2018 YAMAHA XMAX 400 Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-23
7
GAUM3970
Überprüfen der Hinterrad-Fest-
stellbremse
Die Hinterrad-Feststellbremse sollte in den 
empfohlenen Abständen gemäß Wartungs- 
und Schmiertab

Page 90 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-24
7
GAU40262
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Vor Fahrtantritt kontrollieren, dass Brems-
flüssigkeit bis über die Minimalstand-Mar-
kierung reicht. Beim Able

Page 91 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-25
7
GAU22734
Wechseln der Bremsflüssigkeit
Die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre von einem 
Yamaha-Händler wechseln lassen. Zusätz-
lich sollten die Öldichtun

Page 92 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-26
7
GAU23098
Bowdenzüge prüfen und schmie-
ren
Die Funktion aller Bowdenzüge und deren 
Zustand sollte vor jeder Fahrt kontrolliert 
werden und die Züge un

Page 93 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-27
7
GAU23173
Bremshebel vorn und hinten 
schmieren
Handbremshebel (Vorderradbremse)
Handbremshebel (Hinterradbremse)
Die Hebeldrehpunkte der Vorderrad- und 
Hi

Page 94 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-28
7
GAU23273
Teleskopgabel prüfen
Zustand und Funktion der Teleskopgabel 
müssen folgendermaßen in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmi

Page 95 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-29
7
GAU23292
Radlager prüfen
Die Vorder- und Hinterradlager müssen in 
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden. 
Fa

Page 96 of 120

YAMAHA XMAX 400 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-30
7
destens 15 Minuten 
lang gründlich mit Wasser spülen 
und sofort einen Arzt aufsuchen.
Die Batterie erzeugt explosives 
Wasserstoffgas (Knallgas). Dah