INHALTSÜBERSICHT2
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Zu Ihrer Information .............................. 8
Lesen dieser Betriebsanleitung .......... 12
Vorgehensweise bei der Suche .......... 13
Illustrierter Index ................................. 14
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt .................. 32
Fahrsicherheit ........................... 34
Sicherheitsgurte ........................ 36
SRS-Airbags ............................. 43
Vorsichtsmaßnahmen
im Hinblick auf Abgase ........... 55
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ............................ 56
Unterwegs mit Kindern.............. 59
Kinderrückhaltesysteme............ 60
1-3. Hybridsystem
Eigenschaften des
Hybridsystems ........................ 86
Vorsichtsmaßnahmen
für das Hybridsystem .............. 90
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .......................... 96
Doppelsperrsystem ................. 115
2. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten .....118
Instrumente und Anzeigen
(Fahrzeuge mit
Monochrom-Display) .............124
Instrumente und Anzeigen
(Fahrzeuge mit
Farb-Display).........................127
Multi-Informationsanzeige
(Fahrzeuge mit
Monochrom-Display) .............131
Multi-Informationsanzeige
(Fahrzeuge mit
Farb-Display).........................135
Bildschirm Energiemonitor-/
Verbrauchsbildschirm............143
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................150
3-2. Öffnen, Schließen
und Verriegeln der Türen
Seitentüren ..............................162
Heckklappe ..............................169
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem ...........................174
1Sicherheitshinweise
2Kombiinstrument
3Bedienung der
einzelnen Komponenten
INHALTSÜBERSICHT6
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
8-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ..................... 540
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund
eines Notfalls angehalten
werden muss ........................ 541
8-2. Maßnahmen im
Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss ..................................... 543
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt ....... 550
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt .............. 551
Wenn ein Warnhinweis
angezeigt wird (Fahrzeuge
mit Farb-Display) .................. 565
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen) ............................. 571
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Reserverad) ............... 590
Wenn das Hybridsystem
nicht startet............................605
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem) ..... 607
Wenn die 12-Volt-Batterie
entladen ist ............................610
Wenn der Motor zu heiß wird .... 615
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt .................................621
8Beim Auftreten einer
Störung
15Illustrierter Index
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272, 276
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 339
Vorbereitung für die Autowäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 446
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 278
Betankungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 278
Kraftstoffart/Kraftstofftankinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 626
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 481
Reifengröße/Fülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 632
Winterreifen/Schneekette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 339
Prüfen/Umsetzen/Reifendruckwarnsystem*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 481
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 571, 590
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 463
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 463
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Vorgehensweise bei einer Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 615
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Tagesfahrlichter/
vordere Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262, 264
Nebelscheinwerfer*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 270
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262
Rückfahrscheinwerfer/Schlussleuchten (LED-Ausführung) . . . . . S. 264
Einlegen des Rückwärtsgangs R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 258
Brems-/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 270
Kennzeichenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264
4
5
6
7
Glühlampen der Außenleuchten
(Vorgehensweise beim Wechseln: S. 520, Watt: S. 634)
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Je nach Ausstattung
8
9
10
11
12
13
14
15
17Illustrierter Index
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 131, 135
Wenn eine Warnmeldung oder eine Kontrollleuchte
angezeigt wird*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 565
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 263
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 263
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 340
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 551
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/
Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264
Nebelscheinwerfer*4/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 270
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272, 276
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272
Verwendung (hinten)*4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 276
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 473
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 540
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 463
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 217
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 416
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 416
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 420
Audiosystem*4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 346
Navigations-/Multimedia-System*4, 5
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Fahrzeuge mit Farb-Display
*4: Je nach Ausstattung
*5: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
23Illustrierter Index
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Startschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 242, 246
Starten des Hybridsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 242, 246
Ändern der Stellungen/Modi des Startschalters . . . . . . . . . . . . . . S. 243, 248
Not-Stopp des Hybridsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 541
Wenn das Hybridsystem nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 605
Warnleuchten*1, 2/Warnmeldungen*1, 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 563, 565
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 258
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 258
Hinweise für den Abschleppbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 543
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann . . . . . . . . . . . . . . . . S. 260
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Fahrzeuge mit Farb-Display
1
2
24Illustrierter Index
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 124, 127
Ablesen der Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 124, 127
Anpassen der Kombiinstrumentbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . S. 125, 128
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 118
Wenn die Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 551
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 131, 135
Wenn eine Warnmeldung oder eine
Kontrollleuchte angezeigt wird*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 565
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 263
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 263
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 340
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 551
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/
Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264
Nebelscheinwerfer*2/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 270
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272, 276
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272
Verwendung (hinten)*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 276
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 473
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 540
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 463
Entriegelungshebel der neigungs- und
längsverstellbaren Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 217
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 416
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 416
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 420
Audiosystem*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 346
Navigations-/Multimedia-System*2, 3
*1: Fahrzeuge mit Farb-Display
*2: Je nach Ausstattung
*3: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
911-3. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Im unteren Bereich des linken Rück-
sitzes befindet sich eine Lufteintritt-
söffnung für die Kühlung der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie).
Wenn die Lufteintrittsöffnung blockiert
ist, wird der Batteriebetrieb einge-
schränkt, wodurch sich der Kraftstoff-
verbrauch verschlechtert.
Wenn der Aufprallsensor eine bestimmte Aufprallstärke erkennt, blockiert das
Notabschaltsystem den Hochspannungsfluss und schaltet die Kraftstoff-
pumpe ab, um die Gefahr eines Stromschlags und des Austretens von Kraft-
stoff zu minimieren. Wenn das Notabschaltsystem aktiviert ist, lässt sich Ihr
Fahrzeug nicht starten. Wenden Sie sich zwecks eines Neustarts des Hybrid-
systems an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Eine Meldung wird automatisch angezeigt, wenn eine Funktionsstörung im
Hybridsystem auftritt oder eine nicht ordnungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn in der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen
die Anweisungen.
Lüftungsschlitze der Hybridbatt erie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsystems (Fahrzeuge mit Farb-Display)
951-3. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
HINWEIS
■Lüftungsschlitze der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder Fremdkörper in die Lufteinlassöffnung
gelangen, da dadurch ein Kurzschluss ausgelöst und die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) beschädigt werden kann.
● Befördern Sie keine übermäßig großen Mengen Wasser, wie z. B. Wasserspender-
flaschen. Wenn Wasser über die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verschüttet
wird, kann diese beschädigt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompe-
tenten Fachbetrieb überprüfen.
● In der Lufteintrittsöffnung ist ein Filter eingebaut. Wenn der Filter auch nach der
Reinigung der Lufteintrittsöffnung deutlich sichtbare Verschmutzungen aufweist,
wird eine Reinigung oder ein Wechsel des Filters empfohlen. Wenden Sie sich
zwecks Informationen zum Reinigen oder Wechseln des Filters an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-
ten Fachbetrieb.
● Fahrzeuge mit Farb-Display: Wenn “Wartung der Kühl- teile für die Traktionsbatte-
rie erforderlich. Siehe Betriebsanleitung.” in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird, sind die Lufteintrittsöffnung und der Filter möglicherweise verstopft.
Siehe S. 450 für Informationen zum Reinigen der Lufteintrittsöffnung.
● Legen Sie keine Gegenstände auf die
Lufteintrittsöffnung, da diese dadurch blo-
ckiert wird. Wenn die Lufteintrittsöffnung blo-
ckiert ist, wird der Batteriebetrieb
eingeschränkt, wodurch sich der Kraftstoff-
verbrauch verschlechtert.
● Reinigen Sie die Lufteintrittsöffnung regel-
mäßig, damit ein Überhitzen der Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie) vermieden wird.