91
❒ Anzeigen und Anrufen der Kontakte
im Adressbuch des Mobiltelefons.
❒ Anzeigen und Anrufen der Kontakte
in den Verzeichnissen der zuletzt
erhaltenen Anrufe.
❒ Kopplung von bis zu 10
Telefonen/Audiogeräten für einen
einfacheren und schnelleren Zugriff
und Verbindungsaufbau.
❒ Weiterleiten der Anrufe vom System
zum Mobiltelefon und umgekehrt
und Deaktivieren des Mikrofontons
der Anlage für Privatgespräche.
Der Mobiltelefonton wird über die
Audioanlage des Fahrzeugs
übertragen: Das System deaktiviert
den Radioton automatisch, wenn die
Funktion Telefon verwendet wird.
REGISTRIERUNG DES
MOBILTELEFONS
HINWEIS Diese Tätigkeit nur bei
stehendem Fahrzeug und unter
sicheren Bedingungen durchführen.
Die Funktion ist bei fahrendem Auto
deaktiviert.
Es folgt die Vorgehensweise zum
Koppeln des Mobiltelefons: Ziehen Sie
in jedem Fall immer die
Bedienungsanleitung des Mobiltelefons
hinzu.Koppeln eines Mobiltelefons:
❒ Die Bluetooth®Funktion am
Mobiltelefon aktivieren.
❒ Die graphische Taste „Telefon” am
Display drücken.
❒ Ist bisher noch kein Telefon an das
System gekoppelt, erscheint auf
dem Display eine entsprechende
Bildschirmseite.
❒ "Einstellungen" aufrufen und "Gerät
hinzufügen" eintippen, um mit der
Registrierung zu beginnen. Dann
das Gerät Uconnect™ auf dem
Mobiltelefon suchen.
❒ Wenn das Telefon dies verlangt,
den auf dem Systemdisplay
angezeigten PIN-Code mit der
Tastatur des Telefons eingeben
oder den auf dem Telefon
angezeigten PIN bestätigen.
❒ Während der Registrierung
erscheint auf dem Display eine
Seite, die den aktuellen Stand des
Vorgangs anzeigt.
❒ Wenn der Speichervorgang
erfolgreich abgeschlossen wurde,
wird der Bediener zur Bestätigung
aufgefordert, ob das Gerät als
bevorzugt eingestellt werden soll.
Wird die Frage mit „Ja”
beantwortet, wird das Mobiltelefon
als bevorzugt gespeichert (das Gerät hat vor anderen,
nachträglich registrierten
Mobiltelefonen Vorrang). Sind keine
anderen Geräte gekoppelt, wählt
das System das erste Gerät, das
gekoppelt wird, als bevorzugt aus.
HINWEIS Um Funktionsstörungen nach
einem Software-Update des Telefons zu
vermeiden, wird empfohlen, das Telefon
aus der Liste der mit dem Radio
gekoppelten Geräte zu entfernen, die
vorherige Kopplung des Systems
ebenfalls aus der Liste der Bluetooth®-
Geräte am Telefon löschen und eine
neue Einstellung vornehmen.
EINEN ANRUF TÄTIGEN
Die im Folgenden beschrieben
Vorgänge sind nur möglich, wenn sie
vom verwendeten Mobiltelefon
unterstützt werden.
Es wird auf die Betriebsanleitung des
Mobiltelefons verwiesen, um alle
verfügbaren Funktionen kennen zu
lernen.
Ein Anruf kann auf folgende Arten
getätigt werden:
❒ durch Auswahl der Menü-Option
„Telefonbuch”;
❒ durch Auswahl der Menü-Option
„Letzte”;
❒ durch Auswahl der Menü-Option
„Wählen”;
KENNTNIS DES FAHRZEUGS
96
❒ Die Informationen können je nach
Betriebssystem des Smartphones
variieren.
Beenden der Apps Apple CarPlay
und Android Auto
Bei aktiver CarPlay-App kann jederzeit
auf die Inhalte des Uconnect™-
Systems über die verfügbaren und am
Display des Systems angezeigten
Befehle zugegriffen werden.
Um bei aktiver Android Auto-App zu
den Inhalten des Uconnect™-
Systems zurückzukehren, muss der
letzte Eintrag in der Menüleiste des
Systems und anschließend „Zurück zu
Uconnect“ gewählt werden.
Um eine Apple CarPlay oder Android
Auto-Sitzung zu beenden, muss das
Smartphones physisch von dem
USB-Anschluss getrennt werden.
EINSTELLUNGEN
Die grafische Taste „Einstellungen“ auf
dem Display drücken, um das
Hauptmenü der „Einstellungen“
anzuzeigen.
HINWEIS Die Anzeige der Menü-
Optionen variiert je nach Version.
Das Menü besteht in etwa aus
folgenden Optionen:
❒ Sprache
❒ Display
❒ Maßeinheit❒ Spracheingabe
❒ Uhrzeit und Datum
❒ Sicherheit und Fahrassistenz (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
❒ Türen und Verriegelung
❒ Optionen Motorabschaltung
❒ Audio
❒ Telefon / Bluetooth®
❒ Radioeinstellung
❒ Standardeinstellungen
wiederherstellen
❒ Persönliche Daten löschen.
NAVIGATION
(nur Uconnect™ 7”
HD Nav LIVE )
Die grafische Taste „Nav” betätigen,
um am Display die Navigationskarte
anzuzeigen.
HINWEIS Die Lautstärkeregelung des
Navigationssystems kann nur während
der Navigierung betätigt werden, wenn
das System Sprachbefehle erteilt.
Hauptmenü Navigation
In der Navigationsansicht die
Hauptmenü-Taste drücken, um das
Hauptmenü zu öffnen:
❒ Die graphische Taste „Suchen“
wählen, um nach einer Adresse,
einer Position oder einem
Sonderziel zu suchen und dann
eine Route zu diesem Ort zu
planen.❒ Die graphische Taste „Aktuelle
Route“ wählen, um die aktuelle
Route zu löschen oder zu ändern.
❒ Die graphische Taste
„Meine Orte“ wählen, um eine
Sammlung aus hilfreichen oder
favorisierten Adressen zu erstellen.
Die folgenden Elemente sind immer
in „Meine Orte“ enthalten:
„Heimatort“ und „Letzte Ziele“.
❒ Die graphische Taste „Parken“
wählen, um nach Parkplätzen zu
suchen.
❒ Die graphische Taste „Wetter“ oder
„Radarkamera melden“ wählen, um
den Wetterdienst oder
Informationen zu den Standorten
von Radarkameras aufzurufen.
HINWEIS Die Funktionen „Wetter“ und
„Radarkamera melden“ sind nur aktiv,
wenn die TomTom-Dienste aktiviert
wurden. Wenn diese Bedingung nicht
erfüllt ist, sind die Tasten zwar
sichtbar, aber Grau eingefärbt
(Funktionen ist nicht verfügbar).
❒ Die graphische Taste „Tankstelle“
wählen, um nach Tankstellen zu
suchen.
❒ Die graphische Taste „TomTom-
Dienste“ wählen, um den
Aktivierungsstatus der folgenden
(abonnierpflichtigen) Dienste
abzurufen: „Verkehr“, „Radarkamera“,
„Wetter“, „Online-Suche“;