MOTORHAUBE...................... 60Öffnen der Motorhaube.............. 60
Schließen der Motorhaube............ 60
HECKKLAPPE...................... 61Öffnen........................ 61
Schließen...................... 61
Elektrisch betätigte Heckklappe – je nach
Ausstattung..................... 61
INTERNE GERÄTE.................... 64Steckdosen..................... 64
Stromumrichter – je nach Ausstattung..... 66
KENNENLERNEN DER
INSTRUMENTENTAFEL
KOMBIINSTRUMENTANZEIGE.............. 67Lage und Bedienelemente Kombiinstrument-
Display........................ 67
Ölwechsel-Anzeigesystem – je nach
Ausstattung..................... 68
Gangschaltanzeige (GSI) – je nach
Ausstattung..................... 68
Menüoptionen auf der
Kombiinstrumentanzeige............ 68
Diesel-Displays................... 69
Meldungen des Dieselpartikelfilters (DPF) . . 69
Kraftstoffsystemmeldungen........... 69
REISECOMPUTER.................... 72
WARNLEUCHTEN UND MELDUNGEN.......... 72
Rote Warnleuchten................ 72
Gelbe Warnleuchten................ 76
Gelbe Kontrollleuchten.............. 81
Grüne Kontrollleuchten.............. 83
Weiße Kontrollleuchten.............. 84
Blaue Kontrollleuchten.............. 86
Graue Kontrollleuchten.............. 86
EINGEBAUTES DIAGNOSESYSTEM – OBD II...... 86Internetsicherheit des eingebauten
Diagnosesystems (OBD II)............ 87
ABGASUNTERSUCHUNG UND
WARTUNGSPROGRAMME............... 87
SICHERHEITSICHERHEITSFUNKTIONEN............... 89Antiblockiersystem (ABS)............ 89
Elektronische Bremsregelung.......... 90
ZUSÄTZLICHE FAHRSYSTEME............. 100System zur Überwachung der toten Winkel
(BSM) – je nach Ausstattung.......... 100
Kollisionswarnsystem (FCW) mit Schutz –
Je nach Ausstattung............... 104
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) . . 107
INSASSEN-RÜCKHALTESYSTEME........... 112Funktionen von Rückhaltesystemen..... 112
Wichtige Sicherheitshinweise......... 112
Sicherheitsgurtsysteme............. 114
Zusätzliche Rückhaltesysteme (SRS)..... 122
Kinder-Rückhaltesysteme – Sichere
Beförderung von Kindern............ 140
Transport von Haustieren............ 156
SICHERHEITSTIPPS.................. 157Beförderung von Passagieren.......... 157
Abgas........................ 157
Regelmäßige Sicherheitskontrollen im
Fahrzeuginnenraum............... 158
Regelmäßige Sicherheitskontrollen außen
am Fahrzeug................... 160
START UND BETRIEBSTARTEN DES MOTORS................ 161Normales Anlassen – Benzinmotor...... 161
Abstellen des Motors.............. 163Normales Anlassen – Dieselmotor....... 164
EINFAHRREGELN.................... 165
FESTSTELLBREMSE.................. 166
Elektrische Feststellbremse (EPB)...... 166
SCHALTGETRIEBE – je nach Ausstattung...... 169Schalten...................... 170
Herunterschalten................. 170
Parking (Parkmöglichkeit)........... 172
AUTOMATIKGETRIEBE – JE NACH AUSSTATTUNG . . 172Zündsperre für Parkstellung.......... 174
Brems-/Getriebe-Schaltsperrsystem...... 174
Neun-Gang-Automatikgetriebe......... 174
ALLRADANTRIEB – JE NACH AUSSTATTUNG..... 181Jeep Aktiver Fahrmodus............. 181
SELEC-TERRAIN – JE NACH AUSSTATTUNG..... 182Leitfaden zur Betriebsart-Auswahl...... 183
STOPP/START-SYSTEM – JE NACH AUSSTATTUNG . 184Betriebsmodi................... 184
Manuelle Aktivierung/Deaktivierung...... 185
AKTIVER GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER –
JE NACH AUSSTATTUNG................ 186
Aktivierung.................... 186
Überschreiten der eingestellten
Geschwindigkeit................. 186
Deaktivierung................... 187
TEMPOMAT – JE NACH AUSSTATTUNG........ 187Aktivierung.................... 188
Einstellen einer gewünschten
Geschwindigkeit................. 188
Wiederaufnahme der Geschwindigkeit.... 188
Deaktivierung.................. 188
ABSTANDSTEMPOMAT (ACC) – JE NACH
AUSSTATTUNG..................... 189
Aktivierung/Deaktivierung............ 189
9