2018 YAMAHA XMAX 400 Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-31
7
GAU78242
Sicherungen wechseln
Die Hauptsicherung und die Sicherungs-
kästen, die die Sicherungen für die einzel-
nen Stromkreise enthalten, befinden sich

Page 98 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-32
7
3. Das Zündschloss einschalten und den 
betroffenen Stromkreis einschalten, 
um zu prüfen, ob das elektrische Sys-
tem einwandfrei arbeitet.
4. Falls die

Page 99 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-33
7
GAU54502
Standlichter
Dieses Modell ist mit LED-Standlichtern 
ausgestattet.
Das Standlicht bei Ausfall von einer 
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.
GAU

Page 100 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-34
7
GAU39881
Vorderer Blinker
Falls ein vorderer Blinker nicht aufleuchtet, 
dessen Stromkreis von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen lassen oder die 
La

Page 101 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-35
7
GAU78560
Kennzeichenleuchten-Lampe 
auswechseln
1. Die Kennzeichenbeleuchtung durch 
Entfernen der Schrauben und des 
Kennzeichens ausbauen und dann die 
K

Page 102 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-36
7
Ist die Smart-Key-Batterie leer? (Siehe 
Seite 3-6.)
Ist die Smart-Key-Batterie korrekt ein-
gebaut? (Siehe Seite 3-6.)
Wird der Smart Key in eine

Page 103 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-37
7
GAU68020
Fehlersuchdiagramme
Startprobleme und mangelnde Motorleistung
1. KraftstoffEs ist genügend 
Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstoff 
vorhand

Page 104 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-38
7
Motorüberhitzung
WARNUNG
GWAT1041
Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der Kühler heiß sind. 
Siedend heiße Flüssigkeit und heiß