
325
4
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
• Beim Heranfahren an die Schranke einer elektronischen Mautstelle, an eine Park-platzschranke oder eine anderen Absper-
rung, die sich öffnet und schließt • Beim Waschen in einer Autowaschanlage• Beim Durch- oder Unterfahren von Objek-
ten, die mit Ihrem Fahrzeug in Berührung kommen können, wie z. B. dichtes Gras, Äste von Bäumen oder ein Banner
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch • Beim Fahren in der Nähe von Objekten,
die Funkwellen reflektieren, wie z. B. ein großer Lastwagen oder eine Leitplanke• Beim Fahren in der Nähe eines Fern-
sehturms, Radiosenders, Kraftwerks oder eines anderen Ortes, an dem starke Funk-wellen oder Elektrorauschen vorhanden
sein kann
■Situationen, in welchen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert
●In einigen Situationen, wie z. B. den fol-genden, erkennen der Radarsensor und
die Frontkamera ein Objekt möglicher- weise nicht, was eine ordnungsgemäße Funktion des Systems verhindert:
• Wenn sich ein erfassbares Objekt Ihrem Fahrzeug nähert• Wenn Ihr Fahrzeug oder erfassbares
Objekt schwankt • Wenn ein erfassbares Objekt ein abruptes Manöver durchführt (wie z. B. plötzliches
Ausbrechen, Beschleunigen oder Abbrem-
sen) • Wenn sich Ihr Fahrzeug schnell einem erfassbaren Objekt nähert
• Wenn sich ein erfassbares Objekt nicht direkt vor Ihrem Fahrzeug befindet
• Wenn sich ein erfassbares Objekt in der Nähe einer Wand, eines Zauns, einer Leit-planke, einer Kanalabdeckung, einer Stahl-
platte auf der Straße usw. befindet • Wenn sich ein erfassbares Objekt unter einer baulichen Struktur befindet
• Wenn ein Teil eines erfassbaren Objekts durch ein Objekt verdeckt wird, wie z. B. großes Gepäck, ein Schirm oder eine Leit-
planke • Wenn sich mehrere erfassbare Objekt dicht beieinander befinden
• Wenn die Sonne oder eine andere Licht- quelle direkt auf ein erfassbares Objekt scheint
• Wenn ein erfassbares Objekt einen weißen Farbton aufweist und extrem hell erscheint• Wenn ein erfassbares Objekt fast die glei-
che Farbe oder Helligkeit aufweist wie die Umgebung• Wenn ein erfassbares Objekt direkt vor
Ihrem Fahrzeug einschert oder auftaucht • Wenn die Vorderseite des Fahrzeugs von Wasser, Schnee, Staub usw. getroffen wird
• Bei sehr starker direkter Lichteinstrahlung von vorne auf die Frontkamera, wie z. B. durch die Sonne oder Scheinwerfern des
entgegenkommenden Verkehrs • Beim Heranfahren an die Seite oder Front eines Fahrzeugs vor Ihnen
• Wenn es sich bei dem Fahrzeug vor Ihnen um ein Motorrad handelt• Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen schmal ist,
wie z. B. ein Personal Mobility Vehicle • Wenn das Heck des vorausfahrenden Fahrzeugs klein ist, wie z. B. bei einem
unbeladenen Lastwagen • Wenn das Heck des vorausfahrenden

381
4
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
durch das Stopp- & Startsystem angehal- ten wird, stellt das Bremsenarretierungssy-stem seinen Betrieb ein.
In diesem Fall wird die Feststellbremse auto-
matisch angezogen und der Motor wird auto-
matisch wieder angelassen.
■Betrieb des Stopp- & Startsystems wäh- rend eines geregelten Stopps durch die
dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelung mit maximalem Drehzahlbe-reich (je nach Ausstattung)
Wenn der Motor durch das Stopp- & Startsy-
stem während eines geregelten Stopps durch die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-gelung mit maximalem Drehzahlbereich auto-
matisch wieder angelassen wird, wird der geregelte Stopp aufrechterhalten. (Wieder-aufnehmen der Fahrt nach einem geregelten
Stopp: S.352)
■Motorhaube
●Wenn die Motorhaube geöffnet wird, wäh-
rend der Motor durch das Stopp- & Startsy- stem angehalten wurde, geht der Motor aus und kann nicht mehr über die automa-
tische Motorstartfunktion neu gestartet werden. Starten Sie den Motor in diesem Fall mit dem normalen Motorstartverfahren
neu. ( S.271, 273)
●Selbst wenn die Motorhaube nach dem
Start des Motors mit geöffneter Motor- haube geschlossen wird, funktioniert das Stopp- & Startsystem nicht. Schließen Sie
die Motorhaube, schalten Sie den Motor- schalter aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden und starten Sie dann den Motor.
■Wann das Stopp- & Startsystem zu ver-
wenden ist
●Wenn das Fahrzeug über eine längere Zeit
abgestellt wird, schalten Sie den Motor- schalter und den Motor vollständig aus.
●Wenn das System nicht funktioniert, abge-brochen wird oder eine Funktionsstörung aufweist, wird der Fahrer durch Warnmel-
dungen und einen Warnsummer informiert. ( S.382)
●Wenn der Motorschalter gedrückt wird, während der Motor durch das Stopp- & Startsystem angehalten wurde, geht der
Motor aus und kann nicht mehr über die automatische Motorstartfunktion neu gestartet werden. Starten Sie den Motor in
diesem Fall mit dem normalen Motorstart- verfahren neu. ( S.271, 273)
●Wenn der Motor durch das Stopp- & Start- system neu gestartet wird, ist die Steck-dose möglicherweise vorübergehend nicht
verwendbar. Dies ist jedoch keine Funkti- onsstörung.
●Einbau und Ausbau elektrischer Bauteile und drahtloser Geräte können das Stopp- & Startsystem beeinträchtigen. Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
●Wenn der Motor durch das Stopp- & Start-
system neu gestartet wird, kann das Lenk- rad vorübergehend schwergängig anfühlen.
■Wenn die Windschutzscheibe
beschlägt, während der Motor durch das Stopp- & Startsystem angehalten ist
Schalten Sie die Windschutzscheibenhei- zung ein. (Der Motor wird durch die automati-
sche Motorstartfunktion gestartet.): S.520, 525Wenn die Windschutzscheibe häufig
beschlägt, betätigen Sie den Stopp- & Start-Abbruchschalter, um das System zu deaktivieren.
■Betrieb der Klimaanlage bei durch das
Stopp- & Startsystem angehaltenem Motor
●Wenn die Klimaanlage bei durch das Stopp- & Startsystem angehaltenem Motor im automatischen Modus verwendet wird,
wird die Gebläsestufe möglicherweise ver- ringert oder das Gebläse angehalten, um Temperaturwechsel im Fahrgastraum zu
reduzieren.
●Um die Klimaanlagenleistung bei angehal-
tenem Fahrzeug sicherzustellen, deaktivie- ren Sie das Stopp- & Startsystem durch Drücken des Stopp- & Start-Abbruchschal-
ters.

5
463
COROLLA_TMUK_EM
5
Audiosystem
Audiosystem
.5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ................. 464
Verwendung der Lenk-
rad-Audioschalter ................ 465
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
............................................ 466
5-2. Verwenden des Audiosystems
Optimale Verwendung des Audio-
systems ............................... 467
5-3. Betrieb des Radios
Radiobetrieb .......................... 469
5-4. Abspielen von Audio-CD und
MP3-/WMA-Discs
Betrieb des CD-Players ......... 471
5-5. Verwendung eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod . 478
Wiedergabe eines USB-Speicher-
geräts .................................. 483
Verwendung des AUX-Anschlus-
ses....................................... 487
5-6. Verwendung von
Bluetooth®-Geräten
Bluetooth®-Audio/Telefon ...... 488
Verwendung der Lenkradschalter
............................................ 493
Auswählen eines
Bluetooth®-Geräts ............... 493
5-7. Menü “SETUP”
Verwendung des Menüs “SETUP”
(Menü “Bluetooth”) .............. 495
Verwendung des Menüs “SETUP”
(Menü “TEL”) ....................... 497
5-8. Bluetooth®-Audio
Betreiben eines Bluetooth®-fähi-
gen tragbaren Players ......... 502
5-9. Bluetooth®-Telefon
Anrufen................................... 504
Beim Empfangen eines Telefonan-
rufs....................................... 505
Telefonieren............................ 505
5-10. Bluetooth®
Bluetooth®.............................. 507

465
5
COROLLA_TMUK_EM
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystem
Lautstärke
• Drücken: Lautstärke erhöhen/verringern
• Gedrückt halten: Lautstärke kontinuierlich
erhöhen/verringern
Schalter “MODE”
• Drücken: Einschalten, eine Audioquelle
auswählen
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören:
Radio- oder AUX-Modus: Stumm
CD, MP3/WMA/AAC-Disc, iPod, USB oder
Bluetooth® oder Audiomodus: Den aktuellen Vorgang anhalten.
Halten Sie den Schalter zum Beenden der
Stummschaltung oder Unterbrechung erneut gedrückt.
Radiomodus:
• Drücken: Wählen Sie einen Radiosender,
der in den vorprogrammierten Kanälen
gespeichert ist.
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören: Suche aufwärts/abwärts
CD, MP3/WMA/AAC-Disc, iPod, USB oder
Bluetooth® oder Audiomodus: • Drücken: Einen Titel/eine Datei wählen
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören: Einen Ordner oder ein Album aus-
wählen (MP3-/WMA-/AAC-Disc, USB
oder Bluetooth®-Audio)
■Ändern der Audioquelle
Drücken Sie den Schalter “MODE”, wenn das
Audiosystem eingeschaltet ist. Die Audio- quelle ändert sich jedes Mal wie folgt, wenn
die Taste gedrückt wird. Wenn ein Modus nicht verwendet werden kann, wird er über-sprungen.
AM FMCD oder MP3/WMA/AACiPod
oder USB-Spei-
cher Bluetooth®-AudioAUX
Verwendung der Lenk-
rad-Audioschalter
Einige Audiofunktionen können
über die Schalter am Lenkrad
gesteuert werden.
Die Bedienung kann je nach Typ
des Audiosystems oder Navigati-
onssystems abweichen. Einzelhei-
ten hierzu finden Sie in der
Betriebsanleitung des Audiosy-
stems oder des Navigationssy-
stems.
Betrieb des Audiosystems über
die Lenkradschalter
WARNUNG
■Zur Verringerung des Unfallrisikos
Lassen Sie bei der Bedienung der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten.

466
COROLLA_TMUK_EM
5-1. Grundlegende Bedienung
■iPod
Schließen Sie einen iPod mit einem
iPod-Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, wenn er nicht
eingeschaltet ist.
■USB-Speicher
Schließen Sie das USB-Speichergerät
an.
Schalten Sie das USB-Speichergerät ein,
wenn es nicht eingeschaltet ist.
■Tragbarer Audioplayer
Schließen Sie den tragbaren Audio-
player an.
Schalten Sie den tragbaren Audioplayer ein,
wenn er nicht eingeschaltet ist.
■AUX-Anschluss
Der AUX-Anschluss unterstützt aus-
schließlich Audioeingabe.
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss
Schließen Sie einen iPod, ein
USB-Speichergerät oder einen
tragbaren Audioplayer wie unten
angegeben an den
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
an. Drücken Sie die Taste “MODE”,
um “iPod”, “USB” oder “AUX”
auszuwählen.
Anschließen über den
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss
WARNUNG
■Während der Fahrt
Schließen Sie kein Gerät an und betätigen Sie die Bedienelemente des Geräts nicht.

472
COROLLA_TMUK_EM
5-4. Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-Discs
Legen Sie eine Disc ein.
Drücken Sie Disc-Auswurftaste und
entnehmen Sie die Disc.
■Auswahl eines Titels
Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT” oder drücken Sie die
Taste “SEEK >” oder “< TRACK” zur
Suche nach oben oder unten, bis die
gewünschte Titelnummer angezeigt
wird.
■Auswählen eines Titels aus einer
Titelliste
1 Drücken Sie (List).
Die Titelliste wird angezeigt.
2Drehen und drücken Sie
“TUNE•SELECT”, um einen Titel
auszuwählen.
Drücken Sie (Back), um zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
■Schneller Vorlauf und Rücklauf
von Titeln
Halten Sie die Taste “SEEK >” oder “<
TRACK” gedrückt, bis Sie einen
Piepton hören.
■Zufallswiedergabe
Drücken Sie (RDM).
Drücken Sie zum Abbrechen erneut
(RDM).
■Abspielen wiederholen
Drücken Sie (RPT).
Drücken Sie zum Abbrechen erneut
(RPT).
■Umschalten der Anzeige
Drücken Sie (Text) zum Einblenden
oder Ausblenden des CD-Namens.
Wenn nachfolgende Texte vorhanden sind,
wird angezeigt.
Halten Sie (Text) gedrückt, bis Sie einen
Piepton hören, um die übrigen Texte anzu-
zeigen.
■Auswählen einzelner Ordner
Drücken Sie (
wählen.
■Auswählen eines Ordners und
einer Datei aus der Ordnerliste
1 Drücken Sie den Knopf
“TUNE•SELECT” oder (List).
Die Ordnerliste wird angezeigt.
2 Drehen und drücken Sie den Knopf,
um einen Ordner und eine Datei
auszuwählen.
Drücken Sie (Back), um zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
■Rückkehr zum ersten Ordner
Halten Sie (
■Auswählen einer Datei
Drehen Sie den Knopf
Eine CD oder
MP3-/WMA-/AAC-Disc einlegen
Eine CD oder
MP3-/WMA-/AAC-Disc auswer-
fen
Verwendung des CD-Players
Wiedergabe einer
MP3-/WMA-/AAC-Disc

473
5
COROLLA_TMUK_EM
5-4. Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-Discs
Audiosystem
“TUNE•SELECT” oder drücken Sie die
Taste “SEEK >” oder “< TRACK” zur
Suche nach oben oder unten, um die
gewünschte Datei auszuwählen.
■Schneller Vor- und Rücklauf von
Dateien
Halten Sie die Taste “SEEK >” oder “<
TRACK” gedrückt, bis Sie einen
Piepton hören.
■Zufallswiedergabe
Durch Drücken von (RDM) werden
die Modi in folgender Reihenfolge
geändert: Ordner zufällig Disk zufäl-
lig Aus
■Abspielen wiederholen
Durch Drücken von (RPT) werden
die Modi in folgender Reihenfolge
geändert: Datei wiederholen Ordner
wiederholen* Aus
*: Verfügbar, außer wenn “RDM” (Zufalls-
wiedergabe) ausgewählt ist
■Umschalten der Anzeige
Drücken Sie (Text) zum Einblenden
oder Ausblenden des Albumnamens.
Wenn nachfolgende Texte vorhanden sind,
wird angezeigt.
Halten Sie (Text) gedrückt, bis Sie einen
Piepton hören, um die übrigen Texte anzu-
zeigen.
■Anzeige
Abhängig von den aufgenommenen Inhalten werden die Zeichen eventuell nicht richtig
angezeigt oder können überhaupt nicht angezeigt werden.
■Fehlermeldungen
Wenn einen Fehlermeldung angezeigt wird, sehen Sie in der folgenden Tabelle nach und
ergreifen Sie die entsprechende Maßnahme.
Wenn das Problem nicht behoben werden kann, bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt.
MeldungUrsache/Abhilfemaß-
nahmen
“CD check”
Die Disc ist mögli-
cherweise schmut-
zig, beschädigt oder
verkehrt herum ein-
gelegt. Reinigen Sie
die Disc oder legen
Sie sie korrekt ein.
“Error 3”
Es liegt eine Störung
im System vor.
Disc auswerfen.
“Error 4”
Ein Überstromfehler
ist aufgetreten.
Schalten Sie den
Motorschalter aus.

480
COROLLA_TMUK_EM
5-5. Verwendung eines externen Geräts
Drücken Sie (Back), um zur vorigen
Auswahlliste zurückzukehren.
Drücken Sie (Play), um die gewünschte
Auswahl abzuspielen.
Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT” oder drücken Sie die
Taste “SEEK >” oder “< TRACK”, um
das gewünschte Lied auszuwählen.
1 Drücken Sie (List).
Die Liederliste wird angezeigt.
2Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT”, um ein Lied aus-
zuwählen.
3 Drücken Sie den Knopf, um das
Lied abzuspielen.
Drücken Sie (Back), um zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
Halten Sie die Taste “SEEK >” oder “<
TRACK” gedrückt, bis Sie einen
Piepton hören.
Durch Drücken von (RPT) werden
die Modi in folgender Reihenfolge
geändert: Titel wiederholen Album
wiederholen* Aus
*: Je nach iPod-Geräten, die Sie besitzen,
ist der Albumwiederholungsmodus mögli-
cherweise nicht verfügbar.
Durch Drücken von (RDM) werden
die Modi in folgender Reihenfolge
geändert: Zufallswiedergabe
Titel Zufallswiedergabe AlbumAus
Drücken Sie (Text) zum Einblenden
oder Ausblenden des Albumnamens.
Wenn nachfolgende Texte vorhanden sind,
wird angezeigt.
Halten Sie (Text) gedrückt, bis Sie einen
Piepton hören, um die übrigen Texte anzu-
zeigen.
■Informationen zu iPod
●Das Emblem Made for Apple bedeutet,
dass ein Zubehörteil speziell für den Anschluss von Apple-Produkten, die auf dem Emblem aufgeführt werden, entwic-
kelt wurde und dass dieses Zubehör vom Entwickler dafür zertifiziert wurde, dass es die Apple-Leistungsstandards erfüllt. Apple
ist nicht verantwortlich für den Betrieb die- ses Geräts oder dessen Einhaltung der Sicherheitsstandards und behördlichen
Auflagen. Beachten Sie bitte, dass der Gebrauch dieses Zubehörs mit einem Apple-Produkt die Funkleistung beein-
trächtigen kann.
●iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod
Auswählen von Liedern
Auswählen eines Lieds aus der
Liederliste
Schneller Vor- und Rücklauf
von Liedern
Abspielen wiederholen
Zufallswiedergabe
Umschalten der Anzeige