
EINSCHALTEN/
AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS
Das Autoradio wird durch kurzes
Drücken der Taste/des Knopfs
ein-/ausgeschaltet.
Die Taste/den Drehgriff im
Uhrzeigersinn drehen, um die
Lautstärke zu erhöhen, oder entgegen
dem Uhrzeigersinn, um sie zu
verringern.
RADIOMODUS (TUNER)
Das System ist mit folgenden Tunern
ausgestattet: AM, FM.
Wahl des Radio-Modus
Zum Aktivieren des Radiomodus die
Taste RADIO auf der Frontblende
drücken.
Wahl des Frequenzbereichs
Die verschiedenen Betriebsarten
können über die RADIO-Taste an der
Frontblende angewählt werden.
Anzeigen am Display
Nachdem der gewünschte Radiosender
ausgewählt worden ist, werden am
Display folgende Informationen
angezeigt (INFO-Modus aktiv):
Im oberen Teil: Anzeige des
vorgewählten Radiosenders, der
Uhrzeit und der anderen aktiven
Radioeinstellungen (z.B.: TA).Im mittleren Teil: Anzeige des
gegenwärtig angehörten Senders, der
Frequenz und der Radiotext-
Informationen (falls vorhanden).
Verzeichnis der FM-Sender
Die Taste/den Knopfs BROWSE/ENTER
drücken, um das vollständige
Verzeichnis der empfangbaren
FM-Sender anzuzeigen.
Speicherung der AM/FM-
Radiosender
Die Vorwahl ist in allen Modalitäten des
Systems möglich und für die
Einschaltung der einzelnen Sender sind
die Vorwahltasten1-2-3-4-5-6an der
Frontblende zu betätigen.
Soll der eingestellte Radiosender
gespeichert werden, muss die
entsprechende Taste des gewünschten
Presets gedrückt gehalten werden,
bis ein akustisches Signal zur
Bestätigung ertönt.
Auswahl eines AM-/FM-
Radiosenders
Um den gewünschten Radiosender zu
suchen, die Tasten
oder
drücken oder den Drehgriff am
Lenkrad
, bzw. den Drehknopf
„BROWSE/ENTER” drehen.Suche nach dem vorhergehenden/
nächsten Sender
Die Tasten
oderkurz drücken
oder den Drehgriff am Lenkrad
verstellen
: Nach Loslassen der
Taste wird der vorhergehende oder der
nächste Sender angezeigt.
Schnellsuche nach dem
vorhergehenden/nächsten Sender
Die Tasten
odergedrückt
halten, um einen Schnellsuchlauf zu
starten: Nach Loslassen der Taste wird
der erste empfangbare Sender
eingestellt.
MEDIA-MODUS
In diesem Abschnitt werden die
Bedienmodi zum Abspielen von
USB-Audioträgern beschrieben.
Wahl der Audio-Quellen
Die MEDIA-Taste drücken, um unter
den verfügbaren die gewünschte
USB-Audioquelle auszuwählen:
200
MULTIMEDIA

Ein-/Ausschalten des
Systems
Das Autoradio wird durch kurzes
Drücken der Taste/des Drehgriffs
(ON/OFF) ein-/ausgeschaltet.
Die Taste/den Drehgriff im
Uhrzeigersinn drehen, um die
Lautstärke zu erhöhen, oder entgegen
dem Uhrzeigersinn, um sie zu
verringern.
Radiobetrieb
Nachdem der gewünschte Radiosender
ausgewählt worden ist, werden auf
dem Display folgende Informationen
angezeigt:
Im oberen Bereich: Anzeige des
Verzeichnisses der gespeicherten
Radiosender (Preset), der gegenwärtig
angehörte Sender wird hervorgehoben.
Im mittleren Bereich: Anzeige der
Bezeichnung des gegenwärtig
angehörten Senders und der grafischen
Tasten zur Wahl des vorhergegangen
oder des nächsten Senders.
Im unteren Bereich: Anzeige der
folgenden grafischen Tasten:
„Durchs.”: Verzeichnis der
verfügbaren Radiosender.
„AM/FM”, „AM/DAB”, „FM/DAB”:
Wahl des gewünschten
Frequenzbereichs (entsprechend dem
gewählten Empfangsbereich - AM,
FM oder DAB);
„Frequ.” : manuelle
Frequenzeinstellung (nicht verfügbar für
DAB-Radios).
„Info”: zusätzliche Informationen
zum angehörten Sender.
„Audio”: Zugriff auf die
Bildschirmseite „Audioeinstellungen”.
Audio-Menü
Mit dem Menü „Audio” können
folgende Einstellungen ausgeführt
werden:
„Equalizer” (wo vorgesehen);
“Balance” (Einstellung der Balance
des Tones rechts/links);
„Geschw.abh. Lautst.”
(geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung);
„Loudness” (wo vorgesehen);
„Auto-On Radio”;
„Verzöger. Radio aus”.
Um das Menü „Audio” zu verlassen, die
graphische Taste
/Ausgeführt
drücken.Media-Modus
Wahl der Audio-Quellen
Die grafische Taste „Quelle” drücken,
um unter den verfügbaren die
gewünschte Audioquelle auszuwählen.
USB oderBluetooth®.
Die Verwendung von Applikationen, die
auf tragbaren Geräten vorhanden
sind, könnte nicht mit dem
Uconnect™-System kompatibel sein.
Titelwahl (Durchsuchen)
Bei aktivem Media-Modus, die
grafischen Tasten
/kurz
drücken, um den vorhergehenden/
nachfolgenden Titel abzuspielen oder
die Tasten
/drücken und
gedrückt halten, um den Titel schnell
rück-/vorlaufen zu lassen.
ANMERKUNG Bei Sprachen, die nicht
vom System unterstützt werden, weil
sie Sonderzeichen enthalten (z. B.
Griechisch), steht die Tastatur nicht zur
Verfügung. In diesen Fällen ist die
Funktion begrenzt.
207

Einschalten/Ausschalten
des Systems
Das Autoradio wird durch kurzes
Drücken der Taste/des Knopfs
ein-/ausgeschaltet.
Die Taste/den Drehgriff im
Uhrzeigersinn drehen, um die
Lautstärke zu erhöhen, oder entgegen
dem Uhrzeigersinn, um sie zu
verringern. Der elektronische
Lautstärkeregler kann
unterbrechungslos (360°) in beide
Richtungen gedreht werden (ohne
Anschlag).
Radiobetrieb
Nachdem der gewünschte Radiosender
ausgewählt worden ist, werden auf
dem Display folgende Informationen
angezeigt:
Im oberen Bereich: Anzeige des
Verzeichnisses der gespeicherten
Radiosender (Preset), der gegenwärtig
angehörte Sender wird hervorgehoben.
Im mittleren Bereich: Anzeige der
Bezeichnung des gegenwärtig
angehörten Senders und der grafischen
Tasten zur Wahl des vorhergegangen
oder des nächsten Senders.Im seitlichen linken Bereich: Anzeige
der grafischen Tasten „AM“, „FM“,
„DAB“: Auswahl des gewünschten
Frequenzbands (einstellbare grafische
Taste je nach ausgewähltem Band: AM,
FM oder DAB);
Im seitlichen rechten Bereich:
Anzeige der folgenden grafischen
Tasten:
„Info”: zusätzliche Informationen
zum angehörten Sender.
„Karte”: Anzeige der Landkarte für
die Navigierung (nur für Versionen
Uconnect™ 7" HD Nav LIVE).
Im unteren Bereich: Anzeige der
folgenden grafischen Tasten:
„Durchsuchen”: Verzeichnis der
verfügbaren Radiosender.
/Wahl des nächsten /
vorhergehenden Senders;
„Manuell eingeben”: Manuelle
Feineinstellung der Radiosender.
„Audio”: Zugriff auf die
Bildschirmseite „Audioeinstellungen”.
Audio-Menü
Für den Zugriff zum Menü „Audio” die
grafische Taste „Audio” im unteren
Display-Teil drücken.
Mit dem Menü „Audio” können
folgende Einstellungen ausgeführt
werden:
„Balance & Fader” (Einstellung der
Tonbalance links und rechts und vorne
und hinten);
„Equalizer” (wo vorgesehen);
„Geschwind.abhäng.
Lautstärkeregelung”
(geschwindigkeitsabhängige
automatische Lautstärkeregelung);
„Loudness” (wo vorgesehen);
„Automatische Leistung“;
„Auto-On Radio”.
Media-Modus
Die grafische Taste „Media” drücken,
um unter den verfügbaren die
gewünschte Audioquelle auszuwählen:
USB,Bluetooth®.
HINWEIS Die Verwendung von
Applikationen, die auf den tragbaren
Geräten installiert sind, könnte nicht mit
demUconnect™-System kompatibel
sein.
Nachdem der gewünschte Media-
Modus ausgewählt worden ist, werden
auf dem Display folgende Informationen
angezeigt:
Im oberen Teil: Anzeige der
Informationen über den laufenden Titel
und der folgenden grafischen Tasten:
„Wiederholen”: Wiederholung des
laufenden Titels
„Zufall”: zufällige Wiedergabe der
Titel.
223

Sobald der Kopplungsvorgang
erfolgreich beendet ist, wird auf dem
Display eine Bildschirmseite angezeigt.
Wird die Frage mit „Ja” beantwortet,
wird dasBluetooth®-Audiogerät als
Favorit registriert (das Gerät hat vor
anderen, nachträglich registrierten
Datenträgern Vorrang). Wird „Nein”
gewählt, hängt die Vorrangigkeit vom
Zeitpunkt der Verbindungsherstellung
ab. Das Audiogerät, das als letztes
eingebunden worden ist, hat den höch-
sten Vorrang.
Die Kopplung eines Audiogerätes
kann auch durch Drücken der
grafischen Taste „Telefon” auf dem
Display und durch Wählen der Option
„Einstellungen” oder aus dem Menü der
Einstellungen über die Option „Telefon/
Bluetooth®” erfolgen.
HINWEIS Sollte die Verbindung
zwischenBluetooth®-Mobiltelefon
und System verloren gehen, schlagen
Sie in der Bedienungsanleitung des
Mobiltelefons nach.
HINWEIS Wird der Gerätename über
dieBluetooth®-Einstellungen des
Telefons (wo vorgesehen) geändert und
das Telefon anschließend per USB nach
vorherigerBluetooth®-Verbindung
angeschlossen, kann es vorkommen,
dass das Radio den abgespielten Titel
ändert.Um Funktionsstörungen nach einem
Software-Update des Telefons zu
vermeiden, wird empfohlen, das Telefon
aus der Liste der mit dem Radio
gekoppelten Geräte zu entfernen, die
vorherige Kopplung des Systems
ebenfalls aus der Liste der
Bluetooth®-Geräte am Telefon
löschen und eine neue Einstellung
vornehmen.
USB-QUELLE
Zum Aktivieren des USB-Modus, das
betreffende Audiogerät in den USB-Port
auf der Mittelkonsole stecken.
Wird ein USB-Audioträger bei
eingeschaltetem System eingesteckt,
beginnt dieser mit der Wiedergabe der
darauf gespeicherten Titel.
TRIP COMPUTER
Die grafische Taste „Trip” drücken, um
die Fahrtinformationen des Fahrzeugs
auf dem Display anzuzeigen.
Diese Funktion besteht aus den
Optionen "Aktuelle Infos" ("Reichweite"
und "Momentanverbrauch") und aus
zwei getrennten "Trips", "Trip A" und
"Trip B" genannt, die die gesamte
Fahrstrecke des Fahrzeugs unabhängig
von einander überwachen.Beide Funktionen können auf Null
gesetzt werden (Reset - Beginn einer
neuen Fahrt): Um die betroffene „Trip”
rückzusetzen, die grafische Taste
„Trip A” oder „Trip B” gedrückt halten.
TELEFONMODUS
AKTIVIERUNG DES TELEFON-
MODUS
Zum Aktivieren des Telefon-Modus die
grafische Taste „Telefon“ auf dem
Display drücken.
HINWEIS Eine Auflistung der
kompatiblen Mobiltelefone und der
unterstützten Funktionen kann auf der
Webseite www.driveuconnect.eu
eingesehen werden..
Mithilfe der auf dem Display
angezeigten grafischen Tasten
bestehen folgende Möglichkeiten:
Wählen einer Telefonnummer (unter
Zuhilfenahme der grafischen Tastatur
auf dem Display),
Anzeigen und Anrufen der Kontakte
im Adressbuch des Mobiltelefons.
Anzeigen und Anrufen der Kontakte
in den Verzeichnissen der zuletzt
erhaltenen Anrufe.
Kopplung von bis zu 10 Telefonen/
Audiogeräten für einen einfacheren und
schnelleren Zugriff und
Verbindungsaufbau,
225