4-20
Multimedia-Anlage• Bedienen Sie das System
nicht während der Fahrt.
Ablenkungen während der
Fahrt können zu einem Verlust
der Kontrolle über das
Fahrzeug und somit zu einem
Unfall führen, der schwere
oder gar lebensgefährliche
Verletzung zur Folge haben
kann. Die primäre
Verantwortung des Fahrers
liegt im sicheren und
gesetzeskonformen Betrieb
des Fahrzeugs. Die ohnehin
gesetzlich verbotene
Benutzung von mobilen und
anderen Geräten oder von
Fahrzeugsystemen, die den
Fahrer vom sicheren Betrieb
des Fahrzeugs ablenken, ist
nicht gestattet.
(Fortsetzung)
VORSICHT
- Informationen zum Fahren
(Fortsetzung)
•Sehen Sie während der Fahrt
nicht auf den Bildschirm.
Ablenkungen während der
Fahrt können einen Verkehrs -
unfall zur Folge haben. Halten
Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an, bevor
Sie Funktionen nutzen, die
mehrere Bedienvorgänge
erfordern.
• Halten Sie das Fahrzeug an,
bevor Sie das Mobiltelefon
benutzen.
Die Verwendung eines
Mobiltelefons während der
Fahrt kann einen Verkehrs -
unfall zur Folge haben.
Verwenden Sie immer das
Bluetooth-Freisprechsystem
für Anrufe und halten Sie das
Gespräch so kurz wie
möglich.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
•Halten Sie die Lautstärke so
gering wie möglich, so dass
Sie noch externe Geräusche
verstehen können. Ist
die Lautstärke so hoch
eingestellt, dass keine
externen Geräusche mehr zu
hören sind, kann das einen
Verkehrsunfall zur Folge
haben. Außerdem kann das
ständige Hören bei hoher
Lautstärke Hörschäden zur
Folge haben.
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 20
4-25
Multimedia-Anlage
4
RADIO
Einschalten des Radios
Drücken Sie die [RADIO]-Taste auf
dem Bedienfeld.
FM/AM-Modus
(1) Aktueller RADIO-Modus
(2) Radiosender-Informationen
(3) Liste gespeicherter Sender
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
•Liste: Alle verfügbaren Sender
ansehen.
• Scan: Das System sucht nach
Radiosendern mit starkem Signal
und spielt jede Option jeweils 5 s
lang an.
• Soundeinstellungen : Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
FM/AM-Modus (mit RDS)
(1) Aktueller RADIO-Modus
(2) Radiosender-Informationen
(3) Liste gespeicherter Sender
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
• Liste: Alle verfügbaren Sender
ansehen.
• Verkehrsdurchsagen (TA) (aus-
stattungsabhängig): Verk ehrs-
durchsagen lassen sich aktivieren
oder deaktivieren. Verkehrs-
durchsagen und Programme wer -
den bei Verfügbarkeit automatisch
empfangen. •
Scan: Das System sucht nach
Radiosendern mit starkem Signal
und spielt jede Option jeweils s
lang an
• Soundeinstellungen : Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 25
4-26
Multimedia-Anlage
DAB/FM-Modus (mit DAB)
(1) Aktueller RADIO-Modus
(2) Radiosender-Informationen
(3) Liste gespeicherter Sender
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
•Liste: Alle verfügbaren Sender
ansehen.
• Verkehrsdurchsagen (TA) :
Verkehrsdurchsagen lassen sich
aktivieren oder deaktivieren. Ver-
kehrsdurchsagen und Programme
werden bei Verfügbarkeit
automatisch empfangen. •
Region: Aktivieren oder
deaktivieren Sie den
automatischen Wechsel zwischen
regionalen Sendern.
• Soundeinstellungen : Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
• Scan: Das System sucht nach
Radiosendern mit starkem Signal
und spielt jede Option jeweils 5 s
lang an.
• Manuelle FM-Sendersuche :
Wählen Sie die Senderfrequenz
manuell.
Wechseln des Radio-Modus
Drücken Sie alternativ die [RADIO]-
Taste auf dem Bedienfeld oder die
[MODE]-Taste auf dem Lenkrad. Bei
jedem Tastendruck ändert sich der
Radiomodus.
Suche nach verfügbaren
Sendern
Sie können jeden Radiosender
einige Sekunden lang anhören, um
dem Empfang zu testen und
denjenigen zu wählen, den Sie
möchten.
1. Drücken Sie im Radio-Bildschirm die [MENU]-Taste auf dem
Bedienfeld.
2. Den [TUNE]-Regler auf Scan
drehen, dann den Regler drücken.
• Das System sucht nach Radio- sendern mit starkem Signal und
spielt jede Option jeweils 5 s
lang an.
3. Wenn Sie den gewünschten Radiosender gefunden haben,
drücken Sie den [TUNE]-Regler.
• Sie können den gewähltenSender dann weiter hören.
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 26
4-27
Multimedia-Anlage
4
Suche nach Radiosendern
Drücken Sie die Taste
[∨
SEEK/TRACK ∧] auf dem
Bedienfeld, um nach dem vorherigen
oder nächsten Sender zu suchen.
• Sie können auch die [ ∨
SEEK/TRACK∧]-Taste gedrückt
halten, um eine Schnellsuche
durchzuführen. Wenn Sie die
Taste loslassen, wird der nächste
Sender mit starkem Signal
automatisch gewählt. (ausstat-
tungsabhängig)
Wenn Sie die exakte Frequenz des
gewünschten Radiosenders wissen,
drehen Sie den [TUNE]-Regler auf
dem Bedienfeld, um die Frequenz zu
ändern.
Speichern von Radiosendern
Sie können Ihre Lieblingsradio -
sender speichern und dann später
aus der Festsenderliste aufrufen.
Während Sie Radio hören, drücken
Sie eine Zifferntaste zum Auswählen
eines leeren Speicherplatzes auf
dem Radio-Bildschirm.
• Der Radiosender, den Sie gerade hören, wird unter der gewählten
Nummer gespeichert.
• Sie können bis zu 36 Radiosender speichern.
• Wenn die Festsenderliste voll ist, können Sie einen Ihrer
Lieblingssender durch den
gerade gehörten Sender
ersetzen. Auf dem Bedienfeld
halten Sie die gewünschte
Zifferntaste gedrückt.
Anhören gespeicherter
Radiosender
1. Wählen Sie die Festsender -
nummer für den Radiosender, den
Sie hören möchten.
2. Drücken Sie die gewünschte Zifferntaste auf dem Bedienfeld.
• Alternativ können Sie denUp/Down-Hebel am Lenkrad
drücken, um den Sender zu
wechseln.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 27
4-28
Multimedia-Anlage
Verwenden des Medien-
Players
Sie können auf unterschiedlichen
Speichermedien wie z.B. USB-
Sticks, Smartphones und iPods
abgespeicherte Musik wiedergeben.
1. Schließen Sie ein Gerät an denUSB-Anschluss oder den AUX-
Anschluss Ihres Fahrzeugs an.
• Je nach angeschlossenemGerät startet die Wiedergabe
unverzüglich.
2. Drücken Sie die [ MEDIA]-Taste
auf dem Bedienfeld.
• Wenn Sie über mehrere Speichergeräte verfügen,
drücken Sie die [MEDIA]-Taste
erneut und drücken Sie die
entsprechende Zifferntaste, um
den gewünschten Modus zu
wählen. • Wenn Sie ein Apple-Gerät
anschließen, startet die
Wiedergabe nicht automatisch.
Um den Medienplayer im iPod-
Modus zu starten, drücken Sie
die [MEDIA]-Taste auf dem
Bedienfeld.
• Sie können den Modus durch mehrmaliges Drücken der
[MODE]-Taste am Lenkrad
wechseln.
• Denken Sie beim Anschließen/ Herausziehen externer USB-
Geräte daran, dass das Audio -
system ausgeschaltet sein
muss.
• Je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen, können die
verfügbaren Tasten oder
das Erscheinungsbild und
das Layout der USB-/AUX-
Anschlüsse abweichen.
• Kein Smartphone oder MP3- Gerät über mehrfache
Anschlussmethoden wie z.B.
USB, Bluetooth und AUX
gleichzeitig anschließen.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
Andernfalls kann es zu einem
Störrauschen oder einer
Systemstörung kommen.
• Wenn die Equalizer-Funktion des angeschlossenen Geräts und die
Equalizer (Ton)-Einstellungen
des Systems gleichzeitig
aktiviert sind, kann es zu
Störeffekten und Interferenzen
kommen. Deaktivieren Sie, wenn
möglich, die Equalizerfunktion
des Geräts.
• Beim Anschließen des Apple- Geräts oder des AUX-Geräts
kann ein Rauschen auftreten.
Wenn die Geräte nicht in
Gebrauch sind, sollten Sie sie
abtrennen.
• Bei Gebrauch eines an die Steckdose angeschlossenen,
Apple-Geräts oder tragbaren
Audiogeräts, kann es bei der
Wiedergabe zu Rauschen
kommen. Unterbrechen Sie in
solchen Fällen vor der
Verwendung den Strom-
anschluss.
ANMERKUNG
MEDIEN-PLAYER
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 28
4-35
Multimedia-Anlage
4
Hinweise zur Benutzung von Apple-
Geräten
• Je nach Modell wird Ihr Gerätmöglicherweise aufgrund von nicht
unterstützten Kommunikations-
modellen nicht erkannt.
• Die Reihenfolge der angezeigten oder der auf dem System
wiedergegebenen Titel kann von
der Reihenfolge der auf dem Gerät
gespeicherten Titel abweichen.
• Je nach verwendeter Music Player- Anwendung können die auf dem
System angezeigten Informationen
abweichen.
• Auf einem iPhone können die Audiostreaming-Funktion und die
iPod-Modussteuerung miteinander
in Konflikt geraten. Wenn ein
Fehler auftritt, trennen Sie das
USB-Kabel ab und schließen es
wieder an.
• Bei Verwendung eines iPhone oder eines iPod touch, darf das Gerät
nicht bedient werden, während es
an das System angeschlossen ist.
Ein Fehler kann auftreten. • Wenn Sie während der
Wiedergabe über ein iPhone einen
Anruf machen oder empfangen,
wird die Wiedergabe bis zum Ende
des Anrufs unterbrochen. Wenn
Sie nach dem Ende des Anrufs
keine Musik hören, kontrollieren
Sie, ob die Musikwiedergabe
pausiert ist.
• Duplizieren Sie keine Titel in mehreren Ordnern, Ein Titel, der in
mehreren Ordnern gespeichert
wurde, kann Fehler bei den
Such- und Wiedergabefunktionen
verursachen.
• Wenn Sie eine Mediensteuer -
funktion, wie z.B Stopp oder
Wiederholung, gerade eben vor
dem Ende des Titels ausführen,
entspricht die auf dem Bildschirm
angezeigte Information möglicher -
weise nicht dem aktuell wieder-
gegebenen Titel. Das ist kein
Systemfehler. Starten Sie den
iPod-Modus im System neu oder
pausieren Sie die Wiedergabe auf
dem Gerät und nehmen die
Wiedergabe wieder auf. • Abhängig von den Eigenschaften
Ihres Apple-Geräts können
Dateien übersprungen werden,
oder es treten Gerätestörungen
auf.
• Gibt es aufgrund eines Defekts Probleme mit dem Apple-Gerät,
setzen Sie das Gerät bitte zurück
und versuchen es noch einmal.
(Für weitere Informationen siehe
das Apple-Gerät-Handbuch.)
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 35
4-40
Multimedia-Anlage
• Wenn eine Verbindung getrennt wird, weil ein Gerät außer
Reichweite ist oder ein
Gerätefehler aufgetreten ist,
wird die Verbindung
automatisch wieder hergestellt,
wenn das Gerät wieder in
Reichweite ist, oder der Fehler
beseitigt wurde.
• Die Bluetooth-Verbindung ist nicht verfügbar, wenn die
Bluetooth Funktion aus-
geschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die
Bluetooth Funktion auf dem
Gerät eingeschaltet ist.
• Je nach gewählter automatischer Verbindungspriorität kann es
eine Weile dauern, bis die
Verbindung hergestellt wird.
Trennen eines Geräts
Wenn Sie das Bluetooth-Gerät nicht
mehr verwenden oder ein anderes
Gerät verbinden möchten, müssen
Sie das derzeit verbundene Gerät
trennen.
1. Drücken Sie die [SETUP/CLOCK]-Taste auf dem
Bedienfeld und wählen Sie dann
Bluetooth Anschlüsse.
2. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf das zu trennende Gerät, und
drücken Sie dann auf den Regler.
3. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf Trennen, und drücken Sie
dann auf den Regler.
Löschen von gekoppelten Geräten
Wenn Sie die Kopplung eines
Bluetooth-Geräts löschen oder ein
neues Gerät verbinden möchten und
die Bluetooth-Geräteliste voll ist,
müssen Sie gekoppelte Geräte
löschen.
1. Drücken Sie die
[SETUP/CLOCK]-Taste auf dem
Bedienfeld und wählen Sie dann
Bluetooth Anschlüsse.
2. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf das zu löschende Gerät, und
drücken Sie dann auf den Regler.
3. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf Löschen, und drücken Sie
dann auf den Regler.
• Wenn Sie ein gekoppeltes Gerät löschen, werden auch die im
System gespeicherten Anruf-
listen und Kontakte gelöscht.
• Um ein gelöschtes Gerät wieder verwenden zu können, müssen
Sie es erneut koppeln.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 40
4-41
Multimedia-Anlage
4
Verwenden eines Bluetooth-
Audiogeräts
Sie können die auf dem Bluetooth-
Audiogerät gespeicherte Musik über
die Fahrzeuglautsprecher hören.
Drücken Sie die [MEDIA]-Taste auf
dem Bedienfeld.
• Wenn Sie über mehrereSpeichergeräte verfügen, drücken
Sie die [MEDIA]-Taste erneut und
drücken Sie die [2], um BT Audio
zu wählen.
(1) Modus für wiederholte Wieder -
gabe
(2) Informationen über den aktuell wiedergegebenen Song Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
•
Verbindungen : Richten Sie die
Bluetooth-Verbindung ein.
• Soundeinstellungen : Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
Wiedergabe pausieren/wieder aufnehmen
Um die Wiedergabe zu pausieren,
drücken Sie die Taste [3]-Taste auf
dem Bedienfeld. Um die Wiedergabe
wieder aufzunehmen, drücken Sie
die Taste [3] noch einmal.
Neustart der aktuellenWiedergabe
Drücken Sie die [ ∨
SEEK/TRACK]-
Taste auf dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Down-Hebel am Lenkrad drücken.
Wiedergabe des vorherigenoder nächsten Titels
Zur Wiedergabe des vorherigen
Titels drücken Sie die [ ∨
SEEK/TRACK]-Taste auf dem
Bedienfeld zwei Mal. Zur
Wiedergabe des nächsten Titels
drücken Sie die [SEEK/TRACK∧
]-
Taste auf dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Up/Down- Hebel am Lenkrad drücken.
Je nach angeschlossenem
Bluetooth-Gerät oder Mobil-
telefon wird die Wiedergabe
des vorherigen/nächsten Titels
möglicherweise nicht unterstützt.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 41