Um zur früheren Einheit
zurückzukehren, den Vorgang
wiederholen.
ANMERKUNG Wenn die Batterie
abgeklemmt wird, kehrt der
Bordcomputer automatisch zur
Originalmaßeinheit zurück.
Uhrzeit und Außentemperatur
Display A (je nach Fahrzeugversion)
Abb. 162Um Zugriff auf die Anzeige A für die
Einstellung der Uhrzeit zu erhalten, die
Taste 2 oder 3 Abb. 164 drücken und
einige Sekunden warten.
Die Stunden und Minuten blinken; Sie
sind jetzt im Einstellmodus; einen
leichten längeren Druck auf die Taste
2 oder 3 Abb. 164 ausüben, um die
Stunden einzustellen. Sobald die
Stunden blinken, die Taste 2 oder 3
Abb. 164 kurz oder länger zur
Einstellung drücken.Anschließend einen längeren Druck auf
Taste 2 oder 3 Abb. 164 ausüben, um
die Stundeneinstellung zu bestätigen.
Die Minuten blinken: die Taste 2 oder 3
Abb. 164 kurz oder länger zur
Einstellung drücken.
Nach Abschluss der Einstellung werden
die Stunden und Minuten für
2 Sekunden angezeigt: die Einstellung
wird übernommen.
ZUR BEACHTUNG Im Falle einer
Stromunterbrechung (Batterie
abgeklemmt, Leitungskabel
durchgetrennt usw.) muss die Uhr neu
eingestellt werden. Diese Einstellungen
nicht während der Fahrt vornehmen.
Display
(Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Nur für Fahrzeuge, die mit
Multimedia-Display B Abb. 165,
Navigationssystemen, Telefon usw.
ausgestattet sind.
161T35570
162T36518-1
163TIMAGE-1
164T35570-5
165T36519
81
BESCHLEUNIGTER
LEERLAUF
Den Schalter 1 Abb. 216 drücken, die
Funktion wird nach einigen Sekunden
aktiviert.
Änderung der beschleunigten
Leerlaufdrehzahl
Wenden Sie sich an das
Fiat-Kundendienstnetz, um die Drehzahl
zu erhöhen oder zu verringern.
Unterbrechen der Funktion
Die Funktion wird unterbrochen,
wenn:
das Kupplungs- und/oder das
Fahrpedal getreten wird;
die Fahrzeuggeschwindigkeit höher
als 0 km/h ist:
die KontrollleuchteSTOPauf der
Instrumententafel aufleuchtet;
die Kontrollleuchteleuchtet
auf der Instrumententafel auf;
die Kontrollleuchteleuchtet auf
der Instrumententafel auf.
FAHREMPFEH-
LUNGEN
KRAFTSTOFFEINSPARUNG
Der Kraftstoffverbrauch ist gemäß einer
vorgeschriebenen Standardmethode
homologiert. Diese ist für alle
Fahrzeughersteller identisch und
ermöglicht den Vergleich der Fahrzeuge
untereinander. Der effektive Verbrauch
hängt jedoch von den
Einsatzbedingungen des Fahrzeugs,
von der Ausstattung und dem Fahrstil
ab.
Je nach Fahrzeug stehen verschiedene
Funktionen zur Verfügung, um den
Kraftstoffverbrauch zu reduzieren:
Gangwechselanzeige;
Fahrstilanzeige;
Fahrstreckenanalyse und
ökologische Hinweise auf dem
Multimedia-Display;
die ECOMODE-Funktion, aktivierbar
über die "ECO"-Taste.Das Navigationssystem vervollständigt
die Informationen, wenn das Fahrzeug
damit ausgestattet ist.
Gangwechselanzeige
Je nach Fahrzeug informiert eine
Kontrolllampe 1 Abb. 218 in der
Instrumententafel über den optimalen
Zeitpunkt zum Hoch- oder
Zurückschalten, um so den
Kraftstoffverbrauch zu minimieren:
Hochschalten;
Zurückschalten.
Fahrstilanzeige
Sie informiert Sie in Echtzeit über den
derzeitigen Fahrstil. Die Farbe der
Kontrolllampe 2 Abb. 218 gibt den
jeweiligen Fahrstil an.
Grün: sanfte und kraftstoffsparende
Fahrweise;
Gelb: sanftere Fahrweise geboten;
Orange: Fahrweise zu dynamisch.
Zum Ein-/Ausschalten der
216T36559
217T26569
218T38203
148
ANLASSEN UND FAHRT