Funktionen der Instrumente und Bedienungs elemente
5-19
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU655 82
Antiblockier system (ABS)
Das ABS dieses Mode lls ist elektronisch
geregelt und weist einen getrennten Regel-
kreis für Vorder- und Hinterradbremse auf.
Betätigen Sie die Bremsen mit ABS genau
so, wie Sie konventionelle Bremsen betäti-
gen. Bei aktiviertem ABS ist möglicherwei-
se ein Pulsieren am Handbremshebel zu
spüren. Bremsen Sie in diesem Fall einfach
kontinuierlich weiter und lassen Sie das
ABS arbeiten. Bremsen Sie nicht “pum-
pend”, da dies die Br emswirkung reduziert.
WARNUNG
GWA16051
Auch mit ABS stets einen der Fahr ge-
s chwindi gkeit ents prechend au srei-
chenden Sicherheit sab stand wahren.
Da s ABS verma g nur lan ge Brems -
we ge zu verkürzen.
Auf be stimmten Fahrbahnoberflä-
chen, zum Bei spiel auf unbefe sti g -
ten Straßen oder auf
Schotterpi sten, kann der Brem s-
we g mit ABS so gar län ger sein al s
ohne.
Das ABS wird durch ein elektronisches
Steuergerät (ECU) überwacht, das bei Auf-
treten einer Störung das System auf den
konventionellen Bremsvorgang wechseln
lässt.
HINWEIS
Das ABS führt jedes Mal, nachdem
das Fahrzeug eingeschaltet wurde
und eine Geschwindigkeit von 10 km/h
(6 mi/h) oder mehr erreicht hat, einen
Selbsttest durch. Während dieses
Tests ist ein “Klicken” zu hören und
selbst bei leichtem Ziehen an einem
der Bremshebel ist au ßerdem eine
leichte Vibration am Hebel zu spüren,
was jedoch kein Anzeichen für eine
Störung ist.
Dieses ABS ist mit einem Testmodus
ausgestattet, mit welchem das Pulsie- ren an den Bremshebeln bei aktivier-
tem System vom Benutzer gespürt
werden kann. Es wird jedoch Spezial-
werkzeug dafür benötigt. Deshalb
wenden Sie sich bitte an Ihre Yamaha-
Fachwerkstatt.
ACHTUNG
GCA20100
Vors
ichtig vor gehen, um den Rads ensor
oder Rad sen sor-Rotor nicht zu be schä-
di gen; an sons ten kann e s zu einer Fehl-
funktion de s ABS kommen.
1. Sensor-Rotor vorn
2. Vorderrad-Sensor
1. Sensor-Rotor hinten
2. Hinterrad-Sensor
1
2
1
2
BV1-28199-G1.book 19 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Kundeninformation
11-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU69910
Diagnos e-Steckverbinder
Der Diagnose-Steckverbinder befindet sich
an der abgebildeten Position.
GAU74702
Fahrzeug daten-Aufzeichnun g
Das ECU dieses Modells speichert be-
stimmte Fahrzeugdaten, die bei der Diag-
nose von Störungen hilfreich sind und
Forschungs- sowie Entwicklungszwecken
dienen. Diese Daten werden nur hochgela-
den, wenn ein spezielles Yamaha-Diagno-
segerät am Fahrzeug angebracht ist,
beispielsweise bei der Durchführung von
Wartungen oder Servicema ßnahmen.
Auch wenn die Sensoren und aufgezeich-
neten Daten sich je nach Modell unterschei-
den, sind die Hauptdatenpunkte die
folgenden:
Fahrzeugstatus und Motorleistungs-
daten
Kraftstoffeinspritzungs- und emissi-
onsbezogene Daten
Yamaha gibt diese Daten ausschlie ßlich in
folgenden Fällen weiter:
Mit dem Einverständnis des Fahrzeu-
geigentümers
Im Falle von gesetzlicher Verpflich-
tung
Im Falle von Rechtsstreitigkeiten von
Yamaha
Zum Zwecke allgemeiner Forschung
durch Yamaha, wenn die Daten nicht
in Bezug zu einem bestimmten Fahr-
zeug oder Eigentümer stehen
1. Diagnose-Steckverbinder
1
BV1-28199-G1.book 2 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分