217
C4-cactus_de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2016
Abschleppen - anderes
Fahrzeug
F Drücken Sie auf den unteren Teil der
Abdeckung an der hinteren Stoßstange,
um Sie zu lösen.
F
Sch
rauben Sie die Abschleppöse bis zum
Anschlag ein.
F
Mon
tieren Sie die Abschleppstange.
F
Sch
alten Sie die Warnblinker an beiden
Fahrzeugen ein.
F
Fah
ren Sie langsam an und nur über eine
kurze Strecke.
F Drücken Sie auf den unteren Teil der Abdeckung
an der vorderen Stoßstange, um sie zu lösen.
F Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum
Anschlag ein.
F Montieren Sie die Abschleppstange.F Stellen Sie den Schalthebel in den
Leerlauf (Position N beim automatisierten
Schaltgetriebe).
Abschleppen - eigenes
Fahrzeug
Das Nichteinhalten dieser Anweisung kann
zur Zerstörung von bestimmten Teilen
(Bremsanlage, Getriebe, …) führen und
dazu, dass beim Neustarten des Fahrzeugs
die Bremsunterstützung nicht aktiviert wird.
F Lockern Sie die Lenkung, indem Sie den
Zü
ndschlüssel um eine Raste drehen und
lösen Sie die Feststellbremse.
F
Sch
alten Sie die Warnblinker an beiden
Fahrzeugen ein.
F
Fah
ren Sie langsam an und fahren Sie
dann eine kurze Strecke.
8
Bei Pannen und Störungen
290
C4-cactus_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Abblendlicht ............................................78, 198
Abgasreinigungssystem SCR ......................... 20
Abne
hmbare Schneeschutzblende
.............. 15 8
ABS ................................................................. 91
A
bschleppöse
................................................. 76
Ab
stellen des Motors
.................................... 121
Abt
auen
.....................................................6
5, 66
Abtrocknen (Scheiben)
................................... 65
AdBlu
e
® ........................................... 1 9, 175, 179
AdBlue® Additiv ............................. 175 , 176, 179
AdBlue® Reichweite ...................................... 176
Add
itif AdBlue ................................................. 19
Airb
ags
.......................................... 1
5, 16, 21, 99
AIRBUMP
® ............................................ 182, 183
Aktualisieren der Uhrzeit ................................ 38
Akt
ualisieren des Datums
............................... 38
Akt
ualisierung Gefahrenzonen
..................... 261
An
bringen der Dachträger
............................ 16 4
An
hängelasten
..................................... 220
, 222
Anhänger
............................................... 1
20, 159
Anschluss für Zusatzgeräte
.......................... 246
An
tiblockiersystem (ABS)
............................... 91
Ant
riebsschlupfregelung (ASR)
.......... 16, 1
8, 91
Apple
®-Player ................................................ 248
A
rmlehne vorne ..................................69, 7 0, 73
ASR
................................................................. 91
Aud
io-Anschlüsse
........................................... 72
Au
diokabel
.................................................... 246
A
ußenspiegel
.................................................. 53
Auss
tattung Kofferraum
............................75, 7
7
Austausch der Batterie der Fernbedienung
..... 42
Aus
tausch der Glühlampen
.................. 197
, 202
Austausch der Scheibenwischerblätter
..... 89, 1
63
Austausch der Sicherungen
......... 205
, 207, 210
Austausch des Innenraumfilters
................... 173
Au
stausch des Luftfilters
.............................. 173
Au
stausch des Ölfilters
................................. 173
Aus
tausch einer Glühlampe
......... 197
, 202, 204
ACCD ................................................................. 246
Cinc h ............................................................. 246
Cinch
-Kabel
.................................................. 246
CITR
OËN
Conn
ect Box
................................ 226
CITR
OËN Multicity Connect
......................... 273
CI
TROËN-Notruf mit Lokalisierung
.............. 226
BA
.................................................................... 91
Bat
terie
................................... 1
60, 173, 212-215
Batterie der Fernbedienung
......................42, 4
3
Becherhalter ..............................................69, 70
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 172
Be
laden
............................................................. 9
B
eleuchtung nicht ausgeschaltet ....................81
Belüftung
........................................ 9
, 55, 56, 59
Belüftungsdüsen
............................................. 55
Benzi
nmotor
..........................156
, 168, 219, 220
Berganfahrassistent
...................................... 131
Be
schlagentfernung vorne
............................. 65
Betr
iebskontrollleuchten
........................... 13, 1
6
Bildschirmstruktur
............... 236
, 238, 240, 250,
252, 256, 264, 274, 276
Blinker
............................................... 81, 8
3, 199
BlueHDi
................................... 2
4, 126, 175, 176
Bluetooth
® Audio-Streaming .................246 , 248
Bluetooth® Freisprecheinrichtung .........278 , 279
Bluetooth® (Telefon) ..............................278 , 279
Bluetooth®-Verbindung .........................278 , 279
Bordcomputer ...........................................35, 3 6
Bremsassistent
............................................... 91
Bre
msbeläge
................................................. 174
Br
emsen
.................................................. 1
8, 174
Bremsleuchten
.............................................. 202
B
remsscheiben
............................................. 174
B
Autobahnfunktion (Blinker) .............................81
Aut omatisiertes Schaltgetriebe ..... 9, 23 , 70, 73,
127, 131, 132, 174
DDAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio ..........................................2 44, 245
Dachträger
.................................................... 16 4
Da
tum (Einstellung) ......................................... 38
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
..... 10 0,
107
Deckenleuchte
........................................ 6 7,
2 0 4
Dieselmotor
.............14, 1
56, 169, 218, 221, 222
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting)
....................................24
4, 245
Dritte Bremsleuchte
...................................... 203
DSC ................................................................. 91
EEBV .................................................................91
Ein parkhilfe hinten ........................................ 142
Ein
parkhilfe vorne
......................................... 143
Ein
schaltautomatik Beleuchtung
..............79, 8
2
Einschaltautomatik Warnblinker
..................... 90
Ein
stellung der Uhrzeit.................................... 38
Stichwortverzeichnis
4
Fahrbetrieb
Sie laufen Gefahr, dass Getriebe zu beschädigen: - wenn Sie gleichzeitig Gas- und Bremspedal betätigen, - wenn Sie beim Ausfall der Batterie den Wechsel des Gangwählhebels von der Position P in eine andere erzwingen. Um den Kraftstoffverbrauch bei längerem Halt mit laufendem Motor (zum Beispiel im Stau...) zu begrenzen, stellen Sie den Gangwählhebel auf N und ziehen Sie die Feststellbremse an.
Störung
Wenn bei eingeschalteter Zündung diese Warnleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Warnmeldung auf dem Bildschirm aufleuchtet, liegt eine Funktionsstörung im Getriebe vor.
In diesem Fall schaltet das Getriebe auf Notbetrieb und bleibt im 3. Gang blockiert. Beim Schalten von P nach R und von R und von RN nach R spüren Sie gegebenenfalls R spüren Sie gegebenenfalls Reinen starken Ruck, durch den das Getriebe jedoch nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Fahren Sie nicht schneller als 100 km/h unter Beachtung der örtlichen Verkehrsvorschriften. Wenden Sie sich schnell an einen Vertreter des CITROËN -Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt .