfort.
Betätigen Sie nicht mehrere
Audio- Fernbedienungstasten
gleichzeitig.
LAUTSTÄRKE (VOL + / - ) (1)
Zum Erhöhen der LAUTSTÄRKE
drücken Sie den Schalter nach
oben.
Zum Verringern der LAUTSTÄRKE
drücken Sie den Schalter nach
unten.
SUCHLAUF/SENDERSPEICHER
( / ) (2)
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken und mindestens 0,8 s
festhalten, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus
unterschiedlich.
Modus RADIO
Fungiert als Auswahltaste für den
automatischen Suchlauf. Führt eine
Sendersuche durch, bis die Taste
wieder losgelassen wird.
MEDIA-Modus
Fungiert als Taste FF/REW
(schneller Vor-/Rücklauf).
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus
unterschiedlich.
Modus RADIO
Übernimmt die Funktion der Taste
PRESET STATION UP/DOWN
(Senderspeicher).
MEDIA-Modus
Übernimmt die Funktion der Taste
"Titel vor/zurück".
MODUS ( ) (3)
Drücken Sie die Taste MODE, um
den Modus Radio, Disc oder AUX
auszuwählen.
TASTE MUTE ( ) (4)
Drücken Sie die Taste, um die
Stummschaltung zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste erneut, um
den Ton einzuschalten.
Informationen
Detaillierte Beschreibungen der
Audiotasten finden Sie auf den
folgenden Seiten in diesem Kapitel.
i
ANMERKUNG