WARNUNG!
Funktionen und -Services nur, wenn dies
sicher möglich ist. Andernfalls kann es zu
einem Unfall mit schweren oder tödlichen
Verletzungen kommen.
ACHTUNG!
Befestigen Sie KEINE Gegenstände am
Touchscreen. Dadurch kann der Bild-
schirm beschädigt werden.
HINWEIS:
Abbildungen des Uconnect-Bildschirms die-
nen nur zur Veranschaulichung und spiegeln
eventuell nicht die genaue Software für Ihr
Fahrzeug wider.
Uhrzeit einstellen
• Das Modell 4C NAV synchronisiert die Uhr-
zeit automatisch über GPS, deshalb sollte
keine Einstellung erforderlich sein. Wenn
Sie die Uhrzeit manuell einstellen müssen,
folgen Sie den Anweisungen unten für das
Modell 4C NAV.• Schalten Sie beim Modell 4C die Einheit
ein und drücken Sie dann die Uhrzeit-
Anzeige oben am Bildschirm. Drücken Sie
„Yes“ (Ja).
• Wenn die Zeit nicht oben auf dem Bild-
schirm angezeigt wird, drücken Sie die
Schaltfläche „Settings“ (Einstellungen)
auf dem Touchscreen. Drücken Sie im Bild-
schirm „Settings“ (Einstellungen) die
Schaltfläche „Clock“ (Uhr) auf dem Touch-
screen, und aktivieren bzw. deaktivieren
Sie diese Option.
• Drücken Sie neben „Set Time Hours“
(Stunden einstellen) bzw. „Set Time Minu-
tes“ (Minuten einstellen) die Tasten „+“
oder „–“, um die Uhrzeit einzustellen.
• Wenn diese Funktionen nicht verfügbar
sind, deaktivieren Sie das Feld „Sync
Time“ (Zeit synchronisieren).
• Drücken Sie „X“, um die Einstellungen zu
speichern und den Bildschirm zum Einstel-
len der Uhr zu verlassen.Hintergrundthemen
• Die Hintergrundthemen des Bildschirms
sind aus einer vorab geladenen Liste von
Themen wählbar. Wenn Sie ein Thema fest-
legen möchten, folgen Sie den Anweisun-
gen unten.
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die
Schaltfläche „Einstellungen“, und wählen
Sie das Display-Menü.
• Drücken Sie dann die Taste „Set Theme“
(Thema festlegen) auf dem Touchscreen,
und wählen Sie ein Thema.
Audio-Einstellungen
• Drücken Sie die Schaltfläche „Audio“ auf
dem Touchscreen, um die Audio-
Einstellungen zu aktivieren und die Funk-
tionen Balance/Fade (Balance und Über-
blendung), Equalizer und
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke
einzustellen.
• Sie können durch Drücken von X rechts
oben zum Radio-Display zurückkehren.
MULTIMEDIA
354
UCONNECT-
EINSTELLUNGEN
Mit dem Uconnect-System können Sie über
die Tasten auf dem Touchscreen auf durch
den Kunden programmierbare Funktion zu-
greifen: Display, Sprache, Uhr, Sicherheit
und Fahrhilfe, Beleuchtung, Türen und
Schlösser, Automatische Einschaltung Kom-
fortmodus, Optionen bei abgestelltem Motor,
Kompass, Audio, Telefon/Bluetooth, Radio-
einstellungen, Einstellungen wiederherstel-
len, persönliche Daten löschen und System-
informationen.
Drücken Sie die Schaltfläche SETTINGS
(Einstellungen) (Uconnect 4), oder drücken
Sie die Taste „Apps“ (Uconnect 4C/4C NAV)
unten auf dem Touchscreen, drücken Sie
dann die Schaltfläche „Settings“ (Einstel-
lungen) auf dem Touchscreen, um auf die
Einstellungen zuzugreifen. Blättern Sie zur
Auswahl nach oben oder unten, bis die ge-
wünschte Einstellung markiert ist, und drü-
cken Sie dann die gewünschte Einstellung,bis ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt und damit bestätigt wird, dass die Ein-
stellung ausgewählt wurde. Folgende Einstel-
lungen sind möglich:
• Display (Anzeige) • Engine Off Options
(Optionen bei abge-
stelltem Motor)
• Units (Maßeinhei-
ten)• Kamera
• Voice (Sprache) • Suspension (Auf-
hängung)
• Clock (Uhr) • Audio
• Safety & Driving
Assistance
(Sicherheits- und
Fahrhilfe)• Phone/Bluetooth
(Telefon/Bluetooth)
• Spiegel und Schei-
benwischer• Zugänglichkeit
• Beleuchtungen • Radio Setup (Ra-
dioeinstellung)
• Doors & Locks (Tü-
ren und Schlösser)• Restore Settings
(Einstellungen wie-
derherstellen)
• Auto-On Comfort &
Remote Start (Auto-
matische Einschal-
tung Komfortmodus
und Fernstart)• Clear Personal Data
(Persönliche Daten
löschen)• Kompass – je nach
Ausstattung• System Information
(Systeminformatio-
nen)HINWEIS:
Je nach Fahrzeugoptionen können Einstel-
lungen unterschiedlich sein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung unter „Uconnect-
Einstellungen“ in „Multimedia“.
OFF ROAD PAGES
(Geländebetrieb-Seiten) – JE
NACH AUSSTATTUNG
Ihr Fahrzeug ist mit der App „Off Road Pa-
ges“ (Geländebetrieb-Seiten) ausgestattet.
Damit können Sie sich im Geländebetrieb
alle Informationen zum Fahrzeugstatus an-
zeigen lassen. Die App liefert Informationen
zu Bodenfreiheit, Zustand des Verteilerge-
triebes, Längs- und Querneigung (je nach
Ausstattung) und dem aktiven Selec-Terrain-
Modus.
MULTIMEDIA
364
1.RSE Channel 1 Mode (RSE-Kanal 1: Modus)
Zeigt die aktuelle Quelle für Bild-
schirm 1/Kanal 1 an. Diese Taste wird
hervorgehoben dargestellt, wenn der ak-
tive Bildschirm/Kanal vom vorderen Be-
nutzer gesteuert wird. Wenn diese Taste
nicht hervorgehoben ist, wählen Sie die
Taste aus, um Zugang zur Steuerung der
Quelle von Bildschirm 1/Kanal 1 zu er-
halten.
2.RSE Power (RSE-ein/aus)
Drücken Sie diese Taste, um das
Rücksitz-Entertainmentsystem ein- oder
auszuschalten.
3.RSE Mute (RSE stumm schalten)
Hiermit können Sie die Kopfhörer im
Fond bis zum nächsten Einschalten der
Zündung stumm schalten. Durch erneu-
tes Betätigung der Taste wird die Stumm-
schaltung der Kopfhörer im Fond wieder
aufgehoben.4.RSE Remote Control Lock Out (RSE Sperre
der Fernbedienung)
Drücken Sie diese Taste, um die Fernbe-
dienungsfunktionen zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
5.RSE Channel 2 Mode (RSE-Kanal 2: Modus)
Zeigt die aktuelle Quelle für Bild-
schirm 2/Kanal 2 an. Diese Taste wird
hervorgehoben dargestellt, wenn der ak-
tive Bildschirm/Kanal vom vorderen Be-
nutzer gesteuert wird. Wenn diese Taste
nicht hervorgehoben ist, wählen Sie die
Taste aus, um Zugang zur Steuerung der
Quelle von Bildschirm 2/Kanal 2 zu er-
halten.
6.Cabin Audio Mode (Audiomodus im
Fahrzeuginnenraum)
Wählen Sie diese Taste, um die Audiowie-
dergabe im Innenraum des Fahrzeugs auf
die Quelle einzustellen, die aktuell auf
dem Mediensteuerdisplay im Fond ange-
zeigt wird.7.Radio Full Screen Mode
(Radio-Vollbildmodus)
Mit dieser Taste wechseln Sie in den
Vollbildmodus.
8.RSE Mode (RSE-Modus)
Wählen Sie diese Taste, um die Quelle für
den Bildschirm/Kanal zu ändern, der auf
dem Mediensteuerdisplay im Fond aktiv
(hervorgehoben) ist.
• Drücken Sie die Taste „Media“ (Medien)
auf dem Touchscreen, und drücken Sie
dann die Taste „Rear Media“ (Medien im
Fond) auf dem Touchscreen.
• Drücken Sie die Taste „OK“ auf dem
Touchscreen, um mit der Wiedergabe der
Blu-ray Disc auf dem Touchscreen-Radio
zu beginnen.
MULTIMEDIA
374
INDIEN
FCA India Automobile Private Limited
Geschäftssitz:
1601 (III), 16th Floor, B Wing,
The Capital, Plot #C-70, G Block,
Bandra Kurla Complex,
Bandra (East), Mumbai 400 051,
India.
Tel.: +91 22 39462600
Gebührenfrei: 1800-266-5337
IRLAND
Jeep Kundendienst*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 001 800 0 426 5337
–Örtliche gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 1800 505337
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: +39 02 444 12 045
Chrysler Kundendienst*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 001 800 1692 1692
–Örtliche gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 1800 363463
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: +39 02 444 12046
Dodge Kundendienst*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 001 800 36343 000
–Örtliche gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 1800 363430
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: nicht verfügbar
ITALIEN
Jeep Kundendienst*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 001 800 0 426 5337
–Örtliche gebührenfreie Nummer
Tel.: 800 0 42653
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: +39 02 444 12 045
Chrysler Kundendienst*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 001 800 1692 1692
–Örtliche gebührenfreie Nummer
Tel.: 800 1692 16
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: +39 02 444 12046
Dodge Kundendienst*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 001 800 36343 000
–Örtliche gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 800 363430
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: nicht verfügbar
KUNDENUNTERSTÜTZUNG
408
(*) Der Kundendienst bietet Informationen und Hilfe zu Produkten, Services, Händlerniederlassungen und 24H-Straßenwacht an. Er ist aus den wichtigsten europäischen Ländern telefonisch über
die universelle gebührenfreie Nummer erreichbar. Im Fall von Problemen rufen Sie die lokale gebührenfreie Rufnummer oder die internationale gebührenpflichtige Rufnummer an.
Abgase....................343
Abgase, Giftigkeit der........164, 333
Ablagen im Fahrzeug.............60
Abschleppen
Anleitung.............226, 227
Gewicht..............226, 227
Liegen gebliebenes Fahrzeug.....268
Abschleppen des Fahrzeugs. . . .226, 268
Abschleppen Hinter einem
Wohnmobil................231
Abschlepphaken
Notfall...................273
Abschleppösen................271
Abstandstempomat (ACC).........204
ABS-Warnleuchte...............90
Achsflüssigkeit................342
Additive, Kraftstoff.............331
Airbag
Airbag-Betrieb..............140
Airbag-Warnleuchte...........138
Ereignisdatenspeicher (EDR).....274
Erweitertes
Unfallschutzsystem.......146, 274
Falls eine Auslösung auftritt.....145
Front-Airbag...............139Knie-Airbag auf Fahrerseite......141
Knieschutzpolster............141
Redundante Airbag-Warnleuchte . . .139
Seiten-Airbags..............141
Transport von Haustieren.......163
Wartung..................147
Wartung des Airbag-Systems.....147
Airbag, Warnleuchte......86, 138, 165
Alarm
Deaktivieren der Anlage.........22
Diebstahlwarnanlage........21, 89
Scharfschalten der Anlage.......22
Alarmanlage
Diebstahlwarnanlage...........23
Allgemeine Informationen.........368
Allradantrieb.............183, 193
Allradbetrieb
Betriebsart................183
System..................183
Allradbetrieb
Betriebsart..........183
Android Auto..........350, 357, 398
Apps....................360
Karten...................359
Kommunikation.............360
Musik...................360Anhänger, Gewicht..........226, 227
Anhänger-Schlingerstabilisierung. . . .109
Anlassen............168, 169, 172
Automatikgetriebe...........173
Fernstart..................19
Anlassen des Motors.....168, 169, 172
Anlassen des Motors (Dieselmotoren) . .172
Anlassen und Bedienen des
Fahrzeugs.............168, 169
Ansatzpunkte für den Wagenheber. . . .252
Antiblockiersystem (ABS).........101
Antriebsschlupfregelung..........105
Anweisungen für den
Wagenhebereinsatz...........254
Apple CarPlay.........352, 361, 399
Apps....................363
Karten...................362
Musik...................362
Nachrichten...............362
Telefon..................362
Audio-Buchse................369
Audioregelung am Lenkrad........368
Auflösen einer Verdrehung,
Sicherheitsgurt..............132
Auspuffanlage................164
STICHWORTVERZEICHNIS
417
Außenleuchten.............43, 167
Automatikgetriebe..........168, 181
Füllstand prüfen.............300
Getriebeflüssigkeitssorte........342
Automatische Absenkfunktion,
elektrische Fensterheber.........62
Automatische Hochfahrfunktion,
elektrische Fensterheber.........62
Automatisches Fahrlicht...........45
Automatisches Fernlicht...........45
Batterie.................87, 300
Ladekontrollleuchte...........87
Batterieentladungsschutz..........48
Beheiztes Lenkrad............39, 40
Beladen des Fahrzeugs...........309
Benzin, benzolarm.............331
Benzin, (Kraftstoff).............329
Benzin, Luftreinhaltung..........331
Benzin mit reduziertem Benzolgehalt . .331
Bergabfahrhilfe...............110
Berganfahrhilfe (HSA)...........103
Beschlagen der Scheiben..........60
Bleifreies Benzin..............329
Blinker........48, 97, 167, 238, 241
Fahrtrichtungsanzeige . . .97, 167, 241
Warnblinkanlage.............238Bremsanlage.................298
Feststellbremse.............176
Flüssigkeit prüfen............299
Hauptbremszylinder..........299
Warnleuchte................86
Bremsassistent...............103
Bremse/Getriebesperre...........180
Bremsflüssigkeit...........299, 342
Bremssteuerung, elektronische......102
Dachgepäckträger...............75
Diagnosesystem, eingebaut.........99
Diagnosesystem, eingebautes (OBD) . . .99
Diebstahlwarnanlage........21, 23, 89
Deaktivieren der Anlage.........22
Scharfschalten der Anlage.......22
Dieselkraftstoff...............334
Dieselkraftstoff, Anforderungen......334
Drag-und-Drop-Menü........348,
355
Dreipunkt-Automatikgurte.........129
DVD-Player (Video Entertainment
System)..................370
ECONOMY (Kraftstoff) Modus......180
Einfahrregeln, Neufahrzeug. . . .174, 175
Einfülldeckel
Kraftstoff.................264Öl (Motor)................291
Einklemmschutz.............65, 68
Einleitung....................1
Elektrisch
betätigtes Schiebedach.......63, 66
höhen-/längenverstellbare
Lenksäule.................40
Elektrische
Fensterheber................61
Steckdose, Zusätzliche.........73
Elektronische Bremsregelung.......102
Antiblockiersystem...........101
Elektronischer
Überschlagschutz........105, 108
Elektronische Drosselklappenregelung,
Warnleuchte................87
Elektronische Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat)................203
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)....................105
Entriegelung, Motorhaube..........69
Ersatz-Glühlampen.............238
Ersatzreifen...........253, 314, 315
Ersatzschlüssel..............17, 21
Erweitertes Unfallschutzsystem . .146, 274
Ethanol....................330
STICHWORTVERZEICHNIS
418