
Multimedia-Anlage
Multimedia-Anlage ................................................4-2
AUX, USB und iPod®-Schnittstellen .............................4-2
Antenne ........................................................................\
.......4-3
Audio-Lenkradtasten ......................................................4-4
AVN (Audio-/Video-/Navigationssystem)...................4-5
Bluetooth®Wireless Technology
Freisprechfunktion ...........................................................4-5
Wie eine Auto-Audioanlage funktioniert ....................4-6
Audiosystem (ohne Touchscreen) .....................4-17
Systemlayout - Bedientafel .........................................4-17
Systemlayout - Fernbedienungstasten
am Lenkrad .......................................................................4\
-19
Ein- oder Ausschalten des Systems ..........................4-22
Ein- oder Ausschalten des Displays ..........................4-23
Kennenlernen der grundlegenden Funktionen ........4-23
Radio ......................................................................4-\
25
Einschalten des Radios ..................................................4-25
Wechseln des Radio-Modus.........................................4-26
Suche nach verfügbaren Sendern ..............................4-26
Suche nach Radiosendern ............................................4-27
Speichern von Radiosendern .......................................4-27
Anhören gespeicherter Radiosender .........................4-27
Medien-player......................................................4-28
Verwenden des Medien-Players .................................4-28
Verwenden des USB-Modus ........................................4-29 Verwenden des iPod
®-Modus .....................................4-32
Verwenden des AUX-Modus ........................................4-36
Bluetooth...............................................................4-37
Verbinden von Bluetooth Geräten ..............................4-37
Verwenden eines Bluetooth-Audiogeräts.................4-41
Verwenden eines Bluetooth-Telefons .......................4-43
Einrichtung ............................................................4-50
Display........................................................................\
........4-50
Ton ........................................................................\
..............4-50
Datum/Zeit ........................................................................\
4-51
Bluetooth ........................................................................\
...4-51
System ........................................................................\
.......4-51
Systemstatussymbole ..........................................4-52
Audiosystemspezifikationen...............................4-53
USB ........................................................................\
.............4-53
Bluetooth ........................................................................\
...4-54
Warenzeichen .......................................................4-55
Konformitätserklärung ........................................4-56
CE RED-Richtlinie für EU ..............................................4-56
FCC ........................................................................\
..............4-57
4
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:14 Page 1

4-15
Multimedia-Anlage
4
Informationen
- Sicherheitshinweise
• Bluetooth®Handsfree ist eine Funk-
tion, die dem Fahrer ein sicheres
Fahren ermöglicht. Durch die
Verbindung zwischen Bedienteil
und Bluetooth
®Telefon wird der
Benutzer in die Lage versetzt,
bequem Anrufe zu tätigen und
entgegenzunehmen und Kontakte
zu verwalten. Studieren Sie
sorgfältig die vorliegende Anleitung,
bevor Sie die Bluetooth
®Funktion
nutzen.
• Eine übertriebene Nutzung beim Fahren kann die Aufmerksamkeit
am Steuer beeinträchtigen und
Unfälle verursachen.
Nutzen Sie die Funktion beim
Fahren nicht zu intensiv.
• Wenn Sie beim Fahren zu lange auf das Display schauen, besteht
Unfallgefahr. Schauen Sie beim
Fahren immer nur kurz auf das
Display.
Informationen
- Bluetooth®Telefon verbinden
• Überprüfen Sie vor dem Herstellen der Verbindung zwischen Bedienteil
und Mobiltelefon, ob das Mobil -
telefon Bluetooth
®Funktionen
unterstützt.
• Das Telefon wird auch dann nicht bei der Gerätesuche gefunden, wenn es
zwar Bluetooth
®unterstützt, aber in
den Zustand „verborgen“ versetzt
wurde oder Bluetooth
®ausgeschaltet
ist. Deaktivieren Sie den Zustand
„verborgen“ bzw. schalten Sie
Bluetooth
®ein, bevor Sie nach dem
Gerät suchen und es mit dem
Bedienteil des Fahrzeugs verbinden.
• Bei eingeschalteter Zündung wird das Bluetooth Telefon automatisch
verbunden.
• Falls Sie keine automatische Bluetooth
®Verbindung wünschen,
schalten Sie die Bluetooth®
Funktion Ihres Telefons aus.
• Lautstärke und Tonqualität der Freisprechfunktion können je nach
Mobiltelefon variieren.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Halten Sie das Fahrzeug an, bevor
Sie das Bedienteil mit dem
Mobiltelefon verbinden.
• Bei manchen Telefonen kann es zu vorübergehenden Unterbrechungen
der Bluetooth
®Verbindung kom -
men. Gehen Sie wie folgt vor, um es
erneut zu versuchen.
1. Schalten Sie die Bluetooth
®
Funktion Ihres Mobiltelefons aus
und wieder ein und versuchen Sie
es erneut.
2. Schalten Sie das Mobiltelefon aus und wieder ein und versuchen Sie
es erneut.
3. Nehmen Sie den Akku aus dem Mobiltelefon, führen Sie einen
Neustart durch und versuchen
Sie erneut.
4. Führen Sie einen Neustart des Audiosystems durch und ver -
suchen Sie es erneut.
5. Löschen Sie alle gekoppelten Geräte, führen Sie eine Kop -
pelung durch und versuchen Sie
es erneut.
• Lautstärke und Tonqualität der Freisprechfunktion können je nach
Mobiltelefon variieren.
ii
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 15

4-21
Multimedia-Anlage
4
Informationen
- Bedienung des Systems
• Verwenden Sie das System möglichst bei laufendem Motor. Bei
längerem Nutzen des Systems mit
abgestelltem Motor kann sich die
Batterie entladen.
• Verwenden Sie keine Produkte ohne Zulassung. Durch Verwendung von
Produkten ohne Zulassung können
Fehler im System auftreten.
Systemfehler, die durch die
Verwendung von Produkten ohne
Zulassung verursacht werden,
fallen nicht unter die Garantie.
Informationen
- Handhabung des Systems
• Nicht zu viel Kraft bei der Handhabung des Systems
anwenden. Wird der Bildschirm mit
zu viel Druck berührt, können das
LCD-Panel oder das Touch-Panel
beschädigt werden.
• Beim Reinigen des Bildschirms oder der Tasten sicherstellen, dass der
Motor abgestellt ist. Benutzen Sie
ein weiches, trockenes Tuch. Wenn
Sie zum Abwischen des Bildschirms
oder der Tasten ein zu grobes Tuch
oder Lösungsmittel (Alkohol,
Benzol, Lackverdünnung usw.)
benutzen, kann die Oberfläche
verkratzt oder chemisch angegriffen
werden.
• Wenn Sie einen flüssigen Lufterfrischer am Lüftungsgitter
anbringen, kann sich die Oberfläche
des Lüftergitters aufgrund des
Luftstroms verbiegen.
(Fortsetzung)
i
i
•Das Audiosystem darf weder
zerlegt noch modifiziert
werden. Dies kann einen
Unfall, einen Brand oder einen
elektrischen Schlag zur Folge
haben.
• Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeiten oder Fremd-
körper in das System
eindringen können.
Flüssigkeiten oder Fremd-
körper können giftige
Dämpfe, einen Brand oder
eine Systemstörung ver -
ursachen.
• Verwenden Sie das System
nach Möglichkeit nicht weiter,
wenn Störungen auftreten wie
z.B. keine Audioausgabe oder
kein Display. Wenn Sie das
System trotz auftretender
Störungen weiter benutzen,
kann dies einen Brand, einen
elektrischen Schlag oder eine
Systemstörung verursachen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Berühren Sie während eines
Gewitters niemals die
Antenne, da die Gefahr eines
elektrischen Schlages
besteht.VORSICHT
- Handhabung des Systems
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 21

(Fortsetzung)
• Wenn Sie die Einbauposition desGeräts ändern möchten, wenden Sie
sich bitte an den Händler oder das
Wartungszentrum, wo Sie das Gerät
gekauft haben. Zum Ein- oder
Ausbau des Geräts benötigen Sie
technisches Fachwissen.
• Wenn Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den
Händler oder das Wartungs-
zentrum, wo Sie das Gerät
gekauft haben.
• Wenn Sie das Gerät in einem Bereich mit hoher elektro-
magnetischer Strahlung positio -
nieren, können Interferenzen
auftreten.Ein- oder Ausschalten des
Systems
Starten Sie den Motor, um das
System einzuschalten.
• Wenn Sie das System während der Fahrt nicht benutzen möchten,
können Sie die [POWER]-Taste auf
dem Bedienfeld drücken, um das
System auszuschalten. Drücken
Sie die [POWER]-Taste ein
weiteres Mal, um das System
wieder einzuschalten.
Das System schaltet sich aus, wenn
Sie den Motor abstellen (ACC aus).
• Wenn Sie das System wieder einschalten, werden der Modus
und die Einstellungen, die beim
Ausschalten aktiv waren, wieder
hergestellt.
ANMERKUNG
4-22
Multimedia-Anlage
•Einige Funktionen können
aus Sicherheitsgründen
während der Fahrt deaktiviert
sein. Sie funktionieren nur,
wenn das Fahrzeug stillsteht.
Stellen Sie das Fahrzeug vor
der Benutzung erst an einer
sicheren Stelle ab.
• Verwenden Sie das System
nach Möglichkeit nicht weiter,
wenn Störungen auftreten wie
z.B. keine Audioausgabe oder
kein Display. Wenn Sie das
System trotz auftretender
Störungen weiter benutzen,
kann dies einen Brand, einen
elektrischen Schlag oder eine
Systemstörung verursachen.
VORSICHT
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 22

4-23
Multimedia-Anlage
4
Informationen
Sie können das System einschalten,
wenn der Zündschlüssel in Stellung
"ACC" oder "ON" steht. Wird das
System längere Zeit mit abgestelltem
Motor betrieben, entlädt sich die
Batterie.
Wenn Sie planen, das System längere
Zeit zu benutzen, sollten Sie den
Motor starten.
Ein- oder Ausschalten des
Displays
Um eine Blendung zu vermeiden,
können Sie den Bildschirm
ausschalten. Der Bildschirm lässt
sich nur bei eingeschaltetem System
ausschalten.
1. Drücken Sie die Taste [SETUP/CLOCK] auf dem Bedienfeld.
2. Drücken Sie die Taste [ 6] auf dem
Bedienfeld, um das Display
auszuschalten (Display Off) .
• Drücken Sie eine beliebige Bedienfeldtaste, um den
Bildschirm wieder einzuschalten.
Kennenlernen der
grundlegenden Funktionen
Sie können ein Element auswählen
oder die Einstellungen ändern, wenn
Sie die Zifferntasten und den
[TUNE]-Regler auf dem Bedienfeld
benutzen.
Auswahl eines Elements
Nummerierte Elemente
Drücken Sie die entsprechende
Zifferntaste.
i
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 23
![Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-30
Multimedia-Anlage
• Drehen Sie den
[FILE]-Regler
auf dem Bedienfeld, um den
gewünschten Titel zu finden und
drücken Sie den Regler
innerhalb von 5 s, um die Datei
wiederzugeben.
Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-30
Multimedia-Anlage
• Drehen Sie den
[FILE]-Regler
auf dem Bedienfeld, um den
gewünschten Titel zu finden und
drücken Sie den Regler
innerhalb von 5 s, um die Datei
wiederzugeben.](/manual-img/35/19696/w960_19696-344.png)
4-30
Multimedia-Anlage
• Drehen Sie den
[FILE]-Regler
auf dem Bedienfeld, um den
gewünschten Titel zu finden und
drücken Sie den Regler
innerhalb von 5 s, um die Datei
wiederzugeben.
• Wird innerhalb von 5 s kein Tastendruck erkannt, wird die
Suche abgebrochen, und der
Bildschirm zeigt die
Informationen über den aktuell
wiedergegebenen Titel an.
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [1] auf dem
Bedienfeld. Die Wiederholungs -
funktion wechselt mit jedem
Tastendruck. Auf dem Display wird
das entsprechende Betriebsarten-
symbol angezeigt.
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
Drücken Sie die Taste [2] auf dem
Bedienfeld. Die Zufallswiedergabe-
funktion wechselt mit jedem
Tastendruck. Wenn Sie die
Zufallswiedergabe aktivieren, wird
das entsprechende Betriebsarten-
symbol auf dem Display angezeigt.
Suche nach Musikdateien ineiner Dateiliste
1. Drücken Sie die Taste [ 3] auf dem
Bedienfeld, um Listzu wählen.
2. Drehen Sie den [TUNE]-Regler, um die gewünschte Kategorie und
die Datei zu wählen, dann drücken
Sie den Regler, um die Musikdatei
zu wählen.
Informationen
• Starten Sie den Motor IhresFahrzeugs, bevor Sie ein USB-Gerät
an Ihr System anschließen. Wenn
Sie den Motor mit angeschlossenem
USB starten, kann das USB-Gerät
beschädigt werden.
• Denken Sie beim Anschließen/ Herausziehen externer USB-Geräte
an die statische Elektrizität. Eine
statische Entladung kann eine
Systemstörung hervorrufen.
• Achten Sie darauf, dass Sie den USB-Anschluss weder mit Ihrem
Körper noch mit externen Objekten
berühren. Andernfalls kann es zu
einem Unfall oder einer
Systemstörung kommen.
• Ziehen Sie den USB-Stecker nicht mehrere Male innerhalb kurzer Zeit
ab und stecken ihn wieder ein.
Andernfalls kann es zu einem
Gerätefehler oder einer System -
störung kommen.
(Fortsetzung)
iANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 30
![Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-33
Multimedia-Anlage
4
• Drehen Sie den [FILE]-Regler
auf dem Bedienfeld, um den
gewünschten Titel zu finden und
drücken Sie den Regler
innerhalb von 5 s, um die Datei
wiederzugeben.
Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-33
Multimedia-Anlage
4
• Drehen Sie den [FILE]-Regler
auf dem Bedienfeld, um den
gewünschten Titel zu finden und
drücken Sie den Regler
innerhalb von 5 s, um die Datei
wiederzugeben.](/manual-img/35/19696/w960_19696-347.png)
4-33
Multimedia-Anlage
4
• Drehen Sie den [FILE]-Regler
auf dem Bedienfeld, um den
gewünschten Titel zu finden und
drücken Sie den Regler
innerhalb von 5 s, um die Datei
wiederzugeben.
• Wird innerhalb von 5 s kein Tastendruck erkannt, wird die
Suche abgebrochen, und
der Bildschirm zeigt die
Informationen über den aktuell
wiedergegebenen Titel an.
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [1] auf dem
Bedienfeld. Die Wiederholungs -
funktion wechselt mit jedem
Tastendruck. Auf dem Display wird
das entsprechende Betriebsarten-
symbol angezeigt.
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
Drücken Sie die Taste [2] auf dem
Bedienfeld. Die Zufallswiedergabe-
funktion wechselt mit jedem
Tastendruck. Wenn Sie die
Zufallswiedergabe aktivieren, wird
das entsprechende Betriebsarten-
symbol auf dem Display angezeigt.
Suche nach Musikdateien ineiner Dateiliste
1. Drücken Sie die Taste [ 3] auf dem
Bedienfeld, um Listzu wählen.
2. Drehen Sie den [TUNE]-Regler, um die gewünschte Kategorie und
die Datei zu wählen, dann drücken
Sie den Regler, um die Musikdatei
zu wählen.
Informationen
• Starten Sie unbedingt den Motor,bevor Sie Geräte an das System
anschließen.
Das Gerät kann beschädigt
werden, wenn der Motor bei
angeschlossenem Gerät gestartet
wird.
• Ziehen Sie den USB-Stecker nicht mehrere Male innerhalb kurzer Zeit
ab und stecken ihn wieder ein.
Andernfalls kann es zu einem
Gerätefehler oder einer System -
störung kommen.
iANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 33
![Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-42
Multimedia-Anlage
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [1] auf dem
Bedienfeld. Die Wiederholungs-
funktion wechselt mit jedem
Tastendruck. Auf dem Display wird
das entsprechende Betriebs Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-42
Multimedia-Anlage
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [1] auf dem
Bedienfeld. Die Wiederholungs-
funktion wechselt mit jedem
Tastendruck. Auf dem Display wird
das entsprechende Betriebs](/manual-img/35/19696/w960_19696-356.png)
4-42
Multimedia-Anlage
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [1] auf dem
Bedienfeld. Die Wiederholungs-
funktion wechselt mit jedem
Tastendruck. Auf dem Display wird
das entsprechende Betriebsarten-
symbol angezeigt.
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
Drücken Sie die Taste [2] auf dem
Bedienfeld. Die Zufallswiedergabe-
funktion wechselt mit jedem Tasten -
druck. Wenn Sie die Zufallswieder -
gabe aktivieren, wird das entspre-
chende Betriebsartensymbol auf
dem Display angezeigt. • Je nach angeschlossenem
Bluetooth-Gerät, Mobiltelefon
oder Musikplayer können die
Bedienelemente für die Wieder -
gabe unterschiedlich sein.
• Je nach verwendetem Musik- player wird das Streaming
möglicherweise nicht unter -
stützt.
• Je nach angeschlossenem Bluetooth-Gerät oder Mobil-
telefon werden einige Funk -
tionen möglicherweise nicht
unterstützt.
• Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät oder Mobiltelefon gleichzeitig
über USB und Bluetooth
verbinden, wird der Bluetooth-
Modus deaktiviert und die Musik
im USB- oder iPod-Modus
wiedergegeben.
Um über Bluetooth gestreamte
Musik zu hören, müssen Sie das
USB-Gerät entfernen.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn über ein Bluetooth-
kompatibles Telefon Musik
wiedergegeben wird und ein
Anruf empfangen oder getätigt
wird, erfolgt eine Unterbrechung
der Musikwiedergabe.
• Wird während der Musik- wiedergabe im Bluetooth-
Audiomodus ein Anruf getätigt
oder entgegengenommen,
können Interferenzen entstehen.
• Wenn Sie den Bluetooth- Telefonmodus verwenden,
während Sie Bluetooth-Audio
benutzen, wird je nach
angeschlossenem Mobiltelefon
die Wiedergabe nach Ende des
Anrufs nicht automatisch wieder
aufgenommen.
• Wird im Bluetooth-Audiomodus der Titel während der Wieder -
gabe gewechselt, kann es bei
einigen Mobiltelefonen zu
Ploppgeräuschen kommen.
(Fortsetzung)
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 42