11
Telefon
MirrorLinkTM-Smartphone-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Durch die Synchronisation eines persönlichen
Smartphones können Benutzer für die
MirrorLink
TM-Technologie des Smartphones
entwickelte Anwendungen auf dem
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter; damit der
Kommunikationsprozess zwischen dem
Smartphone und dem System funktioniert,
muss das Smartphone in allen Fällen entsperrt
sein. Aktualisieren Sie das Betriebssystem
des Smar tphones sowie das Datum und
die Uhrzeit des Smar tphones und des
Systems.
Um zu erfahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre
länderspezifische Internetseite der Marke.
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen.
Für die Funktion „MirrorLink
TM“ sind ein
kompatibles Smartphone sowie Apps
erforderlich.
Nicht über Bluetooth® verbundenes
Telefon
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom System
auf „ Telefon “, um die Primärseite
anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ MirrorLink
TM“, um die
App des Systems zu starten.
Je nach Smartphone ist es er forderlich, die
Funktion „ MirrorLink
TM“ zu aktivieren.
Während des Vorgangs werden
mehrere Bildschirmseiten über die
Verknüpfung bestimmter Funktionen
angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu
starten und zu beenden. Beim Anschluss des Smartphones
an das System wird empfohlen,
die „Bluetooth
®“-Funktion des
Smartphones zu starten.
Über Bluetooth® verbundenes
Telefon
Drücken Sie ausgehend vom System
auf „ Telefon “, um die Primärseite
anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „ TEL“, um die Sekundärseite
anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ MirrorLink
TM“, um die
App des Systems zu starten.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird
eine Seite mit den zuvor auf Ihr Smartphone
heruntergeladenen und MirrorLink
TM-Technologie
geeigneten Apps angezeigt.
Am Rand der Anzeige MirrorLink
TM bleibt
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen
Musikquellen, mithilfe des in der oberen Leiste
befindlichen Tastfeldes, verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Je nach Qualität Ihres Netzes muss ggf. eine
gewisse Zeit gewartet werden, bis eine App
verfügbar ist.
.
CITROËN Connect Radio
183
Kraftstoffpanne (Diesel) ......................................15 3
Kraftstoffreserveleuchte ........................................ 17
Kraftstofftank
................................................ 137-13 8
Kraftstofftankanzeige
...................................137-13 8
Kraftstoff tanken
.......................................... 13 6 -13 8
Kraftstoffverbrauch
................................................. 6
K
ühlflüssigkeitsstand
.......................................... 14 6
Kühlflüssigkeitstemperatur
......................................9
Kurznachrichten
.................................................... 30
L
Lackreferenz ........................................................ 17 9
Laden der Batterie ........................................ 172-173
Lampen (Austausch)
...........................161-162, 16 4
Leder (Pflege)
...................................................... 15
2
LED
– Leuchtdioden ...................................... 63, 162
LED-Tagfahrlicht
.................................................. 162
Lenkrad (Verstellung)
............................................ 46
L
euchtdioden – LED .............................63, 162 , 165
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
..........64
Lichtschalter
.................................................... 61, 64
Lu
ftfilter
................................................................ 147
Luftumwälzung
................................................ 50-53
Lumbal
................................................................... 44
Lumbaleinstellung
................................................. 44
M
Meldungen ............................................................ 30
Menü ...................................................................... 12
Menüs (Audio-Anlage)
.................................
4-5, 4-5
Mindestfüllstand Kraftstoff
...........................137-13 8
MirrorLink-Verbindung
................................19, 11 -12
Modus Batterie-Entlastung
.................................140
Motordaten
.................................................... 176 -178
Motorhaube.......................................................... 143
Motorhaubenstütze ............................................. 143
Motoröl
......................................................... 14 4 -145
Motorraum
........................................................... 14 4
MP3-CD
............................................................. 25, 9
MP3 CD-Spieler
.................................................... 25
N
Nachleuchtfunktion ..............................................64
N ebelscheinwerfer .....................61- 62, 65 , 162-163
Nebelschlussleuchte
......................... 1
7, 61, 62, 164
Notbedienung Kofferraum
.....................................40
Notbedienung Türen ........................................ 36 -37
Nothalt
.................................................................... 99
Notruf
................................................................ 70 -71
Notstart
.......................................................... 99, 17
1
O
Öffnen der Motorhaube .......................................14 3
Öffnen der Türen ............................................ 33, 39
Öffnen des Kofferraums
............................33, 39-40
Ölfilter
................................................................... 147
Ölmessstab
............................................ 21, 14 4 -145
Ölstand
................................................... 21, 14
4 -145
Ölstandsanzeige
.................................................... 21
Ö
lstandskontrolle
................................................... 21
Ölverbrauch
................................................. 14
4 -145
Ölwechsel
.................................................... 14 4 -145
Orten des Fahrzeugs
............................................ 3
2
P
Pannenhilferuf ..................................................7 0 -71
Panorama-Glasdach ............................................. 55
Parkleuchten
.......................................................... 64
P
artikelfilter
...................................................14 6 -147
Pflegehinweise
.............................................. 55, 152
Profile
............................................................... 31, 16
Provisorisches Reifenpannenset
.... 59 , 15
3 -15 4, 15 6
Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte) ....77
R
Rad abnehmen ............................................. 15 9 -161
Radio .................................................... 23, 25 , 6 -7 , 9
Radiosender
............................................. 2
3 -24, 6 -7
Rad montieren
.............................................. 15 9 -161
Radwechsel
.......................................... 15 4, 157-15 8
RDS
.............................................................. 2
3 -24, 7
Regelmäßige Kontrollen
.............................. 14
7-148
Regelung der Luftzufuhr
................................. 50
-53
Regelung durch Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung
.......................... 11
2
Regenerierung des Partikelfilters
.......................147
Reichweitenanzeige AdBlue
® ......................... 21 -22
Reifen
............................................................... 6, 18 0
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit
Reifenpannenset) .............................. 15 3 -15 4, 15 6
Reifendruck ................................... 15 4, 157 , 179 -18 0
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset) .............................. 15 3 -15 4, 15 6
Reifendrucküberwachung
..... 16, 13
2, 132-13 3 , 157
Reifenpanne
................................. 15
3 -15 4, 15 6 -157
Reifenpannenset
................................................. 15 4
Reinigung (Tipps)
................................................ 15
2
Reinitialisieren der Fernbedienung
....................... 38
R
einitialisierung der Reifendrucküberwachung
....13 3
Rückbank
......................................................... 45-46
Rückfahrkamera
.................................................. 127
.
Stichwortverzeichnis