2019 Peugeot 208 airbag

[x] Cancel search: airbag

Page 4 of 263

Peugeot 208 2019  Betriebsanleitung (in German) 2
.
.
Kombiinstrumente 8
Kontrollleuchten  10
Anzeigen
 2

0
Motorkühlflüssigkeitstemperatur	 21
Bordcomputer
 

24
Einstellung Datum und Uhrzeit
 
2
 6
Helligkeitsregler
 

27Schlüssel mit Fernbed

Page 7 of 263

Peugeot 208 2019  Betriebsanleitung (in German) 5
Bedienelemente am 
Lenkrad
1
Betätigung Scheinwerfer/Lichthupe
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
2
Touchscreen-
Bedienelemente am 
Lenkrad: Lautstärke, Wechsel der Quelle
3
Geschwindigkeitsregler
G

Page 16 of 263

Peugeot 208 2019  Betriebsanleitung (in German) 14
KontrollleuchteZustandUrsache Aktionen/Beobachtungen
Antiblockiersystem 
(ABS)UnunterbrochenDas Antiblockiersystem weist einen 
Defekt auf. Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher Bremswirkung.
Fahr

Page 17 of 263

Peugeot 208 2019  Betriebsanleitung (in German) 15
KontrollleuchteZustandUrsache Aktionen/Beobachtungen
Beifahrer-
Front-Airbag 
deaktiviert 
(OFF) Ununterbrochen
Der Beifahrer-Front-Airbag ist 
deaktiviert.
Der Schalter befindet sich in der 
Posit

Page 61 of 263

Peugeot 208 2019  Betriebsanleitung (in German) 59
Notruf oder 
Pannenhilferuf
Peugeot Connect SOS** Je nach Er fassungsbereich von „Peugeot Connect SOS“, „Peugeot Connect Assistance“ 
und der offiziellen Landessprache, die der 
Besitzer de

Page 66 of 263

Peugeot 208 2019  Betriebsanleitung (in German) 64
Hinweise
Der Fahrer muss sich vor der Fahrt 
vergewissern, dass die Insassen die 
Sicherheitsgurte richtig benutzen und alle 
ordnungsgemäß angeschnallt sind.
Schnallen Sie sich – auch auf kurz

Page 67 of 263

Peugeot 208 2019  Betriebsanleitung (in German) 65
AirbagsAufprallerfassungsbereiche
A.Frontalaufprallbereich
B. Seitenaufprallbereich
Beim Auslösen eines Airbags kann es zu 
leichter Rauchentwicklung und durch die 
Aktivierung der Pyropatrone im

Page 68 of 263

Peugeot 208 2019  Betriebsanleitung (in German) 66
Seiten-Airbags
System, das Fahrer und Beifahrer bei einem 
starken Seitenaufprall Schutz bietet und die 
Verletzungsgefahr im Brustbereich sowie 
zwischen Hüfte und Schulter einschränken soll.
Je
Page:   1-8 9-16 17-24 next >