2019 OPEL VIVARO B Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 249

OPEL VIVARO B 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung167Grundlegende Hinweise zum
Einparkhilfesystem9 Warnung
Unterschiedlich reflektierende
Oberflächen von Gegenständen
oder Kleidung sowie externe
Schallquellen können unter
beson

Page 170 of 249

OPEL VIVARO B 2019  Betriebsanleitung (in German) 168Fahren und BedienungDie Kamera ist über den hinterenTüren / Hecktür montiert.
Es wird ein begrenzter Bereich auf
dem Display angezeigt. Die auf dem
Display angezeigten Abstände
weichen von den

Page 171 of 249

OPEL VIVARO B 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung169Die Intervalle der Führungslinien sind
wie folgt:3 (rot):30 cm4 (gelb):70 cm5 (grün):150 cmEinstellungen
Die Einstellungen wie Helligkeit,
Kontrast und Farben können über
da

Page 172 of 249

OPEL VIVARO B 2019  Betriebsanleitung (in German) 170Fahren und BedienungDieselkraftstoff gemäß der Norm
EN16734, mit Beimischung eines
Biokraftstoffs gemäß der Norm
EN14214  (der bis zu  10 % Fettsäure‐
methylester enthalten darf).
Bei Fahrte

Page 173 of 249

OPEL VIVARO B 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung1719Gefahr
Kraftstoff ist brennbar und explo‐
siv. Das Rauchen beim Tanken ist daher untersagt. Auch der
Umgang mit offenem Feuer und
Funken ist untersagt.
Wenn Sie Kraftstoffger

Page 174 of 249

OPEL VIVARO B 2019  Betriebsanleitung (in German) 172Fahren und BedienungAchtung
Übergelaufenen Kraftstoff sofortabwischen.
Nach Ende des Tankvorgangs den
Tankdeckel wieder aufsetzen und so
weit wie möglich rechtsherum
drehen.
Tankklappe schließen

Page 175 of 249

OPEL VIVARO B 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung173Die zulässige Anhängelast ist in den
Fahrzeugpapieren spezifiziert.
Dieser Wert gilt generell für Steigun‐ gen bis max. 12 %.
Die zulässige Anhängelast gilt bis zur
angeg

Page 176 of 249

OPEL VIVARO B 2019  Betriebsanleitung (in German) 174FahrzeugwartungFahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........175
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 175
Fahrzeugeinlagerung ..............175
Altfahrzeugrückn