Page 254 of 672

2544-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Der Frontsensor befindet sich im obe-
ren Bereich der Windschutzscheibe.
Er besteht aus 2 Arten von Sensoren,
die beide Daten erfassen, welche für
den Betrieb der Fahrerassistenzsys-
teme erforderlich sind.
Lasersensoren
Monokularer Kamerasensor
Frontsensor
1
2
WARNUNG
■ Frontsensor
Der vordere Sensor verwendet Laser, um vor Ihrem Fahrzeug fahrende Fahrzeuge
zu erfassen. Der vordere Sensor ist gemäß Standard IEC 60825-1 als Laserprodukt
der Klasse 1M eingestuft. Bei normaler Verwendung sind diese Laser für das bloße
Auge nicht schädlich. Es müssen jedoch folgende Vorsichtsmaßnahmen eingehalten
werden.
Eine Missachtung kann Erblindung oder schwere Sehschäden zur Folge haben.
● Um sich keiner gefährlichen Laserstrahlung auszusetzen, sollten Sie nie versu-
chen, den vorderen Sensor zu zerlegen (z. B. die Linsen entfernen). In zerlegtem
Zustand ist der vordere Sensor gemäß Standard IEC 60825-1 als Laserprodukt der
Klasse 3B eingestuft. Laser der Klasse 3B sind gefährlich und können bei direkter
Einwirkung zu Verletzungen am Auge führen.
● Versuchen Sie nicht mithilfe eines Vergrößerungsglases, eines Mikroskops oder
eines anderen optischen Geräts mit einem Abstand von weniger als 100 mm in den
vorderen Sensor zu schauen.
Page 256 of 672

2564-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
WARNUNG
■So vermeiden Sie Fehlfunktionen des Frontsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls funktioniert der Frontsensor möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen
kann.
● Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber. Wenn sich ein Ölfilm, Schmutz,
Wasser, Schnee usw. auf der Windschutzscheibe befindet, reinigen Sie die Wind-
schutzscheibe. Wenn die Innenseite der Windschutzscheibe vor dem Frontsensor
verschmutzt ist, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
● Wenn ein großer Unterschied zwischen der Innen- und Außentemperatur besteht,
wie beispielsweise im Winter, ist ein schnelles Beschlagen der Windschutzscheibe
wahrscheinlich. Wenn der Bereich der Windschutzscheibe vor dem Frontsensor
beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, kann die PCS-Warn-
leuchte aufleuchten und das System wird möglicherweise vorübergehend deakti-
viert. Verwenden Sie in diesem Fall die Windschutzscheibenbeheizung zum
Entfernen des Beschlags usw. ( S. 398, 405)
● Wenn der Bereich der Windschutzscheibe vor dem Frontsensor mit Wassertropfen
bedeckt ist, entfernen Sie diese mit den Frontscheibenwischern.
Werden die Wassertropfen nicht gründlich genug entfernt, kann es zu Leistungs-
einbußen des Frontsensors kommen.
● Bringen Sie keine Gegenstände wie Aufkle-
ber, durchsichtige Folien usw. an der Außen-
seite der Windschutzscheibe vor dem
Frontsensor an (schattierter Bereich in der
Abbildung).
A: Von der Oberkante der Windschutz-
scheibe bis ca. 10 cm unterhalb der Unter-
kante des Frontsensors
B: Ca. 20 cm (etwa 10 cm rechts und links
von der Mitte des Frontsensors)
● Bauen oder bringen Sie nichts an der Innen-
seite der Windschutzscheibe unter dem vor-
deren Sensor (schraffierter Bereich in der
Abbildung) an.
A:Etwa 10 cm (Beginnend an der Unterseite
des vorderen Sensors)
B:Etwa 20 cm (Etwa 10 cm nach rechts und
links von der Mitte des vorderen Sensors)
Page 257 of 672

2574-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
WARNUNG
●Wenn die Wassertropfen im Bereich vor dem Frontsensor mit den Frontscheiben-
wischern nicht vollständig von der Windschutzscheibe entfernt werden können,
tauschen Sie den Wischereinsatz bzw. das Wischerblatt aus.
Wenn die Wischereinsätze bzw. Wischerblätter ausgetauscht werden müssen, set-
zen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
● Bringen Sie keine Tönungsfolien auf der Windschutzscheibe an.
● Tauschen Sie die Windschutzscheibe aus, wenn sie Risse oder andere Schäden
aufweist.
Falls die Windschutzscheibe ausgetauscht werden muss, setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
● Bringen Sie keine Antenne vor dem Sensor an.
● Schützen Sie den Frontsensor vor Nässe.
● Sorgen Sie dafür, dass kein helles Licht direkt auf den Frontsensor trifft.
● Beschmutzen oder beschädigen Sie den Frontsensor nicht.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Windschutzscheibe darauf, dass kein
Glasreiniger auf die Linse gerät. Berühren Sie die Linse außerdem nicht.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverläs-
sigen Werkstatt in Verbindung.
● Setzen Sie den Frontsensor keinen starken Stößen aus.
● Ändern Sie nicht die Einbauposition oder -richtung des Frontsensors und entfernen
Sie ihn nicht.
● Zerlegen Sie den Frontsensor nicht.
● Bringen Sie in der Nähe des Frontsensors kein elektronisches Gerät oder sonsti-
ges Gerät an, das starke elektromagnetische Wellen aussendet.
● Verändern Sie keine Fahrzeugkomponenten im Bereich des Frontsensors (Innen-
rückspiegel, Sonnenblenden usw.) oder des Dachhimmels.
● Bringen Sie an der Motorhaube, dem Frontgrill oder dem Frontstoßfänger kein
Zubehör an, das den Frontsensor verdecken könnte. Setzen Sie sich für weitere
Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
● Wenn Sie ein Surfbrett oder einen anderen langen Gegenstand auf dem Dach
transportieren, achten Sie darauf, dass der Frontsensor nicht verdeckt wird.
● Nehmen Sie keine Veränderungen an den Scheinwerfern oder anderen Leuchten
vor.
● Befestigen Sie keine Gegenstände auf dem Armaturenbrett und legen Sie nichts
darauf ab.
Page 258 of 672
2584-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
WARNUNG
■Einbaubereich des Frontsensors auf der Windschutzscheibe
Wenn die Windschutzscheibe schnell beschlägt, kann das Glas im Bereich des
Frontsensors heiß werden, da die Heizung läuft. Wenn Sie das Glas berühren, kann
es zu Verbrennungen kommen.
Page 259 of 672

259
4
4-5. Toyota Safety Sense
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
◆Pre-Crash-Warnung
Wenn das System feststellt, dass
eine hohe Wahrscheinlichkeit für
einen Frontalzusammenstoß
besteht, ertönt ein Warnsummer
und auf dem Multi-Informationsdis-
play wird eine Warnmeldung ange-
zeigt, die den Fahrer zum Bremsen
bzw. Ausweichen auffordert.
◆Pre-Crash-Bremsassistent
Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen
Frontalzusammenstoß mit einem Fahrzeug besteht, bringt das System
eine höhere Bremskraft im Verhältnis zur Stärke, mit der das Bremspedal
getreten wird, auf.
: Falls vorhanden
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem erfasst mithilfe des Frontsensors vor
Ihrem Fahrzeug befindliche Fahrzeuge. Wenn das System feststellt,
dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Frontalzusammenstoß mit
einem Fahrzeug besteht, wird eine Warnung ausgegeben, die den Fah-
rer dazu auffordert, Maßnahmen zur Vermeidung einer Kollision zu
ergreifen; außerdem wird der potenzielle Bremsdruck erhöht, um dem
Fahrer bei der Vermeidung der Kollision zu helfen. Wenn das System
feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Frontalzusammenstoß
mit einem Fahrzeug extrem hoch ist, werden die Bremsen automatisch
betätigt, um zur Vermeidung der Kollision bzw. zur Reduzierung der
Auswirkungen der Kollision beizutragen.
Sie können das Pre-Crash-Sicherheitssystem aktivieren/deaktivieren und
den Warnzeitpunkt ändern. (S. 263)
Page 269 of 672
2694-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
• Wenn die Ausrichtung des Sensors nicht
mehr stimmt, weil er einem starken Stoß
ausgesetzt wurde usw.
• Beim Parken des Fahrzeugs an einer
Stelle mit einem tief hängenden Objekt,
das sich auf der Höhe des Frontsensors
befindet
• Wenn die Windschutzscheibe mit Regen-
tropfen usw. bedeckt ist
Page 270 of 672

2704-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
■ Situationen, in denen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
● In einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, wird ein Fahrzeug möglicherweise
nicht vom Frontsensor erfasst, sodass das System nicht ordnungsgemäß funktio-
niert:
• Wenn sich ein entgegenkommendes Fahrzeug Ihrem Fahrzeug nähert
• Wenn sich das Fahrzeug der Seite oder der Front eines Fahrzeugs nähert
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine kleine Heckfläche hat, z. B. ein LKW
ohne Ladung
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug Lasten transportiert, die über den Heck-
stoßfänger hinausragen
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine ungewöhnliche Form hat, z. B. ein
Traktor oder ein Beiwagen
• Wenn Sonnenstrahlen oder andere Lichtquellen direkt auf ein vorausfahrendes
Fahrzeug treffen
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug ein abruptes Manöver ausführt (wie plötzli-
ches Ausweichen, Beschleunigen oder Bremsen)
• Wenn Sie plötzlich hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug einscheren
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine
tiefes Heck hat, z. B. ein Tieflader
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine
extrem hohe Bodenfreiheit hat
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug
einschert oder plötzlich neben einem
Fahrzeug auftaucht
Page 271 of 672
2714-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das eigene Fahrzeug trifft
• Wenn Dunst oder Rauch die Sicht auf vorausfahrende Fahrzeuge beeinträchtigen
• Beim Fahren an einem Ort, an dem sich die Umgebungshelligkeit abrupt ändert,
wie etwa an einer Tunneleinfahrt oder -ausfahrt
• Während und einige Zeit nach einer Kurvenfahrt
• Wenn sich ein vorausfahrendes Fahrzeug
nicht direkt vor Ihrem Fahrzeug befindet
• Wenn Sie bei schlechten Witterungsver-
hältnissen fahren, wie heftigem Regen,
Nebel, Schnee oder einem Sandsturm
• Wenn sehr helles Licht, wie Sonnenlicht
oder das Licht der Scheinwerfer des ent-
gegenkommenden Verkehrs, direkt auf
den Frontsensor trifft
• Bei diffusem Umgebungslicht, z. B. in der
Morgen- oder Abenddämmerung, bei
Nacht oder in einem Tunnel