Zum Entriegeln der Lenksäule den Verstell-
griff nach unten (zum Fahrzeugboden) drü-
cken. Zum Neigen der Lenksäule das Lenk-
rad wie gewünscht nach oben oder nach
unten bewegen. Zur Längenverstellung der
Lenksäule das Lenkrad wie gewünscht aus-
ziehen oder einschieben. Zum Arretieren der
Lenksäule den Verstellgriff bis zum vollstän-
digen Einrasten nach oben drücken.
WARNUNG!
Verstellen Sie die Lenksäule nicht wäh-
rend der Fahrt. Das Einstellen der Lenk-
säule während der Fahrt oder das Fahren
mit entriegeltem Verstellmechanismus
kann dazu führen, dass der Fahrer die
Kontrolle über das Fahrzeug verliert. Bei
Nichtbeachtung dieser Warnung kann es
zu einem Unfall mit schweren oder töd-
lichen Verletzungen kommen.
Beheiztes Lenkrad – je nach Ausstattung
Das Lenkrad enthält ein Heizelement, das bei
kalter Witterung Ihre Hände wärmt. Das be-
heizte Lenkrad hat nur eine Temperaturein-
stellung. Nach dem Einschalten der Lenkrad-
heizung bleibt diese eingeschaltet, bis sie
vom Fahrer abgeschaltet wird. Das beheizte
Lenkrad kann nicht eingeschaltet werden,
wenn es bereits warm ist.Die Steuertaste des beheizten Lenkrads be-
findet sich auf der mittleren Instrumententa-
fel unter dem Touchscreen sowie auf dem
Bildschirm „Climate“ (Klimaregelung) oder
dem Bildschirm „Controls“ (Steuerungen)
des Touchscreens.
• Um das Heizelement einzuschalten, drü-
cken Sie die Taste für das beheizte Lenkrad
einmal.
• Um das Heizelement auszuschalten, drü-
cken Sie die Taste für das beheizte Lenkrad
ein zweites Mal.
HINWEIS:
Der Motor muss laufen, damit die Lenkrad-
heizung eingeschaltet werden kann.
Fahrzeuge mit Fernstart
Bei Modellen, die mit Fernstart ausgestattet
sind, kann das beheizte Lenkrad so program-
miert werden, dass es bei einem Fernstart
eingeschaltet wird.
Lenksäulenverstellhebel
37