2019 OPEL CROSSLAND X display

[x] Cancel search: display

Page 161 of 281

OPEL CROSSLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung1599Warnung
Lassen Sie sich nicht aufgrund
dieses besonderen Sicherheitsan‐ gebotes zu einem risikoreichen
Fahrstil verleiten.
Geschwindigkeit den Straßenver‐
hältnissen anpa

Page 162 of 281

OPEL CROSSLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) 160Fahren und BedienungAutomatikgetriebe muss Position D
oder in Position  M mindestens der
zweite Gang gewählt sein.
An Steigungen und im Gefälle ist ein
Abweichen von der gespeicherten
Geschwindig

Page 165 of 281

OPEL CROSSLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung163Kurzzeitig kann die eingestellte
Geschwindigkeit überschritten
werden, indem das Gaspedal ganz
durchgetreten wird.
Status und voreingestellte Geschwin‐
digkeit werden im Driv

Page 168 of 281

OPEL CROSSLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) 166Fahren und BedienungWarnen des Fahrers
Der Fahrer wird auf folgende Weise
gewarnt:
● Wenn der Abstand zum voraus‐ fahrenden Fahrzeug zu klein
wird, leuchtet das Symbol  , auf
und im Fahrerinfod

Page 171 of 281

OPEL CROSSLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung169AusschaltenDie aktive Gefahrenbremsung kann
im Personalisierungsmenü deakti‐
viert werden  3 107 . Wenn deaktiviert,
leuchtet  m im Instrument und im
Fahrerinfodisplay wird e

Page 174 of 281

OPEL CROSSLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) 172Fahren und BedienungFunktionsweise
Bei eingelegtem Rückwärtsgang
warnt das System mit akustischen
Signalen vor Hindernissen, die sich in einer Entfernung von bis zu 50 cm
hinter dem Fahrzeug befi

Page 175 of 281

OPEL CROSSLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung173Das System arbeitet mit je vier Ultra‐
schall-Parksensoren im hinteren und vorderen Stoßfänger.
Aktivierung
Zusätzlich zur Heck-Einparkhilfe wird
die Front-Einparkhilfe aus

Page 177 of 281

OPEL CROSSLAND X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung175Der Fahrer ist für das Beschleunigen,
Bremsen und Schalten verantwort‐
lich; während das Lenken automa‐
tisch erfolgt. Durch Ergreifen des
Lenkrads kann der Fahrer jederze
Page:   < prev 1-10 ... 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 next >