73
C4-cactus_de_Chap03_Ergonomie-et-confort_ed01-2016
Kleiderhaken
Sie befinden sich oberhalb jeder Hintertür.Automatisiertes Schaltgetriebe
Die Armlehne kann nach vorne gekippt werden,
um ihren Komfort zu nutzen oder komplett nach
hinten hochgeklappt werden.
Armlehne, vorne
Schaltgetriebe
(je nach Ausstattung)
Diese Staufächer ermöglichen das
Verstauen von Peripheriegeräten
(Telefon, MP3 -Player, etc.), die an die
USB-/JACK-Anschlüsse oder an den
12V-Zubehöranschluss der Mittelkonsole
angeschlossen werden können.
F
Um an d
as geschlossene Staufach zu
gelangen, den Griff anheben, um den
Deckel hochzuklappen.
F
Um an d
as geschlossene Staufach
unterhalb der Armlehne zu gelangen, die
Armlehne vollständig nach hinten klappen.
3
Ergonomie und Komfort
161
C4-cactus_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Zubehör
Die CITROËN-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die CITROËN-Garantie.
"Komfort"
Windabweiser, Sonnenrollos, Isotherm-Modul,
Kleiderbügel an der Kopfstütze, Leselampe,
Einparkhilfe vorne und hinten, mobiler
Aschenbecher, Duftspender, Dachjalousie...
"Transportlösung"
Gepäckraumbodenteppich, Kofferraumablagebox,
Gepäckraumtrennnetz, Unterlegkeile,
Dachquerstangen, Skiträger, Dachbox,
Anhängerkupplungen, Anhängerkabelstränge,
Fahrradträger auf Anhängerkupplung und an
Dachreling, feste Anhängerkupplungs-Vorrichtung
sowie mit abnehmbarem Kugelkopf...
"Styling"
Aluminiumfußstütze, Aluminiumfelgen,
Schmutzfänger vorne, Diffusor hinten,
Aufkleber zur individuellen Gestaltung außen...
"Sicherheit"
Alarmanlagen, System zur Erkennung von
Fahrzeugen, Erste-Hilfe-Kasten, Feuerlöscher,
Warndreieck, Warnweste, Diebstahlsicherung
für die Räder, Schneeketten, Gleitschutzbezug,
Nebelscheinwerfer, Hundeschutzgitter,
Sicherheitsgurt für Haustiere, Kindersitze,
Gurtschneider/Scheibenzertrümmerer...
"Schutz"
Fußmatten*, Sitzbezüge, Schmutzfänger,
Schutzbezug des Fahrzeugs...
Wird die Anhängerkupplung und der
Kabelstrang nicht von einem CITROËN-
Vertragspartner montiert, so müssen bei
der Montage unbedingt die Weisungen
des Herstellers befolgt werden.
* Um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:
- vergewissern Sie sich, dass die Fußmatte
richtig positioniert und befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
"Multimedia"
Bluetooth®-Freisprecheinrichtungen, mobiles
Navigationssystem, Fahrunterstützungsassistenten,
Smartphonehalterungen, DVD-Player, CD-
Player, 230V-Anschluss, halbintegriertes
Navigationssystem, Multimedia-Träger hinten,
Aktualisierung des Kartenmaterials, Zubehör
Digitalradio...
Im CITROËN-Händlernetz erhalten Sie
außerdem Reinigungs- und Pflegemittel
(für innen und außen), darunter die
umweltfreundlichen Produkte der Serie
"TECHNATURE" zum Auffüllen der Füllstände
(Scheibenwaschflüssigkeit,
..
.), Lackstifte und
Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs
genau entsprechen, Nachfüllpackungen
(Patrone für das provisorische
Reifenpannenhilfeset,
...
) etc.
7
Praktische Tipps
231
C4-cactus_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Bei laufendem Motor wird der Ton
durch Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
" Verkehrsmeldung (TA)" und der
Navigationsanweisungen)
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
Rad
ios "FM" / "AM" / "DAB"*
-
"USB"
-Stick
-
CD-
Player (unter dem Sitz vorne rechts)**
-
Übe
r Bluetooth
®]* verbundenes Telefon
und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth®*
(Streaming).
-
Übe
r den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel
nicht mitgeliefert) verbundener Media-
P l aye r.
* Je nach Ausstattung
**
Der C
D-Spieler ist als Zubehör im
CITROËN-Händlernetz erhältlich.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen
Leiste des Touchscreens kann man direkt zur
Auswahl der Audioquelle, der Senderliste (oder
je nach Audioquelle der Titelliste) oder zur
Einstellung der Temperatur gelangen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,
..
.). Ein einfaches Darüberstreichen
ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit
mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Ver wendung bei allen
Temperaturen.
Bei starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke
zu ihrem normalen Niveau zurück. Für die Pflege des Bildschirms
wird empfohlen, ein weiches nicht
scheuerndes Tuch (Brillenputztuch) ohne
zusätzliche Produkte zu ver wenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen
Händen berühren.
.
Audio und Telematik
246
C4-cactus_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Musik
USB-LaufwerkAuswahl der Audioquelle
Die Taste SRC (Audioquelle) der Schalter
am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das
ver fügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv ist.
Wählen Sie Änderung der
Audioquelle aus. Drücken Sie auf Media , um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu
mehreren Minuten Wiedergabelisten
(temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem
Speichermedium vorhandenen Dateien als der
Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann
diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem
Ausschalten der Zündung oder Anschließen
eines USB-Sticks aktualisiert. Die Listen
werden gespeichert: wenn diese nicht
verändert werden, verkürzt sich die Ladedauer
beim nächsten Laden.
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät mit Hilfe eines nicht
mitgelieferten passenden Kabels an den USB-Anschluss an.
Anschluss Aux-Eingang (AUX)
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3 -
Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels (nicht
mitgeliefert), an den Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt
über das mobile Gerät. Wählen Sie die Audioquelle aus.
Drücken Sie die Taste OK , um die
Auswahl zu bestätigen.
CD-Player
Legen Sie die CD in das Laufwerk ein.
Audio und Telematik
247
C4-cactus_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der
Er weiterung ".wma, .aac, .flac, .ogg, .mp3," mit
einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und
320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable
Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können
nicht gelesen werden.
Die ".wma"-Dateien müssen vom
Typ wma 9 Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden
unterstützt: 32, 44 und 48 KHz.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger
als 20 Zeichen zu beschränken und keine
Sonderzeichen (z.B.: " " ?
; ù) z
u ver wenden,
um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige
zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format
FAT32 (File Allocation Table).
Das System unterstützt die mobilen USB-
Massenspeichergeräte, die BlackBerry® oder
Apple®-Player über die USB-Schnittstellen
im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt
über die Bedientasten des Audiosystems.
Die anderen vom System während der Verbindung
nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-
Anschluss mit Hilfe eines Klinke-/Cinch-Kabels (nicht
im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden.
Es wird empfohlen, das USB_Kabel des
mobilen Abspielgeräts zu verwenden. Das System unterstützt nicht den
gleichzeitigen Anschluss von zwei
identischen Geräten (zwei Sticks, zwei
Apple
®-Player), aber es ist möglich,
einen USB-Stick und einen Apple®-
Player gleichzeitig anzuschließen.
Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2
oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicher weise nicht korrekt
abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4-
fach) zu ver wenden,
um eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session- CD
empfiehlt sich die Joliet-Norm.
.
Audio und Telematik
285
C4-cactus_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Media
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Wiedergabe von
meinem USB-Stick startet
mit starker Verzögerung
(etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien können den
Start der Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit
zehnmal größer).
Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien
löschen und die Anzahl der Unterverzeichnisse
auf dem USB-Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone® gleichzeitig
über die Telefonfunktion verbinde
und an der USB-Buchse
anschließe, kann ich keine
Musikdateien mehr wiedergeben.Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die
Telefonfunktion herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die
Streamingfunktion hat in diesem Fall Vorrang vor der USB-Funktion,
die dann nicht mehr genutzt werden kann; die Zeit des gerade
gespielten Titels wird ohne Ton im Apple
®-Player wiedergegeben. Das USB-Kabel abziehen und wieder anschließen
(die USB-Funktion hat nun Vorrang vor der
Streamingfunktion).
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler
eingelegt wurde.
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Kapitel "AUDIO" nach.
Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat (udf, ...) gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren
Kopierschutz.
Lange Wartezeit nach dem
Einlegen einer CD oder
dem Anschließen eines
USB-Sticks. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine
Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar
Sekunden bis zu mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann.
Das ist normal.
.
Audio und Telematik
290
C4-cactus_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Abblendlicht ............................................78, 198
Abgasreinigungssystem SCR ......................... 20
Abne
hmbare Schneeschutzblende
.............. 15 8
ABS ................................................................. 91
A
bschleppöse
................................................. 76
Ab
stellen des Motors
.................................... 121
Abt
auen
.....................................................6
5, 66
Abtrocknen (Scheiben)
................................... 65
AdBlu
e
® ........................................... 1 9, 175, 179
AdBlue® Additiv ............................. 175 , 176, 179
AdBlue® Reichweite ...................................... 176
Add
itif AdBlue ................................................. 19
Airb
ags
.......................................... 1
5, 16, 21, 99
AIRBUMP
® ............................................ 182, 183
Aktualisieren der Uhrzeit ................................ 38
Akt
ualisieren des Datums
............................... 38
Akt
ualisierung Gefahrenzonen
..................... 261
An
bringen der Dachträger
............................ 16 4
An
hängelasten
..................................... 220
, 222
Anhänger
............................................... 1
20, 159
Anschluss für Zusatzgeräte
.......................... 246
An
tiblockiersystem (ABS)
............................... 91
Ant
riebsschlupfregelung (ASR)
.......... 16, 1
8, 91
Apple
®-Player ................................................ 248
A
rmlehne vorne ..................................69, 7 0, 73
ASR
................................................................. 91
Aud
io-Anschlüsse
........................................... 72
Au
diokabel
.................................................... 246
A
ußenspiegel
.................................................. 53
Auss
tattung Kofferraum
............................75, 7
7
Austausch der Batterie der Fernbedienung
..... 42
Aus
tausch der Glühlampen
.................. 197
, 202
Austausch der Scheibenwischerblätter
..... 89, 1
63
Austausch der Sicherungen
......... 205
, 207, 210
Austausch des Innenraumfilters
................... 173
Au
stausch des Luftfilters
.............................. 173
Au
stausch des Ölfilters
................................. 173
Aus
tausch einer Glühlampe
......... 197
, 202, 204
ACCD ................................................................. 246
Cinc h ............................................................. 246
Cinch
-Kabel
.................................................. 246
CITR
OËN
Conn
ect Box
................................ 226
CITR
OËN Multicity Connect
......................... 273
CI
TROËN-Notruf mit Lokalisierung
.............. 226
BA
.................................................................... 91
Bat
terie
................................... 1
60, 173, 212-215
Batterie der Fernbedienung
......................42, 4
3
Becherhalter ..............................................69, 70
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 172
Be
laden
............................................................. 9
B
eleuchtung nicht ausgeschaltet ....................81
Belüftung
........................................ 9
, 55, 56, 59
Belüftungsdüsen
............................................. 55
Benzi
nmotor
..........................156
, 168, 219, 220
Berganfahrassistent
...................................... 131
Be
schlagentfernung vorne
............................. 65
Betr
iebskontrollleuchten
........................... 13, 1
6
Bildschirmstruktur
............... 236
, 238, 240, 250,
252, 256, 264, 274, 276
Blinker
............................................... 81, 8
3, 199
BlueHDi
................................... 2
4, 126, 175, 176
Bluetooth
® Audio-Streaming .................246 , 248
Bluetooth® Freisprecheinrichtung .........278 , 279
Bluetooth® (Telefon) ..............................278 , 279
Bluetooth®-Verbindung .........................278 , 279
Bordcomputer ...........................................35, 3 6
Bremsassistent
............................................... 91
Bre
msbeläge
................................................. 174
Br
emsen
.................................................. 1
8, 174
Bremsleuchten
.............................................. 202
B
remsscheiben
............................................. 174
B
Autobahnfunktion (Blinker) .............................81
Aut omatisiertes Schaltgetriebe ..... 9, 23 , 70, 73,
127, 131, 132, 174
DDAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio ..........................................2 44, 245
Dachträger
.................................................... 16 4
Da
tum (Einstellung) ......................................... 38
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
..... 10 0,
107
Deckenleuchte
........................................ 6 7,
2 0 4
Dieselmotor
.............14, 1
56, 169, 218, 221, 222
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting)
....................................24
4, 245
Dritte Bremsleuchte
...................................... 203
DSC ................................................................. 91
EEBV .................................................................91
Ein parkhilfe hinten ........................................ 142
Ein
parkhilfe vorne
......................................... 143
Ein
schaltautomatik Beleuchtung
..............79, 8
2
Einschaltautomatik Warnblinker
..................... 90
Ein
stellung der Uhrzeit.................................... 38
Stichwortverzeichnis