F4
VORWORT
Vielen Dank dafür, dass Sie sich für HYUNDAI entschieden haben. Wir freuen uns, Sie im wachsenden Kreis
anspruchsvoller Menschen, die HYUNDAI-Fahrzeuge fahren, willkommen heißen zu dürfen. Die fortschrittliche
Technik und die hochqualitative Bauweise eines jeden HYUNDAI-Fahrzeugs, welches wir produzieren, ist etwas, auf
das wir sehr stolz sind.
Ihre Betriebsanleitung macht Sie mit den Merkmalen und dem Betrieb Ihres neuen HYUNDAI bekannt. Wir empfehlen
Ihnen, dass Sie die Betriebsanleitung sorgfältig lesen, da die enthaltenen Informationen erheblich dazu beitragen
können, dass Sie mit Ihrem neuen Fahrzeug zufrieden sein werden.
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitsinformationen und Hinweise, die Sie mit der Handhabung Ihres
Fahrzeugs und dessen Sicherheitsmerkmalen vertraut machen sollen, damit Sie Ihr Fahrzeug sicher bedienen können.
Darüber hinaus enthält dieses Handbuch Wartungsinformationen, die darauf ausgelegt sind, den Betrieb Ihres
Fahrzeugs noch sicherer zu gestalten. Wir empfehlen grundsätzlich, alle Inspektions- und Wartungsarbeiten an Ihrem
Fahrzeug von einer autorisierten HYUNDAI-Vertragswerkstatt durchführen zu lassen. HYUNDAI-Vertragswerkstätten
haben einen hohen Qualitätsstandard bei Inspektions- und Wartungsarbeiten und bieten Ihnen einen Rundum-Service.
Sie sollten diese Betriebsanleitung als festen Bestandteil Ihres Fahrzeugs betrachten und sie deshalb auch stets in
Ihrem Fahrzeug aufbewahren, damit sie jederzeit griffbereit ist. Bei einem Weiterverkauf des Fahrzeugs sollte das
Handbuch beim Fahrzeug verbleiben, damit auch dem neuen Besitzer keine wichtigen Informationen hinsichtlich
Betrieb, Sicherheit und Wartung entgehen.
HYUNDAI MOTOR COMPANY
Copyright 2017 HYUNDAI Motor Company. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige
schriftliche Genehmigung der HYUNDAI Motor Company nicht reproduziert, in keiner Datenbank gespeichert oder
auf irgendeine Art und Weise übertragen werden.Die Verwendung minderwertiger Kraftstoffe und Schmiermittel, die nicht den HYUNDAI-Spezifikationen
entsprechen, kann zu schweren Motor- und Getriebeschäden führen. Sie dürfen immer nur hochqualitative
Kraftstoffe und Schmiermittel verwenden, die den in dieser Betriebsanleitung im Kapitel 'Technische
Fahrzeugdaten' auf der Seite 8-6 aufgeführten Spezifikationen entsprechen.
ACHTUNG
2-3
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
• Stellen Sie Ihre Mobilgeräte (z. B.
MP3-Player, Telefone,
Navigationsgeräte usw.) nur dann
ein, wenn das Fahrzeug geparkt ist
oder an einer sicheren Stelle steht.
• Verwenden Sie Ihr Mobilgerät nur
dann, wenn dies gesetzlich erlaubt
ist und die Umstände eine sichere
Verwendung erlauben. Schreiben
Sie niemals SMS oder E-Mails
während der Fahrt. In den meisten
Ländern ist das Schreiben von
SMS oder E-Mails während der
Fahrt gesetzlich verboten.
In einigen Ländern und Städten ist
die Verwendung von
Mobiltelefonen im Auto ganz
verboten.
• Lassen Sie sich niemals durch die
Verwendung eines Mobiltelefons
vom Fahren ablenken. Sie haben
Ihren Mitfahrern und den anderen
Verkehrsteilnehmern gegenüber
die Verantwortung, während der
Fahrt immer die Hände am
Lenkrad zu lassen und Ihre ganze
Aufmerksamkeit dem
Verkehrsgeschehen zu widmen.Auf die Geschwindigkeit
achten
Zu hohe Geschwindigkeit ist die
häufigste Ursache für Unfälle mit
Verletzten und Toten. Allgemein
gesprochen, je höher die
Geschwindigkeit, desto höher die
Gefahr. Aber auch bei niedrigeren
Geschwindigkeiten kann es schon
zu schweren Verletzungen kommen.
Fahren Sie daher immer mit einer
der Situation angepassten
Geschwindigkeit unabhängig von der
erlaubten Höchstgeschwindigkeit.
Halten Sie das Fahrzeug in
einem sicheren Zustand
Platzt während der Fahrt ein Reifen
oder tritt eine mechanische Störung
auf, kann dies zu extrem
gefährlichen Situationen führen.
Damit solche Probleme erst gar nicht
auftreten, sollten Sie den
Reifendruck und den Zustand der
Reifen regelmäßig überprüfen und
alle geplanten Inspektionen
durchführen lassen.
2
3-23
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Speichern der Einstellungen
1. Schieben Sie bei eingeschalteter
Zündung oder wenn der
Motorstartknopf auf Stellung ON
steht den Wählhebel auf P oder
legen Sie den Leerlauf ein
(Schaltgetriebe).
2. Stellen Sie die Position des
Fahrersitzes, des Außenspiegels
und die Intensität der
Armaturenbrettbeleuchtung wie
gewünscht ein.
3. Drücken Sie die Taste SET. Es
ertönt ein einmaliges akustisches
Signal, und auf dem LCD-Display
erscheint die Meldung "Press
button to save settings".
4. Drücken Sie innerhalb von 4
Sekunden auf die Speichertasten
(1 oder 2). Das akustische Signal
ertönt zwei Mal, wenn die
Einstellungen erfolgreich
gespeichert wurden.
5. Auf dem LCD-Display wird "Für
Fahrer 1 (oder 2) gespeichert"
angezeigt.
Abrufen der Einstellungen
1. Schieben Sie bei eingeschalteter
Zündung oder wenn der
Motorstartknopf auf Stellung ON
steht den Wählhebel auf P
(Automatikgetriebe/Doppelkupplu
ngsgetriebe) oder legen Sie den
Leerlauf ein (Schaltgetriebe).
2. Drücken Sie die gewünschte
Speichertaste (1 oder 2). Das
akustische Signal ertönt einmal,
dann werden die
Fahrersitzposition, die
Außenspiegelposition und die
Intensität der
Armaturenbrettbeleuchtung auf die
gespeicherten Position eingestellt
(ausstattungsabhängig).
3. Auf dem LCD-Display wird "Fahrer
1 (oder 2) wird eingestellt"
angezeigt.
Informationen
• Wird beim Abrufen der
Speicherposition "1" die Taste SET
oder 1 gedrückt, wird die
Einstellung der abgerufenen
Position kurzzeitig unterbrochen.
Drücken Sie die Taste 2, um die
Speicherposition "2" abzurufen.
• Wird beim Abrufen der
Speicherposition "2" die Taste SET
oder 2 gedrückt, wird die
Einstellung der abgerufenen
Position kurzzeitig unterbrochen.
Drücken Sie die Taste 1, um die
Speicherposition "1" abzurufen.
• Wird beim Abrufen der
gespeicherten Positionen eine der
Steuertasten für den Fahrersitz, den
Außenspiegel oder die
Armaturenbrettbeleuchtung
gedrückt, wird die Einstellung
dieser Komponente gestoppt, und
die Komponente bewegt sich in die
Richtung der gedrückten
Steuertaste.
i
3-37
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Bringen Sie keine Gegenstände
an den Fenstern an. Die
automatische Umkehrfunktion
funktioniert andernfalls nicht
richtig.
Fensterhebersperrschalter
Der Fahrer kann die elektrischen
Fensterheber der hinteren Türen
deaktivieren, indem er die
Fensterheber-Sperrtaste in die
Stellung "gesperrt" bringt (Taste
gedrückt).Wenn die Fensterheber-Sperrtaste
gedrückt ist :
• Mit dem Fensterheber-
Hauptschalter an der Fahrertür
lassen sich alle Fenster bedienen.
• Der elektrische Fensterheber der
Beifahrertür kann über den Schalter
in der Beifahrertür bedient werden.
• Die elektrischen Fensterheber der
hinteren Türen können nicht über
die Schalter in den hinteren Türen
bedient werden.
ANMERKUNG
OAE046021
Erlauben Sie es Kindern nicht,
mit den Fensterhebern zu
spielen. Halten Sie den
Fensterhebersperrschalter in
der Fahrertür in der Stellung
LOCK (niedergedrückt).
Die unbeabsichtigte Betätigung
eines Fensterhebers durch ein
Kind kann zu schweren oder
lebensgefährlichen
Verletzungen führen.
VORSICHT
Bevor Sie ein Fenster schließen,
achten Sie immer darauf, dass
keine Behinderungen vorliegen,
um Verletzungen und
Beschädigungen des Fahrzeugs
zu vermeiden.
Wenn ein Gegenstand mit
einem Durchmesser von unter 4
mm zwischen Fensterscheibe
und oberem Türrahmen
eingeklemmt wird, kann der
Klemmschutz den Widerstand
nicht erkennen. In diesem Fall
stoppt das Fenster nicht und es
senkt sich auch nicht.
VORSICHT
3-64
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Reichweite
• Die Reichweite ist die geschätzte
Distanz, die das Fahrzeug mit dem
im Tank verbliebenen Kraftstoff
noch fahren kann.
• Wenn die geschätzte Distanz
weniger als 1 km (1 Meile) beträgt,
zeigt der Trip-Computer "----" als
Reichweite an.
• Die Anzeige Reichweite am
Tachometer des Typs B ändert sich
je nachdem, ob der Modus ECO
oder SPORT gewählt ist. Befindet
sich der Wählhebel in der Stellung
S (Sport), so ist der SPORT-Modus
gewählt, befindet er sich in der
Stellung D (Drive), so ist der ECO-
Modus gewählt.Näheres dazu finden Sie unter
"Doppelkupplungsgetriebe" in
Kapitel 5.
• Die Reichweite für
Kombiinstrument A wird im
Abschnitt "Trip-Computer" in
diesem Kapitel beschrieben.
Informationen
• Wenn das Fahrzeug auf unebenem
Untergrund steht oder die
Batteriespannung unterbrochen
war, funktioniert die
Reichweitenfunktion
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Die Reichweite ist ein Schätzwert
und kann insofern von der
tatsächlich verbleibenden
Reichweite abweichen.
• Wenn weniger als ca. 6 Liter
nachgetankt werden, erkennt der
Trip- Computer die nachgetankte
Kraftstoffmenge möglicherweise
nicht.
• Kraftstoffverbrauch und
Reichweite können je nach
Fahrbedingungen, Fahrstil und
Fahrzeugzustand deutlich variieren.
Fahrstufenanzeige
Doppelkupplungsgetriebe
Dieses Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welche Fahrstufe gewählt
ist.
i
OAE046136L/OAE046110L
■Ausführung B ■Ausführung A
OAEE046141/OAE046126
■Ausführung B
• ECO-Modus gewählt
• SPORT-Modus gewählt
3-80
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
LCD-Display-Meldungen
Schalthebel in Stellung P
schalten
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen, das Fahrzeug
auszuschalten, während die
Getriebestufe N (Neutral) gewählt ist.
In diesem Moment wechselt der
Motorstartknopf in die Stellung
"ACC". (Wenn Sie den
Motorstartknopf erneut drücken,
wechselt er in die Stellung "ON".)
Schlüsselbatterie ist schwach
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Smartkey-Batterie leer ist,
während der Motorstartknopf in die
Stellung OFF wechselt.
Lenkrad drehen und START-
Knopf drücken (Fahrzeuge mit
Smartkey)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich das Lenkrad beim
Drücken des Motorstartknopfes nicht
wie gewohnt entsperren lässt.
Sie besagt, dass Sie den
Motorstartknopf drücken und
gleichzeitig das Lenkrad nach rechts
und links drehen sollen.
Lenkradsperre prüfen
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn das Lenkrad nicht
ordnungsgemäß gesperrt wird, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung
OFF wechselt.
Zum Starten Bremse betätigen
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Start/Stop-Knopf zwei Mal
in die Stellung ACC wechselt, weil
der Knopf wiederholt gedrückt wird,
ohne das Bremspedal zu treten. Sie
bedeutet, dass Sie das Bremspedal
treten müssen, um den Motor
anlassen zu können.
Fahrzeugschlüssel nicht im
Fahrzeug (Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich der Smartkey nicht im
Fahrzeug befindet, während Sie den
Motorstartknopf drücken. Zum
Starten des Fahrzeugs müssen Sie
den Smartkey mit sich führen.
3-114
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
TRIP-COMPUTER (HYBRIDFAHRZEUG)
Der Trip-Computer ist ein
Mikroprozessor-gesteuertes
Fahrerinformationssystem zur
Anzeige fahrrelevanter Daten.
Informationen
Einige der im Trip-Computer
gespeicherten Fahrdaten (zum
Beispiel die
Durchschnittsgeschwindigkeit)
werden auf Null gesetzt, wenn die
Batterie abgeklemmt wird.
Trip-Computer-Betriebsarten
Zum Ändern der Betriebsart
benutzen Sie den " , " Schalter
am Lenkrad.
i
• Wegstreckenzähler
• Durchschnittsgeschwindigkeit
• Fahrtzeit
• Reichweite (Nur für
Kombiinstrument-
Ausführung A)
• Durchschnittsverbrauch
• Momentanverbrauch
Digitaler Tachometer
Fahrstil
Energiefluss
Motorkühlmitteltemperatur
(Nur für Kombiinstrument-
Ausführung B)
OAE046402
■ ■
A A
u u
s s
f f
ü ü
h h
r r
u u
n n
g g
A A
■ ■
A A
u u
s s
f f
ü ü
h h
r r
u u
n n
g g
B B
■ ■
A A
u u
s s
f f
ü ü
h h
r r
u u
n n
g g
C C
3-115
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Reichweite/
Durchschnittsverbrauch/
Momentanverbrauch
Reichweite (1)
• Die Reichweite gibt an, wie weit
sich das Fahrzeug mit dem
verbleibenden Kraftstoff
schätzungsweise noch fahren
lässt.
• Wenn die geschätzte Distanz
weniger als 1 km (1 Meilen)
beträgt, zeigt der Trip-Computer "--
--" als Reichweite an.
Informationen
• Wenn das Fahrzeug auf unebenem
Untergrund steht oder die
Batteriespannung unterbrochen
war, funktioniert die
Reichweitenfunktion
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Die Reichweite ist ein Schätzwert
und kann insofern von der
tatsächlich verbleibenden
Reichweite abweichen.
• Wenn weniger als ca. 6 Liter
nachgetankt werden, erkennt der
Trip- Computer die nachgetankte
Kraftstoffmenge möglicherweise
nicht.
• Kraftstoffverbrauch und
Reichweite können je nach
Fahrbedingungen, Fahrstil und
Fahrzeugzustand deutlich variieren.
Durchschnittsverbrauch (2)
• Der Durchschnittsverbrauch wird
aus der seit der letzten
Rückstellung gefahrenen
Gesamtdistanz und dem seitdem
gemessenen Verbrauch errechnet.
• Der Durchschnittsverbrauch kann
sowohl manuell als auch
automatisch auf Null gesetzt
werden.
Manuelle Rücksetzung
Um den Durchschnittsverbrauch
manuell zu löschen, drücken Sie
mehr als eine Sekunde lang die OK-
Taste am Lenkrad während der
Durchschnittsverbrauch angezeigt
wird.
i
OAE046465L/OAE046464L
■Ausführung A■Ausführung B