76Instrumente, BedienelementeÜbersichtOBlinker 3 81XSicherheitsgurt anlegen
3 81vAirbag-System, Gurt‐
straffer 3 81VAirbagabschaltung 3 82pGenerator 3 826Fehlfunktion, ServiceRBremssystem 3 82mElektrische Parkbremse
3 82jStörung der elektrischen
Parkbremse 3 82uAntiblockiersystem 3 833Sport-Modus 3 162aSpurhalteassistent 3 83aElektronische Stabilitäts‐
regelung ausgeschaltet
3 83bElektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktions‐
kontrolle 3 83kTraktionskontrolle ausge‐
schaltet 3 84wReifendruck-Kontroll‐
system 3 84dWegfahrsperre 3 844Fahrzeug bereit 3 848Außenbeleuchtung 3 84CFernlicht 3 84fFernlichtassistent 3 84øNebelschlussleuchte
3 84mGeschwindigkeitsregler
3 84AErkennung vorausfah‐
rendes Fahrzeug 3 857Erkennung eines
Fußgänger vorausLGeschwindigkeitsbe‐
grenzer 3 85LVerkehrszeichen-Assistent
3 85hTür offen 3 85
Umkonfigurierbares Instrument
Das Layout des Instruments lässt sichanpassen. Mit der Fernbedienung am
Lenkrad zwischen den verschiede‐
nen Displayzonen wechseln und
durch die verschiedenen Displays
blättern.
Es stehen drei Displaykonfiguratio‐
nen zur Auswahl:
● Die Konfiguration Einfach zeigt
den Tachometer mit einer verein‐
fachten Anzeige für die Hoch‐ spannungsbatterie und einer Effi‐ zienzleuchte.
Instrumente, Bedienelemente77● Die Konfiguration Standard zeigt
den Tachometer mit einer
Anzeige für die Hochspannungs‐
batterie und einer Effizienzmess‐ anzeige.
● Die Konfiguration Erweitert zeigt
den Tachometer mit Anzeige für
die Hochspannungsbatterie, Effi‐
zienzring und Leistungsanzeige.
Driver Information Center 3 86.
Tachometer
Anzeige der Geschwindigkeit.
Kilometerzähler
Die erfasste Gesamtfahrstrecke wird
in km angezeigt.
Batterieanzeige
Diese Anzeige gibt Auskunft über den Ladezustand der Hochspannungs‐
batterie. Der Wert in der Mitte stellt
die geschätzte verbleibende Reich‐
weite des Fahrzeugs mit der verbleib‐ enden Ladung an. Er basiert auf dem Fahrverhalten und den Fahrbedin‐
gungen, die über mehrere Tage
erfasst wurden.
Der Höchstwert wird über dem
Display angezeigt, der Mindestwert
darunter. Die Werte zeigen die maxi‐
male und minimale Reichweite an,
86Instrumente, BedienelementeInfo-DisplaysDriver Information Center
Das Driver Information Center befin‐
det sich in der Instrumenteneinheit.
Im Driver Information Center werden
je nach Ausstattung angezeigt:
● Gesamt- und Tageskilometer
● Fahrzeuginformationen
● Informationen des Tageskilomet‐
erzählers
● Informationen zum Kraftstoffver‐ brauch
● Fahrzeug- und Warnmeldungen ● Audio- und Infotainment-Infor‐ mationen
● Informationen des Mobiltelefons ● Fahrzeugeinstellungen
Menüseiten werden durch Drücken
auf ] am Lenkrad ausgewählt.
Zur Menüauswahl auf { oder }
drücken und mit 9 bestätigen.
Folgende Menüseiten können ausge‐ wählt werden:
● Fzg.-Infos
● Audio
● Telefon
● Anzeige
● Optionen
Einige der angezeigten Funktionen
unterscheiden sich je nachdem, ob
das Fahrzeug gerade gefahren wird
oder stillsteht. Manche Funktionen
sind nur bei Stillstand des Fahrzeugs
verfügbar.
Menüs und Funktionen
auswählen
Die Menüs und Funktionen lassen
sich über die Tasten rechts am Lenk‐ rad auswählen.
● Zum Öffnen des Hauptmenüs auf ] drücken.
● Hauptmenüseiten werden über { bzw. } ausgewählt.
● Eine Hauptmenüseite wird mit 9 bestätigt.
Nach Auswahl einer Hauptmenüseite über { oder } Unterseiten auswäh‐
len.
Instrumente, Bedienelemente87● Auf [ drücken, um den nächsten
Ordner der ausgewählten Unter‐
seite zu öffnen.
● Zur Auswahl von Funktionen oder zum Festlegen von Zahlen‐
werten auf { bzw. } drücken.
● Zum Auswählen und Bestätigen einer Funktion auf die Taste 9
drücken.
Fahrzeug- und Service-Meldungen
werden je nach Bedarf im Driver Infor‐
mation Center eingeblendet.
Meldungen werden durch Drücken
auf 9 bestätigt.
Fahrzeugmeldungen 3 93.
Fzg.-Infos
Die folgende Liste enthält alle vorhan‐ denen Seiten des Menüs Fzg.-Infos.
Einige davon sind nur bei bestimmten
Fahrzeugen verfügbar. Abhängig
vom Display werden einige Funktio‐
nen als Symbole dargestellt.
{ oder } drücken, um eine Seite
auszuwählen:
● Tageskilometerzähler● Reifendruck (kPa)● Durchschnittsgeschwindigkeit ● Zeitmesser
● Verkehrszeichen-Assistent
● Fahrzeugabstand
● Leere Seite
Tageskilometerzähler
Der Tageskilometerzähler zeigt die
Fahrleistung und den durchschnittli‐
chen Verbrauch an elektrischer Ener‐
gie seit dem letzten Zurücksetzen an.
Die Fahrleistung wird bis
99.999,9 km erfasst und dann auf 0
zurückgesetzt.
Der durchschnittliche Energiever‐
brauch wird in kWh pro 100 km (kWh/ 100 km) angezeigt.
Zum Zurücksetzen 9 drücken und
halten.
Reifendruck (kPa)
Prüft während der Fahrt den Luft‐
druck aller Reifen 3 251.
Durchschnittsgeschwindigkeit Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.Zeitmesser
Zum Starten und Stoppen auf 9
drücken. Zum Zurücksetzen auf
[ drücken und den Reset bestätigen.
Verkehrszeichen-Assistent
Zeigt die erkannten Verkehrszeichen
für den aktuellen Streckenabschnitt
an 3 201.
Folgeabstand
Zeigt den Abstand zu einem voraus‐
fahrenden Fahrzeug in Sekunden an
3 179.
Leere Seite
Zeigt eine leere Seite ohne Inhalt an.
Audio-Menü
In der Hauptansicht der Anwendung
Audio auf { oder } drücken, um
durch die Radiosender zu blättern
oder zum nächsten oder vorherigen
Titel auf einem mit dem Fahrzeug
verbundenen USB- oder Bluetooth ®
-
Gerät zu wechseln.
9 drücken, um die Audio-App auszu‐
wählen. Dann [ drücken, um das
Menü Audio zu öffnen. Im Menü
Instrumente, Bedienelemente89Info-Display
Im Info-Display kann Folgendes
angezeigt werden:
● Klimatisierung 3 150
● Infotainment System 3 112
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 95
● Energieflussinformationen
● Einstellungen für das program‐ mierte Laden
● Energie-Info
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 197
● Außentemperatur 3 71
● Anzeige der Anweisungen für die
Einparkhilfe 3 185
Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
● p berühren, um die Startseite
anzuzeigen.
● Das gewünschte Menüsymbol berühren.
● Zum Bestätigen einer Auswahl ein entsprechendes Symbol
berühren.
● Um zur nächsthöheren Menü‐ stufe zurückzukehren, 9 berüh‐
ren.
● p berühren, um zur Startseite
zurückzukehren.
Bedienelementeübersicht 3 112.
Fahrzeugpersonalisierung 3 95.
Energie
Zeigt Energieanwendungen an, die
vom System bereitgestellt werden.
1. Berühren Sie Energie.
2. Das gewünschte Menü auswäh‐ len.
Instrumente, Bedienelemente93●Bergabfahrtreserve : Aus , Ein ,
Ein – Zuhause oder Ein –
Unterwegs auswählen.
Regeneratives Bremsen 3 169.
● Popup-Fenster für Energiestatis‐
tik : Die Funktion für die Pop-up-
Anzeige der Energieübersicht
auf Ein oder Aus festlegen.
● Ladestatus-Rückmeldung : Die
Funktion für die Rückmeldung
zum Ladestatus auf Hupsignal
oder Aus festlegen.
● Warnung bei Ladestromausfall :
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird eine akustische Warnung
wiedergegeben, falls während
des Ladens eine Unterbrechung
der Spannungsversorgung
auftritt. Die Warnfunktion für die
Ladeleistungsunterbrechung auf
Ein oder Aus festlegen.
● Radio Energiesparmodus : Dies
ermöglicht die Einsparung der
Leistung der Hochspannungs‐
batterie. Einen Wert einstellen,
damit die Erinnerung angezeigt
wird. Zum Festlegen des Lade‐
zustandsgrenzwerts der Hoch‐
spannungsbatterie für die Funk‐tion Radio Energiesparmodus
zuerst Energie , dann
Energieeinstell. und dann Radio
Energiesparmodus berühren.
Aus , 2% , 4% , 6% , 8% , 10%
auswählen.Niedrigleistungsmodus
Dies ermöglicht die Einsparung der
Leistung der Hochspannungsbatte‐
rie.
1. m am Infotainment System
drücken und halten.
2. Ja am Info-Display berühren. Der
Bildschirm wird ausgeschaltet.
3. m erneut drücken, um das Display
einzuschalten.Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden im Driver Infor‐
mation Center angezeigt; in einigen Fällen zusammen mit einem Warn-
und Signalton.
Zum Bestätigen einer Meldung auf
9 am Lenkrad drücken.
Fahrzeug- und Service- Meldungen
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
94Instrumente, BedienelementeEinige wichtige Meldungen können
zusätzlich im Info-Display angezeigt werden. Manche Meldungen werden
nur wenige Sekunden lang angezeigt.
Warn- und Signaltöne
Beim Starten des
Antriebssystems bzw. während
der Fahrt
Es wird immer nur ein Warn- oder
Signalton gleichzeitig ausgegeben.
Der Warnton für nicht geschlossene
Sicherheitsgurte hat gegenüber
anderen Warntönen die höchste Prio‐
rität.
● Bei nicht angelegtem Sicher‐ heitsgurt.
● Bei Anfahren mit nicht richtig geschlossenen Türen bzw. nicht
richtig geschlossener Heck‐
klappe.
● Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindig‐
keit.
● Bei zu schnellem Annähern an ein vorausfahrendes Fahrzeug.● Beim Überschreiten einerprogrammierten Geschwindig‐
keit bzw. Geschwindigkeitsbe‐
grenzung.
● Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center.
● Wenn sich der elektronische Schlüssel nicht im Fahrgastraum
befindet.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
● Bei einem unbeabsichtigten Spurwechsel.
● Wenn die Sicherheitsfunktion der
elektrischen Heckklappe Hinder‐
nisse im Bewegungsbereich
erkennt.
Beim Abstellen des Fahrzeugs
und / oder Öffnen der Fahrertür
● Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.Batteriespannung
Bei zu niedriger Spannung der 12-V-
Fahrzeugbatterie wird eine Warnmel‐ dung im Driver Information Center
angezeigt.
1. Alle elektrischen Verbraucher ausschalten, die für das sichere
Fahren nicht erforderlich sind -
z. B. Sitzheizung, Heckscheiben‐
heizung oder andere Hauptver‐
braucher.
2. Die 12-V-Fahrzeugbatterie durch längeres ununterbrochenes
Fahren oder mithilfe eines Lade‐
geräts aufladen.
Die Warnmeldung verschwindet,
nachdem das Fahrzeug zweimal
ohne Spannungsabfall gestartet
wurde.
Wenn die 12-V-Fahrzeugbatterie
nicht aufgeladen werden kann, die
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Instrumente, Bedienelemente95Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info-Display personalisiert werden.
Je nach Fahrzeugausstattung und
länderspezifischen Vorschriften sind
manche der nachfolgend beschriebe‐ nen Funktionen u. U. nicht verfügbar.
Einige Funktionen werden nur ange‐
zeigt oder sind nur aktiv, wenn das
Fahrzeug eingeschaltet ist.
Persönliche Einstellungen
p und dann 1 berühren.
Die folgenden Einstellungen können
durch Berühren des Symbols oder
der Taste am Touchscreen ausge‐
wählt werden:
● Uhrzeit und Datum
● Sprache
● Radioeinstellungen
● Fahrzeugeinstellungen
● Geräte
● Geräte-Fernzugriff
● Apple CarPlay
● Android Auto
● KeyPass
● USB-Autostart
● WLAN
● Bildschirmeinstellungen
● Rückfahrkamera
● Werkseinstellungen wiederher‐
stellen
● Touchscreen-Bestätigungston
● Textlauf
● Software-Informationen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:Uhrzeit und Datum
Uhr 3 72.
Sprache
Auswahl der gewünschten Sprache.
Systemeinstellungen 3 122.
Radioeinstellungen
Lautstärkeeinstellungen 3 121.
Fahrzeugeinstellungen ● Klima und Luftqualität
Automatische Gebläsestärke :
Ändert die Stufe des Luftstroms
im Fahrgastraum im Automatik‐ modus der Klimaanlage.
Automatische Sitzheizung : Akti‐
viert die Sitzheizung automa‐
tisch.
Automatische Beschlagentfer‐
nung : Unterstützt das Freiblasen
der Windschutzscheibe durch automatische Anwahl der
entsprechenden Einstellungen
und des Automatikmodus der
Klimaanlage.