4-43
Multimedia-Anlage
4
(Fortsetzung)
• Die Vor-/Zurückspulen-Funktionwird im Bluetooth-Audiomodus
nicht unterstützt.
• Die Playlist-Funktion wird im Bluetooth-Audiomodus nicht
unterstützt.
• Wenn das Bluetooth-Gerät getrennt wird, endet
der Bluetooth-Audiomodus
ebenfalls.Verwenden eines Bluetooth-
Telefons
Sie können Bluetooth verwenden,
um über die Freisprecheinrichtung
zu telefonieren. Sie können die
Anrufinformationen auf dem
Systembildschirm sehen und Anrufe
sicher tätigen oder entgegennehmen
sowie bequem über das eingebaute
Mikrofon sprechen bzw. über die
Lautsprecher hören. (Fortsetzung)
•
Während der Fahrt dürfen Sie
niemals eine Nummer wählen
oder das Mobiltelefon zur
Hand nehmen. Die Ver -
wendung eines Mobiltelefons
kann Sie zu sehr ablenken,
um die Situation außerhalb
des Fahrzeug noch zu
erkennen und rechtzeitig zu
reagieren, was einen Unfall
zur Folge haben kann.
Verwenden Sie immer das
Bluetooth-Freisprechsystem
für Anrufe und halten Sie das
Gespräch so kurz wie
möglich.
• Parken Sie das Fahrzeug an
einer sicheren Stelle, bevor Sie
eine Verbindung zu Bluetooth-
Geräten herstellen. Fahren
unter Ablenkung kann einen
Unfall verursachen und zu
schweren oder sogar
lebensgefährlichen Verletzun -
gen führen.
(Fortsetzung)
VORSICHT
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 43
4-45
Multimedia-Anlage
4
3. Wählen Sie eine Telefonnummer.• Um eine Telefonnummer aus derFavoritenliste zu auszuwählen,
wählen Sie Favoriten.
• Um eine Telefonnummer aus der Anrufliste zu auszuwählen,
wählen Sie Anrufliste.
• Um eine Telefonnummer aus der vom Mobiltelefon herunter -
geladenen Kontaktliste zu
auszuwählen, wählen Sie
Kontakte.
4. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie die Taste [2] auf dem
Bedienfeld und wählen Ende.
• Alternativ drücken Sie dieAuflegen-Taste am Lenkrad.Verwenden der Favoritenliste
1. Drücken Sie die Taste [ 1] auf dem
Telefon-Bildschirm, um Favoriten
zu wählen.
2. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf den gewünschten Kontakt und
drücken Sie dann auf den Regler.
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
• Löschen: Favoritenelemente
löschen. • Sie können bis zu 20 Favoriten
für jedes Gerät speichern.
• Sie müssen die Kontakte erst herunterladen, damit das
System die Favoriten speichern
kann.
• Die auf dem Mobiltelefon gespeicherte Favoritenliste wird
nicht auf das System herunter -
geladen.
• Werden die Kontaktinforma -
tionen auf dem Mobiltelefon
bearbeitet, gilt dies nicht
automatisch auch für die
Favoriten im System. Löschen
Sie den Eintrag und fügen Sie
ihn wieder hinzu.
• Wenn Sie ein neues Mobiltelefon verbinden, werden die für das
vorherige Telefon gespeicherten
Favoriten nicht mehr angezeigt.
Sie bleiben aber im System
gespeichert, bis Sie das
vorherige Telefon aus der
Geräteliste löschen.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 45
4-46
Multimedia-Anlage
Verwenden der Anrufliste
1. Drücken Sie die Taste [2] auf dem
Telefon-Bildschirm, um die
Anrufliste zu wählen.
2. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf den gewünschten Eintrag und
drücken Sie dann auf den Regler.
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
• Alle Anrufe: Ansicht aller
Anrufeinträge.
• Entgangene Anrufe : Ansicht der
entgangenen Anrufe.
• Gewählte Nummern : Ansicht der
gewählten Nummern. •
Angenommene Anrufe : Ansicht
der angenommenen Anrufe.
• Download: Laden Sie die
Anrufliste herunter.
• Einige Mobiltelefone unter -
stützen möglicherweise die
Herunterladen-Funktion nicht.
• Es besteht nur Zugriff auf die Anrufliste, wenn das Mobiltelefon
mit dem System verbunden ist.
• Anrufe von eingeschränkten IDs werden nicht in der Anrufliste
gespeichert.
• Pro Liste werden bis zu 50 Einträge heruntergeladen.
• Anrufdauer und Zeitinfor -
mationen werden nicht auf dem
Systembildschirm angezeigt.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Zum Herunterladen der
Anrufliste vom Mobiltelefon ist
eine Genehmigung erforderlich.
Wenn Sie versuchen,
Daten herunterzuladen, werden
Sie möglicherweise zur
Genehmigung des Downloads
aufgefordert. Wenn der
Download fehlschlägt, prüfen
Sie den Mobiltelefon-Bildschirm
auf mögliche Benachrichtigun -
gen oder Genehmigungs-
einstellungen.
• Wenn Sie die Anrufliste herunterladen, werden die alten
Daten gelöscht.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 46
4-48
Multimedia-Anlage
(Fortsetzung)
• Je nach verwendetem Mobil- telefontyp oder Status kann der
Download länger dauern.
• Wenn Sie die Kontakte herunterladen, werden die alten
Daten gelöscht.
• Sie können die Kontakte im System weder bearbeiten noch
löschen.
• Wenn Sie ein neues Mobiltelefon verbinden, werden die für die
für das vorherige Telefon
gespeicherten Kontakte nicht
mehr angezeigt. Sie bleiben aber
im System gespeichert, bis Sie
das vorherige Telefon aus der
Geräteliste löschen.
Anrufe annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, wird ein
Benachrichtigungsfenster auf dem
Systembildschirm angezeigt.
Um den Anruf anzunehmen, drücken
Sie die Taste [1] auf dem Bedienfeld
und wählen Annehmen.
• Alternativ drücken Sie die Anruf/Antworten-Taste am Lenkrad.
Um den Anruf abzulehnen, drücken
Sie die Taste [2] auf dem Bedienfeld
und wählen Ablehnen.
• Alternativ drücken Sie die Auflegen-Taste am Lenkrad. • Je nach Mobiltelefontyp, wird
das Ablehnen von Anrufen
möglicherweise nicht unter -
stützt.
• Wenn Ihr Mobiltelefon mit dem System verbunden ist, kann der
Anrufton über die Lautsprecher
des Fahrzeugs ausgegeben
werden, auch wenn Sie das
Fahrzeug verlassen haben,
solange sich das Telefon noch
im Verbindungsbereich befindet.
Zum Beenden der Verbindung
trennen Sie das Gerät vom
System oder deaktivieren
Bluetooth auf dem Gerät.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 48
4-49
Multimedia-Anlage
4
Verwenden der Optionenwährend eines Anrufs
Während eines Anrufs sehen Sie
den folgenden Anrufbildschirm.
Drücken Sie eine Taste, um die
gewünschte Funktion auszuführen.
Um den Anruf auf das Mobiltelefon
zu schalten, drücken Sie die Taste [1]
auf dem Bedienfeld und wählen
Privat.
• Alternativ drücken Sie die Anruf/
Antworten-Taste am Lenkrad.
Um den Anruf zu beenden, drücken
Sie die Taste [2] auf dem Bedienfeld
und wählen Ende.
• Alternativ drücken Sie die Auflegen-Taste am Lenkrad. Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
•
Mikrofonlautstärke (Ausgangs -
lautstärke): Stellen Sie die
Mikrofonlautstärke ein oder
schalten Sie das Mikrofon aus, so
dass der andere Teilnehmer Sie
nicht hören kann. • Wenn die Anruferinformationen
in Ihrer Kontaktliste gespeichert
sind, werden der Name und die
Telefonnummer des Anrufers
angezeigt. Wenn die Anrufer -
informationen nicht in Ihrer
Kontaktliste gespeichert sind,
wird nur die Telefonnummer des
Anrufers angezeigt.
• Während eines Bluetooth- Anrufs können Sie auf keinen
anderen Audio-Bildschirm wie
z.B. den Audiobildschirm oder
die Einstellungsseite zugreifen.
• Je nach Mobiltelefontyp kann die Anrufqualität variieren. Bei
einigen Telefonen kann Ihre
Stimme für den anderen
Teilnehmer schlechter zu hören
sein.
• Je nach Mobiltelefontyp wird die Telefonnummer möglicherweise
nicht angezeigt.
• Je nach Mobiltelefonmodell wird die Anrufschaltfunktion
möglicherweise nicht unterstützt.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 49
4-51
Multimedia-Anlage
4
Datum/Zeit
Sie können das auf dem
Systemdisplay angezeigte Datum
und die Uhrzeit ändern.
Drücken Sie die Taste
[SETUP/CLOCK] und [3 ], um
Datum/Zeit zu wählen.
• Datum einstellen : Stellen Sie das
Datum auf dem Systemdisplay ein.
• Zeit einstellen: Stellen Sie die Zeit
auf dem Systemdisplay ein.
• Zeitformat: Wählen Sie für die
Zeitanzeige das 12- oder 24-
Stunden-Format.
Bluetooth
Sie können die Einstellungen für
Bluetooth-Verbindungen ändern.
Drücken Sie die Taste
[SETUP/CLOCK] und [4 ], um
Bluetooth zu wählen.
• Verbindungen: Koppeln Sie neue
Bluetooth-Geräte mit dem System
oder verbinden oder trennen Sie
ein gekoppeltes Gerät. Sie können
gekoppelte Geräte auch löschen.
• Automatische Verbindungs-
priorität: Wählen Sie ein
gekoppeltes Gerät, mit dem sich
das System beim Einschalten
automatisch verbindet.
• Kontakte aktualisieren
(Herunterladen): Laden Sie die
Kontaktliste vom verbundenen
Mobiltelefon herunter.
• Bluetooth-Sprachführung (aus-
stattungsabhängig): Schalten Sie
die Sprachführung für das
Bluetooth-Koppeln, die Verbindung
und Fehler ein. • Ist kein Bluetooth-Gerät
verbunden, ist die Taste für das
Herunterladen der Kontakte
deaktiviert.
• Ist die Systemsprache auf Slowakisch oder Ungarisch
eingestellt, ist das Menü für
die Bluetooth-Sprachführung
deaktiviert.
System
Sie können die Displaysprache
ändern oder die Systemeinstellun-
gen initialisieren.
Drücken Sie die Taste
[SETUP/CLOCK] und [5 ], um
System zu wählen.
• Sprache: Wechseln Sie die
Displaysprache.
• Standard: Setzen Sie die
Systemeinstellungen auf die
Standardwerte zurück. Alle im
System gespeicherten Benutzer -
daten werden ebenfalls gelöscht.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 51
4-54
Multimedia-Anlage
Unterstützte USB-Speichergeräte
• Byte/Sector: max. 64 KB
• Formatierung: FAT12/16/32
(empfohlen)
• Max. Speichergröße: 32 GB
• Der Betrieb wird nur garantiert für USB-Speichergeräte mit
Metallabdeckung und
Steckverbinder.
- USB-Speichergeräte mit Kunst -
stoffsteckverbinder werden
möglicherweise nicht erkannt.
- USB-Speicher im Memory- Card-Format wie z.B. CF- oder
SD-Karten werden möglicher -
weise nicht erkannt.
• USB-Festplatten werden möglicherweise nicht erkannt.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn Sie ein USB-Speicher
-
gerät mit hoher Kapazität und
mehreren logischen Laufwerken
benutzen, werden nur die
Dateien auf dem ersten
Laufwerk erkannt.
• Wenn eine Anwendung auf einem USB-Speichergerät
gespeichert ist, werden die
entsprechenden Mediendaten
möglicherweise nicht erkannt.
• Verwenden Sie USB 2,0-Geräte aus Gründen der besseren
Kompatibilität.
Bluetooth
• Bluetooth Leistungsklasse 2: -6 bis 4 dBm
• Antennenstrom: Max 3 mW
• Frequenzbereich: 2.400 bis 2.483,5 MHz
• Bluetooth Patch RAM Software Version: 1
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 54
5-9
Fahrhinweise
5
Zündschalterstellungen
Schalter-
stellungAktionAnmerkungen
LOCK
Um den Zündschalter in die Stellung LOCK zu drehen, drücken Sie
den Schlüssel in der Stellung ACC leicht hinein und drehen ihn
nach LOCK.
In der Stellung LOCK kann der Zündschlüssel abgezogen werden.
Das Lenkrad wird gesperrt, damit das Fahrzeug gegen Diebstahl
geschützt ist (ausstattungsabhängig).
ACC
Elektrisches Zubehör kann benutzt werden.
Die Lenkradsperre wird aufgehoben.Wenn sich der Zündschlüssel nicht leicht in
die Stellung ACC drehen lassen, drehen Sie
den Zündschlüssel, während Sie das
Lenkrad nach links und rechts drehen, um
die Spannung im Lenkradschloss
aufzuheben.
ON
Dies ist die normale Schlüsselstellung, wenn der Motor
angesprungen ist.
Alle Funktionen und Zubehörkomponenten können benutzt werden.
Wenn Sie den Zündschalter von ACC nach ON drehen, können die
Warnleuchten kontrolliert werden.Lassen Sie den Zündschalter bei
abgestelltem Motor nicht in der Stellung ON,
damit sich die Batterie nicht entlädt.
START
Zum Anlassen des Motors drehen Sie den Zündschalter in die
Stellung START.
Wenn Sie den Schlüssel loslassen, kehrt der Schalter in die
Stellung ON zurück.Der Anlasser dreht, bis Sie den Schlüssel
loslassen.
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:22 Page 9