
3-143
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Begrüßungssystem
(ausstattungsabhängig)
Begrüßungslicht
(ausstattungsabhängig)
Außenspiegelleuchte und die
Türgriffleuchte
Wenn alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, leuchten die
Außenspiegelleuchte und die
Türgriffleuchte 15 Sekunden lang,
wenn Folgendes passiert:1. Ferner werden die Außenspiegel
automatisch ausgeklappt, wenn in
den Benutzereinstellungen am
LCD-Display 'Convenience
[Komfort] →
Welcome mirror/light
[Spiegel/Licht-
Willkommensfunktion] →
On door
unlock [Bei Türentriegelung]' im
Benutzereinstellungsmodus auf
dem LCD-Display gewählt ist.
• Die Leuchten werden
eingeschaltet, wenn die
Türentriegelungstaste auf dem
Smartkey gedrückt wird.
• Die Leuchten werden
eingeschaltet, wenn man den
Knopf des Außentürgriffs drückt
und den Smartkey bei sich trägt.2. Wenn sowohl 'Convenience
[Komfort] →
Welcome mirror/light
[Spiegel/Licht-
Willkommensfunktion] →
On door
unlock [Bei Türentriegelung]' und
'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel/
Licht-Willkommensfunktion] →
On
driver approach [Bei Annähern
des Fahrers]' im
Benutzereinstellungsmodus auf
dem LCD-Display gewählt ist,
schalten sie die Leuchten ein,
wenn man sich dem Fahrzeug
nähert und dabei den Smartkey
bei sich trägt.
Sie können das Begrüßungslicht in
den Benutzereinstellungen auf dem
LCD-Display aktivieren bzw.
deaktivieren.
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "LCD-Display" in diesem
Kapitel.
OTM048072

3-144
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Scheinwerfer und Positionsleuchte
Wenn die Scheinwerfer
eingeschaltet sind (Lichtschalter in
der Stellung "Scheinwerfer" oder
"AUTO") und alle Türen (und der
Kofferraum) geschlossen und
verriegelt sind, werden das
Positionslicht und die Scheinwerfer
15 Sekunden lang eingeschaltet,
wenn die Türentriegelungstaste auf
dem Smartkey gedrückt wird.
Wenn Sie dann die
Türverriegelungs- bzw.
Türentriegelungstaste drücken,
werden Positionslicht und
Scheinwerfer sofort ausgeschaltet.
Innenraumleuchte
Wenn sich der Schalter der
Innenraumbeleuchtung in der
Stellung DOOR befindet und alle
Türen (und der Kofferraum)
geschlossen und verriegelt sind,
leuchtet die Innenraumleuchte 30
Sekunden lang auf, wenn Folgendes
passiert:
• Wenn die Türentriegelungstaste
auf dem Smartkey gedrückt wird
• Wenn man den Knopf des
Außentürgriffs drückt und den
Smartkey bei sich trägt
Wenn Sie dann die
Türverriegelungs- bzw.
Türentriegelungstaste drücken, wird
die Innenraumleuchte sofort
ausgeschaltet.
Innenraumbeleuchtung
Benutzen Sie Innenraumbe-
leuchtung nicht zu lange bei
abgestelltem Motor, da andern-
falls die Batterie entladen wird.
Automatische Abschaltung der
Innenraumleuchten
Die Innenraumbeleuchtung erlischt
etwa 20 Minuten nach dem Abstellen
des Motors und dem Schließen der
Türen. Wenn eine Tür geöffnet wird,
erlischt die Beleuchtung 40 Minuten
nach dem Abstellen des Motors.
Wenn die Türen verriegelt werden
und die Alarmanlage des Fahrzeugs
scharfgestellt wird, erlischt die
Beleuchtung fünf Sekunden später.
ANMERKUNG
Schalten Sie beim Fahren im
Dunklen nicht die Innenbe-
leuchtung ein. Die Innenraumbe-
leuchtung kann Ihre Sicht
beeinträchtigen und einen Unfall
verursachen.
VORSICHT

3-145
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Leuchten vorn
(1) Vordere Innenraumleuchte
(2) Vordere Türleuchte
(3) Vordere Kartenleseleuchte
Vordere Leseleuchte ( )
Betätigen Sie eine der Tasten, um
die Leseleuchte ein- oder
auszuschalten. Diese
Punktstrahlerleuchte kann bei Nacht
zum Kartenlesen oder als
persönliche Leuchte für den Fahrer
und den vorderen Beifahrer
verwendet werden.
Vordere Innenraumleuchte ( )
Betätigen Sie diese Taste, um die
vordere und hintere
Innenraumleuchte und
auszuschalten.
Vordere Türleuchte ( )
Die vorderen bzw. hinteren
Innenraumleuchten werden
eingeschaltet, wenn die vorderen
bzw. hinteren Türen geöffnet werden.
Dies gilt sowohl bei laufendem als
auch bei abgestelltem Motor.
Werden die Türen mit dem Smartkey
entriegelt, werden die vorderen und
hinteren Leuchten ca. 30 Sekunden
lang eingeschaltet, sofern keine Tür
geöffnet wird. Bei geschlossenen
Türen gehen die vorderen und
hinteren Innenraumleuchten nach
ca. 30 Sekunden langsam aus. Die
vorderen und hinteren Leuchten
erlöschen sofort, wenn der
Motorstartknopf eingeschaltet wird
oder alle Türen verriegelt werden.
Wird eine Tür geöffnet, während sich
der Motorstartknopf in der Stellung
ACC oder OFF befindet, bleiben die
vorderen und hinteren Leuchten ca.
20 Minuten lang eingeschaltet.
OTM048074L
OTM048075
■Ausführung A (ohne Schiebedach)
■Ausführung B (mit Schiebedach)

3-148
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Außenspiegelleuchte
Begrüßungslicht
Wenn alle Türen (und der
Kofferraum) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Außenspiegelleuchte 15 Sekunden
lang, wenn die Tür mittels Smartkey
oder Außentürgrifftaste entriegelt
wird.
Detaillierte Informationen finden Sie
unter "Begrüßungssystem" in
diesem Kapitel.
Escort-Funktion
Wenn sich der Motorstartknopf in der
Stellung OFF befindet und die
Fahrertür geöffnet wird, schaltet sich
die Außenspiegelleuchte 30
Sekunden lang ein. Wenn die
Fahrertür innerhalb dieser 30
Sekunden geschlossen wird, geht
die Außenspiegelleuchte nach 15
Sekunden aus. Wenn die Fahrertür
geschlossen und verriegelt wird,
geht die Außenspiegelleuchte sofort
aus.
Die Escort-Funktion der
Außenspielleuchte wird nur bei
erstmaligem Öffnen der Fahrertür
nach dem Abstellen des Motors
aktiviert.
OTM048080
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-228
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Drahtloses Ladegerät
für Mobiltelefone
(ausstattungsabhängig)
[A]: Kontrollleuchte, [B]: Ladefläche
In der Mittelkonsole befindet sich
ein drahtloses Lade Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-228
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Drahtloses Ladegerät
für Mobiltelefone
(ausstattungsabhängig)
[A]: Kontrollleuchte, [B]: Ladefläche
In der Mittelkonsole befindet sich
ein drahtloses Lade](/manual-img/35/16318/w960_16318-331.png)
3-228
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Drahtloses Ladegerät
für Mobiltelefone
(ausstattungsabhängig)
[A]: Kontrollleuchte, [B]: Ladefläche
In der Mittelkonsole befindet sich
ein drahtloses Ladegerät für
Mobiltelefone.
Dieses System ist verfügbar, wenn
alle Türen geschlossen sind und sich
der Zündschlüssel in der Stellung
ACC/ON befindet.
Mobiltelefon aufladen
Mit dem drahtlosen Ladegerät
können nur Qi-fähige Mobiltelefone
( ) aufgeladen werden. Suchen
Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach dem
zugehörigen Symbol oder besuchen
Sie die Website des Mobiltelefon-
herstellers, um herauszufinden, ob
Ihr Mobiltelefon Qi-fähig ist.
Der drahtlose Ladevorgang wird
gestartet, wenn Sie ein Qi-fähiges
Mobiltelefon auf dem drahtlosen
Ladegerät platzieren.
1. Entfernen Sie alle anderen
Gegenstände, einschließlich des
Smartkey, von dem drahtlosen
Ladegerät. Andernfalls kann der
drahtlose Ladevorgang gestört
bzw. unterbrochen werden.
Platzieren Sie das Mobiltelefon
mittig auf der Ladefläche.
2. Während das Mobiltelefon
geladen wird, leuchtet die
Kontrollleuchte orange. Wenn das
Mobiltelefon vollständig geladen
ist, wechselt die Farbe der
Kontrollleuchte zu Grün.3. Sie können die kabellose
Ladefunktion im Modus
"Benutzereinstellungen" des
Kombiinstruments ein- und
ausschalten. Weitere
Informationen finden Sie unter
"Betriebsarten des LCD-Displays"
in diesem Kapitel.
Wenn Ihr Mobiltelefon nicht geladen
wird:
- Ändern Sie geringfügig die
Position des Mobiltelefon auf der
Ladematte.
- Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte orange leuchtet.
Die Kontrollleuchte blinkt 10
Sekunden lang orange, falls eine
Störung der kabellosen Ladefunktion
vorliegt.
Unterbrechen Sie den Ladevorgang
in diesem Fall und versuchen Sie
erneut, das Mobiltelefon kabellos zu
laden.
OTM048084

3-229
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Das System warnt Sie mit einer
Meldung auf dem LCD-Display, falls
das Mobiltelefon noch auf der
Ladematte liegt, nachdem der Motor
abgestellt und die vordere Tür
geöffnet wurde.
Bei bestimmten Mobiltelefonen wird
die Meldung nicht angezeigt.
(Dies geschieht aufgrund der
Eigenschaften des Mobiltelefons und
stellt keine Fehlfunktion des
Mobiltelefon-Ladesystems dar.)
• Mobiltelefone, die nicht
nachweislich Qi-fähig ( ) sind,
können mit dem drahtlosen
Ladegerät nicht aufgeladen
werden.
• Platzieren Sie Ihr Mobiltelefon
mittig auf dem drahtlosen
Ladegerät. Wenn Ihr
Mobiltelefon nicht genau in der
Mitte liegt, verlangsamt sich
möglicherweise die
Ladegeschwindigkeit und das
Mobiltelefon kann sich während
des Ladevorgangs erhitzen.• Wenn Smartkey-Funktionen
(z.B. Anlassen des Motors,
Öffnen oder Schließen der
Türen) ausgeführt werden, kann
der drahtlose Ladevorgang
vorübergehend unterbrochen
werden.
• Bei einigen Mobiltelefonen
leuchtet die Kontrollleuchte
möglicherweise nicht grün,
obwohl der Ladevorgang
ordnungsgemäß beendet wurde.
• Bei einem anormalen Tem-
peraturanstieg im drahtlosen
Ladegerät kann der drahtlose
Ladevorgang möglicherweise
vorübergehend gestoppt wer-
den. Der kabellose Ladevorgang
wird fortgesetzt, wenn die
Temperatur auf einen
bestimmten Wert sinkt.
• Wenn sich ein metallischer
Gegenstand (z.B. eine Münze)
zwischen dem Mobiltelefon und
dem Ladegerät befindet, kann
der drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden.• Bei bestimmten Mobiltelefonen,
die über spezielle
Schutzabdeckungen verfügen,
verlangsamt sich
möglicherweise die
Ladegeschwindigkeit und es
kann zu einem Abbruch des
Ladevorgangs kommen.
• Wenn das Mobiltelefon über eine
dicke Hülle verfügt, ist unter
Umständen kein drahtloses
Laden möglich.
• Wenn kein vollständiger Kontakt
zwischen dem Mobiltelefon und
der Fläche für den drahtlosen
Ladevorgang besteht, kann der
drahtlose Ladevorgang
möglicherweise nicht
durchgeführt werden.
• Bestimmte Gegenstände mit
magnetisch gespeicherten
Informationen (Kreditkarten,
Telefonkarten, Bankkarten und
andere Magnetkarten) können
durch den drahtlosen
Ladevorgang möglicherweise
beschädigt werden.
ANMERKUNG

5-12
Fahrhinweise
Engine Start/Stop-Knopf
(ausstattungsabhängig)
Beim Öffnen der vorderen Tür
leuchtet der Start/Stop-Knopf auf. Er
erlischt 30 Sekunden nach dem
Schließen der Tür.So schalten Sie den Motor im
Notfall aus:
Halten Sie den Start/Stop-Knopf
mehr als zwei Sekunden lang
gedrückt ODER drücken Sie ihn
drei Mal kurz nacheinander
(innerhalb von drei Sekunden).
Wenn das Fahrzeug weiterhin in
Bewegung ist, können Sie den
Motor wieder anlassen ohne
dass Sie das Bremspedal
treten, indem Sie den Knopf
Engine Start/Stop drücken,
während sich der Schalthebel in
der Neutralstellung (N) befindet.
VORSICHT
•Drücken Sie den Start/Stop-
Knopf außer im Notfall
niemals beim Fahren.
Dadurch wird der Motor
abgestellt und Lenkung und
Bremsanlage werden nicht
mehr unterstützt. Dies kann
zum Verlust der Kontrolle über
die Lenkung und zu einer
eingeschränkten Bremsleis-
tung führen. Ein Unfall wäre
die mögliche Folge.
•Achten Sie beim Aussteigen
stets darauf, dass sich der
Wählhebel in der Stellung "P"
(Parken) befindet. Ziehen Sie
die Feststellbremse, drücken
Sie den Start/Stop-Knopf in
die Stellung OFF (AUS) und
nehmen Sie den Smartkey
mit. Bei Nichtbeachtung
dieser Sicherheitshinweise
kann sich das Fahrzeug
unerwartet in Bewegung
setzen.
VORSICHT
OTM058004

5-17
Fahrhinweise
5
Motor anlassenInformationen
• Der Motor kann nur dann durch
Drücken des Start/Stop-Knopfs
angelassen werden, wenn sich der
Smartkey im Fahrzeug befindet.
• Der Motor lässt sich möglicherweise
auch dann nicht starten, wenn sich
der Smartkey zwar im Fahrzeug
befindet aber weit vom Fahrer
entfernt ist.
• Wenn sich der Start/Stop-Knopf in
der Stellung ACC oder ON befindet
und eine beliebige Tür geöffnet ist,
prüft das System, ob der Smartkey
vorhanden ist. Wenn sich der
Smartkey nicht im Fahrzeug
befindet, blinkt die Anzeige " "
und die Meldung "Fahrzeug-
schlüssel nicht im Fahrzeug"
erscheint. Sind außerdem alle Türen
geschlossen, ertönt ferner ca. fünf
Sekunden lang ein Akustiksignal.
Lassen Sie den Smartkey im
Fahrzeug, solange Sie die Stellung
ACC nutzen oder der Motor läuft.
Benzinmotor anlassen
Fahrzeug mit Schaltgetriebe:
1. Tragen Sie den Smartkey immer
bei sich.
2. Stellen Sie sicher, dass die
Feststellbremse betätigt ist.
3. Achten Sie darauf, dass der
Leerlauf eingelegt ist.
4. Treten Sie die Kupplung und das
Bremspedal.
5. Drücken Sie den Engine Start/
Stop-Knopf.
Fahrzeug mit Automatikgetriebe:
1. Tragen Sie den Smartkey immer
bei sich.
2. Stellen Sie sicher, dass die
Feststellbremse betätigt ist.
3. Achten Sie darauf, dass sich der
Wählhebel in der Stellung "P"
(Parken) befindet.
4. Treten Sie das Bremspedal.
5. Drücken Sie den Engine Start/
Stop-Knopf.i
•Tragen Sie beim
Fahren immer geeignetes
Schuhwerk. Ungeeignetes
Schuhwerk (Stöckelschuhe,
Skistiefel, Sandalen, Flip-
Flops usw.) kann die
Betätigung von Brems-,
Kupplungs- und Gaspedal
beeinträchtigen.
•Drehen Sie den Zündschalter
nicht bei laufendem Motor in
die Stellung START.
Andernfalls wird möglicher-
weise der Anlasser beschädigt.
•Starten Sie das Fahrzeug
nicht bei betätigtem Gas-
pedal. Andernfalls setzt sich
das Fahrzeug möglicherweise
in Bewegung und verursacht
einen Unfall.
VORSICHT