2018 Peugeot 208 stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 85 of 240

Peugeot 208 2018  Betriebsanleitung (in German) 83
F Ziehen Sie leicht am Hebel der Feststellbremse, drücken Sie auf die 
Entriegelungstaste und drücken Sie dann den 
Hebel der Feststellbremse ganz nach unten.
Ein Aufleuchten dieser Kontrollleuch

Page 89 of 240

Peugeot 208 2018  Betriebsanleitung (in German) 87
Berganfahrassistent
Dieses System sorgt dafür, dass für einen 
kurzen Moment (ungefähr 2 Sekunden) die 
Bremsen Ihres Fahrzeugs beim Anfahren 
am Berg angezogen bleiben, bis Sie vom 
Bremspedal

Page 90 of 240

Peugeot 208 2018  Betriebsanleitung (in German) 88
Mit Benzinmotor PureTech und 
Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe:
-
 
S
 obald das Fahrzeug anhält oder 
langsamer als 3
  km/h fährt (bei 
Schaltgetriebe und je nach Version).
-
 
S
 chaltheb

Page 91 of 240

Peugeot 208 2018  Betriebsanleitung (in German) 89
Deaktivierung/Reaktivierung
In bestimmten Fällen, wie z. B. der Beibehaltung 
des thermischen Komforts im Innenraum, kann 
es sinnvoll sein, das STOP & START-System zu 
deaktivieren.
Die Anforderu

Page 96 of 240

Peugeot 208 2018  Betriebsanleitung (in German) 94
Kurzzeitiges Überschreiten 
der programmierten 
Geschwindigkeit
Trotz Geschwindigkeitsregelung ist es möglich, 
kurzzeitig die gespeicherte Geschwindigkeit zu 
überschreiten.
Der gespeicherte We

Page 103 of 240

Peugeot 208 2018  Betriebsanleitung (in German) 101
Beim Einparken in einen parallel gelegenen 
Parkplatz erkennt das System keine 
Parklücken, deren Größe deutlich kleiner 
oder größer als die des Fahrzeugs ist.
Die Funktion „Einparkhilfe

Page 109 of 240

Peugeot 208 2018  Betriebsanleitung (in German) 107
Kraftstofftank
Fassungsvermögen des Tanks: 
-  etwa  50
  Liter (Benzinmotoren),
-
  etwa  50
  Liter (Dieselmotoren),
-
  etwa  45
  Liter (Diesel BlueHDi-Motoren).
Beim STOP & START-System niem

Page 113 of 240

Peugeot 208 2018  Betriebsanleitung (in German) 111
Empfehlungen
Verteilen Sie die Last gleichmäßig und achten 
Sie darauf, das Fahrzeug nicht seitlich zu 
überladen.
Die schwersten Gepäckstücke möglichst weit 
unten, nahe am Dach verstauen.
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >