3374-5. Öffnen und Schließen der Fenster
4
Bedienung der einzelnen Elemente
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Schließen der Fenster
● Der Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwortlich,
auch für jene an den Fenstern der Mitfahrer. Um eine ungewollte Betätigung
(besonders durch ein Kind) zu vermeiden, erlauben Sie Kindern nicht, die elektri-
schen Fensterheber zu betätigen. Körperteile von Kindern und anderen Mitfahrern
könnten im Fenster eingeklemmt werden. Ferner wird empfohlen, den Fensterver-
riegelungsschalter zu aktivieren, wenn ein Kind mitfährt. ( S. 334)
● Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel zur Betätigung
der elektrischen Fensterheber verwenden, stellen Sie zuvor sicher, dass sich kein
Mitfahrer einen Körperteil in einem Seitenfenster einklemmen kann. Lassen Sie
außerdem nicht Kinder die elektrischen Fensterheber der Seitenfenster mit der
Fernbedienung oder dem mechanischen Schlüssel betätigen. Kinder oder andere
Mitfahrer könnten im Fenster eingeklemmt werden.
● Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Start-Schalter aus, nehmen
Sie den Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen
usw. kann es sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen, die unter Umstän-
den zu einem Unfall führen kann.
● Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer
einen Körperteil in einem Seitenfenster ein-
klemmen kann, während es betätigt wird.
3415-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
5
Fahren
Bringen Sie das Fahrzeug vollständig zum Stehen.
Betätigen Sie die Feststellbremse. (S. 368)
Schalten Sie in Fahrstufe “P”. (S. 362)
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufenanzeige “P” angezeigt wird.
Drücken Sie den Start-Schalter, um das Hybridsystem auszuschalten.
Lassen Sie langsam das Bremspedal los.
Verriegeln Sie die Tür und stellen Sie sicher, dass Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich haben.
Wenn Sie an einem Hang parken, blockieren Sie gegebenenfalls die Räder.
Betätigen Sie bei getretenem Bremspedal kräftig die Feststellbremse und
schalten Sie dann in Fahrstufe “D”.
Lassen Sie das Bremspedal los und treten Sie langsam das Gaspedal.
Lösen Sie die Feststellbremse.
■Beim Anfahren an einer Steigung
Die Berganfahrkontrolle wird aktiviert. (S. 527)
■Strom- und kraftstoffsparendes Fahren
Machen Sie sich mit den Systemmerkmalen des Fahrzeugs gründlich vertraut, um die
Funktionen des Hybridsystems effizient nutzen zu können. Beachten Sie außerdem,
dass Hybridfahrzeuge und herkömmliche Fahrzeuge Gemeinsamkeiten aufweisen,
und bestimmte Fahrmanöver vermieden werden sollten, wie z. B. plötzliches
Beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter “Hinweise zum Fahren eines
Plug-in-Hybridfahrzeugs” (S. 116).
■Fahren bei Regen
●Bei Regen vermindert sich die Sicht, die Scheiben beschlagen und die Straßen wer-
den rutschig. Fahren Sie daher besonders vorsichtig.
●Fahren Sie vorsichtig, sobald es zu regnen beginnt. Die Fahrbahn ist in diesem
Moment besonders rutschig.
●Fahren Sie auf Schnellstraßen im Regen niemals mit hoher Geschwindigkeit, da sich
zwischen der Fahrbahnoberfläche und den Reifen eine Wasserschicht bilden kann,
die die Funktion von Lenkung und Bremsen beeinträchtigt.
Parken des Fahrzeugs
Anfahren an einer steilen Steigung
1
2
3
4
5
6
1
2
3
3555-2. Fahrvorgänge
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
5
Fahren
Start-Schalter (Zündschalter)
Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel abgezogen ist. (S. 158)
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Treten Sie fest das Bremspedal.
und eine Meldung werden auf
dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt.
In Fahrstufe “N” kann das Hybridsys-
tem nicht gestartet werden. Schalten
Sie zum Starten des Hybridsystems in
Fahrstufe “P”. (S. 362)
Drücken Sie den Start-Schalter
kurz und fest.
Zum Betätigen des Start-Schalters
reicht ein kurzer, fester Druck. Es ist
nicht notwendig, den Schalter gedrückt
zu halten.
Wenn die “READY”-Kontrollleuchte
aufleuchtet, funktioniert das Hybridsys-
tem ordnungsgemäß.
Treten Sie weiterhin das Bremspedal, bis die “READY”-Kontrollleuchte aufleuchtet.
Das Hybridsystem kann in jedem Modus des Start-Schalters gestartet werden.
Stellen Sie sicher, dass die “READY”-Kontrollleuchte leuchtet.
Wenn die “READY”-Kontrollleuchte nicht mehr blinkt, sondern konstant leuchtet
und der Summton zu hören ist, startet das Hybridsystem ordnungsgemäß.
Solange die “READY”-Kontrollleuchte nicht leuchtet, ist das Fahrzeug nicht fahrbe-
reit.
Das Fahrzeug ist fahrbereit, wenn die “READY”-Kontrollleuchte leuchtet, auch
wenn der Motor ausgeschaltet ist. (Der Ottomotor startet und stoppt automatisch
entsprechend dem Fahrzeugstatus.)
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, können Sie wie
folgt das Hybridsystem starten oder die Modi des Start-Schalters
ändern.
Starten des Hybridsystems
1
2
3
4
5
3575-2. Fahrvorgänge
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
5
Fahren
Der Modus kann durch Drücken des Start-Schalters bei losgelassenem
Bremspedal geändert werden. (Bei jedem Drücken des Schalters wird der
Modus geändert.)
Aus
Die Warnblinkanlage kann eingeschal-
tet werden.
Modus ACCESSORY
Einige der elektrischen Bauteile, z. B.
das Audiosystem, können verwendet
werden.
Auf der Hauptanzeige wird “Zubehör”
angezeigt.
Modus ON
Alle elektrischen Bauteile können ver-
wendet werden.
Auf der Hauptanzeige wird “Zündung Ein” angezeigt.
■Abschaltautomatik
Wenn sich das Fahrzeug bei Fahrstufe “P” länger als 20 Minuten im Modus ACCES-
SORY oder länger als eine Stunde im Modus ON (Hybridsystem nicht in Betrieb) befin-
det, wird der Start-Schalter automatisch ausgeschaltet. Trotzdem kann diese Funktion
ein Entladen der 12-V-Batterie nicht vollständig verhindern. Lassen Sie den Start-
Schalter nicht für längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON, wenn das Hybridsys-
tem nicht in Betrieb ist.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
S. 107
■Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
S. 278
■Bei niedrigen Außentemperaturen, z. B. bei Fahrten im Winter
●Beim Starten des Hybridsystems blinkt die “READY”-Kontrollleuchte möglicherweise
längere Zeit. Warten Sie, bis die “READY”-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet und
damit anzeigt, dass das Fahrzeug fahrbereit ist.
●Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) durch Einwirkung der Außentemperatur
sehr kalt ist (unter ca. -30 C), lässt sich das Hybridsystem möglicherweise nicht
starten. Versuchen Sie in diesem Fall das Hybridsystem erneut zu starten, nachdem
sich die Temperatur der Hybridbatterie aufgrund eines Anstiegs der Außentempera-
tur usw. erhöht hat.
Ändern der Modi des Start-Schalters
1
2
3
3585-2. Fahrvorgänge
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
S. 294
■Anmerkungen zur Zugangsfunktion
S. 295
■Wenn das Hybridsystem nicht startet
●Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (S. 75)
Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
●Möglicherweise ist das Ladekabel an das Fahrzeug angeschlossen. (S. 158)
●Wenn eine Meldung über den Startvorgang auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird, lesen Sie diese und befolgen Sie die Anweisungen.
■Wenn die “READY”-Kontrollleuchte nicht aufleuchtet
Sollte die “READY”-Kontrollleuchte selbst nach Durchführen der richtigen Maßnahmen
zum Starten des Fahrzeugs nicht leuchten, setzen Sie sich umgehend mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt in Verbindung.
■Bei einer Funktionsstörung des Hybridsystems
S. 689
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
S. 657
■Betätigung des Start-Schalters
●Wenn der Schalter nicht kurz und fest gedrückt wird, ändert sich eventuell der Modus
des Start-Schalters nicht oder das Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet
werden.
●Es ist möglich, dass sich das Hybridsystem unmittelbar nach dem Ausschalten des
Start-Schalters nicht sofort erneut starten lässt. Nachdem Sie den Start-Schalter aus-
geschaltet haben, warten Sie bitte ein paar Sekunden, bevor Sie das Hybridsystem
erneut starten.
■Automatisches Schalten in Position “P”
S. 364
■Bei einer Funktionsstörung des Schaltsteuerungssystems
Wenn versucht wird, den Start-Schalter auszuschalten, während eine Störung im
Schaltsteuerungssystem vorliegt, wechselt der Modus des Start-Schalters möglicher-
weise in den Modus ACCESSORY. In diesem Fall kann der Modus ACCESSORY
durch Betätigen der Feststellbremse und erneutes Drücken des Start-Schalters ausge-
schaltet werden. Falls eine Störung des Systems vorliegt, lassen Sie das Fahrzeug
sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
5546-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)■Bei Verwendung der ferngesteuerten Klimaanlage
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird eine Meldung des Ladesystems angezeigt.
Welche Meldung angezeigt wird, hängt davon ab, wann die ferngesteuerte Klimaan-
lage eingeschaltet wird (nach dem Laden oder während des Ladens).
■Während des Betriebs der ferngesteuerten Klimaanlage
●Je nach Betriebsbedingungen der ferngesteuerten Klimaanlage können aufgrund
des elektrischen Gebläses Betriebsgeräusche zu hören sein.
Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
●Die ferngesteuerte Klimaanlage kann sich vorübergehend ausschalten, wenn andere
Stromverbraucher (zum Beispiel Sitzheizung, Beleuchtung, Frontscheibenwischer) in
Betrieb sind oder wenn der Ladestand der 12-V-Batterie niedrig ist.
●Die Scheinwerfer, der Frontscheibenwischer, das Kombiinstrument usw. arbeiten
nicht, während die ferngesteuerte Klimaanlage in Betrieb ist.
■Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
S. 278
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels vollständig entladen ist
S. 657
■Persönliche Einstellungen
Einstellungen (z. B. die Funktion der Taste “A/C” auf der Fernbedienung) können
geändert werden. (Anpassbare Funktionen S. 749)
5606-2. Verwendung der Innenraumleuchten
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
Schalter in Türstellung bringen
(türabhängige Beleuchtung)
Der Betrieb ist mit dem Hauptschalter
der vorderen Innenraumleuchte ver-
knüpft. Bei ausgeschaltetem Schalter
bleibt die Leuchte ausgeschaltet.
Leuchte einschalten
●Einstiegsbeleuchtungssystem: Die Leuchten schalten sich automatisch ein/aus, je
nachdem, in welchem Modus sich der Start-Schalter befindet, ob sich der elektroni-
sche Schlüssel im Fahrzeug befindet, ob die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob
die Türen geöffnet/geschlossen sind.
●Falls die Innenraumleuchten beim Ausschalten des Start-Schalters eingeschaltet
bleiben, erlöschen sie nach 20 Minuten automatisch.
●Einstellungen (z. B. der Zeitraum bis zum Ausschalten der Leuchten) können geän-
dert werden. (Anpassbare Funktionen: S. 749)
Hintere Innenraumleuchte
1
2
HINWEIS
Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern, sollten die Leuchten bei ausge-
schaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig eingeschaltet bleiben.
5776-4. Verwendung der weiteren Innenraumausstattung
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Voraussetzung für den Betrieb des kabellosen Ladegeräts
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder ON.
■Geeignete tragbare Geräte
Kompatible Geräte, die dem Qi-Standard für kabellose Stromversorgung entsprechen,
können verwendet werden.
Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass alle Geräte, die dem Qi-Standard ent-
sprechen, kompatibel sind.
Die Funktion ist zunächst für tragbare Geräte wie Mobiltelefone und Smartphones vor-
gesehen, die lediglich eine Stromversorgung von maximal 5 W benötigen.
■Falls Abdeckungen oder Zubehör an den tragbaren Geräten angebracht sind
Laden Sie ein tragbares Gerät nicht, wenn Abdeckungen oder Zubehör die Qi-Funk-
tion beeinträchtigen können. Je nach Art der Abdeckung oder des Zubehörs ist das
Laden u. U. nicht möglich. Wenn das tragbare Gerät nicht geladen wird, obwohl es auf
dem Ladebereich liegt, entfernen Sie die Abdeckung und das Zubehör.
■Beim Laden kommt es zu Störgeräuschen beim AM-Radioempfang
Schalten Sie das kabellose Ladegerät aus und prüfen Sie, ob die Geräusche weniger
geworden sind. Falls die Geräusche abgenommen haben, halten Sie den Stromver-
sorgungsschalter des kabellosen Ladegeräts 2 Sekunden gedrückt, um seine Fre-
quenz zu ändern und damit die Geräusche zu reduzieren.
Die Betriebskontrollleuchte blinkt in diesem Fall 2-mal orange.
■Wichtige Hinweise zum kabellosen Ladegerät
●Wenn der elektronische Schlüssel nicht im Fahrzeug erfasst werden kann, ist kein
Laden möglich. Wenn eine Tür geöffnet und geschlossen wird, kann das Laden vorü-
bergehend unterbrochen werden.
●Beim Laden werden das kabellose Ladegerät und das tragbare Gerät warm, was
jedoch nicht auf eine Funktionsstörung hindeutet.
Wenn ein tragbares Gerät beim Laden warm wird, kann der Ladevorgang durch die
Schutzfunktion des tragbaren Geräts abgebrochen werden. Laden Sie in diesem Fall
das tragbare Gerät erneut, wenn seine Temperatur erheblich gesunken ist.
■Betriebsgeräusche
Bei eingeschalteter Stromversorgung kommt es während der Suche nach einem trag-
baren Gerät zu einem Geräusch, was jedoch keine Funktionsstörung darstellt.