2019 Peugeot Partner stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 173 of 312

Peugeot Partner 2019  Betriebsanleitung (in German) 171
Kraftstofftank
Fassungsvermögen des Tanks: 
-  etwa  61 
Liter (Benzinmotoren).
-
  etwa  50
  Liter (Benzinmotoren).
Öffnen der Tankklappe
F Sie müssen den Motor abstellen.
F B ei Ausführung

Page 179 of 312

Peugeot Partner 2019  Betriebsanleitung (in German) 177
Entlastung der Batterie
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung 
bestimmter elektrischer Verbraucher unter 
Berücksichtigung des Ladezustandes der 
Batterie zu steuern.
Während der Fahrt werden

Page 183 of 312

Peugeot Partner 2019  Betriebsanleitung (in German) 181
Vorgeschriebene Flüssigkeiten
Verwenden Sie für die Scheibenwaschanlage 
eine vorgemischte Scheibenwaschflüssigkeit.
Im Winter (bei Temperaturen unter null) muss 
ein geeignetes Frostschutzmitt

Page 205 of 312

Peugeot Partner 2019  Betriebsanleitung (in German) 203
Sicherungen im  
Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich im 
Motorraum neben der Batterie.
Zugang zu den Sicherungen
F Entriegeln Sie die beiden Riegel A.
F  H eben Sie den Deckel an.
F
 
E

Page 206 of 312

Peugeot Partner 2019  Betriebsanleitung (in German) 204
Zugang zur Batterie
Die Batterie befindet sich im Motorraum.
F Ö ffnen Sie die Motorhaube mit der 
Innenbetätigung und danach mit der 
Außenbetätigung.
F
 
Be
 festigen Sie die Motorhaubenstü

Page 207 of 312

Peugeot Partner 2019  Betriebsanleitung (in German) 205
Aufladen der Batterie mit 
einem Batterieladegerät
Um eine optimale Lebensdauer der Batterie 
zu gewährleisten, ist es wichtig, ihre 
Ladekapazität auf einem ausreichenden 
Niveau zu halten.
In

Page 208 of 312

Peugeot Partner 2019  Betriebsanleitung (in German) 206
Schnellverschlussklemme
Abklemmen des Pluspols (+)
Wiederanschließen des Pluspols (+)
Drücken Sie den Hebel nicht mit Gewalt nach 
unten. Die Schelle kann nicht geschlossen 
werden, wenn sie fal

Page 304 of 312

Peugeot Partner 2019  Betriebsanleitung (in German) 222
Ölwechsel .............................................. 179 -18 0
Orten des Fahrzeugs  ...................................... 44
PPannenhilferuf .................................................
Page:   < prev 1-10 9-16 17-24 25-32