Page 113 of 120

Technische Daten
8-3
8
Standlicht vorn:LED
Kennzeichenbeleuchtung: 5.0 W
Instrumentenbeleuchtung:
LED
Leerlauf-Kontrollleuchte: LED
Fernlicht-Kontrollleuchte: LED
Blinker-Kontrollleuchte:
LED
Motoröl- und Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte:
LED
Motorstörungs-Warnleuchte: LED
ABS-Warnleuchte: LED
Tempomat “SET”-Kontrollleuchte:
LED
Tempomat “ON”-Kontrollleuchte: LED
Anzeigeleuchte des Wegfahrsperren-
Systems: LED
Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte: LED
Kontrollleuchte für das
Traktionskontrollsystem: LEDSicherun g:Hauptsicherung:
50.0 A Scheinwerfersicherung:
7.5 A
Nebelleuchtensicherung: 2.0 A
Bremslichtsicherung:
1.0 A
Signalanlagensicherung: 7.5 A
Zündungssicherung: 15.0 A
Parkleuchten-Sicherung:
7.5 A
Kühlerlüftermotor-Sicherung: 15.0 A
Sicherung des Kraftstoffeinspritz-Systems: 20.0 A
Sicherung des ABS-Kontrolleinheit:
7.5 A
Sicherung des ABS-Motors: 30.0 A
ABS-Magnetventilsicherung: 15.0 A
Tempomat-Sicherung:
1.0 A
Zusatzsicherung: 7.5 A
Sicherung des elektrisches Drosselventils: 7.5 A
Sitzheizungssicherung:
7.5 A
Stecker +12-V-Sicherung: 2.0 A
Stecker +12-V-Sicherung: 2.0 A
UB1JG0G0.book Page 3 Wednesday, February 7, 2018 9:55 AM
Page 114 of 120

Kundeninformation
9-1
9
GAU53562
Id entifizierun gsnummernÜbertragen Sie die Fahrzeug-Identifizie-
rungsnummer, die Motor-Seriennummer
sowie die Daten der Modellcode-Plakette
in die dafür vorgesehenen Felder. Diese
Identifizierungsnummern benötigen Sie für
die Registrierung des Fahrzeugs bei der
Zulassungsbehörde sowie für die Bestel-
lung von Ersatzteilen bei Yamaha-Händ-
lern.
FAHRZEUG-
IDENTIFIZIERUNGSNUMMER:
MOTOR-SERIENNUMMER:
MODELLCODE-PLAKETTE:
GAU26401
Fahrzeu g-I dentifizierun gsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist
am Lenkkopfrohr eingeschlagen. Tragen
Sie diese Nummer in das entsprechende
Feld ein.HINWEISDie Fahrzeug-Identifizierungsnummer dient
zur Identifizierung ihres Motorrads, und
wird von der Zulassungsbehörde regist-
riert.
GAU26442
Motor- Seriennummer
Die Motor-Seriennummer ist im Kurbelge-
häuse eingeschlagen.
GAU26461
Mo dellco de-Plakette
1. Fahrzeug-Identifizierungsnummer
1
1. Motor-Seriennummer
1. Modellcode-Plakette
1
1
UB1JG0G0.book Page 1 Wednesday, February 7, 2018 9:55 AM
Page 115 of 120

Kundeninformation
9-2
9
Die Modellcode-Plakette ist an der gezeig-
ten Stelle auf dem Rahmen angebracht.
Übertragen Sie Informationen auf dieser
Plakette in die vorgesehenen Felder. Diese
Informationen benötigen Sie zur Ersatzteil-
Bestellung bei Ihrem Yamaha-Händler.
GAU69910
Dia gnose- Steckver bin derDer Diagnose-Steckverbinder befindet sich
an der abgebildeten Position.
GAU74702
Fahrzeu gdaten-Aufzeichnun gDas ECU dieses Modells speichert be-
stimmte Fahrzeugdaten, die bei der Diag-
nose von Störungen hilfreich sind und For-
schungs- sowie Entwicklungszwecken
dienen. Diese Daten werden nur hochgela-
den, wenn ein spezielles Yamaha-Diagno-
segerät am Fahrzeug angebracht ist, bei-
spielsweise bei der Durchführung von
Wartungen oder Servicemaßnahmen.
Auch wenn die Sensoren und aufgezeich-
neten Daten sich je nach Modell unter-
scheiden, sind die Hauptdatenpunkte die
folgenden:
Fahrzeugstatus un d Motorleistungs-
daten
Kraftstoffeinspritzungs- und emissi-
onsbezogene Daten
Yamaha gibt diese Daten ausschließlich in
folgenden Fällen weiter:
Mit dem Einverständnis des Fahrzeu-
geigentümers
Im Falle von gesetzlicher Verpflich-
tung
Im Falle von Rechtsstreitigkeiten von
Yamaha
Zum Zwecke allgemeiner Forschung
durch Yamaha, wenn die Daten nicht
in Bezug zu einem bestimmten Fahr-
zeug oder Eigentümer stehen
1. Diagnose-Steckverbinder
1
UB1JG0G0.book Page 2 Wednesday, February 7, 2018 9:55 AM
Page 116 of 120

10-1
10
IndexAAbblend-/Lichthupenschalter ................. 3-4
Abdeckung, abnehmen und
montieren.............................................. 6-9
Ablagefach ............................................ 3-39
ABS ....................................................... 3-28
Abstellen ................................................. 7-4
ABS-Warnleuchte ................................... 3-6
Antriebsketten-Durchhang.................... 6-22
Antriebskette, säubern und schmieren ........................................... 6-24
Antriebsmodus-Schalter ......................... 3-4
Anzeige, Hauptbildschirm ..................... 3-11
Anzeigeleuchte des Wegfahrsperren-Systems ..................... 3-7
Anzeige, Menübildschirm ..................... 3-15BBatterie ................................................. 6-28
Blinker-Kontrollleuchten ......................... 3-5
Blinkerlampe, auswechseln .................. 6-33
Blinkerschalter ........................................ 3-4
Bordwerkzeug......................................... 6-2
Bowdenzüge, prüfen und schmieren .... 6-25
Bremsflüssigkeitsstand, prüfen ............ 6-21
Bremsflüssigkeit, wechseln .................. 6-22
Bremslicht/Rücklicht............................. 6-33
Bremslichtschalter ................................ 6-20DDatenaufzeichnung, Fahrzeug ................ 9-2
Diagnose-Steckverbinder ....................... 9-2
D-Modus (Fahrmodus) .......................... 3-26EEinfahrvorschriften .................................. 5-3
FFahrersitzhöhe, einstellen..................... 3-36
Fahrzeug-Identifizierungsnummer.......... 9-1
Federbein, einstellen ............................ 3-42
Fehlersuchdiagramme .......................... 6-36
Fehlersuche .......................................... 6-34
Fernlicht-Kontrollleuchte ........................ 3-6
Fußbremshebel..................................... 3-28
Fußbrems- und Schalthebel, prüfen und schmieren ................................... 6-25
Fußschalthebel ..................................... 3-27GGasdrehgriff und Gaszug, kontrollieren und schmieren............... 6-25HHandbremshebel .................................. 3-27
Handbrems- und Kupplungshebel,
prüfen und schmieren ........................ 6-26
Haupt- und Seitenständer, prüfen und schmieren ................................... 6-26
Helmhalter ............................................ 3-38
Hupenschalter ........................................ 3-4IIdentifizierungsnummern ........................ 9-1KKanister ................................................ 6-11
Katalysator ........................................... 3-34
Kennzeichenleuchten-Lampe, auswechseln ...................................... 6-34
Kontrollleuchte für das
Traktionskontrollsystem ....................... 3-6
Kontrollleuchten und Warnleuchten ....... 3-5
Kraftstoff............................................... 3-32
Kraftstofftank-Überlaufschlauch .......... 3-34 Kraftstoff, Tipps zum Sparen ..................5-3
Kühlflüssigkeit .......................................6-13
Kupplungshebel ....................................3-26
Kupplungshebel-Spiel, einstellen .........6-19
LLage der Teile .........................................2-1
Leerlaufdrehzahl, prüfen .......................6-15
Leerlauf-Kontrollleuchte..........................3-6
Lenkerarmaturen .....................................3-3
Lenkerposition, einstellen .....................3-40
Lenkung, prüfen ....................................6-28
Luftfiltereinsatz ......................................6-15MModellcode-Plakette ...............................9-1
Motoröl..................................................6-11
Motoröl- und
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte..........................................3-8
Motor-Seriennummer..............................9-1
Motor starten ..........................................5-1
Motorstörungs-Warnleuchte ...................3-6NNebenverbraucheranschluss ................3-44
Nebenverbraucher-Steckverbinder.......3-44PParken .....................................................5-4
Pflege ......................................................7-1RRäder ....................................................6-18
Radlager, prüfen ...................................6-28
Reifen ....................................................6-16SSchaltanzeigeleuchte ..............................3-7
Schaltassistent......................................3-27
UB1JG0G0.book Page 1 Wednesday, February 7, 2018 9:55 AM
Page 117 of 120

Index
10-2
10
Schalten.................................................. 5-2
Scheibenbremsbeläge des
Vorder- und Hinterrads, prüfen .......... 6-20
Scheinwerfer......................................... 6-32
Scheinwerferlichtkegel, einstellen ........ 3-40
Schwingen-Drehpunkte, schmieren ..... 6-27
Seitenständer ....................................... 3-45
Sicherheitsinformationen........................ 1-1
Sicherungen, wechseln ........................ 6-30
Sitzbank................................................ 3-35
Spiel des Gasdrehgriffs, prüfen ............ 6-15
Spiel des Handbremshebels, prüfen .... 6-19
Standlichter .......................................... 6-32
Stopp/Betrieb/Start-Schalter ................. 3-4TTankverschluss ..................................... 3-32
TCS-Schalter .......................................... 3-4
Technische Daten ................................... 8-1
Teleskopgabel, einstellen ..................... 3-40
Teleskopgabel, prüfen .......................... 6-27
Tempomat .............................................. 3-8
Tempomat-Kontrollleuchten................... 3-6
Tempomat-Schalter................................ 3-4
Traktionskontrollsystem ....................... 3-29VVentilspiel ............................................. 6-16
Vorsicht bei Mattfarben .......................... 7-1WWarnblinkschalter ................................... 3-4
Wartung, Abgas-Kontrollsystem ............ 6-3
Wartung und Schmierung, regelmäßig ... 6-5
Wegfahrsperrensystem .......................... 3-1
Windschutzscheibe .............................. 3-39
ZZündkerzen, prüfen .............................. 6-10
Zünd-/Lenkschloss ................................ 3-2
Zündunterbrechungs- u.
Anlasssperrschalter-System .............. 3-45
UB1JG0G0.book Page 2 Wednesday, February 7, 2018 9:55 AM
Page 118 of 120
A5-yoko_Blank.fm Page 1 Thursday, December 8, 2011 2:18 PM
Page 119 of 120
A5-yoko_Blank.fm Page 1 Thursday, December 8, 2011 2:18 PM
Page 120 of 120
DIC183
AUF RECYCLINGPAPIER GEDRUCKT
Originalbetriebsanleitung
PRINTED IN JAPAN2018.02-2.9×1 CR (G)