Uconnect 4C/4C NAV mit 8,4-Zoll-Display Radio Telefonmenü
1 – Aktuell gekoppeltes Mobiltelefon
2 – Mobiltelefon-Signalstärke
3 – Nicht stören
4 – Antwort mit SMS**
5 – Aktueller Telefonkontaktname
6 – Konferenzgespräch*
7 – Telefonkopplung
8 – SMS-Nachrichtenmenü9 – Direktwahltastatur
10 – Kontaktmenü
11 – Anrufprotokollierung
12 – Bevorzugte Kontakte
13 – Mikrofon stummschalten
14 – Eingehenden Anruf ablehnen
15 – Antworten/Neuwählen/Halten
16 – Mobiltelefon-Batterielebensdauer17 – Übertragung zum/vom Uconnect-
System
* – Konferenzgesprächsfunktion nur bei
GSM-Mobilgeräten verfügbar
** – Funktion zum Senden von SMS-
Nachrichten nicht bei allen Mobiltelefonen
verfügbar (erfordert Bluetooth MAP-Profil)
367
Kopplung am Radio starten
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display:
1. Bringen Sie den Zündschalter in die Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON
(EIN).
2. Drücken Sie die Taste „Phone“ (Telefon).
3. Wählen Sie „Settings“ (Einstellungen).4. Wählen Sie „Paired Phones“ (gekoppelte
Telefone).
5. Wählen Sie „Add device“ (Gerät
hinzufügen).
• Uconnect Phone zeigt „In progress“
(Wird durchgeführt) an, während das
System die Verbindung aufbaut.
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display:
1. Bringen Sie den Zündschalter in die Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON
(EIN).2. Drücken Sie in der Menüleiste auf dem
Touchscreen die Taste „Phone“ (Telefon).
Es wird folgende Meldung angezeigt: „Es
ist kein Telefon angeschlossen. Möchten
Sie ein Telefon koppeln?“. wählen Sie
„Ja“ aus.
3. Nachdem Sie „Ja“ ausgewählt haben,
führen Sie die Schritte zum Koppeln
Ihres Telefons mithilfe der Bluetooth-
Konnektivität aus.
4. Nach erfolgreicher Kopplung wird diese
Meldung angezeigt: „Soll dies Ihr bevor-
zugtes Telefon sein“. Wählen Sie entspre-
chend „Ja“ oder „Nein“ aus.
Uconnect 3
Uconnect 4
369
Wenn das Navigationssymbol in der unteren
Leiste oder in den App-Menüs auf dem 8,4-
Zoll-Touchscreen angezeigt wird, ist Ihr Fahr-
zeug mit dem System Uconnect 4C NAV
ausgestattet. Wenn nicht, haben Sie das
Uconnect 4C System mit 8,4-Zoll-Display.
Erste Schritte
Damit Sie Ihr Uconnect-System mit Ihrer
Sprache bedienen können, benötigen Sie die
Tasten auf Ihrem Lenkrad.Hilfreiche Tipps für die Spracherkennung:
• Besuchen Sie DriveUconnect.eu oder wen-
den Sie sich an einen Vertragshändler, um
die Kompatibilität von Mobilgeräten und
Funktionen zu prüfen. Dort finden Sie auch
Erläuterungen zum Koppeln von Telefonen.
• Reduzieren Sie die Hintergrundgeräusche.
Wind und Gespräche von Beifahrern sind
Beispiele für Geräusche, die die Spracher-
kennung beeinträchtigen können.
• Sprechen Sie deutlich und mit normaler
Geschwindigkeit und Lautstärke, und bli-
cken Sie geradeaus. Das Mikrofon befindet
sich am Rückspiegel und ist zum Fahrer
gerichtet.
• Immer wenn Sie einen Sprachbefehl ge-
ben, müssen Sie zuerst entweder die
Spracherkennungstaste oder die Telefon-
taste drücken und bis zumAbschlussdes
Signaltons warten. Danach sagen Sie Ihren
Sprachbefehl.• Sie können die Hilfemeldung und Eingabe-
aufforderungen des Systems unterbrechen.
Drücken Sie dazu die Spracherkennungs-
taste oder die Telefontaste, und sagen
Sie einen Sprachbefehl aus der aktuellen
Kategorie.
Uconnect 4C NAV
Uconnect-Sprachbefehlstasten
1–Drücken, um einen Anruf zu machen
oder anzunehmen; eine Textnachricht zu
senden oder empfangen.
2 – Bei allen Radios: Drücken Sie die
Stimmerkennungstaste, um die Funktio-
nen für Radio, Medien, Apps, Navigation
(je nach Ausstattung) und Klimaanlage
aufzurufen.
3
– Drücken, um einen Anruf zu beenden
MULTIMEDIA
378
Grundlegende Sprachbefehle
Die unten aufgeführten grundlegenden Sprach-
befehle können jederzeit bei der Verwendung
des Uconnect-Systems gegeben werden.
Drücken Sie die Spracherkennungstaste.
Warten Sie dann auf den Signalton, und sa-
gen Sie:
•„Cancel“ (Abbrechen), um die aktuelle
Spracheingabesitzung zu stoppen
•„Help“ (Hilfe), um eine Liste der vorge-
schlagenen Sprachbefehle zu hören
•„Repeat“ (Wiederholen), um die Ansagen
des Systems noch einmal zu hören
Achten Sie auf die Hinweiszeichen, die Sie
über den Status Ihrer Spracherkennung infor-
mieren. Hinweiszeichen werden auf dem
Touchscreen angezeigt.
Radio
Sie finden per Sprachbefehl schnell AM-,
FM- oder DAB-Radiosender, die Sie hören
möchten.Drücken Sie die Spracherkennungstaste
.
Warten Sie dann auf den Signalton, und sa-
gen Sie:
•„Tune toninety-five-point-five FM“ (stelle
fünfundneunzig Komma fünf FM ein)
TIPP:Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie
sagen sollen, oder wenn Sie einen neuen
Sprachbefehl lernen möchten, können Sie
jederzeit die Spracherkennungstaste
drü-
cken und „Help“ (Hilfe) sagen. Das System
liest Ihnen dann eine Liste von Sprachbefeh-
len vor.
Uconnect 3-Radio
Uconnect 4 Radio
7 – Uconnect 4C/4C NAV Radio
379
Abblendschalter
Scheinwerfer.............38, 39
Abgase....................324
Abgase, Giftigkeit der........157, 315
Abgasreinigungsanlage, Wartung......87
Ablagen im Fahrzeug.............53
Abschleppen
Anleitung.................216
Gewicht..................216
Liegen gebliebenes Fahrzeug.....258
Abschleppen des Fahrzeugs........214
Abschleppen Hinter einem
Wohnmobil................219
Abschlepphaken
Notfall...................261
Abschleppösen................262
Abstandstempomat (ACC).........189
ABS-Warnleuchte...............76
Achsschmierung...............323
Additive, Kraftstoff.............313
Airbag.....................124
Airbag-Betrieb..............125
Airbag-Warnleuchte...........122
Ereignisdatenspeicher (EDR).....264Erweitertes
Unfallschutzsystem.......136, 264
Falls eine Auslösung auftritt.....136
Knieschutzpolster............132
Redundante Airbag-Warnleuchte . . .123
Seiten-Airbags..............132
Transport von Haustieren.......156
Wartung..................139
Wartung des Airbag-Systems.....139
Airbag, Warnleuchte......72, 122, 158
Aktiver Geschwindigkeitsbegrenzer . . .186
Aktivierungssystem
Diebstahlwarnanlage...........22
Alarm
Deaktivieren der Anlage.........22
Diebstahlwarnanlage........22, 76
Scharfschalten der Anlage.......22
Alarmanlage
Diebstahlwarnanlage
...........22
Allgemeine Informationen.........358
Android Auto.............340, 386
Anhänger, Gewicht.............216
Anhänger-Schlingerstabilisierung. . . .100Anlassen.................20, 161
Automatikgetriebe...........162
Fernstart..................20
Anlassen des Motors............161
Anlassen und Bedienen des
Fahrzeugs.................161
Ansatzpunkte für den Wagenheber. . . .237
Antiblockiersystem (ABS)..........89
Antriebsschlupfregelung...........90
Anweisungen für den
Wagenhebereinsatz...........239
Apple CarPlay.............342, 386
Audio-Buchse.............339, 349
Audiosysteme (Radio)...........330
Auflösen einer Verdrehung,
Sicherheitsgurt..............118
Auspuffanlage.............157, 286
Ausschaltverzögerung
Scheinwerfer.............38, 40
Außenleuchten.............38, 160
Auswahl des Kühlmittels
(Frostschutzmittel)...........320
Automatikgetriebe..........172, 174
Flüssigkeit nachfüllen.........323
STICHWORTVERZEICHNIS
407
Standlicht.................84
Systemkontrollleuchte..........78
Tagfahrleuchten...........38, 39
Warnleuchte „Bremsassistent“.....96
Warnleuchte „Licht an“......38, 40
Warnleuchten (Kombiinstrument-
Beschreibung)............74, 84
Wartung..................221
Leuchte „Tür offen“...........73, 75
Lichthupe.................38, 39
Liegen gebliebenes Fahrzeug
abschleppen...............258
Luftdruch
Reifen...................292
Messstab
Öl (Motor).................282
Mini-Trip-Computer..............72
Mopar-Zubehör................324
Motor.....................278
Anlassen.................161
Einfahrregeln..............165
Giftigkeit der Abgase......157, 315
Kühlmittel (Frostschutzmittel). . . .320
Kühlung..................287Öl ..................318, 320
Ölauswahl................318
Öleinfüllstutzen.............278
Ölstand prüfen..............282
Starthilfe.................253
Überhitzung...............256
Motorhaubenentriegelung..........60
Motorhaubenstütze..............60
Motorhaube öffnen..............60
Motoröl....................320
Empfehlung...............318
Filter....................320
Füllmenge................318
Kontrolle.................282
Messstab.................282
Öldruckwarnleuchte...........75
Viskosität.................318
Nachfüllen, Kraftstoff...........210
Navigation..................359
Nebelscheinwerfer.........38, 40, 82
Nebelschlussleuchten............40
Neufahrzeug, Einfahrzeit..........165
Nicht stören..............374, 385
Niedriger Reifendruck, Warnsystem . . .107
Notrad.....................298Oktanzahl, Benzin (Kraftstoff) . . .312, 320
Öldruck-Warnleuchte.............75
Ölwechselanzeige...............68
Pannenhilfe
Abschleppen...............258
Abschleppöse..............261
Starthilfe.................253
Wagenheber............236, 290
Warnblinkanlage.............221
ParkSense
vorn und hinten.............195
ParkSense-Parkassistentsystem......199
ParkSense-System, hinten.........192
Personalisiertes Hauptmenü........336
Radialreifen.................293
Radio
Voreinstellungen......330, 337, 347
Radiobetrieb..............328, 334
Radio-Displays............334, 344
Radmuttern..................306
Radwechsel..............236, 290
Reifen..........160, 291, 297, 298
Allgemeine
Informationen.......291, 297, 298
411
Dreipunktgurte..............115
Gurtstraffer................121
Höhenverstellbarer
Schultergurt-Umlenkpunkt......118
Höhenverstellbarer
Umlenkpunkt/Schultergurt......118
Rücksitz.................115
Schwangere...............121
Überprüfung...............158
Verdrehten Gurt ausrichten......118
Verstellbarer Schultergurt.......118
Vordersitz..........114, 115, 117
Warnleuchte...............114
Sicherheitsgurte Wartung.........303
Sicherheitshinweise.............157
Sicherheitskontrollen............157
Sicherheitsvorschriften zum
Fahrbetrieb.................86
Sicherungen.................227
Siri.......................384
Sitze.......................28
Beheizt...................32
Belüftet...................33
Einstellung.................28
Einstiegshilfe...............32
Kopfstützen................34Rückenlehnenentriegelung.......28
Rücksitz, umklappbar..........28
Speicher..................29
Umklappen.................28
Sitze mit Belüftung..............33
Sitze mit Einstiegshilfe...........32
Soundsystem (Radio)........339, 349
Speicherfunktion, Sitze...........29
Sprachbefehl.............373, 374
Spracherkennungssystem
(Voice Recognition, VR)
. .373, 374, 377
Spurwechselassistent.............38
Spurwechsel und Blinker........38, 41
Start-
Taste....................17
Starthilfe...................253
Stecken gebliebenes Fahrzeug
fahrtüchtig machen...........257
Strom
Umrichter.................66
Systemkontrollleuchte („Motorwartung
fällig“)....................78
Tagfahrlicht................38, 39
Tankdeckel (Verschluss für den
Kraftstoff-Einfüllstutzen)........206Technische Daten
Kraftstoff (Benzin)...........320
Öl .....................320
Telefonbuch.................373
Telefon (Uconnect).............365
Kopplung.................368
Temperaturregelung, automatische
(ATC).....................52
Tempomat
Abbrechen................188
Distanzeinstellung (nur ACC).....189
Fortfahren................188
Moduseinstellung (nur ACC).....189
T
empomat-Kontrollleuchte. .83, 84, 85, 86
Tipps......................358
Toten Winkel, Überwachung der.....100
Transport von Haustieren.........156
Tür offen..................73, 75
Türschloss-Fernbedienung, Ersatz.....17
Überdruck-Verschlussdeckel
des Kühlsystems
(Kühlerverschlussdeckel)........287
Überhitzung, Motor.............256
Überschlag-Warnung..............3
Überwachen, Reifendrucksystem.....107
413