Page 132 of 658
2-49
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
Befestigen eines
Kinderrückhaltesystems mit
dem Dreipunktgurt
Wenn Sie das ISOFIX-System nicht
benutzen wollen, müssen alle
Kinderrückhaltesystem auf dem
Rücksitz mit dem Beckengurt des
Dreipunktgurts gesichert werden.
Ein Kinderrückhaltesystem mit
einem Dreipunktgurt befestigen
So befestigen Sie ein
Kinderrückhaltesystem auf dem
Rücksitz:
1. Platzieren Sie das
Rückhaltesystem auf dem
Rücksitz und führen Sie den
Dreipunktgurt entsprechend den
Hersteller-Anweisungen durch
das Rückhaltesystem hindurch
oder darum herum.
Vergewissern Sie sich, dass das
Gurtband nicht verdreht ist.
Informationen
Weitere Informationen zum Anlegen
des hinteren mittleren
Sicherheitsgurts finden Sie im
Abschnitt "Dreipunktgurt auf dem
mittleren Rücksitz".
i
OLMB033044
Page 134 of 658

2-51
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
Gemäß den ECE-Vorschriften für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme der Kategorie "Universal" geeignete
Positionen im Fahrzeug
U = Geeignet für Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die für die Verwendung in dieser Gewichtsgruppe zugelassen sind.
U* = Geeignet für Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die für die Verwendung in dieser Gewichtsgruppe zugelassen sind.
(Wenn sich die Höhe des vorderen Beifahrersitzes nicht einstellen lässt, muss die Sitzlehne aufrecht eingestellt werden. Dieser
Schritt ist notwendig, um den Kindersitz in Ihren Fahrzeug zu befestigen.)
❈Die Sitzeinstellung für den vorderen Beifahrersitz ist eine Sonderausstattung.
UF = Geeignet für nach vorne weisende Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", zur Verwendung in dieser Gewichtsklasse
zugelassen.
L = Geeignet für bestimmte Kinderrückhaltesysteme, die auf der beiliegenden Liste aufgeführt sind. Diese Rückhaltesystem
gehören zu den Kategorien "Spezialfahrzeug", "Eingeschränkt" oder "Semi-Universal".
B = Eingebautes Rückhaltesystem für diese Gewichtsklasse.
X = Sitzposition für Kinder in dieser Gewichtsklasse nicht geeignet.
Gewichtsgruppe
Sitzposition
Vorn rechtsZweite Sitzreihe
Airbag aktiviertAirbag
deaktiviertAußen linksMitte
(dreipunktgurt)Außen rechts
Gruppe 0
(0 - 9 Monate)bis 10 kgXU*UUU
Gruppe 0 +
(0 - 2 Jahre)bis 13 kgXU*UUU
Gruppe I
(9 Monate - 4 Jahre)9 bis 18kgXU*UUU
Gruppe II
(15 bis 25 kg)15 bis 25kgUFU*UUU
Gruppe III
(22 bis 36 kg)22 bis 36 kgUFU*UUU
Page 135 of 658

2-52
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Die ECE-Vorschriften erfüllende i-Size-Kinderrückhaltesysteme
i-U : Geeignet für nach vorn und hinten gerichtete i-Size-Kinderrückhaltesysteme der Kategorie "Universal"
i-UF : Nur geeignet für nach vorn gerichtete i-Size-Kinderrückhaltesysteme der Kategorie "Universal".
X : Sitzposition nicht geeignet für i-Size-CRS.
Gewichtsgruppe
Sitzposition
Vorn rechts außen
Zweite Sitzreihe
Außen linksMitteAußen rechts
i-Size-KinderrückhaltesystemXi-UXi-U
Empfohlene Kinderrückhaltesysteme
CRS Manufacturer information
Maxi Cosi Cabriofix & Familyfix http://www.maxi-cosi.com
Britax Römmer http://www.britax.com
GewichtsgruppeNameHerstellerBefestigungsartECE-R44 Zulassungs-Nr.
Gruppe 0+Cabriofix & FamilyfixMaxi CosiNach hinten gerichtet,
mit ISOFIX-BasisE4 04443907
Gruppe IDuo PlusBritax RömerNach vorn gerichtet, mit unterer ISOFIX-
Verankerung + Halteband obenE1 04301133
Gruppe IIKidFix II XPBritax RömerNach vorn gerichtet mit ISOFIX und FahrzeuggurtE1 04301323
Gruppe IIIKidFix II XPBritax RömerNach vorn gerichtet mit ISOFIX und FahrzeuggurtE1 04301323