4-19
Multimedia-Anlage
4
FM/AM (ohne RDS)
(1) Frequenzband
Umschalten zwischen FM und AM.
(2) Gespeicherte Sender
Alle gespeicherten Sender ansehen.
(3) Liste
Alle verfügbaren Sender ansehen.
(4) Menü
Navigation zum Menü-Bildschirm.
Umschalten zwischen FM und AM.
• Drücken Sie die Taste [RADIO]
des Audiosystems, um zwischen
FM, AM umzuschalten.
• Drücken Sie die Taste [Band] auf
dem Bildschirm, um zwischen FM
und AM umzuschalten.
Sendersuche
Drücken Sie die Taste
[SEEK/TRACK], um nach Sendern
zu suchen.
Liste
Eine Liste aller am aktuellen
Standort empfangbaren Sender wird
angezeigt. Drücken Sie auf den
gewünschten Sender.
Sie können Ihre Lieblingssender
durch Drücken von [Speichern] unter
[Gespeicherte Sender] ablegen.
Gespeicherte Sender
Sie können bis zu 40 Sender
speichern. Drücken Sie den Eintrag
in der Liste, um einen gespeicherten
Sender zu hören.
Drücken Sie länger auf einen der
Einträge von 1 bis 40. Dadurch wird
der aktuelle Sender in diesem
Eintrag gespeichert.
Ist der Eintrag leer, wird der Sender
automatisch in diesem Eintrag
gespeichert.
Menü
Drücken Sie auf [Menü] und wählen
Sie die gewünschte Funktion.
• Scan : Alle verfügbaren Sender
werden jeweils fünf Sekunden
angespielt.
• Soundeinstellungen : Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.
4-20
Multimedia-Anlage
Medien
Informationen
- Verwenden
von CDs
• Reinigen Sie keine CDs mit
chemischen Lösungsmitteln wie z.B.
Plattensprays, Antistatiksprays,
Antistatikflüssigkeiten, Benzol oder
Verdünnern.
• Legen Sie die CD nach Gebrauch
wieder in die Originalhülle zurück,
um Kratzer zu vermeiden.
• Halten Sie die CDs an den Kanten
oder stecken Sie einen Finger durch
das mittlere Loch, um die
Oberfläche nicht zu beschädigen.
• Achten Sie darauf, dass keine
Fremdkörper in den CD-Schacht
eindringen können. Eingedrungene
Fremdkörper können das
Geräteinnere beschädigen.
• Legen Sie niemals zwei CDs
gleichzeitig ein.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Bei Verwendung von beschreibbaren
CDs (CD-R/CD-RW) kann es je nach
CD-Hersteller, Produktionsverfahren
und Aufzeichnungsmethode zu
unterschiedlichen CD-Lese- und -
wiedergabezeiten kommen.
• Beseitigen Sie Fingerabdrücke und
Staub nur mit einem weichen Tuch
von der CD-Oberfläche
(beschichtete Seite).
• Bei Verwendung von CD-R-/CD-
RW-Discs mit Aufklebern können
sich diese verklemmen und sind
möglicherweise nur schwer wieder
auszuwerfen. Außerdem kann es bei
der Wiedergabe solcher CDs zu
unerwünschten Geräuschen
kommen.
• Je nach CD-Hersteller,
Produktionsverfahren und
Aufzeichnungsmethode sind einige
CD-R-/CD-RW-Discs
möglicherweise nicht abspielbar.
Wenn die Probleme weiter bestehen,
probieren Sie es bitte mit einer
anderen CD, da eine weitere
Verwendung nicht abspielbarer CDs
zu Gerätestörungen führen kann.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Die Leistungsfähigkeit dieses
Produkts hängt von der Software
des CDRW-Laufwerks ab.
• Kopiergeschützte CDs wie z.B. S-
Type CDs können mit dem Gerät
nicht abgespielt werden. Auch
Daten-Discs können nicht
verwendet werden. (Solche Discs
lassen sich zwar einlegen, verhalten
sich aber anormal.)
• Verwenden Sie keine anormal
geformten CDs (8 cm, herzförmig,
achteckig), da solche CDs zu
Störungen führen können.
• Wenn die CD nach dem Auswurf
nicht aus dem Schacht gezogen
wird, zieht der CD-Player sie
automatisch wieder ein.
• Nur Original-Audio-CDs werden
unterstützt. Andere CDs werden
möglicherweise nicht erkannt (z.B.
selbst kopierte CDs, CDs mit
Aufklebern).i
4-26
Multimedia-Anlage
(Fortsetzung)
• Bei Verwendung von High-Capacity-
USB-Geräten mit mehreren
logischen Laufwerken, können nur
Dateien abgespielt werden, die auf
dem logischen Laufwerk auf der
höchsten Ebene gespeichert sind.
Werden Anwendungen auf ein USB-
Laufwerk geladen, wird
möglicherweise die Dateiwiedergabe
gestört.
• Einige MP3-Player, Mobiltelefone,
Digitalkameras usw. (USB-Geräte,
die nicht als Mobilspeicher erkannt
werden) funktionieren nach dem
Anschluss möglicherweise nicht
richtig.
• Die USB-Aufladung wird von einigen
Mobilgeräten möglicherweise nicht
unterstützt.
• Die korrekte Funktion ist nur bei
Nicht-Standard-USB-
Speicherlaufwerken (mit
Metallabdeckung) gewährleistet.
• Die korrekte Funktion von HDD-,
CF-, SD- und Memory-Stick-
Laufwerken kann nicht
gewährleistet werden.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• DRM (Digital Rights Management)-
Dateien können nicht
wiedergegeben werden.
• SD-Typ-USB-Speicher, CF-Typ-
USB-Speicher sowie ander USB-
Speichergeräte, die Adapter zum
Anschluss benötigen, werden nicht
unterstützt.
• Die korrekte Funktion von USB-
HDDs oder USB-Laufwerken, deren
Anschlüsse sich aufgrund der
Fahrzeugvibrationen lösen, kann
nicht gewährleistet werden. (iStick
usw.)
• USB-Produkte in Form
eines Schlüsselanhängers
oder
Mobiltelefonzubehörs
können den USB-Anschluss
beschädigen und damit eine korrekte
Wiedergabe der Dateien verhindern.
Daher sollte diese Art USB-Anhänger
nicht verwenden werden. Verwenden
Sie nur Produkte mit Steckern wie in
der folgenden Abbildung dargestellt.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn MP3-Geräte oder
Mobiltelefone gleichzeitig über
AUX-, BT-Audio und USB-Buchse
angeschlossen werden, ist
möglicherweise ein ploppendes
Geräusch zu hören oder es tritt eine
Störung auf.
4-28
Multimedia-Anlage
Wiederholung
Drücken Sie auf [Repeat], um 'Alle
wiederholen' oder 'Aktuellen Titel
wiederholen', 'Verzeichnis
wiederholen' oder 'Kategorie
wiederholen' zu aktivieren oder
deaktivieren.
• Alle wiederholen : Alle Songs
in der Playliste werden wiederholt.
• Aktuellen Titel wiederholen :
Der gerade wiedergegebene Song
wird wiederholt.
• Verzeichnis wiederholen : Alle
Songs im aktuellen Verzeichnis
werden wiederholt.
• Kategorie wiederholen : Alle
Songs der aktuellen Kategorie
werden wiederholt.
Informationen
Die Funktion "Verzeichnis
wiederholen" ist nur verfügbar, wenn
Songs aus der Kategorie [File] unter
[Liste] wiedergegeben werden.
Zufallswiedergabe
Drücken Sie auf [Shuffle], um die
Zufallswiedergabe aller Songs oder
aller Songs im Verzeichnis oder aller
Songs derselben Kategorie zu
aktivieren/deaktivieren.
• Zufallswiedergabe : Alle
Songs werden in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben.
• Zufallswiedergabe in einem
Verzeichnis : Alle Songs im
aktuellen Verzeichnis werden in
zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben.
• Zufallswiedergabe derselben
Kategorie : Alle Songs der
aktuellen Kategorie werden in
zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben.
Menü
Drücken Sie auf [Menü] und wählen
Sie die gewünschte Funktion.
• In "My Music" speichern: Die
Songs auf Ihrem USB-Gerät
können in "My Music" gespeichert
werden.
(1) Datei : Wählen Sie eine Datei
zum Speichern.
(2) Alle markieren : Wählen Sie alle
Dateien.
(3) Markierung aufheben : Heben
Sie die Markierung aller Dateien
auf.
i
4-29
Multimedia-Anlage
4
(4) Speichern: Speichern Sie die
gewählte(n) Datei(en).
- Wählen Sie die zu
speichernden Dateien aus und
drücken Sie [Save]. Damit
werden die gewählten Dateien
in "My Music" gespeichert.
- Der Speichervorgang wird
abgebrochen, wenn während
des Speicherns telefoniert wird.
- Bis zu 6.000 Dateien können
gespeichert werden.
- Die aktuelle wiedergegebene
Datei auf dem USB-Gerät kann
während des Speichervorgangs
nicht geändert werden.
- Auf "My Music" kann während
des Speicherns nicht
zugegriffen werden.
- Bis zu 700 MB können
gespeichert werden.
• Informationen : Detaillierte
Informationen über den gerade
wiedergegebenen Song werden
angezeigt.
• Soundeinstellungen : Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.Informationen
- Verwendung von iPod®-
Geräten
• Zum Verwenden der iPod
®
Steuerfunktion des Audiosystem
benutzen Sie bitte das Ihrem iPod®
beiliegende Kabel.
• Der Anschluss eines iPod
®während
der Wiedergabe verursacht ein
lautes Geräusch, das ca. ein bis zwei
Sekunden anhält. Verbinden Sie
daher Ihren iPod
®erst, wenn Sie die
Wiedergabe gestoppt oder pausiert
haben.
• Verbinden Sie Ihren iPod
®bei
eingeschalteter
Verbraucherstromzufuhr (ACC
ON), um den Ladevorgang zu
starten.
• Achten Sie beim Anschließen des
iPod
®darauf, dass der Kabelstecker
vollständig in die Buchse
eingeschoben ist.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn Sie Equalizer-Effekte
gleichzeitig auf mehreren externen
Geräten, wie z.B. dem iPod
®und
dem Audiosystem einstellen, können
sich die Effekte überlappen, was zu
einer Verschlechterung oder
Verzerrung des Sounds führt.
Deaktivieren Sie, wenn möglich, die
Equalizer-Funktion auf allen
externen Geräten.
• Beim Anschließen des iPod
®oder
des AUX-Anschlusses kann ein
Rauschen auftreten. Trennen Sie die
Geräte und bewahren Sie sie an
verschiedenen Orten auf, wenn sie
nicht in Gebrauch sind.
• Wird das Audiosystem bei
gleichzeitig angeschlossenem iPod
®
oder an die AUX-Buchse
angeschlossenen externen Geräts
eingeschaltet, ist möglicherweise ein
Rauschen zu hören. Trennen Sie in
diesen Fällen den iPod
®oder das
externe Gerät vom Anschluss.
• Abhängig von den Eigenschaften
Ihres iPod
®/iPhone®kann die
Wiedergabe unterbrochen werden,
oder es treten Gerätestörungen auf.
(Fortsetzung)
i
4-31
Multimedia-Anlage
4
(6) Pause
Musikwiedergabe pausieren oder
starten.
(7) Wiedergabefortschritt
Drücken Sie auf den Balken, um zu
einer bestimmten Stelle zu springen.
Wiedergabe
• Verbinden Sie Ihren iPod®mit dem
USB-Anschluss des
Audiosystems, drücken Sie die
Taste [MEDIA]und wählen Sie
[iPod].
Song wechseln
• Drücken Sie die Taste
[SEEK/TRACK], um den
vorherigen oder nächsten Song zu
hören.
• Halten Sie die Taste
[SEEK/TRACK]gedrückt, um den
aktuell wiedergegebenen Song
vor- oder zurückzuspulen.
• Drehen Sie den TUNE-Regler, um
nach Songs zu suchen und
drücken Sie darauf, um den Song
wiederzugeben.
Auswählen von Songs aus einer
Liste
Drücken Sie auf [List], um eine Liste
der verfügbaren Songs zu sehen.
Wählen Sie den gewünschten Song.
Wiederholung
Drücken Sie auf [Repeat], um
'Kategorie wiederholen' oder
'Aktuellen Titel wiederholen' zu
aktivieren oder deaktivieren.
• Kategorie wiederholen : Alle
Songs der aktuellen Kategorie
werden wiederholt.
• Aktuellen Titel wiederholen :
Der gerade wiedergegebene Song
wird wiederholt.
Zufallswiedergabe
Drücken Sie auf [Shuffle ], um die
Zufallswiedergabe der Kategorie zu
aktivieren/deaktivieren.
• Zufallswiedergabe derselben
Kategorie : Alle Songs der
aktuellen Kategorie werden in
zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben.
Menü
Drücken Sie auf [Menü] und wählen
Sie die gewünschte Funktion.
• Information : Detaillierte
Informationen über den gerade
wiedergegebenen Song werden
angezeigt.
• Soundeinstellungen : Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.
Wenn andere Musikprogramme
laufen
Wenn auf Ihrem iPod®gespeicherte
Songs über eine andere Musik-App
wiedergegeben werden, erscheint
folgender Bildschirm.
4-32
Multimedia-Anlage
(1) Wiedergabe/Pause :
Musikwiedergabe pausieren oder
starten.
(2) iPod-Dateien wiedergeben :
Spielen Sie die auf Ihrem iPod
®
gespeicherte Musik ab.
(3) Albumcover Albumcover
anzeigen.
Informationen
Aufgrund eines Fehlers in der iPod®
App kann die Funktion nicht korrekt
ausgeführt werden.
Wiedergabe von iPod-Dateien.
• Wählen Sie [iPod-Dateien
wiedergeben (Play iPod files)], um
auf dem iPod
®gespeicherte Songs
wiederzugeben.
Wenn keine Songs auf Ihrem iPod
®
gespeichert sind, ist die Taste
[iPod-Dateien wiedergeben (Play
iPod files)] deaktiviert.
Informationen
- Verwenden von Bluetooth®
(BT) Audio
• Der Bluetooth®Audio-Modus kann
nur verwendet werden, wenn ein
Bluetooth
®-kompatibles Telefon
angeschlossen ist. Es können nur
Geräte verwendet werden, die
Bluetooth
®Audio unterstützen.
• Wird das Bluetooth
®-kompatible
Telefon während der Wiedergabe
getrennt, stoppt die
Musikwiedergabe.
• Werden die TRACK UP/DOWN-
Tasten bei laufendem Bluetooth
®
Audiostreaming gedrückt, ist je
nach Mobiltelefon ein
Ploppgeräusch zu hören, oder es
kommt zu Tonunterbrechungen.
• Je nach Mobiltelefonmodell wird
das Audiostreaming möglicherweise
nicht unterstützt.
• Wird während der
Musikwiedergabe im Bluetooth
®-
Audiomodus ein Anruf getätigt oder
entgegengenommen, können sich
Anruf- und Musikton mischen.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wird nach dem Ende des Anrufs
zum Bluetooth
®-Audiomodus
zurückgekehrt, startet die
Musikwiedergabe je nach
Mobiltelefon möglicherweise nicht
automatisch.
i
i
4-36
Multimedia-Anlage
Song wechseln
Drücken Sie die Taste
[SEEK/TRACK], um den vorherigen
oder nächsten Song zu hören.
• Halten Sie die Taste
[SEEK/TRACK]gedrückt, um den
aktuell wiedergegebenen Song
vor- oder zurückzuspulen.
• Drehen Sie den TUNE-Regler, um
nach Songs zu suchen und
drücken Sie darauf, um den Song
wiederzugeben.
Auswählen von Songs aus einer
Liste
Drücken Sie auf [List], um eine Liste
der verfügbaren Songs zu sehen.
Wählen Sie den gewünschten Song.
Wiederholung
Drücken Sie auf [Repeat], um 'Alle
wiederholen' oder 'Aktuellen Titel
wiederholen' oder 'Kategorie
wiederholen' zu aktivieren oder
deaktivieren.
• Alle wiederholen : Alle Songs
in der Playliste werden wiederholt.
• Aktuellen Titel wiederholen :
Der gerade wiedergegebene Song
wird wiederholt.
• Kategorie wiederholen : Alle
Songs der aktuellen Kategorie
werden wiederholt.
Zufallswiedergabe
Drücken Sie auf [Shuffle], um die
Zufallswiedergabe aller Songs oder
aller Songs in der Kategorie zu
aktivieren/deaktivieren.
• Zufallswiedergabe : Alle
Songs werden in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben.
• Zufallswiedergabe derselben
Kategorie : Alle Songs der
aktuellen Kategorie werden in
zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben.
Menü
Drücken Sie auf [Menü] und wählen
Sie die gewünschte Funktion.
• Dateien löschen : Sie können
Dateien aus My Music löschen.
(1) Datei : Wählen Sie eine
gespeicherte Datei.
(2) Alle markieren : Wählen Sie alle
Dateien.
(3) Markierung aufheben : Heben Sie
die Markierung aller Dateien auf.
(4) Löschen : Löschen Sie die
gewählte(n) Datei(en).
- Wählen Sie die zu löschende
Datei und drücken Sie dann
zum Löschen auf [Delete].
- Der Löschvorgang wird
abgebrochen, wenn während
des Speicherns telefoniert wird.