Page 24 of 658
H13
6. Schließen Sie den
Ladestationsstecker an eine
Steckdose in einer normalen
Ladestation an, um den
Ladevorgang zu starten.7. Kontrollieren Sie, ob die
Ladekontrollleuchte der
Hochspannungsbatterie im
Kombiinstrument aufleuchtet. Es
findet kein Ladevorgang statt,
wenn die Ladekontrollleuchte
nicht leuchtet.
Stellen Sie sicher, dass die beiden
Stecker des Ladekabels korrekt
angeschlossen sind.
Informationen
• Auch wenn das Aufladen möglich
ist, wenn der Zündschalter in der
Stellung ON/START steht, sollten
Sie aus Sicherheitsgründen erst mit
dem Ladevorgang beginnen, wenn
der Zündschalter in der Stellung
LOCK/OFF steht und die
Getriebestufe P (Parken) gewählt
ist. Nach dem Start des
Ladevorgangs können Sie
elektrische Verbraucher wie z.B. das
Radio einschalten, indem Sie den
Zündschalter in die Stellung ACC
oder ON bringen.
• Während der normalen Aufladung
kann jedoch der Radioempfang
beeinträchtigt sein.
(Fortsetzung)
i
OLFP0Q5007K
■ Normales Ladegerät
OAEEQ016032
Page 31 of 658
H208. Der Ladevorgang startet
automatisch (Ladekontrollleuchte
blinkt).9. Kontrollieren Sie, ob die
Ladekontrollleuchte der
Hochspannungsbatterie im
Kombiinstrument aufleuchtet. Es
findet kein Ladevorgang statt,
wenn die Ladekontrollleuchte
nicht leuchtet.
Stellen Sie sicher, dass der
Ladestecker korrekt
angeschlossen ist.
Informationen
• Auch wenn das Aufladen möglich
ist, wenn der Zündschalter in der
Stellung ON/START steht, sollten
Sie aus Sicherheitsgründen erst mit
dem Ladevorgang beginnen, wenn
der Zündschalter in der Stellung
LOCK/OFF steht und die
Getriebestufe P (Parken) gewählt
ist. Nach dem Start des
Ladevorgangs können Sie
elektrische Verbraucher wie z.B. das
Radio einschalten, indem Sie den
Zündschalter in die Stellung ACC
oder ON bringen.
(Fortsetzung)
i
AUFLADEN DES PLUG-IN-HYBRIDFAHRZEUGS (FORTS.)
OAEEQ016032OAEEQ016045
Page 163 of 658

3-6
Mechanischer Schlüssel
Sollte die Fernbedienung eine
Störung aufweisen, können Sie die
Tür mit dem mechanischen
Schlüssel ver- oder entriegeln.
Um den Schlüssel aufzuklappen,
drücken Sie auf den Sperrknopf, und
der Schlüssel klappt automatisch
heraus.
Um den Schlüssel
zusammenzuklappen, halten Sie
den Sperrknopf gedrückt und
klappen Sie den Schlüssel
zusammen.Klappen Sie den Schlüssel nicht
zusammen, ohne den Sperrknopf
zu drücken. Dies könnte den
Schlüssel beschädigen.
Vorsichtshinweise für die
Fernbedienung
Die Fernbedienung ist unter den
folgenden Bedingungen ohne
Funktion :
• Der Zündschlüssel steckt im
Zündschloss.
• Die maximale Senderreichweite
(ca. 30 m) ist überschritten.
• Die Batterie in der Fernbedienung
ist entladen.
• Andere Fahrzeuge oder Objekte
könnten das Signal blockieren.
• Es herrschen extrem niedrige
Außentemperaturen.
• Der Sender befindet sich in der
Nähe eines Radio- oder
Flughafensenders, der die
Frequenzen des Handsenders
überlagern kann.
Wenn die Fernbedienung nicht
ordnungsgemäß funktioniert,
entriegeln und verriegeln Sie die Tür
mit dem mechanischen Schlüssel.
Für den Fall, dass Sie Probleme mit
der Fernbedienung haben,
empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
ANMERKUNG
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
OAE046002L
Page 168 of 658

3-11
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Lassen Sie den Smartkey beim
Aussteigen nicht im Fahrzeug.
Wenn der Smartkey in
Fahrzeugnähe bleibt, kann sich
die Fahrzeugbatterie entladen.
Mechanischer Schlüssel
Sollte der Smartkey eine Störung
aufweisen, können Sie die Tür mit
dem mechanischen Schlüssel ver-
oder entriegeln.
Halten Sie die Entriegelungstaste (1)
gedrückt und ziehen Sie den
mechanischen Schlüssel (2) heraus.
Stecken Sie den mechanischen
Schlüssel in das Türschloss.
Um den mechanischen Schlüssel
wieder einzuführen, stecken Sie den
Schlüssel in die Öffnung und
drücken ihn hinein, bis ein Klick-
Geräusch zu hören ist.
Verlust des Smartkeys
Es können maximal 2 Smartkeys für
ein einzelnes Fahrzeug registriert
werden. Für den Fall, dass Sie einen
Smart-Key verlieren, empfehlen wir,
sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
Sicherheitshinweise für den
Smartkey
Ein Smart-Key ist unter den
folgenden Bedingungen Funktion :
• Der Smartkey befindet sich in der
Nähe eines Radio- oder
Flughafensenders, der den
normalen Betrieb des Smartkeys
stören kann.
• Ihr Smartkey befindet sich in der
Nähe eines mobilen
Funksprechgeräts oder eines
Mobiltelefons.
• Der Smartkey eines anderen
Fahrzeugs wird nahe an Ihrem
Fahrzeug betätigt.
ANMERKUNG
OAE046034L
Page 341 of 658

Multimedia-Anlage
Multimedia-anlage .................................................4-2
AUX-, USB- und iPod®-Anschluss ...............................4-2
Antenne ...............................................................................4-3
Audiobedienelemente am Lenkrad................................4-4
Bluetooth®Wireless Technology-
Freisprecheinrichtung ......................................................4-5
Audio- /Video-/Navigations-system (AVN) ...............4-5
Funktionsweise des Autoradios .....................................4-5
Audiosystem (Mit touchscreen)...........................4-9
Bestandteile des Audiosystems ...................................4-10
Radio...................................................................................4-18
Medien ...............................................................................4-20
Telefon ...............................................................................4-37
Einrichtung ........................................................................4-46
Konformitätserklärung ........................................4-48
CE für EU ..........................................................................4-48
NCC für Taiwan ................................................................4-49
4
Page 344 of 658

Audiobedienelemente am
Lenkrad
(ausstattungsabhängig)
Das Lenkrad ist mit
Bedienelementen für das
Audiosystem ausgestattet.Die Audiobedientasten dürfen
nicht gleichzeitig verwendet
werden.
LAUTSTÄRKE (VOL + / - ) (1)
• Zum Erhöhen der Lautstärke
drücken Sie den Schalter nach
oben.
• Zum Verringern der Lautstärke
drücken Sie den Schalter nach
unten.
SEEK/PRESET ( / ) (2)
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken und mindestens 0,8
Sekunden festhalten, verhält er sich
je nach eingestelltem Modus
unterschiedlich.
RADIO-Modus
Der Schalter funktioniert als AUTO
SEEK-Schalter. Die Sendersuche
(SEEK) wird solange durchgeführt,
bis Sie den Schalter loslassen.
MEDIA-Modus
Der Schalter funktioniert als
FF/REW-Schalter.Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus unterschiedlich.
RADIO-Modus
Der Schalter funktioniert als
Wahlschalter für die gespeicherten
Sender.
MEDIA-Modus
Der Schalter funktioniert als
Wahlschalter für die auf dem
Medium gespeicherten Titel.
MODE ( ) (3)
Mit der MODE-Taste können Sie
zwischen Radio, CD oder AUX
umschalten.
MUTE ( ) (4)
• Drücken Sie die MUTE-Taste, um
den Ton stumm zu schalten.
• Drücken Sie die Taste erneut, um
den Ton wieder laut zu stellen.
Informationen
Ausführliche Informationen zu den
Audiobedientasten finden Sie auf den
folgenden Seiten in diesem Kapitel.
i
ANMERKUNG
OAE046437
OAE046474L
4-4
Multimedia-Anlage
■Ausführung A
■Ausführung B
■Ausführung C
Page 345 of 658

Bluetooth®Wireless
Technology-
Freisprecheinrichtung
Mit Hilfe der Bluetooth®Wireless
Technology können Sie ein Telefon
mit dem System verbinden.(1) Anrufen/Antwort-Taste
(2) Auflegen-Taste
(3) Mikrofon
• Audiosystem : Detaillierte
Informationen finden Sie im Kapitel
"AUDIOSYSTEM" in diesem
Kapitel.
• AVN : Ausführliche Informationen
zur
Bluetooth®Wireless
Technology-Freisprecheinrichtung
finden Sie in einem separaten
Handbuch.
Audio-/Video-/Navigations-
system (AVN)
(ausstattungsabhängig)
Ausführliche Informationen zum
AVN-System finden Sie in einem
separaten Handbuch.
Funktionsweise des
Autoradios
FM-Empfang
AM- und FM-Signale werden über
Sendemasten im Bereich Ihrer Stadt
gesendet. Diese Signale werden von
der Radioantenne Ihres Fahrzeugs
aufgefangen. Das Signal wird zum
Radio geleitet und über die
Lautsprecher ausgegeben.
Beim einem starken Radiosignal
gewährleistet die präzise Technik
Ihres Audiosystems die
bestmögliche Wiedergabequalität. In
einigen Fällen jedoch ist das
empfangene Signal nicht stark und
klar.
OJF045308L
OAE046440
OAE046447
4-5
Multimedia-Anlage
4
Page 346 of 658

4-6
Multimedia-Anlage
Zu den Störfaktoren zählen u.a. der
Abstand zum Radiosender, die Nähe
von anderen starken Radiosendern
oder die Nähe von Gebäuden,
Brücken oder anderen großen
Hindernissen im Bereich.
Empfang von Mittelwellen- und
Langwellensignalen
AM-Signale können in einem
größeren Abstand als FM-Signale
empfangen werden.
Das liegt daran, dass AM-
Radiowellen auf niedrigen
Frequenzen übertragen werden. Die
langwelligen Radiosignale mit
niedriger Frequenz können der
Erdkrümmung folgen und werden
nicht geradeaus in die Atmosphäre
gesendet. Zusätzlich umgehen sie
Hindernisse, so dass sie eine
bessere Signalabdeckung bieten
können.
FM-Radiosender
FM-Sendesignale werden mit hoher
Frequenz übertragen und folgen
nicht der Erdkrümmung. Daher
werden FM-Sendesignale schon
nach kurzer Distanz vom Sender
schwächer. Außerdem werden FM-
Signale leicht von Gebäuden,
Bergen oder anderen Hindernissen
abgelenkt. Dies kann zu
Empfangsproblemen führen, die
manche Benutzer für ein Problem
des Audiosystems halten. Folgende
Zustände sind normal und kein
Anzeichen für ein defektes Radio:
OJF045310L
OJF045309L