Page 105 of 137
Einführung105Bedienelementeübersicht
Bedienfeld
Page 106 of 137

106Einführung1X
Bei ausgeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Einschalten ......................... 108
Bei eingeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Stummschalten, lang
drücken zum Ausschalten ...108
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................. 108
2 Voreinstellungstasten
Kurz drücken: Favoriten
auswählen ........................... 116
Gedrückt halten:
Radiosender als Favoriten
speichern ............................ 116
3 AUDIO
Kurz drücken: Menü für
Klang- und Lautstärkeein‐
stellungen öffnen ................1124Î
Kurz drücken: zwischen
den verschiedenen
Anzeigemodi wechseln .......108
Gedrückt halten: Display ausschalten (während die
Audiowiedergabe aktiviert
bleibt) .................................. 108
5 Q / P
Radio: kurz drücken:
manuelle Sendersuche .......116
Medien: kurz drücken:
nächste(n/s) oder
vorigen(n/s) Ordner,
Genre, Interpreten oder
Wiedergabeliste
auswählen; gedrückt
halten: in einer Liste
blättern ................................ 120
N / ORadio: kurz drücken:
automatische
Sendersuche nach
vorigem oder nächstem
Sender; gedrückt halten:
Suchlauf aufwärts/abwärts ..116
Medien: kurz drücken:
vorigen oder nächsten
Titel auswählen; gedrückt
halten: schneller Vor- oder
Rücklauf .............................. 120
6 OK
Kurz drücken: Einstellung
bestätigen oder
Untermenü öffnen ...............111
7 MENU
Kurz drücken: Startseite
anzeigen ............................. 111
8 BAND
Kurz drücken: zwischen
den Wellenbereichen
wechseln ............................. 116
9 Display
Page 107 of 137
Einführung10710 TAKurz drücken: Verkehrs‐
durchsagen aktivieren
oder deaktivieren ................117
Gedrückt halten: TA-
Einstellungen öffnen ...........118
11 LIST
Radio: kurz drücken:
Senderliste anzeigen;
gedrückt halten:
Senderliste aktualisieren .....116
Medien: kurz drücken:
Ordnerliste anzeigen;
gedrückt halten: Titelauf‐
listungsoptionen anzeigen ..120
12 BACK
Menü: eine Ebene zurück ...111
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen ................................ 12913 SRC q
Kurz drücken: zwischen
den Audioquellen wechseln 116
Gedrückt halten:
Telefonmenü öffnen,
wenn ein Telefon
verbunden ist ...................... 129Fernbedienung am Lenkrad
1 SRC
Audioquelle auswählen,
Auswahl mit G bestätigen ..108
2 ä / å
Bei aktivem Radio
nächsten/vorigen
gespeicherten
Radiosender auswählen .....116
oder bei aktiver
Medienquelle nächsten/
vorigen Titel auswählen ......120
Page 108 of 137

108Einführungoder bei aktiver
Telefonfunktion und
geöffneter Ruf-/
Kontaktliste den nächsten/ vorigen Eintrag in der Ruf-/
Kontaktliste auswählen .......129
Auswahl mit G bestätigen
3 G
Ausgewähltes Element
bestätigen
Listen öffnen
4 x
Stummschaltungsfunktion
aktivieren/deaktivieren ........108
5 À / Á
Nach oben/unten drehen:
Lautstärke erhöhen/senken
6 v
Anruf annehmen .................129
oder Anruf abweisen ...........129
oder Ruf-/Kontaktliste
öffnen .................................. 1297w
Sprachübertragungsan‐
wendung aktivieren .............125Benutzung
Bedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, Navigationstasten
und im Display angezeigte Menüs
bedient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ● das Bedienfeld des Infotainment Systems 3 105
● Bedienungselemente am Lenk‐ rad 3 105
Infotainment System ein- oder
ausschalten
Kurzzeitig X drücken. Nach dem
Einschalten wird die zuletzt ausge‐
wählte Infotainment-Quelle aktiviert.
Hinweis
Einige Funktionen des Infotainment
Systems sind nur bei eingeschalte‐
ter Zündung oder laufendem Motor
verfügbar.
Zum Ausschalten des Systems
erneut X drücken.
Page 109 of 137

Einführung109
Abschaltautomatik
Wenn das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X eingeschaltet wurde,
wird es nach einer bestimmten Zeit
automatisch wieder ausgeschaltet.
Lautstärke einstellen
m drehen. Die aktuelle Einstellung
wird im Display angezeigt.
Mit Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt eingestellte
Lautstärke gewählt.
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeregelung 3 112 wird die Laut‐
stärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der Fahrt
automatisch angepasst.
Stummschaltung
x am Lenkrad drücken, um die Audi‐
oquellen stummzuschalten.
Zum Beenden der Stummschaltung
erneut x drücken.
Anzeigemodus ändern
Es gibt drei verschiedene Anzeige‐ modi:
● Vollbildanzeige
● geteiltes Display mit Uhrzeit und Datum links im Bildschirm
● schwarzes Display
Wiederholt Î drücken, um zwischen
Vollbildmodus und geteiltem Display
zu wechseln.
Î gedrückt halten, um das Display
auszuschalten, die Audiowiedergabe jedoch aktiviert zu lassen. Î erneut
drücken, um das Display wieder
einzuschalten.
Betriebsarten
Radio
Wiederholt BAND drücken, um
zwischen den verschiedenen Wellen‐ bereichen zu wechseln, und den
gewünschten Wellenbereich
auswählen.
Ausführliche Beschreibung der
Radiofunktionen 3 116.
USB-Anschluss
Wiederholt SRCq drücken, um
zwischen den verschiedenen Audio‐
quellen zu wechseln, und den USB-
Modus auswählen.
Ausführliche Beschreibung zum
Verbinden und Bedienen externer
Geräte 3 120.
Bluetooth-Musik
Wiederholt SRCq drücken, um
zwischen den verschiedenen Audio‐
quellen zu wechseln, und den Blue‐
tooth-Musikmodus auswählen.
Ausführliche Beschreibung zum
Verbinden und Bedienen externer
Geräte 3 123.
Page 110 of 137
110EinführungMobiltelefon
Zur Verwendung der Telefonfunktion ist eine Verbindung zu einem Blue‐
tooth-Gerät erforderlich. Ausführliche Beschreibung 3 127.
MENU drücken, um die Startseite
anzuzeigen. Telefon durch Drücken
auf N und O auswählen und dann zum
Bestätigen OK drücken. Das Telefon‐
menü wird angezeigt.
Ausführliche Beschreibung der
Bedienung des Mobiltelefons über
das Infotainment System 3 129.
Page 111 of 137
Grundsätzliche Bedienung111Grundsätzliche
BedienungGrundsätzliche Bedienung ........111
Klang- und
Lautstärkeeinstellungen .............112
Systemeinstellungen .................114Grundsätzliche
Bedienung
Taste OK
OK drücken:
● um eine ausgewählte Option zu bestätigen oder zu aktivieren
● um einen festgelegten Wert zu bestätigen
● um eine Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren
● um ein Menü zu öffnen
Taste BACK BACK drücken:
● um ein Menü zu verlassen ● um von einem Untermenü in die nächsthöhere Menüebene
zurückzukehrenBeispiele zur Menübedienung
Option auswählen
Q , P , N oder O drücken, um den
Cursor (= farbliche Hinterlegung) auf
die gewünschte Option zu bewegen.
OK drücken, um die ausgewählte
Option zu bestätigen.
Einstellung aktivieren
Q , P , N oder O drücken, um die
gewünschte Einstellung auszuwäh‐
len.
OK drücken, um die Einstellung zu
aktivieren.
Page 112 of 137

112Grundsätzliche BedienungWert einstellen
N oder O drücken, um den gewünsch‐
ten Wert auszuwählen.
OK : Zum Bestätigen der Auswahl
drücken.
N oder O drücken, um den gewünsch‐
ten Wert einzustellen.
OK drücken, um den eingestellten
Wert zu bestätigen.
Der Cursor wechselt zum Wert der
nächsten Einstellung. Um zum Wert
einer anderen Einstellung zu wech‐
seln, Q, P , N oder O drücken. Wenn
die Werte für alle Einstellungen fest‐
gelegt sind, auf dem Display OK
auswählen und OK drücken.
Einstellungen anpassen
Die gewünschte Einstellung auswäh‐
len und OK drücken.
N oder O drücken, bis die Einstellung
wie gewünscht angepasst ist.
OK auf dem Display auswählen und
OK drücken, um die Einstellung zu
bestätigen.
Zeichenfolgen eingeben
Eingeben von Zeichenfolgen, z. B.
Telefonnummern:
N oder O drücken, um das gewünschte
Zeichen auszuwählen.
OK drücken, um das ausgewählte
Zeichen zu bestätigen.
Das letzte Zeichen einer Zeichen‐
folge kann durch Auswählen von
Ändern auf dem Display und Drücken
von OK gelöscht werden.
Um die Position des Cursors in einer
bereits eingegebenen Zeichenfolge
zu ändern, die Zeichenfolge auswäh‐
len und den Cursor durch Drücken
von N oder O in die gewünschte Posi‐
tion bringen.
Zum Bestätigen der Zeichenfolge P
drücken, um OK auf dem Display
auszuwählen, und dann OK drücken.
Klang- und Lautstärkeein‐
stellungen
Im Menü der Klang- und Lautstär‐
keeinstellungen können die Klangei‐
genschaften und die Lautstärkeein‐
stellungen angepasst werden.
Die Einstellungen auf Seite 1 können individuell für jede Audioquelle fest‐
gelegt werden. Die Einstellungen auf Seite 2 werden für alle Audioquellenfestgelegt.