Page 36 of 222

Notöffnung von innen
Um die Notöffnung von Innen
auszuführen, müssen die Kopfstützen der
Rücksitze entfernt und die Sitze
komplett umgeklappt werden (siehe
Kapitel „Erweiterung des Kofferraumes”).
Anschließend ist auf den Hebel 1
Abb. 32 zu drücken.
SCHLIESSEN
Die Klappe herunterdrücken und dabei
auf das Schloss drücken, bis ein Einrasten
zu vernehmen ist.
Im Inneren der Heckklappe befindet sich
eine Lasche, die ein bequemeres
Festhalten beim Schließen der
Heckklappe ermöglicht.
ZUR BEACHTUNG Vor dem Schließen
des Kofferraums prüfen, dass man den
Schlüssel hat, da der Kofferraum
automatisch verriegelt wird.INITIALISIERUNG DES KOFFERRAUMS
ZUR BEACHTUNG Nach einem Trennen
der Batterie oder einer Unterbrechung
der Sicherung muss der Öffnungs-/
Schließmechanismus des Kofferraumes
wie nachstehend initialisiert werden:
schließen Sie alle Türen und den
Kofferraum;
Die Tasteam Schlüssel drücken.
Die Tasteam Schlüssel drücken.
ERWEITERUNG DES KOFFERRAUMS
Der geteilte Rücksitz ermöglicht die
teilweise (1/3 oder 2/3) oder
vollständige Erweiterung des
Kofferraums.
Um den Kofferraum zu erweitern, bitte
den Abschnitt „Rücksitze” konsultieren.
SCHEINWERFER
AUSRICHTUNG DES LICHTKEGELS
Die richtige Ausrichtung der
Scheinwerfer ist nicht nur für den
Komfort und die Sicherheit des Fahrers,
sondern auch für die Sicherheit aller
Straßenverkehrsteilnehmer
entscheidend. Außerdem handelt es sich
auch um eine präzise Vorschrift der
Straßenverkehrsordnung.
Um für sich selbst und andere
Verkehrsteilnehmer beim Fahren mit
eingeschalteten Scheinwerfern die
besten Sichtverhältnisse zu
gewährleisten, muss das Fahrzeug den
richtigen Scheinwerferstand aufweisen.
Wenden Sie sich für die Kontrolle und
eventuelle Einstellung an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz.
AUSRICHTUNG DER
NEBELSCHEINWERFER
(wo vorhanden)
Wenden Sie sich für die Kontrolle und
eventuelle Einstellung an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz.
32A0J0178C
34
DAS FAHRZEUG KENNEN 
     
        
        Page 47 of 222

Die Sensibilität des Dämmerungssensors
kann auf 3 Stufen eingestellt werden
(Stufe 1 = minimale Sensibilität; Stufe 2 =
mittlere Sensibilität; Stufe 3 = maximale
Sensibilität).
Regensensor
(wo vorhanden)
Einstellung (in 4 Stufen) der
Empfindlichkeit des Regensensors.
Aktivierung Fahrt b
Aktivierung („On“) und Deaktivierung
(„Off“) der Anzeige der Fahrt B
(Teilstrecke). Weitere Informationen sind
dem Abschnitt „Trip Computer” zu
entnehmen.
Einstellung der Uhrzeit
Einstellung der Uhrzeit mittels zweier
Untermenüs: „Uhrzeit“ und „Format“.
Datum einstellen
Aktualisierung des Datums (Tag - Monat -
Jahr).
Hauptseite
(wo vorhanden)
Auswahl der Art der Information, die auf
der Hauptseite angezeigt werden soll.
Man kann das Datum oder die Teilstrecke
anzeigen.
Siehe Radio
Anzeige, auf dem Display der
Instrumententafel, der InformationenzumUconnect™-System.
Autoclose
Aktivierung der automatischen
Türverriegelung beim Überschreiten von
20 km/h.
Maßeinheit
Einstellung der Maßeinheiten in drei
Untermenüs: “Entfernung”, “Verbrauch”
und “Temperatur”. Wenn die Maßeinheit
Entfernung in “km” eingestellt ist,
ermöglicht das Display die Einstellung
der Maßeinheit (km/l oder l/100 km) in
Bezug auf die verbrauchte
Kraftstoffmenge. Wenn jedoch die
Maßeinheit für die Entfernung auf “mi”
eingestellt ist, zeigt das Display die
verbrauchte Kraftstoffmenge in “mpg”
an.
Sprache
Auswahl der Anzeigesprache auf dem
Display.
Lautstärke für Hinweise
Lautstärkeregelung (8-stufig) des
akustischen Signals (Summer), das mit
der Anzeige von Fehlern/Warnhinweisen
einhergeht.
Gurtwarnsignal
Die Funktion kann nur nach erfolgter
Deaktivierung des S.B.R.-Systems durch
das Alfa Romeo Kundendienstnetz
angezeigt werden (siehe Kapitel„Sicherheit” im Abschnitt
„S.B.R.-System”).
Service
Anzeige der Angaben zu Fälligkeiten der
Inspektionen auf Kilometer oder Meilen
oder, für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen, zeitlich vorgegebenen
Inspektionen.
Beifahrer-Airbag
Aktivierung/Deaktivierung vorderer
Beifahrerairbag und Seitenairbags für
den Schutz von Ober- und Unterkörper
und der Schultern - Side bag
Tagfahrlicht
Aktivierung/Deaktivierung Tagfahrlicht
(DRL).
Einstiegsleuchten
Diese Funktion erlaubt, beim Öffnen der
Türen oder des Kofferraumes mit der
Fernbedienung, das Einschalten der
Positionslichter, der Kennzeichenleuchte
und der Deckenleuchten für
25 Sekunden. Die Einstiegsleuchten
schalten sich beim Schließen der Türen
oder bei Türverriegelung mittels
Fernbedienung aus.
Verlassen des Menüs
Rückkehr zur Standardbildschirmseite.
45 
     
        
        Page 61 of 222

SYMBOLE AM DISPLAY
Symbol am Display Bedeutung Was tun?
DEFEKT DER LICHTMASCHINE
Das Symbol erscheint auf dem Display im Falle einer
Störung der Lichtmaschine.Umgehend an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz
aufsuchen, wenn dieses Symbol auf dem Display nicht
mehr ausgeblendet wird.
STÖRUNG DER ELEKTRISCHEN SERVOLENKUNG
(wo vorhanden)
Das Symbol erscheint auf dem Display im Falle einer
Störung der elektrischen Servolenkung. Bleibt die
Anzeige des Symbols bestehen (zusammen mit der
Anzeige einer Meldung), steht die elektrische
Servolenkung nicht zur Verfügung und die auf das
Lenkrad angewandte Kraft erhöht sich, obwohl die
Möglichkeit zum Lenken noch besteht.Umgehend an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz
aufsuchen, wenn dieses Symbol auf dem Display nicht
mehr ausgeblendet wird.
UNVOLLSTÄNDIGES SCHLIESSEN DER TÜREN
(wo vorhanden)
Das Symbol wird auf dem Display angezeigt, wenn eine
oder mehrere Türen nicht perfekt geschlossen sind. Bei
geöffneten Türen und fahrendem Fahrzeug ertönt ein
akustisches Signal.Die Tür/-en korrekt schließen.
KOFFERRAUM OFFEN
Das Symbol wird auf dem Display (zusammen mit der
Anzeige einer Meldung) angezeigt, wenn der Kofferraum
offen istKofferraum richtig schließen.
MOTORHAUBE OFFEN
Das Symbol wird auf dem Display (zusammen mit der
Anzeige einer Meldung) angezeigt, wenn die Motorhaube
offen istMotorhaube schließen.
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN
(wo vorhanden)
Das Symbol wird auf dem Display angezeigt, wenn die
Geschwindigkeit von 120 km/h überschritten wird.
Zusätzlich ist ein akustisches Signal zu hören.Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz
aufsuchen.
59 
     
        
        Page 115 of 222
Glühlampen Tipo Leistung Siehe Abbildung
Vordere Standlichter/Tagleuchten (DRL) W21/5W 5/21W A
Hinters Standlicht LED – –
Abblendlichter H7 55W D
Fernlicht H1 55W D
Fahrtrichtungsanzeiger vorne Modul 24W 24W B
Fahrtrichtungsanzeiger hinten P21W 21W B
Fahrtrichtungsanzeiger seitlich WY5W 5W A
Bremsleuchte LED – –
3. Bremsleuchte LED – –
Kennzeichen W5W 5W A
Nebelscheinwerfer H1 55W E
Nebelrückleuchte P21W 21W B
RG-Leuchte P21W 21W B
Vordere Deckenleuchte C10W 10W C
Kofferraumbeleuchtung W5W 5W A
Leuchte im Ablagefach C5W 5W C
Ausstiegsleuchte (wo vorhanden) W5W 5W A
113 
     
        
        Page 118 of 222

FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Vorn
Um die Lampe auszutauschen, den
Schlüssel 1 Abb. 81 (in der
Dokumentenmappe) nehmen, in die
Aufnahme 2 einsetzen und den
Lampensockel gegen den Uhrzeigersinn
drehen. Die Glühlampe herausziehen und
durch eine neue ersetzen.
Seitlich
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
Auf die durchsichtige Abdeckung 1
Abb. 82 einwirken, so dass die Feder
2 zusammengedrückt wird und dann die
Gruppe nach außen herausziehen.
Den Lampensockel 3 entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, die Lampe
herausziehen und austauschen.
Den Lampensockel 3 wieder in die
durchsichtige Abdeckung einsetzen und
im Uhrzeigersinn drehen;
Die Gruppe wieder einsetzen, wobei
die interne Feder 2 hörbar einrasten
muss.
NEBELSCHEINWERFER
(soweit vorhanden)
Die Lampen vom Alfa Romeo-
Kundendienstnetz ersetzen lassen.
HECKLEUCHTEN
Für den Zugriff auf die Heckleuchten, die
seitliche Kofferraumverkleidung öffnen
(siehe Abb. 83 ). Die Heckleuchten
umfassen die Lampen des Standlichts,
der Richtungsanzeiger und der
Bremsleuchten.
80A0J0040C
81A0J0018C
82A0J0042C
116
IM NOTFALL 
     
        
        Page 119 of 222

Fahrtrichtungsanzeiger
Um eine Lampe zu ersetzen, müssen die
seitliche Verkleidung im Kofferraum
gelöst, der Lampensockel 1
Abb. 83 gedreht und die Lampe ersetzt
werden.
Standlicht / Bremslicht
Sie sind LED-Lampen. Für ein
Auswechseln das Alfa Romeo
Kundendienstnetz aufsuchen.
NEBELSCHLUSSLEUCHTE /
RÜCKFAHRLEUCHTE
Die Lampen der Nebelschlussleuchte 1
Abb. 84 oder der Rückfahrleuchte 2 vom
Alfa Romeo-Kundendienstnetz ersetzen
lassen.
DRITTE BREMSLEUCHTE
Die LED-Leuchten befinden sich an der
Hecktür. Für ein Auswechseln das Alfa
Romeo Kundendienstnetz aufsuchen.
KENNZEICHENLEUCHTEN
Zum Auswechseln der Glühlampen wie
folgt vorgehen:
Die Kennzeichenbeleuchtung 1Die Fassung 2 Abb. 86 entgegen im
Uhrzeigersinn drehen, die Lampe
3 herausziehen und austauschen.
AUSTAUSCH DER
SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
112) 113) 114) 115) 116)
28)
Die Sicherungen schützen die elektrische
Anlage und werden bei Defekten oder
durch unsachgemäßen Eingriffe an der
Anlage ausgelöst.
VERSIONEN MIT AUTOMATIKGETRIEBE
„ALFA TCT”
(wo vorhanden)
Die Bestandteile des
Automatikgetriebes Alfa TCT werden
durch spezielle Sicherungen geschützt.
Für den eventuellen Austausch wendet
man sich an das Alfa Romeo-
Kundendienstnetz.
83A0J0043C84A0J0044C
85A0J0046C
86A0J0045C
117 
     
        
        Page 120 of 222

AUSSTATTUNG MIT LPG-ANLAGE
(wo vorhanden)
Die Bauteile der LPG-Anlage werden
durch spezielle Sicherungen geschützt.
Für den eventuellen Austausch wendet
man sich an das Alfa Romeo-
Kundendienstnetz.
STEUERGERÄT SICHERUNGEN
Die Sicherungen befinden sich in den
Verteilern im Motorraum, am
Armaturenbrett und im Kofferraum.
Verteiler im Motorraum
29)
Er befindet sich neben der Batterie
Abb. 88: Für den Zugang zu den
Sicherungen die Schrauben 1
Abb. 87 lösen und die Abdeckung
2 entfernen.
Die Nummerierung zur Kennzeichnung
des elektrischen Bestandteils, das jeder
Sicherung entspricht, ist auf der
Rückseite des Deckels sichtbar. Nach
dem Austausch einer Sicherung
sicherstellen, dass der Deckel des
Sicherungskastens 2 gut geschlossen
wurde.
Verteiler am Armaturenbrett
Um an die Sicherungen Abb. 90 zu
gelangen, Klappe 1
Abb. 89 herunterlassen, mit einer Handden Deckel 2 in dem, in der Abbildung
gezeigten Bereich fassen und in
Pfeilrichtung abnehmen, so dass zuerst
die inneren Halterungen 3 und dann die
Laschen 4 gelöst werden.
87A0J0126C
88A0J0417C
89A0J0334C
118
IM NOTFALL 
     
        
        Page 121 of 222
Verteiler im Kofferraum
Für den Zugang zum Sicherungskasten
Abb. 92 (auf der linken Seite im
Kofferraum) muss die entsprechende
Inspektionsklappe geöffnet werden;
siehe Abb. 91.
90A0J0205C
91A0J0264C
92A0J0175C
119