Page 25 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-10
3
Die Vorder- und Hinterradbremse be-
tätigen.
Den Kupplungshebel drücken.
Den Fußschalthebel nutzen.
Den Hauptschalter drücken, um den Tem-
pomaten auszuschalten. Die
Kontrollleuchten “ ” und “SET” erlö-
schen.HINWEISDie Fahrgeschwindigkeit verringert sich,
sobald der Tempomat deaktiviert ist, außer
es wird Gas gegeben.
Verwen dung d er Reaktivierun gsfunktion
Die “RES+”-Seite des Tempomat-Einstell-
schalters drücken, um den Tempomaten zu
reaktivieren. Die vorher eingestellte Ge-
schwindigkeit wird wieder aufgenommen.
Die “SET”-Kontrollleuchte leuchtet auf.
WARNUNG
GWA16351
Es ist gefährlich, die Reaktivierun gs-
funktion zu verwen den, wenn die vorher
ein gestellte Geschwin dig keit für die mo-
mentanen Be din gun gen zu hoch ist.HINWEISWird, während das System in Betrieb ist,
der Hauptschalter gedrückt, wird das Sys-
tem komplett ausgeschaltet und die vorher
eingestellte Geschwindigkeit wird gelöscht.
Die Reaktivierungsfunktion kann erst wie-
der verwendet werden, nachdem eine neue
Geschwindigkeit eingestellt wurde.Automatische Deaktivierung des Tempo-matenDer Tempomat dieses Modells wird elekt-
ronisch gesteuert und ist mit anderen Steu-
erungssystemen verknüpft. Der Tempomat
wird unter einer der folgenden Bedingun-
gen automatisch deaktiviert:
Der Tempomat kann die eingestellte
Geschwindigkeit nicht halten.
Radrutschen oder Durchdrehen wird
erkannt. (Wenn das Traktionskontroll-
system nicht ausgeschaltet wurde,
funktioniert das Traktionskontrollsys-
tem weiter.)
Der Motorstart-/stoppschalter wurde
auf “ ” gestellt.
Der Motor stoppt.
Der Seitenständer wird herunterge-
klappt.
Wird der Tempomat während der Fahrt mit
eingestellter Geschwindigkeit wegen einer
der oben genannten Bedingungen deakti-
viert, erlischt die “ ”-Kontrollleuchte und
die “SET”-Kontrollleuchte blinkt 4 Sekun-
den lang und erlischt anschließend.
Wenn nicht mit eingestellter Geschwindig-
keit gefahren wird und der Motorstart-
/stoppschalter wird auf “ ” gestellt, der
Motor stoppt oder der Seitenständer wird
heruntergeklappt, erlischt die “ ”-Kont-
rollleuchte (die “SET”-Kontrollleuchte blinkt
nicht).
Wenn der Tempomat automatisch deakti-
viert wurde, halten Sie an und vergewissern
Sie sich, dass Ihr Fahrzeug sich in einem
guten Betriebszustand befindet.
1. Abbremsrichtung
1
UB1JG1G0.book Page 10 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM
Page 26 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-11
3
Bevor Sie den Tempomaten wieder ver-
wenden, aktivieren Sie ihn mit dem Haupt-
schalter.HINWEISIn manchen Fällen, wenn das Fahrzeug
bergauf oder bergab fährt, kann der Tem-
pomat möglicherweise die eingestellte Ge-
schwindigkeit nicht konstant halten.
Wenn das Fahrzeug bergauf fährt,
kann die aktuelle Geschwindigkeit un-
ter die eingestellte Geschwindigkeit
abfallen. Wenn dies eintritt, beschleu-
nigen Sie durch Gasgeben auf die ge-
wünschte Geschwindigkeit.
Wenn das Fahrzeug bergab fährt,
kann die aktuelle Geschwindigkeit
über die eingestellte Geschwindigkeit
ansteigen. Wenn dies eintritt, kann der
Einstellschalter nicht zur Anpassung
der eingestellten Geschwindigkeit
verwendet werden. Bremsen Sie, um
die Geschwindigkeit zu verringern.
Wenn die Bremsen betätigt werden,
wird der Tempomat deaktiviert.
GAU84301
Anzei geFolgende Elemente sind auf der Anzeige zu
finden.
Geschwindigkeitsmesser
Drehzahlmesser
Kraftstoffmesser
Informationsanzeige
Ganganzeige
Antriebsmodusanzeige
TCS-Anzeige
Lufttemperaturanzeige
Anzeige für den Griffwärmer
QS-Kontrollleuchte
Uhr
Spitzendrehzahlanzeige
Öko-Anzeige
Kraftstoffreserve-Warnsymbol
Motoröl-Warnsymbol
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnsym-
bolHINWEISBei diesem Modell wird eine Dünnfilmtran-
sistor-Flüssigkristallanzeige (TFT-LCD) zur
kontrastreichen und gut lesbaren Anzeige
in unterschiedlichen Lichtverhältnissen ein-
gesetzt. Bei dieser Technologie ist es je-
doch normal, dass eine geringe Anzahl von
Pixeln inaktiv ist.
WARNUNG
GWA18210
Bevor Einstellun gen verän dert wer den,
ist das Fahrzeu g anzuhalten. Wer den
Einstellun gen währen d d er Fahrt vor ge-
nommen, kann dies den Fahrer a blenken
un d d ie Unfall gefahr erhöhen.1. Drehzahlmesser
2. QS-Kontrollleuchte
3. Geschwindigkeitsmesser
4. Spitzendrehzahlanzeige
5. Uhr
6. Kraftstoffmesser
7. Öko-Anzeige “ECO”
8. Anzeige für den Griffwärmer
9. Lufttemperaturanzeige
10.Ganganzeige
11.TCS-Anzeige
12.Antriebsmodusanzeige
13.Informationsanzeige
km
TRIP-2
TRIP-1
1234.5 1234.5
km
1N
2km/h
1000 r/min
QS
12
:
00 EECOF2/1
MODE-
STD
TCS 1
In °C 25
7
10
13
8
9
11
12
1
6
4
2
5
3
UB1JG1G0.book Page 11 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM
Page 27 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-12
3
Geschwin dig keitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.HINWEISDie Anzeige kann auf Meilen oder Kilometer
geschaltet werden. Das Modul “Unit” auf
der Bildschirmseite MENU verwenden.Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Drehzahl des
Motors, gemessen an der Kurbelwelle, in
Umdrehungen pro Minute (U/min). Nach
dem Einschalten der Zündung wandert die
Nadel des Drehzahlmessers einmal über
den ganzen Drehzahlbereich und kehrt da-
nach wieder zurück auf Null.HINWEISDer Drehzahlmesser kann farblich ange-
passt werden und hat eine Spitzendreh-
zahlanzeige, die ein- und ausgeschaltet
werden kann.ACHTUNG
GCA10032
Den Motor nicht im roten Bereich d es
Drehzahlmessers betrei ben.
Roter Bereich: 11250 U/min un d d arü ber
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoff-
stand von “F” (voll) in Richtung “E” (leer) ab.
Wenn das letzte Segment blinkt und das
Reserve-Warnsymbol sich einschaltet, so
bald wie möglich tanken.HINWEISWenn alle Kraftstoffmesser-Anzeigeseg-
mente wiederholt blinken, einen Yamaha-
Händler die jeweiligen Stromkreise über-
prüfen lassen.Uhr
Die Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat.
Informationsanzei ge
In diesem Bereich des Hauptbildschirms
werden zusätzliche Fahrinformationen wie
Luft- und Kühlflüssigkeitstemperatur, Ta-
geskilometer und Krafstoffverbrauchs-Sta-
tistiken angezeigt. Die Elemente der Infor-
mationsanzeige können über den Menü-
Bildschirm (MENU) in vier Gruppen einge-
teilt werden.
Die Elemente der Informationsanzeige sind:
A.TEMP: Lufttemperatur
C.TEMP: Kühlflüssigkeitstemperatur TRIP-1: Tageskilometerzähler 1
TRIP-2: Tageskilometerzähler 2
F-TRIP: Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
ODO: Kilometerzähler
FUEL CON: verbrauchte Kraftstoffmenge
FUEL AVG: durchschnittlicher Kraftstoff-
verbrauch
CRNT FUEL: aktueller Kraftstoffverbrauch
HINWEIS
ODO stoppt bei 999999.
TRIP-1 und TRIP-2 werden nach dem
Erreichen von 9999.9 zurückgestellt
und zählen dann weiter.
Sobald der Kraftstoffstand im Tank
den Reservepegel erreicht hat, er-
scheint F-TRIP automatisch und be-
ginnt, die ab diesem Punkt zurückge-
legten Kilometer zu zählen.
Nachdem aufgetankt und eine gewis-
se Wegstrecke zurückgelegt wurde,
verschwindet F-TRIP wieder automa-
tisch.
Siehe “Unit” auf Seite 3-17, um die
Kraftstoffverbrauchseinheiten zu än-
dern, die Digitaluhr einzustellen, zwi-
schen Meilen sowie Kilometern zu
wechseln usw.Die Elemente TRIP-1, TRIP-2, F-TRIP,
FUEL CON und FUEL AVG können indivi-
duell zurückgesetzt werden.
UB1JG1G0.book Page 12 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM
Page 28 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-13
3
Zurücksetzen der Elemente der Informati-onsanzeige1. Mit dem Drehrädchen durch die Ele-
mente der Informationsanzeige scrol-
len, bis das Element erscheint, das Sie
zurücksetzen möchten.
2. Das Drehrädchen kurz drücken, wor- aufhin das Element fünf Sekunden
lang blinkt. Wenn beide Elemente zu-
rücksetzbare Elemente sind, blinkt
das obere Element zuerst. Scrollen
Sie nach unten, um das untere Ele-
ment auszuwählen.
3. Während das Element blinkt, das
Drehrädchen eine Sekunde lang ge-
drückt halten.
Gan ganzei ge
Zeigt an, welcher Gang gerade eingelegt
ist. Dieses Modell hat 6 Gänge und eine
Leerlaufstellung. Die Leerlaufstellung wird
angezeigt durch die Leerlauf-
Kontrollleuchte “ ” und durch die
Ganganzeige “ ”.
S pitzen drehzahlanzei ge
Dieser kleine Balken erscheint kurz im
Drehzahlmesser, um die letzte Spitzen-
drehzahl des Motors zu markieren.
HINWEISDie Anzeige schaltet sich nur kurzzeitig ein,
wenn die Spitzendrehzahl des Motors 7000
U/min oder höher ist.Q S-Kontrollleuchte
Wenn der Schlüssel auf “ON” gestellt wird,
schaltet sich das Schnellschaltsystem (Sei-
te 3-27) ein, und diese Kontrollleuchte
leuchtet auf.HINWEISWenn im Schnellschaltsystem ein Problem
erkannt wird, schaltet sich die Kontroll-
leuchte aus, und das Schnellschaltsystem
ist nicht verfügbar. Das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.Öko-Anzei ge
Diese Anzeige erscheint, wenn das Fahr-
zeug umweltfreundlich, d. h. kraftstoffspa-
rend, betrieben wird. Die Anzeige erlischt,
wenn das Fahrzeug angehalten wird.HINWEISFolgende Ratschläge helfen, unnötigen
Benzinverbrauch zu vermeiden: Beim Beschleunigen hohe Drehzahlen
vermeiden.
Mit konstanter Geschwindigkeit fah-
ren.
Wählen Sie den Gang, der zur Fahr-
zeuggeschwindigkeit passt.
Antrie bsmo dusanzei ge
In dieser Anzeige wird der gewählte An-
triebsmodus angezeigt: “STD”, “A” oder
“B”. (Siehe Seite 3-25.)
TC S-Anzei ge
In dieser Anzeige wird die gewählte Einstel-
lung des Traktionskontrollsystems ange-
zeigt: “1”, “2” oder “OFF”. (Siehe Seite
3-29.)
Lufttemperaturanzei ge
Diese Anzeige zeigt die Lufttemperatur im
Bereich von –9 °C bis 50 °C in Schritten von
1 °C an.HINWEIS –9 °C werden weiter angezeigt, auch
wenn die Lufttemperatur unter –9 °C
abfällt.
50 °C werden weiter angezeigt, auch
wenn die Temperatur auf über 50 °C
ansteigt.
UB1JG1G0.book Page 13 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM
Page 29 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-14
3
Die angezeigte Temperatur kann von
der tatsächlichen Umgebungstempe-
ratur abweichen.Anzei ge für d en Griffwärmer
Die Griffwärmer können bei laufendem Mo-
tor eingesetzt werden. Es gibt 4 Griffwär-
mer-Einstellungen.
Ändern der Griffw ärmer-Einstellung1. Die Anzeige für den Griffwärmer wäh-
len.
2. Kurz das Rädchen drücken und dann das Rädchen nach oben oder unten
drehen, um die Einstellung zu ändern,
während die Anzeige blinkt. Kurz auf
das Drehrädchen drücken, um die
Einstellung zu bestätigen.HINWEISEine Feineinstellung der einzelnen Griffwär-
mer-Einstellungen ist unter “Grip Warmer
Setting” möglich (siehe Seite 3-24).
ACHTUNG
GCA17932
Bei der Benutzun g d er Griffwärmer
müssen Han dschuhe getra gen
wer den.
Die Griffwärmer nicht bei warmem
Wetter nutzen.
Ist der Lenker- o der Gas dreh griff
a bgenutzt o der beschäd ig t, die
Griffwärmer nicht mehr benutzen
un d d ie Griffe erneuern.Warnsymb ole Kühlflüssi
gkeitstemperatur-
Warnung “”
Dieses Symbol leuchtet auf, wenn die Kühl-
flüssigkeitstemperatur über 117 °C beträgt.
Das Fahrzeug anhalten und den Motor aus-
schalten. Den Motor abkühlen lassen.
ACHTUNG
GCA10022
Bei Ü berhitzung d arf der Motor nicht
weiter betrie ben wer den.Motoröl-Warnun g“”
Dieses Symbol erscheint bei niedrigem
Motorölstand. Das Fahrzeug anhalten und
den Motorölstand korrigieren.
Wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird,
sollte dieses Symbol einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen.
Wenn eine Störung entdeckt wird, blinkt
das Ölstand-Warnsymbol wiederholt. Das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen.ACHTUNG
GCA26400
Den Motor bei nie dri gem Ölstan d nicht
weiter laufen lassen.
Anzei geEinstellun g
Aus
Niedrig
MittelHoch
1. Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnung “ ”
2. Motoröl-Warnung “ ”
3. Kraftstoffstandwarnung “ ”1000 r/min
QS
12 :
00
2
3
1
UB1JG1G0.book Page 14 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM
Page 30 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-15
3
Kraftstoffstan dwarnun g“”
Dieses Symbol leuchtet auf, sobald sich
nur noch ca. 2.6 L (0.69 US gal,
0.57 Imp.gal) Kraftstoff im Tank befindet.
Wenn eine Störung entdeckt wird, blinkt
das Kraftstoffstand-Warnsymbol wieder-
holt. Das Fahrzeug von einer Yamaha-
Fachwerkstatt prüfen lassen.
GAU84311
Menü bild schirm (MENU)Der Menübildschirm (MENU) umfasst die
folgenden Einstellungsmodule. Wählen Sie
ein Modul aus, um die entsprechenden Ein-
stellungen zu ändern. Obwohl einige Ein-
stellungen über den Hauptbildschirm geän-
dert oder zurückgesetzt werden können,
bietet der Menübildschirm (MENU) Zugang
zu allen Anzeige- und Regelungseinstellun-
gen. Auswählen von Optionen un
d Navi gieren
auf dem Menü bild schirm (MENU)
Die folgenden Aktionen am Drehrädchen
ermöglichen die Auswahl von Optionen so-
wie das Navigieren auf dem Menübild-
schirm (MENU) und innerhalb seiner Modu-
le.
Lang es Drücken - Halten Sie das Drehräd-
chen eine Sekunde lang gedrückt, um auf
den Menübildschirm (MENU) zuzugreifen
oder um das Menü vollständig zu verlas-
sen.
Mo dul Beschrei bun g
Dient zum Anzeigen und
Zurücksetzen von drei Op-
tionen im Wartungsmenü.
Dient zum Einstellen der
Einheiten für den Ver-
brauch.
Dient zum Einstellen der
Hintergrundfarbe.
12 :
00
MENU
km/h
BrightnessDisplay SettingShift IndicatorWallpaperUnit
MaintenanceMaintenance
Maintenance
Unit
Wallpaper
Dient zum Aktivieren/De-
aktivieren der Schaltzeit-
punkt-Anzeige sowie zum
Ändern der Drehzahlmes-
sereinstellungen.
Dient zum Einstellen der
Elemente in der Multifunk-
tionsanzeige.
Dient zum Einstellen der
Bildschirmhelligkeit.
Die Einstellungen niedrig,
mittel und hoch auf 10
Temperaturstufen einstel-
len.
Dient zum Einstellen der
Uhr.
Dient zum Zurücksetzen
aller Einstellungen auf die
Werkseinstellungen.
Shift IndicatorDisplay SettingBrightnessGrip Warmer
Setting
ClockAll Reset
UB1JG1G0.book Page 15 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM
Page 31 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-16
3
Auswahl - Drehen Sie das Drehrädchen
nach oben oder unten, um das gewünschte
Modul oder die gewünschte Option hervor-
zuheben, und drücken Sie anschließend
kurz auf das Drehrädchen (Drehrädchen
kurz nach innen drücken), um die Auswahl
zu bestätigen.
Dreiecksym bol - Auf einigen Einstellungs-
bildschirmen ist ein nach oben gerichtetes
Dreiecksymbol zu finden. Wählen Sie das
Dreiecksymbol aus, um den jeweiligen
Bildschirm zu verlassen und zum vorheri-
gen Bildschirm zu wechseln (oder drücken
Sie das Drehrädchen länger, um den Men-
übildschirm (MENU) komplett zu verlas-
sen).HINWEIS Der Menübildschirm (MENU) kann
durch langes Drücken des Rädchens
aufgerufen werden, außer wenn die
Anzeige für den Griffwärmer ausge-
wählt ist oder der Kraftstoffver-
brauchsmesser (F-TRIP) angezeigt
wird.
Wenn eine Bewegung des Fahrzeugs
erkannt wird, wird der Menübild-
schirm (MENU) automatisch verlassen
und zum Hauptbildschirm gewech-
selt.
“Maintenance”
Dieses Modul ermöglicht das Aufzeichnen
der zurückgelegten Kilometer zwischen
zwei Ölwechseln (Option “OIL”). Des Wei-
teren können die zurückgelegten Kilometer
zwischen zwei weiteren Optionen Ihrer
Wahl aufgezeichnet werden (Optionen “IN-
TERVAL 1” und “INTERVAL 2”).
So setzen Sie eine Option im Wartungsme-nü zurück1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm
(MENU) die Option “Maintenance”
aus.
2. Wählen Sie die Option aus, die Sie zu- rücksetzen möchten. 3. Drücken Sie lang auf das Drehräd-
chen, um die Option zurückzusetzen.
HINWEISDie Bezeichnung der Optionen im War-
tungsmenü kann nicht geändert werden.
12:
00
MENU
km/h
BrightnessDisplay SettingShift IndicatorWallpaperUnit
MaintenanceMaintenance
INTERVAL 2 OIL
INTERVAL 1
123456 km123456 km
123456 km
Maintenance
km/h
GPS
12 :
00
INTERVAL 2 OIL
INTERVAL 1
0 km
123456 km
123456 km
Maintenance
km/h
GPS
12 :
00
UB1JG1G0.book Page 16 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM
Page 32 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-17
3
“Unit”
Mit diesem Modul können Sie die Anzeige
zwischen Kilometer und Meilen umschal-
ten.
Bei Verwendung von Kilometern können
die Anzeigeeinheiten für den Kraftstoffver-
brauch zwischen km/L oder L/100km um-
geschaltet werden. Bei Verwendung von
Meilen ist MPG verfügbar.
So stellen Sie die Einheiten für die Kilome-teranzeige und den Kraftstoffverbrauch ein1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm
(MENU) die Option “Unit” aus.
2. Wählen Sie die jeweilige Option zum Einstellen der Einheit für die Kilome-
teranzeige oder den Kraftstoffver-
brauch aus.
HINWEISWenn “km” ausgewählt wurde, kann
“km/L” oder “L/100km” als Anzeigeeinheit
für den Kraftstoffverbrauch festgelegt wer-
den. Zum Festlegen der Anzeigeeinheiten
für den Kraftstoffverbrauch wie folgt vorge-
hen. Wenn “mile” ausgewählt wurde,
Schritt 3 überspringen.3. Wählen Sie die Einheiten aus, die an-gezeigt werden sollen. 4. Wählen Sie das Dreiecksymbol aus,
um den Bildschirm zu verlassen.
“Wallpaper”
Mit diesem Modul kann die Hauptbild-
schirm-Hintergrundfarbe auf schwarz oder
weiß sowohl für Fahrten bei Tag als auch
für Fahrten bei Nacht eingestellt werden.
Ein Lichtsensor im Kombiinstrument er-
fasst das Umgebungslicht und schaltet die
Anzeige automatisch zwischen den Tages-
und Nachteinstellungen um. Der Lichtsen-
sor steuert auch die automatische Hellig-
keitsanpassung an die Umgebungslichtbe-
dingungen, sowohl im Tages- als auch im
Nachtmodus.
12 :
00
MENU
km/h
BrightnessDisplay SettingShift IndicatorWallpaperUnit
Maintenance
Unit
km/L or L/100km km or mile
km
km/L
Unit
km/h
GPS
12 :
00
km/L or L/100km km or mile
km
km/L
Unit
km/h
GPS
12 :
00
UB1JG1G0.book Page 17 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM