Page 56 of 336
INNEN-
BELEUCHTUNG
1. Innenraumleuchte vorne &
Leseleuchten
2. Innenraumleuchte hinten
Wenn Sie die Leuchten bei
ausgeschaltetem Motor brennen
lassen, entlädt sich die Batterie.
Vergewissern Sie sich, dass alle
Leuchten ausgeschaltet sind, bevor Sie
das Fahrzeug verlassen.Innenraumleuchten
Vorn
HintenA–ON
Die Beleuchtung ist eingeschaltet,
unabhängig davon, ob eine Tür geöffnet
oder geschlossen wird.
B – DOOR (Ausschaltverzögerung)
Fahrzeuge ohne Zentralverriegelung:
Die Beleuchtung schaltet sich ein, wenn
eine Tür geöffnet wird. Die Beleuchtung
schaltet sich etwa 7 Sekunden,
nachdem alle Türen geschlossen
wurden, aus. Die Beleuchtung schaltet
sich sofort aus, wenn der
Zündschlüssel bei geschlossenen Türen
auf „ON“ gestellt wird.
86AHA10614487AA0082787
88AHA104818
89AA0082790
54
ÜBERSICHT ÜBER DAS FAHRZEUG
Page 57 of 336

Fahrzeuge mit Zentralverriegelung:
Die Beleuchtung schaltet sich ein, wenn
eine Tür geöffnet wird. Die Beleuchtung
schaltet sich etwa 15 Sekunden,
nachdem alle Türen geschlossen
wurden, aus. In folgenden Fällen
schaltet sich die Beleuchtung sofort
aus, wenn alle Türen geschlossen sind:
Der Zündschlüssel oder der
Betriebsmodus wird auf ON gestellt.
Das Fahrzeug wird mit der
Zentralverriegelung verriegelt.
Das Fahrzeug wird mit dem
Schlüssel für das schlüssellose
Zugangs- oder Startsystem verriegelt.
Das Fahrzeug wird mit der
schlüssellosen Startfunktion verriegelt.
Abschaltautomatik:
Wenn der Zündschlüssel auf „LOCK“
oder „ACC“ bzw. der Betriebsmodus
auf OFF oder ACC gestellt ist und eine
Tür geöffnet wird, erlischt die
eingeschaltete Beleuchtung
automatisch nach etwa 30 Minuten.
Wenn sich die Beleuchtung
automatisch ausgeschaltet hat, schaltet
sie sich in den folgenden Fällen wieder
ein:
Der Zündschlüssel oder der
Betriebsmodus wird auf ON gestellt.
Das schlüssellose Zugangs- oder
Startsystem wird verwendet.
Alle Türen werden geschlossen.C – OFF
Die Beleuchtung bleibt ausgeschaltet,
unabhängig davon, ob eine Tür geöffnet
oder geschlossen wird.
ANMERKUNG Wenn der Motor mit
dem Schlüssel angelassen wurde und
der Schlüssel bei geschlossenen Türen
abgezogen wird, schaltet sich die
Beleuchtung ein und nach einigen
Sekunden wieder aus.
ANMERKUNG Wenn der Motor mit der
schlüssellosen Startfunktion angelassen
wurde und der Betriebsmodus bei
geschlossenen Türen auf OFF gestellt
wird, schaltet sich die Beleuchtung ein
und nach etwa 15 Sekunden wieder
aus (bei entsprechender Ausstattung).
ANMERKUNG Die Zeitspanne bis zum
Ausschalten der Beleuchtung
(Verzögerung) kann eingestellt werden.
Nähere Informationen erhalten Sie bei
Ihrer Fiat-Werkstatt.
ANMERKUNG Die Abschaltautomatik
funktioniert nicht, wenn der Schalter für
die Innenraumbeleuchtung auf „ON“ (1)
gestellt ist. Diese Funktion kann auch
deaktiviert werden. Nähere
Informationen erhalten Sie bei Ihrer
Fiat-Werkstatt.
Leseleuchten (soweit vorhanden)
Drücken Sie den Schalter (A), um die
Leseleuchte einzuschalten. Drücken Sie
ihn erneut, um die Leuchte
auszuschalten.
90AHA114736
55
Page 260 of 336

Fahrzeuge ohne Xenon-
Scheinwerfer
1. Standlicht: 5 W (W5W)
2. Blinker vorne: 21 W (PY21W/P21W)
3. Scheinwerfer, Fern-/Abblendlicht:
60/55 W (H4)
4. Nebelscheinwerfer (Typ 1): 35 W
(H8), Tagfahrlicht: 13 W (P13W)
Tagfahrlicht (Typ 2): 13 W (P13W)
5. Seitliche Blinker (am Kotflügel)*1, *2:
5W
6. Seitliche Blinker (am Außenspiegel)*1
Fahrzeuge mit Xenon-
Scheinwerfern
1. Blinker vorne: 21 W (PY21W)
2. Standlicht/Tagfahrlicht
3. Scheinwerfer, Fern-/Abblendlicht:
25 W (D5S)
4. Nebelscheinwerfer: 19 W (H16)
5. Seitliche Blinker (am Kotflügel)*1, *2:
5W
6. Seitliche Blinker (am Außenspiegel)*1
*1: Bei entsprechender Ausstattung
*2: Lassen Sie die Scheinwerferlampen
von einer Fiat-Werkstatt austauschen.
Die Codes in Klammern geben den
Lampentyp an.
ANMERKUNG Es ist nicht möglich, nur
die Lampe des seitlichen Blinkers (am
Kotflügel) auszutauschen oder zu
reparieren. Wenden Sie sich an eine
Fiat-Werkstatt, wenn die Lampe
repariert oder ausgetauscht werden
muss.
361)
Hinten
1. Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte
2. Rück- und Bremsleuchten: 21/5 W
(P21/5W)
3. Blinker hinten: 21 W (PY21W)
4. Nebelschlussleuchte (Fahrerseite):
21 W (P21W) Rückfahrscheinwerfer:
21 W (P21W)5. Nummernschildbeleuchtung: 5 W
(W5W)
Die Codes in Klammern geben den
Lampentyp an.
Bei den folgenden Leuchten werden
LED-Lampen und keine Glühlampen
verwendet. Wenden Sie sich für
Reparatur und Austausch an Ihre
Fiat-Werkstatt.
Seitliche Blinker (am Außenspiegel)
Standlicht (Fahrzeuge mit
Xenon-Scheinwerfern)
Tagfahrlicht (Fahrzeuge mit
Xenon-Scheinwerfern)
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte
Innen
1. Innenraumleuchte hinten: 8 W
2. Innenraumleuchte vorne &
Leseleuchten*: 7,5 W
3. Handschuhfachbeleuchtung: 1,4 W
425AH4100040
426AHA106522
258
IM NOTFALL
Page 265 of 336

Nummernschildbeleuchtung
1. Führen Sie die Spitze eines
Schlitzschraubendrehers in das
Lampenelement ein und hebeln Sie es
vorsichtig heraus.
ANMERKUNG Wickeln Sie etwas Stoff
um die Spitze des Schraubendrehers,
um das Glas und die Karosserie nicht
zu zerkratzen.2. Drehen Sie die Fassung mit der
Lampe gegen den Uhrzeigersinn, um
sie herauszunehmen, und ziehen Sie
dann die Lampe heraus.
3. Zum Einsetzen der Ersatzlampe
führen Sie die oben erläuterten Schritte
in umgekehrter Reihenfolge durch.
ANMERKUNG Setzen Sie beim
Einbauen des Lampenmoduls zunächst
den Haken (A) an der rechten Seite des
Moduls in die Karosserie ein.Innenraumleuchte vorne und
Leseleuchten (soweit vorhanden)
1. Führen Sie die Spitze eines
Schlitzschraubendrehers in die Kerbe
am Glas ein und hebeln Sie es
vorsichtig heraus. Lösen Sie die Lampe
aus der Lampenfassung.
ANMERKUNG Wickeln Sie etwas Stoff
um die Spitze des Schraubendrehers,
um das Glas nicht zu zerkratzen.
2. Zum Einsetzen der Ersatzlampe
führen Sie die oben erläuterten Schritte
in umgekehrter Reihenfolge durch.
ANMERKUNG Richten Sie beim
Einbauen des Glases die 2 Laschen am
Glas an den Öffnungen am Fahrzeug
aus.
447AHA102902
448AHA102915
449AHA102928
450AHZ100639
451AHA102931
263