HINWEIS:
Um Android Auto nutzen zu können, müssen
Sie sich im Einzugsbereich eines Mobilfunk-
netzes befinden. Android Auto kann Mobil-
funkdaten nutzen, und Ihre Mobilfunkverbin-
dung wird oben rechts im Radiobildschirm
angezeigt.
HINWEIS:
Erfordert ein kompatibles Smartphone mit
Android™ 5.0 Lollipop oder höher und die
bei Google Play heruntergeladene App.
Android, Android Auto und Google Play sind
Marken von Google Inc.Maps
Drücken und halten Sie die Spracherken-
nungstaste am Lenkrad oder tippen Sie auf
das Mikrofonsymbol, um Google mittels
Sprachbefehl zu bitten, Sie an ein gewünsch-
tes Ziel zu bringen. Sie können auch das
Navigationssymbol in Android Auto berüh-
ren, um Google Maps aufzurufen.
HINWEIS:
Wenn die Spracherkennungstaste nicht ge-
drückt gehalten sondern nur gedrückt wird,
bittet die integrierte Uconnect Spracherken-
nung Sie um Befehle. Jeder gesprochene
Befehl startet dann das integrierte Uconnect
Navigationssystem.
Während der Verwendung von Android Auto
bietet Google Maps sprachgesteuerte:
• Navigation
• Live-Verkehrsinformationen
• FahrspurassistentHINWEIS:
Wenn Sie das integrierte Uconnect Naviga-
tionssystem nutzen und versuchen, mit
Android Auto über Spracherkennung oder mit
einer anderen Methode eine neue Route zu
starten, wird ein Popup mit der Frage ange-
zeigt, ob Sie von Uconnect-Navigation zur
Smartphone-Navigation wechseln möchten.
Ein Popup mit der Frage, ob Sie wechseln
möchten, wird auch angezeigt, wenn Sie ge-
rade Android Auto nutzen und versuchen,
eine integrierte Uconnect-Route zu starten.
Google Maps Daten- und
Mobilfunkverbindung
Google Maps
MULTIMEDIA
328
Wenn Sie „Yes“ (Ja) wählen, wird der Navi-
gationstyp auf die neue Navigationsmethode
umgeschaltet und eine Route für das neue
Ziel geplant. Wenn „Nein“ gewählt wird,
bleibt der Navigationstyp unverändert.
Weitere Informationen hierzu finden Sie un-
ter www.android.com/auto/.
Weitere Informationen über die Navigations-
funktion finden Sie unter
https://support.google.com/android oder
https://support.google.com/androidauto/.
Musik
Mit Android Auto können Sie über Apps wie
Google Play Music, iHeartRadio und Spotify
auf Ihre Lieblingsmusik zugreifen und sie
streamen. Über den Datentarif Ihres Smart-
phones können Sie unterwegs endlos Musik
streamen.
HINWEIS:
Damit Musik-Apps, Playlisten und Sender
mit Android Auto funktionieren, müssen sie
auf Ihrem Smartphone vor der Verwendung
von Android Auto eingerichtet sein.HINWEIS:
Um die Metadaten für die mit Android Auto
wiedergegebene Musik zu sehen, rufen Sie
den Medienbildschirm des Uconnect-
Systems auf.
Weitere Informationen hierzu finden Sie un-
ter https://support.google.com/androidauto.
Kommunikation
Wenn Android Auto verbunden ist, drücken
und halten Sie die Spracherkennungstaste
auf dem Lenkrad, um die Spracherkennung
zu aktivieren. Anschließend können Sie Text-
nachrichten empfangen und senden oder sie
beim Empfang laut vorgelesen bekommen.Außerdem können Sie Anrufe über die Frei-
sprecheinrichtung tätigen und empfangen.
Android Auto Music
Android Auto Contact
Android Auto Phone
329
Apps
Die Android Auto App zeigt bei jedem Start
alle kompatiblen Apps, die mit Android Auto
verwendet werden können. Sie müssen die
kompatible App heruntergeladen haben und
bei der App angemeldet sein, damit sie mit
Android Auto funktioniert. Die aktuelle Liste
der für Android Auto verfügbaren Apps finden
Sie im Kapitel G.co/androidauto.
Einbindung von Apple CarPlay – je nach
Ausstattung
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von
ihrer Telefongesellschaft und Ihrem Mobilte-
lefonhersteller ab. Einige Apple CarPlay-
Funktionen sind u. U. nicht in jeder Region
und/oder Sprache verfügbar.
Uconnect arbeitet nahtlos mit Apple Carplay
zusammen. Damit können Sie Ihr iPhone im
Auto cleverer und sicherer nutzen und sich
zugleich jederzeit auf den Verkehr konzent-
rieren. Damit haben Sie über das UconnectTouchscreen-Display, die Knöpfe und Regler
im Fahrzeug und über Spracherkennung mit
Siri Zugang zu Apple Music, Maps, Nachrich-
ten und vielem mehr.
Um CarPlay zu nutzen, vergewissern Sie sich
bitte, dass Sie ein iPhone 5 (oder höher)
verwenden, dass Siri in den Einstellungen
aktiviert ist und dass Ihr iPhone nur für die
allererste Verbindung entsperrt ist. Gehen
Sie dann wie folgt vor:
1. Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem USB-
Medienanschluss im Fahrzeug.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, das mitgelieferte
Lightning-Kabel zu verwenden, da Kabel
anderer Anbieter möglicherweise nicht
funktionieren.
2. Sobald das Gerät angeschlossen ist, zeigt
das System die CarPlay-Startseite an.
Apple CarPlay startet automatisch. Wenn
nicht, finden Sie im Uconnect-
Ergänzungshandbuch Informationen über
das Verfahren zum Aktivieren der Funk-
tion „Autoshow“. Sie können CarPlay
auch durch Berühren des CarPlay-
Symbols im Menü „Apps“ starten. WennSie Apple CarPlay regelmäßig nutzen,
können Sie die App in die Menüleiste am
unteren Rand des Touchscreens verschie-
ben. Drücken Sie die Taste „Apps“ und
suchen Sie die CarPlay-App; ziehen Sie
anschließend per Drag- und Drop die aus-
gewählte App, um eine vorhandene Ver-
knüpfung in der Hauptmenüleiste zu
ersetzen.
Nachdem CarPlay auf Ihrem Uconnect-
System läuft, können Sie folgende Funktio-
nen über den Datentarif Ihres iPhone nutzen:
• Telefon
• Musik
• Meldungen
CarPlay
MULTIMEDIA
330
und Sie müssen auch angemeldet sein. Siehe
http://www.apple.com/ios/carplay/ um die
neueste Liste der verfügbaren Apps für Car-
Play anzuzeigen.
Apps – je nach Ausstattung
Für den Zugriff auf die Apps drücken Sie die
„Uconnect Apps“-Taste auf dem Touch-
screen, um die Liste von Anwendungen zu
durchsuchen:
• EcoDrive
• MyCar
• TuneIn
• Deezer
• Reuters
• Twitter
• Facebook Check-In
• Apple CarPlay
• Android Auto
• TomTom Live-Services und viele mehr.
UCONNECT-
EINSTELLUNGEN
Mit dem Uconnect-System können Sie über
die Tasten auf dem Touchscreen auf durch
den Kunden programmierbare Funktion zu-
greifen: Display, Sprache, Uhr, Sicherheit
und Fahrhilfe, Beleuchtung, Türen und
Schlösser, Automatische Einschaltung Kom-
fortmodus, Optionen bei abgestelltem Motor,
Kompass, Audio, Telefon/Bluetooth, Radio-
einstellungen, Einstellungen wiederherstel-
len, persönliche Daten löschen und System-
informationen.
Drücken Sie die Schaltfläche „SETTINGS“
(Einstellungen) (Uconnect 3), oder drücken
Sie die Taste „Apps“ (Uconnect 4C/4C NAV)
unten auf dem Touchscreen. Drücken Sie
dann die Schaltfläche „Settings“ (Einstel-
lungen) auf dem Touchscreen, um auf die
Einstellungen zuzugreifen. Blättern Sie zur
Auswahl nach oben oder unten, bis die ge-
wünschte Einstellung markiert ist, und drü-
cken Sie dann die gewünschte Einstellung,bis ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt und damit bestätigt wird, dass die Ein-
stellung ausgewählt wurde. Folgende Einstel-
lungen sind möglich:
• Language (Sprache) • Engine Off Options
(Optionen bei abge-
stelltem Motor)
• Display (Anzeige) • Kompass – je nach
Ausstattung
• Units (Maßeinhei-
ten)• Audio
• Voice (Sprache) • Phone/Bluetooth
(Telefon/Bluetooth)
• Clock (Uhr) • Radaufhängung –
je nach Ausstattung
• Kamera – je nach
Ausstattung• Zusatzschalter
• Safety & Driving
Assistance
(Sicherheits- und
Fahrhilfe)• Restore Settings
(Einstellungen wie-
derherstellen)
• Brakes (Bremsen) • Clear Personal Data
(Persönliche Daten
löschen)
• Spiegel und Schei-
benwischer – je nach
Ausstattung• System Information
(Systeminformatio-
nen)
333
Auswahl der Prioritätsstufe des iPhone
Wenn der Kopplungsvorgang erfolgreich ab-
geschlossen wurde, werden Sie gefragt, ob
dies Ihr bevorzugtes Mobiltelefon ist. Wählen
Sie „Yes“ (Ja), damit dieses Mobiltelefon die
höchste Priorität erhält. Dieses Mobiltelefon
hat immer Vorrang vor anderen mit dem Sys-
tem gekoppelten Mobiltelefonen in Reich-
weite und stellt automatisch eine Verbindung
mit dem Uconnect-System her, wenn Sie in
das Fahrzeug einsteigen. Immer nur ein Mo-
biltelefon und/oder ein Bluetooth Audiogerät
kann mit dem Uconnect-System verbunden
werden. Wurde „No“ (Nein) ausgewählt, wäh-
len Sie im Bluetooth-Bildschirm des
Mobiltelefons/Audiogeräts einfach
„Uconnect“ aus, und das Uconnect-System
wird die Verbindung zum Bluetooth-Gerät
wieder herstellen.Koppeln von Android-Geräten:
So suchen Sie auf dem kompatiblen
Bluetooth-Android-Gerät nach verfügbaren
Geräten:
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Wählen Sie „Settings“ (Einstellungen).
3. Wählen Sie „Connections“
(Verbindungen).4. Ändern Sie die Bluetooth Einstellung auf
„ON“ (Ein).
• Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-
Funktion aktiviert ist. Nach der Frei-
gabe beginnt das Mobiltelefon mit der
Suche nach Bluetooth-Verbindungen.
5. Sobald Ihr Mobiltelefon das Uconnect-
System findet, wählen Sie „Uconnect“.
• Möglicherweise werden Sie von Ihrem
Mobiltelefon aufgefordert, das Telefon-
buch herunterzuladen. Aktivieren Sie
„Do Not Ask Again“ (Nicht mehr fra-
gen), um automatisch das Telefonbuch
herunterzuladen. Dies bewirkt, dass
Sie Anrufe tätigen können, indem Sie
den Namen Ihres Kontakts sagen.
Uconnect-Gerät
349
Android-Kopplungsverfahren abschließen:
1. Überprüfen Sie, ob der auf dem Mobilte-
lefon dargestellte Passkey dem Passkey
auf dem Uconnect-System entspricht,
und akzeptieren Sie dann die
Bluetooth-Kopplungsanforderung.HINWEIS:
Einige Mobiltelefone erfordern eine PIN,
die manuell eingegeben werden muss;
geben Sie die PIN-Nummer ein, die auf
dem Uconnect-Bildschirm angezeigt
wird.
Auswahl der Prioritätsstufe des Android Mobil-
telefons
Wenn der Kopplungsvorgang erfolgreich ab-
geschlossen wurde, werden Sie gefragt, ob
dies Ihr bevorzugtes Mobiltelefon ist. Wählen
Sie „Yes“ (Ja), damit dieses Mobiltelefon die
höchste Priorität erhält. Dieses Mobiltelefon
hat immer Vorrang vor anderen mit dem Sys-
tem gekoppelten Mobiltelefonen in Reich-
weite und stellt automatisch eine Verbindung
mit dem Uconnect-System her, wenn Sie in
das Fahrzeug einsteigen. Immer nur ein Mo-
biltelefon und/oder ein Bluetooth Audiogerät
kann mit dem Uconnect-System verbunden
werden. Wurde „No“ (Nein) ausgewählt,
wählen Sie im Bluetooth-Bildschirm des
Mobiltelefons/Audiogeräts einfach
„Uconnect“ aus, und das Uconnect-System
wird die Verbindung zum Bluetooth-Gerät
wieder herstellen.HINWEIS:
Denken Sie daran, dass Software Updates -
entweder auf Ihrem Telefon oder am
Uconnect-System - zu Konflikten mit der
Bluetooth-Verbindung führen kann. Sollte
dieser Fall eintreten, wiederholen Sie einfach
den Kopplungsvorgang. Stellen Sie aller-
dings sicher, dass Sie zuerst das Gerät aus
der Liste der Geräte in Ihrem Uconnect-
System löschen. Stellen Sie als nächstes
sicher, dass Sie in den Bluetooth-
Einstellungen Uconnect aus der Liste der
Geräte auf Ihrem Smartphone löschen.
Sie können jetzt Anrufe mit der Freisprech-
einrichtung machen. Drücken Sie die Taste
„Uconnect Phone“
auf Ihrem Lenkrad,
um zu beginnen.
HINWEIS:
Besuchen Sie www.DriveUconnect.eu, oder
wenden Sie sich an einen Vertragshändler,
wenn Sie weitere Informationen zur Kopp-
lung von Mobiltelefonen benötigen und eine
Liste mit kompatiblen Telefonen einsehen
möchten.Kopplungsanforderung
MULTIMEDIA
350
„Do Not Disturb“ (Nicht stören) antwortet
automatisch mit einer Textnachricht, einem
Anruf oder beiden, wenn ein eingehender
Anruf abgelehnt wird, und leitet diesen an die
Mailbox weiter.
Automatische Antwortmeldungen können
sein:
• „I am driving right now, I will get back to
you shortly“ (Ich fahre im Moment, ich
melde mich in Kürze wieder bei Ihnen.)
• Erstellen Sie eine benutzerdefinierte auto-
matische Antwort bis zu 160 Zeichen
Länge.
Während „Do Not Disturb“ (Nicht stören)
aktiviert ist, können Sie ein Konferenzge-
spräch auswählen, sodass Sie immer noch
einen zweiten Anruf tätigen können, ohne
durch eingehende Anrufe unterbrochen zu
werden.
HINWEIS:
• Nur der Anfang Ihrer benutzerdefinierten
Nachricht wird auf dem Touchscreen ange-
zeigt.
• Antworten mit SMS ist nicht kompatibel
mit iPhones.• Automatische Antwort mit SMS ist nur bei
Telefonen verfügbar, die Bluetooth MAP
unterstützen.
Android Auto – je nach Ausstattung
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von
ihrer Telefongesellschaft und Ihrem Mobilte-
lefonhersteller ab. Einige Android Auto-
Funktionen sind u. U. nicht in jeder Region
und/oder Sprache verfügbar.
Mit Android Auto können Sie über das Spra-
cherkennungssystem des Fahrzeugs mit der
erstklassigen Sprachtechnologie von Android
interagieren und über die Datendienste Ihres
Smartphones Ihr Android-Smartphone und
eine Reihe Ihrer Apps auf den Uconnect-
Touchscreen projizieren. Verbinden Sie Ihr
Android 5.0 (Lollipop) oder höher mit dem
mitgelieferten Kabel an einen der USB-
Medienanschlüsse an. Um Android Auto zu
starten, drücken Sie dann auf das Android
Auto-Symbol, das jetzt anstelle des Telefon-
symbols im Hauptmenü angezeigt wird. Drü-
cken und halten Sie die Spracherkennungs-
taste am Lenkrad oder das Mikrofonsymbol in
Android Auto, um die Android-Spracherkennung zu aktivieren. Android Auto
erkennt nun Befehle in natürlicher Sprache,
mit denen Sie eine Reihe von Smartphone-
Funktionen nutzen können:
• Maps
• Musik
• Telefon
• SMS-Nachrichten
• Weitere Apps
Android Auto On 7-Zoll-Display
363
Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Ergänzungshandbuch der Uconnect-
Bedienungsanleitung.
HINWEIS:
Erfordert ein kompatibles Smartphone mit
Android™ 5.0 Lollipop oder höher und die
bei Google Play heruntergeladene App.
Android, Android Auto und Google Play sind
Marken von Google Inc.
Apple CarPlay – je nach Ausstattung
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von
ihrer Telefongesellschaft und Ihrem Mobilte-
lefonhersteller ab. Einige Apple CarPlay-
Funktionen sind u. U. nicht in jeder Region
und/oder Sprache verfügbar.
Mit Apple CarPlay können Sie über das Spra-
cherkennungssystem des Fahrzeugs mit Siri
interagieren und über die Datendienste Ihres
Smartphones Ihr iPhone und eine Reihe Ihrer
Apps auf den Uconnect-Touchscreen proji-
zieren. Schließen Sie Ihr iPhone 5 (oder
höher) mit dem mitgelieferten Lightning-
Kabel an einen der USB-Anschlüsse an. Um
Apple CarPlay zu starten, drücken Sie dann
auf das CarPlay-Symbol, das jetzt anstelle
des Telefonsymbols im Hauptmenü angezeigt
wird. Um Siri zu aktivieren, drücken und
halten Sie die Spracherkennungstaste auf
dem Lenkrad, oder drücken und halten Sie
die Taste „Home“ in Apple CarPlay. Siri er-
kennt nun Befehle in natürlicher Sprache,
mit denen Sie eine Reihe von iPhone-
Funktionen nutzen können:
• Telefon• Musik
• Meldungen
• Maps
• Weitere Apps
Android Auto On 8,4-Zoll-Display
Apple CarPlay auf 7-Zoll-Display
Apple CarPlay auf 8,4-Zoll-Display
MULTIMEDIA
364