4-26
Multimedia-Anlage
Hinweise zum Anschluss von Apple-
Geräten
• Stellen Sie sicher, dass das iOS
und die Firmware Ihres Gerätes
aktuell sind, bevor Sie es mit dem
System verbinden. Veraltete
Geräte können Systemfehler
verursachen.
• Wenn der Batterieladezustand
Ihres Gerätes niedrig ist, wird das
Gerät möglicherweise nicht
erkannt.
Überprüfen Sie den Ladezustand
und laden Sie das Gerät bei Bedarf
auf, bevor Sie es an Ihr System
anschließen.
• Verwenden Sie ein von Apple
zugelassenes Kabel.
Die Verwendung von nicht
zugelassenen Kabeln kann
Störrauschen oder einen
Wiedergabefehler verursachen.
• Verwenden Sie ein max. 1 m
langes Kabel wie das, welches
zum Lieferumfang des neuen
Apple-Gerätes gehörte. Längere
Kabel können der Grund dafür
sein, dass das Apple-Gerät vom
Audiosystem nicht erkannt wird.• Den USB-Stecker ganz in den
USB-Anschluss einschieben.
Andernfalls kann es zu einem
Kommunikationsfehler kommen.
• Wenn Ihr Gerät gleichzeitig an den
USB-Anschluss und den AUX-
Anschluss angeschlossen ist, wird
es im AUX-Modus erkannt. Das
Gerät bleibt im AUX-Modus, auch
wenn das AUX-Kabel nicht mit
dem System verbunden ist.
Um Musik im iPod-Modus
wiederzugeben, trennen Sie das
AUX-Kabel vom Gerät oder ändern
Sie den Audioausgang des Geräts
auf "Dock".
• Wenn Sie das Gerät an das
System anschließen, während die
Wiedergabe auf dem Gerät läuft,
hören Sie möglicherweise einen
hohen Ton direkt nach dem
Anschluss. Schließen Sie das
Gerät erst an, wenn Sie die
Wiedergabe gestoppt oder
pausiert haben.• Es kann zu einem Fehler kommen,
wenn Sie das Gerät während eines
Downloads oder einer
Synchronisierung mit iTunes
anschließen. Schließen Sie das
Gerät erst nach Abschluss der
Synchronisierung oder des
Downloads an.
• Wenn Sie einen iPod nano (außer
der 6. Generation) oder einen iPod
classic anschließen, erscheint das
Markenlogo auf dem Bildschirm.
Bei einem iPhone und einem iPod
touch, wird das Logo nicht
angezeigt.
4-28
Multimedia-Anlage
Verwenden des AUX-Modus
Sie können Musik über die
Lautsprecher Ihres Fahrzeugs
hören, indem Sie externe Geräte wie
z.B. Smartphones und MP3-Player
anschließen
Schließen Sie ein externes Gerät mit
einem AUX-Kabel an den AUX-
Anschluss Ihres Fahrzeugs an.
• Der AUX-Modus startet
automatisch, und der Ton wird über
die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs
wiedergegeben.
• Wenn das externe Gerät bereits
angeschlossen ist, drücken Sie die
[MEDIA]-Taste und dann [3], um
AUXaus dem
Medienauswahlfenster zu wählen.Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die
folgenden Menüoptionen
zuzugreifen:
•Soundeinstellungen: Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
• Da das System im AUX-Modus
als Ausgabegerät für das
angeschlossene externe Gerät
dient, können außer der
Lautstärkeregelung keine
anderen Bedienelemente
benutzt werden. Verwenden Sie
die Bedienelemente am
externen Gerät zur Steuerung
der Wiedergabe.
• Die Lautstärke für den AUX-
Modus wird separat von den
anderen Modi eingestellt.
• Je nach Gerätetyp kann es zu
Störrauschen kommen, wenn
der Netzstecker des externen
Geräts in die Zubehörsteckdose
gesteckt wird.• Wird das AUX-Kabel ohne
angeschlossenes externes
Gerät mit dem System
verbunden, kann es zu
Störrauschen kommen. Ziehen
Sie das AUX-Kabel aus dem
AUX-Anschluss, wenn kein
externes Gerät angeschlossen
ist.
ANMERKUNG