Page 297 of 700
2974-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Ändern des Warnzeitpunkts des Pre-Crash-Systems
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Drücken Sie den PCS-Schalter, um die PCS-Kontrollleuchte einzuschalten
und den aktuellen Warnzeitpunkt in der Multi-Informationsanzeige anzuzei-
gen. Bei jedem Drücken des PCS-Schalters im angezeigten Zustand ändert
sich der Warnzeitpunkt wie folgt:
Wenn die Einstellung für den Eingriffzeitpunkt geändert wurde, wird diese Einstel-
lung beim nächsten Start des Motors beibehalten.
Weit
Die Warnung wird früher als in der
Standardeinstellung angezeigt.
Mittel
Das ist die Standardeinstellung.
Nah
Die Warnung wird später als in der
Standardeinstellung angezeigt.
1
2
3
Page 298 of 700
2984-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Drücken Sie den PCS-Schalter, um den aktuellen Warnzeitpunkt in der Multi-
Informationsanzeige anzuzeigen.
Bei jedem Drücken des PCS-Schalters im angezeigten Zustand ändert sich
der Warnzeitpunkt wie folgt:
Wenn die Einstellung für den Eingriffzeitpunkt geändert wurde, wird diese Einstel-
lung beim nächsten Start des Motors beibehalten.
Weit
Die Warnung wird früher als in der
Standardeinstellung angezeigt.
Mittel
Das ist die Standardeinstellung.
Nah
Die Warnung wird später als in der
Standardeinstellung angezeigt.
1
2
3
Page 307 of 700

3074-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■ Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet (Fahrzeuge mit Monochrom-Dis-
play)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem kann vorübergehend nicht verfügbar sein oder es
liegt eine Störung im System vor.
● In den folgenden Situationen wird die Warnleuchte ausgeschaltet und das System
nimmt den Betrieb auf, wenn die normalen Betriebsbedingungen wiederhergestellt
sind:
• Wenn der umgebende Bereich des Frontsensors heiß ist, z. B. beim Parken des
Fahrzeugs in der Sonne
• Wenn die Frontscheibe beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist
• Beim Fahren unter Bedingungen, in denen der Frontsensor ein Objekt nicht
erkennen kann, wie z.B. bei Dunkelheit (nachts auf einer Straße ohne Straßenbe-
leuchtung oder andere Lichter usw.), wenn grelles Licht auf den Sensor fällt oder
bei Schnee oder Nebel.
• Wenn der Frontsensor oder der Bereich um den Sensor kalt ist, wie z. B. in ext-
rem kalten Umgebungen
• Wenn der Bereich vor dem Frontsensor blockiert ist, z. B. bei geöffneter Motor-
haube
● Wenn die PCS-Warnleuchte dauerhaft blinkt oder leuchtet, liegt möglicherweise eine
Störung im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet und in der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung angezeigt wird (Fahrzeuge mit Farb-Display)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem kann vorübergehend nicht verfügbar sein oder es
liegt eine Störung im System vor.
● In den folgenden Situationen wird die Warnleuchte ausgeschaltet, die Warnung aus-
geblendet und die Betriebsbereitschaft des Systems wiederhergestellt, wenn die nor-
malen Betriebsbedingungen wieder gegeben sind:
• Wenn der Bereich um den Frontsensor heiß ist, wie z. B. wenn er der Sonne aus-
gesetzt ist
• Wenn die Frontscheibe beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist
( S. 434, 444)
• Beim Fahren unter Bedingungen, in denen der Frontsensor ein Objekt nicht
erkennen kann, wie z.B. bei Dunkelheit (nachts auf einer Straße ohne Straßenbe-
leuchtung oder andere Lichter usw.), wenn grelles Licht auf den Sensor fällt oder
bei Schnee oder Nebel.
• Wenn der Frontsensor oder der Bereich um den Sensor kalt ist, wie z. B. in ext-
rem kalten Umgebungen
• Wenn der Bereich vor dem Frontsensor blockiert ist, z. B. bei geöffneter Motor-
haube
● Wenn die PCS-Warnleuchte weiterhin blinkt oder leuchtet oder die Warnmeldung
nicht ausgeblendet wird, liegt möglicherweise eine Störung im System vor. Lassen
Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 308 of 700
3084-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■ Wenn das VSC deaktiviert ist
● Wenn TRC und VSC deaktiviert sind (S. 349), werden der Pre-Crash-Bremsassis-
tent und die Pre-Crash-Bremsfunktionen ebenfalls deaktiviert. Die Pre-Crash-
Warnfunktion ist jedoch weiterhin in Betrieb.
● Fahrzeuge mit Monochrom-Display: Die PCS-Warnleuchte leuchtet.
● Fahrzeuge mit Farb-Display: Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und “VSC ausge-
schaltet. Pre-crash-Bremssystem nicht verfügbar.” wird in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt.
Page 311 of 700
3114-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Wenn beide Spurmarkierungsanzei-
gen grün leuchten:
Gibt an, dass sowohl rechte als auch
linke Fahrspurma rkierungen erkannt
werden.
Wenn das Fahrzeug von der Spur
abweicht, blinken die Spurmarkie-
rungsanzeigen auf der Seite, auf der
die Abweichung erfolgt ist, gelb.
Wenn eine der Spurmarkierungsan-
zeigen grün leuchtet:
Gibt an, dass die Fahrspurmarkierung
auf der grün markierten Seite erkannt
wird.
Wenn das Fahrzeug auf der Seite mit
der erkannten Fahrspurmarkierung von
der Spur abweicht, blinken die Spur-
markierungsanzeigen gelb.
Wenn beide Spurmarkierungsanzei-
gen erlöschen:
Gibt an, dass keine Fahrspurmarkie-
rungen erkannt werden oder dass das
LDA-System vorübergehend deakti-
viert ist.
Anzeigen in der Mult i-Informationsanzeige
Page 312 of 700
3124-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Wenn die Innenseite beider Spurlinien
weiß wird:
Gibt an, dass sowohl rechte als auch
linke Fahrspurma rkierungen erkannt
werden.
Wenn das Fahrzeug von der Fahrspur
abweicht, blinkt die Spuranzeige auf
der Seite des Fahrzeugs, die die Spur
verlassen hat, gelb.
Wenn die Innenseite einer Spurlinie
weiß wird:
Gibt an, dass die Fahrspurmarkierung
auf der weiß markierten Seite erkannt
wird.
Wenn das Fahrzeug auf der Seite mit
der erkannten Fahrspurmarkierung von
der Spur abweicht, blinkt die Spurlinie
gelb.
Wenn die Innenseite beider Markie-
rungslinien schwarz ist:
Gibt an, dass keine Fahrspurmarkie-
rungen erkannt werden oder dass das
LDA-System vorübergehend deakti-
viert ist.
Page 315 of 700

3154-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■ Wenn die LDA-Kontrollleuchte gelb aufleuchtet (Fahrzeuge mit Monochrom-Dis-
play)
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung im System vor. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
■ Warnmeldungen für das LDA-System (Fahrzeuge mit Farb-Display)
Warnmeldungen dienen zum Anzeigen einer Funktionsstörung des Systems oder for-
dern den Fahrer zu besonderer Vorsicht während der Fahrt auf.
■ Kundenspezifische Anpassung
WARNUNG
■ Vor der Verwendung des LDA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das LDA-System. Das LDA-System fährt
das Fahrzeug nicht automatisch und sorgt nicht dafür, dass Sie weniger aufmerksam
im Verkehr sein müssen. Der Fahrer muss jederzeit das Geschehen in der Fahrzeu-
gumgebung im Auge behalten, das Lenkrad betätigen, um gegebenenfalls die Fahr-
linie zu korrigieren, und die Fahrsicherheit gewährleisten.
Unangemessenes oder fahrlässiges Verhalten kann zu einem Unfall führen.
■ Vermeiden einer versehentlichen Aktivierung des LDA-Systems
Schalten Sie das LDA-System mit dem LDA-Schalter aus, wenn es nicht verwendet
wird.
HINWEIS
■ Vermeiden von Beschädigungen und Gewährleistung des ordnungsgemäßen
Betriebs des LDA-Systems
● Modifizieren Sie nicht die Scheinwerfer und bringen Sie keine Aufkleber an den Lampen an.
● Modifizieren Sie die Aufhängung nicht. Wenn Ihre Aufhängung repariert werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver- tragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Montieren oder platzieren Sie keine Teile oder Gegenstände auf der Motorhaube oder am Grill. Bauen Sie außerdem keinen Kühlergrill-Schutz (Rammschutzbügel gegen Stiere, Kängurus usw.) an.
● Wenn Ihre Frontscheibe repariert werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten- ten Fachbetrieb.
Page 319 of 700

3194-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
● Das Fernlicht kann ein- oder ausgeschaltet werden, wenn es der Fahrer nicht erwar-
tet.
● In den unten aufgeführten Situationen kann das System eventuell die Umgebungs-
helligkeit nicht korrekt erkennen und Fußgänger blenden oder dem Fernlicht ausset-
zen. Daher sollten Sie in Betracht ziehen, das Fernlicht manuell ein- oder
auszuschalten, anstatt sich auf das automatische Fernlichtsystem zu verlassen.
• Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Nebel, Sandstürme etc.)
• Die Sicht durch die Frontscheibe ist durch Nebel, Sprühregen, Eis, Schmutz etc.
beeinträchtigt.
• Die Frontscheibe ist gesprungen oder beschädigt.
• Der Frontsensor ist verformt oder verschmutzt.
• Die Temperatur des Frontsensors ist extrem hoch.
• Die Umgebungshelligkeit ist der Helligkeit von Scheinwerfern, Schlussleuchten
oder Nebelscheinwerfern ähnlich.
• Vorausfahrende Fahrzeuge haben Scheinwerfer oder Schlussleuchten, die ent-
weder ausgeschaltet oder verschmutzt sind, die ihre Farbe verändern oder die
nicht korrekt eingestellt sind.
• Beim Durchfahren eines abwechselnd hellen und dunklen Bereichs.
• Bei regelmäßigem und wiederholtem Befahren von Steigungen/Gefällestrecken,
oder auf Straßen mit rauer, holperiger oder unebener Fahrbahn (wie Pflasterstein,
Schotterpisten etc.).
• Bei regelmäßiger und wiederholter Kurvenfahrt oder auf einer kurvenreichen
Straße.
• Vor dem Fahrzeug befindet sich ein stark reflektierendes Objekt wie ein Hinweis-
schild oder ein Spiegel.
• Die Rückseite eines vorausfahrenden Fahrzeugs ist stark reflektierend (z. B. Con-
tainer auf einem Lkw).
• Die Scheinwerfer des Fahrzeugs sind beschädigt oder verschmutzt.
• Das Fahrzeug neigt sich bedingt durch einen defekten Reifen oder durch Fahren
im Anhängerbetrieb usw.
• Der Fahrer vermutet, dass das Fernlicht Probleme für andere Fahrer oder Fuß-
gänger in der Nähe verursachen oder sie stören kann.
■ Wenn die Kontrollleuchte für das automatische Fernlicht gelb aufleuchtet (Fahr-
zeuge mit Monochrom-Display)
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung im System vor. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
■ Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfersystems. Bitte Händler kontaktieren.” in
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird (Fahrzeuge mit Farb-Display)
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.