Die Leuchte wird bei
ausgeschaltetem Motor durch die
folgenden Bedienungen
eingeschaltet. In diesem Fall wird der
Motor aus Sicherheitsgründen nicht
automatisch angelassen. Lassen Sie
den Motor normal an.
xGeöffnete Motorhaube. xDer Fahrersicherheitsgurt ist nicht
angelegt und die Fahrertür ist
geöffnet.
x(Außer Modell für Europa)
x(Schaltgetriebe)
Es wird ein akustisches Signal
ausgegeben, wenn die Tür bei
abgeschaltetem Motor geöffnet
wird und der Schalthebel sich nicht
in Neutralstellung befindet. In
diesem Fall wird der Motor aus
Sicherheitsgründen nicht
automatisch wieder gestartet.
Bringen Sie den Hebel in
Neutralstellung und starten Sie den
Motor.
xWenn die i-stop-Warnleuchte
(gelb) eingeschaltet bleibt,
während der Motor läuft, hat die
Batterieleistung möglicherweise
nachgelassen. Wenden Sie sich an
einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
HINWEIS
Eine Störung des Systems wird unter
den folgenden Bedingungen angezeigt.
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
xDiese Leuchte spricht nicht an, wenn
die Zündung eingeschaltet wird.
xDie Leuchte leuchtet bei
eingeschaltetem Motor weiter.
Bei blinkender Leuchte
Die Leuchte blinkt weiter, wenn im
System eine Störung vorhanden ist.
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
i-stop-Kontrollleuchte (grün)
Bei eingeschalteter Leuchte
xDie Leuchte wird bei abgestelltem
Motor ein- und beim erneuten
Anlassen des Motors ausgeschaltet.
Bei blinkender Leuchte
x(Schaltgetriebe)
xDie Leuchte blinkt, wenn der
Schalthebel bei abgestelltem
Motor in eine andere Position als
die Neutralposition gestellt wird,
um den Fahrer darauf aufmerksam
zu machen, dass der Motor
abgestellt ist.
xDurch Drücken des
Kupplungspedals startet der Motor
automatisch und die Leuchte
erlischt.
x(Modell für Europa)
Die Leuchte blinkt, falls die Fahrertür
bei abgestelltem Motor geöffnet
wird, um den Fahrer darauf
aufmerksam zu machen dass der
Leerlauf des Motors abgestellt ist. Sie
wird beim Schließen der Fahrertür
ausgeschaltet.
Beim Fahren
Anlassen und Abstellen des Motors
4-21
Signal Warnung Siehe
Türwarndisplay 7-68
Heckklappenwarndisplay 7-68
Türwarnleuchte 7-68
*1 Die Leuchte wird beim Einschalten der Zündung für eine Betriebsprüfung eingeschaltet und wird
nach einigen Sekunden wieder ausgeschaltet oder wenn der Motor gestartet wird. Falls die Leuchte
nicht eingeschaltet wird bzw. nicht wieder erlischt, lassen Sie das Fahrzeug von einem qualifizierten
Fachmann überprüfen (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
▼Display/Kontrollleuchten
Diese Leuchten schalten sich ein oder blinken, um den Fahrer über den Systemstatus
oder eine Systemstörung zu informieren.
Signal Kontrollleuchte Siehe
(grün)Sicherheitsgurt-Kontrollleuchte (Rücksitz) 2-25
*Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte2-56
Diebstahlschutz-KontrollleuchteWegfahrsperre
3-54
Diebstahl-
schutzsystem
3-57
Störung
7-64
(grün)KEY-Kontrollleuchte 4-6
(grün)
*i-stop-Kontrollleuchte4-20
Schlüsselanzeige/Kontrollleuchte*14-40
Vorglühkontrollleuchte
(SKYACTIV-D 1.8) 4-41
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
*nur bestimmte Modelle4-37