.
.
C4-cactus_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Kombiinstrument 11
Ko ntroll- und Warnleuchten
12
An
zeigen
24
7 Z
oll (17 cm) Touchscreen
28
Bo
rdcomputer
35
Kil
ometerzähler
37
Ei
nstellung von Datum und Uhrzeit
38
He
lligkeit der Bedienungseinheit
39
Bordinstrumente Übersicht
Schlüssel mit Fernbedienung 40
Ze ntralverriegelung
44
T
üren
45
Kof
ferraum
47
El
ektrische Fensterheber, vorne
48
Hi
ntertürscheiben
48
Öffnungen
Vordersitze 49
Rü cksitze
51
Rü
ckspiegel
53
Le
nkradverstellung
54
Be
lüftung
55
Hei
zung
57
Man
uelle Klimaanlage
59
Au
tomatische Klimaanlage
61
Be
schlagfreihalten - Entfrosten vorne
65
Be
schlagfreihalten - Entfrosten der
Heckscheibe
66
D
eckenleuchte
67
K
offerraumbeleuchtung
68
Pan
orama-Glasdach
68
Inne
nausstattung
69
Au
sstattung des Kofferraums
75
Hi
ntere Ablage (Nutzfahrzeug)
77
Ergonomie und Komfort
Lichtschalter 78
Fa hrtrichtungsanzeiger (Blinker)
81
Ei
nschaltautomatik der Scheinwerfer
82
Ta
gfahrlicht / Standlicht (LED)
83
Le
uchtweitenverstellung der Scheinwerfer
84
Sta
tisches Abbiegelicht
85
Sc
heibenwischerschalter
86
Wi
schautomatik
88
Beleuchtung und Sicht
Warnblinker 90
Hu pe
90
No
t- oder Pannenhilferuf
90
El
ektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)
91
"G
rip Control"
94
Si
cherheitsgurte
96
Air
bags
99
Kin
dersitze
104
D
eaktivierung des Beifahrer-Front-
Airbags
107
I
SOFIX-Kindersitze
113
i
-Size-Kindersitze
11
6
Kindersicherung
118
Sicherheit
Sparsame Fahrweise
Inhalt
.
C4-cactus_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Fahrhinweise 119
S tarten-Ausschalten des Motors
121
F
eststellbremse
124
5
-Gang-Schaltgetriebe
125
F
ahrassistenzsystem Gangwechselanzeige
126
A
utomatisiertes Schaltgetriebe (ETG)
127
B
erganfahrassistent
131
S
TOP & START
132
Ge
schwindigkeitsbegrenzer
135
G
eschwindigkeitsregler
138
S
peicherung der Geschwindigkeiten
141
E
inparkhilfe
142
R
ückfahrkamera
144
P
ark Assist Parklückendetektor
145
R
eifendrucküberwachung
150
Fahrbetrieb
Kraftstofftank 153
S icherung gegen Falschtanken (Diesel)
155
S
chneeketten
157
K
älteschutz
158
A
nhängerkupplung
159
E
nergiesparmodus
160
Z
ubehör
161
A
ustausch der Scheibenwischerblätter
163
D
achträger
164
M
otorhaube
16
7
Benzinmotoren
168
D
ieselmotoren
169
F
üllstandskontrollen
17
0
Sonstige Kontrollen
173
Ad
ditiv AdBlue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi) 175
S
chutz AIRBUMP
® 182
Pfl
egehinweise
183
Praktische Tipps
Reifenpannenset 185
E rsat zrad
191
Au
stausch der Glühlampen
197
A
ustausch einer Sicherung
205
12
V- Bat ter ie
212
A
bschleppen
21
6
Leer gefahrener Tank (Diesel)
218
Bei Pannen und Störungen
Benzinmotoren 219
G ewichte - Benzinmotoren
220
D
ieselmotoren
221
G
ewichte - Dieselmotoren
222
F
ahrzeugabmessungen
223
K
enndaten
22
4
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 226
7 Z oll (17 cm) Touchscreen
229
Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis
Inhalt
4
C4-cactus_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Schlüssel mit Fernbedienung 40 -43
- Ver riegelung / Entriegelung
des Fahrzeugs
-
Ort
en des Fahrzeugs
-
Di
ebstahlsicherung
-
Bat
terie der Fernbedienung
Außen
Außenspiegel 53
Li chtschalter
78-
84
Nachleuchtfunktion
84
Tag
fahrlicht
83
Le
uchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
84
Sta
tisches Abbiegelicht
85
Au
stausch der Glühlampen
197
-201
-
Fr
ontleuchten
-
Neb
elscheinwerfer
-
Zusa
tzblinker
Türen
45 -
46
-
Öff
nen / Schließen
-
No
tbedienung
Zentralverriegelung
44 P
anorama-Glasdach
68
Da
chträger
16 4 -
165
Zubehör
161
-162
Scheibenwischerschalter
86-
89
Austausch der Wischerblätter
89, 1
63
Kofferraum
47
- Öff
nen / Schließen
-
No
tbedienung
Park Assist
145
-149
Rückfahrkamera
144
E
inparkhilfe
142
-143
Zugbetrieb
120
, 159
Abschleppen
216
-217
Austausch der Glühlampen
202
-203
- He ckleuchten
- Dri tte Bremsleuchte
- Ken nzeichenbeleuchtung
Kraftstofftank, Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)
153
-156
Kraftstoffmangel Diesel
218
E
lektronisches Stabilitätsprogramm
91
ESP
: ABS, BA, ASR, DSC
91-
93
Reifendrucküberwachung
150
-152
Reifendruck
224
R
eifenpannenset
185
-190
Radwechsel
191-
19 6
-
Wer
kzeug
-
Rad a
bmontieren / montieren
Schneeketten
157
S
chutz AIRBUMP
® 182
Übersicht
5
C4-cactus_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Kofferraumausstattung 75-76
- Hu tablage
-
Ha
ken
-
St
aufach
-
Abl
agenetz (Zubehör)
-
Bef
estigungsösen für Ablagenetz
Kofferraumbeleuchtung
68
Wa
rndreieck
184
Ad
Blue
®-Ta n k 17 9 -181
Innen
Türscheiben, hinten 48
Me chanische Kindersicherung
118
R
ücksitze
51-
52
Airbags
99-
103
Elektrische Fensterheber, vorne
48
Dea
ktivierung des Beifahrer-Front-
Airbags
10 0,
10 6 -109
Sicherheitsgurte
96-
98
K i n d e r s i t z e
1 0 4
-112 , 117
ISOFIX-Kindersitze
11
4-116
i-Size-Kindersitze
116 V
ordersitze
49-
50
Sitzheizung
50
Inne
nausstattung
69-
73
-
So
nnenblende
-
Ha
ndschuhfach
-
12V
-Anschluss für Zubehör
-
USB
-Anschluss / Cinch-Anschluss
- Arm lehne, vorne
- Kl eiderhaken
Fußmatten
74
.
Übersicht
41
C4-cactus_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Wenn eine der Türen, die Heckscheibe oder
der Kofferraum offen ist, funktioniert die
Zentralverriegelung nicht; das Fahrzeug wird
verriegelt und dann sofort wieder entriegelt,
was durch ein Rückprallgeräusch hörbar ist.
Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich
entriegelt, so verriegelt es sich automatisch
wieder, wenn binnen dreißig Sekunden
weder eine Tür noch der Kofferraum geöffnet
wird.
Verriegelung mit der
Fernbedienung
F Drücken Sie auf diese Taste, um
das Fahrzeug zu verriegeln.
Fahrzeug verriegeln
Die er folgte Verriegelung wird durch das
Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die
Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Verriegelung mit dem Schlüssel
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der
Fa hrertür nach hinten, um das Fahrzeug zu
verriegeln.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr Fahrzeug
insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen
aus größerer Entfernung erkennen. Ihr Fahrzeug
muss hier für verriegelt sein.
Lokalisierung des Fahrzeugs Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip
mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der
Zündung muss der Code identifiziert werden, damit
sich das Fahrzeug starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einige
Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung
das Steuersystem des Motors und verhindert
bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses
gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet
diese Kontrollleuchte in Verbindung
mit einem akustischen Signal und
einer Meldung auf dem Bildschirm auf.
F Drücken Sie auf das
ges
chlossene Vorhängeschloss
der Fernbedienung.
Die Deckenleuchten und die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die Dauer
von einigen Sekunden.
Bewahren Sie das Etikett mit dem Strichcode, das Ihnen bei
der Übergabe Ihres Fahrzeugs zusammen mit den Schlüsseln
übergeben wurde, sorgfältig außerhalb des Fahrzeugs auf. In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht. Wenden Sie sich
schnellstmöglich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes.
Überprüfen Sie, dass die Türen und der
Kofferraum richtig geschlossen sind.
2
Öffnungen
43
C4-cactus_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Verlust der Schlüssel
Wenden Sie sich mit dem Fahrzeugschein, Ihrem Personalausweis und falls möglich mit
dem Etikett mit den Schlüsselcodes an einen CITROËN-Vertragspartner.
Der CITROËN-Vertragspartner kann den Schlüssel- und den Transpondercode ermitteln
und einen neuen Schlüssel bestellen.
Fernbedienung
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln,
sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche
tragen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres
Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Keine Fernbedienung funktioniert bei ausgeschalteter Zündung, solange der Schlüssel im Zündschloss
steckt, es sei denn zur Reinitialisierung.
Fahrzeug verriegeln
Fahren mit verriegelten Türen kann Rettungskräften im Notfall den Zugang zum Fahrgastraum
erschweren.
Lassen Sie aus Sicherheitsgründen niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug, außer für einen
kurzen Augenblick.
Ziehen Sie in jedem Fall den Schlüssel aus dem Zündschloss, wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen.
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es könnte
dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie alle in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes speichern, um sicher zu gehen, dass Ihre Schlüssel die einzigen sind, mit
denen Ihr Fahrzeug geöffnet und gestartet werden kann.
2
Öffnungen
45
C4-cactus_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Türen
Von außen
F Ziehen Sie am Türgriff, nachdem das
Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem
Schlüssel entriegelt wurde.
Öffnen
Von innen
F Ziehen Sie an der Innenbetätigung einer
Tü r; hierbei wird das Fahrzeug komplett
entriegelt.
Die innere Öffnungsbetätigung einer
Hintertür funktioniert nicht, wenn die
Kindersicherung verriegelt ist.
Für weitere Informationen hinsichtlich
Kindersicherung, siehe entsprechenden
Abschnitt. Wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist:
-
bei l
aufendem Motor
, erscheint eine
Meldung auf dem Bildschirm,
-
während
der Fahrt
, erscheint eine
Meldung auf dem Bildschirm in Verbindung
mit einem akustischen Signal.
Schließen
2
Öffnungen
46
C4-cactus_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Notschalter
Fahrertür (Verriegeln/Entriegeln)
Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss, um die
Tür zu ver- bzw. entriegeln. Um im Fall einer Fehlfunktion der
Zentralverriegelung oder einer Batteriepanne
die Türen mechanisch zu ver- oder zu
entriegeln.
Beifahrertüren, vorne und hinten
Verriegeln
Bei einer Fehlfunktion der Zentralverriegelung,
ist es unbedingt er forderlich, die Batterie
abzuklemmen, um den Kofferraum
zu verriegeln und somit die komplette
Verriegelung des Fahrzeugs sicherzustellen.
Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherung
an den hinteren Türen deaktiviert ist.
F Entfernen Sie die schwarze Abdeckung an der
Schmalseite der Tür mit Hilfe des Schlüssels.
F
Ste
cken Sie den Schlüssel ohne Druck
auszuüben in die Aussparung und
schieben Sie anschließend den Riegel
ohne zu drehen seitlich in die Tür.
F
Ziehen
Sie den Schlüssel ab und bringen
Sie die Abdeckung wieder an.
Entriegeln
F
Ziehen
Sie an der inneren
Öffnungsbetätigung der Türen.
Öffnungen