Page 41 of 169

Externe Geräte41Apps herunterladenExterne Apps müssen zuerst zum
Infotainment System heruntergela‐
den werden, bevor sie verwendet
werden können.
; drücken und dann SHOP auswäh‐
len. Die Registerkarte „Durchsuchen“
bietet Zugriff auf alle Apps, die zum
Download verfügbar sind. Die
gewünschte App auswählen, um die Hauptseite der App anzuzeigen und
das Herunterladen zu starten.
Hinweis
Zum Infotainment System herunter‐ geladene Apps sind auch über die
Startseite verfügbar.
Apps starten
; drücken und je nach Bedarf auf
den Startseiten nach unten blättern.
Die heruntergeladene App auswäh‐ len, die gestartet werden soll.
Hinweis
Je nach heruntergeladener App ist beim ersten Starten der App unter
Umständen eine Registrierung
erforderlich.
Apps löschen
; drücken und dann SHOP auswäh‐
len. Die Registerkarte der bereits
heruntergeladenen Apps auswählen,
um Zugriff auf alle heruntergeladenen Apps zu erhalten. Die gewünschte
App auswählen, um die Hauptseite
der App anzuzeigen und den Lösch‐
vorgang zu starten.
Die Anwendung wird aus dem Info‐
tainment System gelöscht.
Einstellungen
Internetverbindung
; drücken und dann SHOP auswäh‐
len. Die Registerkarte „Einstellungen“
auswählen, um das Einstellungs‐
menü anzuzeigen. Dann den
Menüeintrag „Netzwerke“ auswäh‐
len.
Das gewünschte Netzwerk aktivie‐
ren.
Info
Um Informationen zum App-Shop
anzuzeigen, ; drücken und dann
SHOP auswählen. Die Registerkarte
„Einstellungen“ auswählen, um das
Einstellungsmenü anzuzeigen. Dann
den Menüeintrag „Info“ auswählen.
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzerklärung
Um die Nutzungsbedingungen oder die Datenschutzerklärung anzuzei‐
gen, ; drücken und dann SHOP
auswählen. Die Registerkarte
„Einstellungen“ auswählen. Den
gewünschten Menüpunkt auswählen.
Page 42 of 169
42Externe GeräteJe nach Wunsch können die Texte aneine E-Mail-Adresse gesendet
werden.
Unten am Bildschirm E-Mail auswäh‐
len. Die gewünschte E-Mail-Adresse
auswählen und die Eingabe bestäti‐
gen. Der entsprechende Text wird an die angegebene E-Mail-Adresse
gesendet.
Benutzer zurücksetzen
Um alle eingegebenen Registrie‐
rungsdaten zu löschen, ; drücken
und SHOP auswählen. Die Register‐
karte „Einstellungen“ auswählen, um das Einstellungsmenü anzuzeigen.
Dann alle benutzerspezifischen
Einstellungen zurücksetzen.
Page 43 of 169

Navigation43NavigationAllgemeine Informationen............43
Benutzung .................................... 44
Zieleingabe .................................. 51
Zielführung ................................... 58Allgemeine Informationen
Das Navigationssystem führt Sie
zuverlässig an Ihr Ziel.
Die aktuelle Verkehrslage wird bei der Routenberechnung berücksich‐
tigt. Zu diesem Zweck empfängt das
Infotainment System mittels RDS-
TMC Verkehrsdurchsagen im aktuel‐
len Empfangsgebiet.
Das Navigationssystem kann jedoch
Verkehrsereignisse, kurzfristig geän‐
derte Verkehrsregeln und plötzliche
auftretende Gefahren und Probleme
(wie Straßenarbeiten) nicht berück‐
sichtigen.Achtung
Die Verwendung des Navigations‐ systems entbindet den Fahrer
nicht von seiner Verantwortung für
eine korrekte, aufmerksame
Haltung im Straßenverkehr. Die geltenden Verkehrsregeln
müssen immer eingehalten
werden. Sollte ein Zielführungs‐
hinweis den Verkehrsregeln
widersprechen, so gelten immer
die Verkehrsregeln.
Funktionsweise des
Navigationssystems
Position und Bewegung des Fahr‐
zeugs werden mittels Sensoren vom
Navigationssystem erfasst. Die
zurückgelegte Strecke wird anhand
des Fahrzeugtachometer-Signals
ermittelt (Drehbewegungen auf
gekrümmten Ebenen durch einen
Gyrosensor). Die Position wird mittels GPS-Satelliten (Global Positioning
System) ermittelt.
Durch den Vergleich der Sensorsig‐
nale mit der digitalen Landkarte kann
die Position mit einer Genauigkeit von ca. 10 Metern errechnet werden.
Das System arbeitet auch bei
schlechtem GPS-Empfang. Die
Ermittlung des Standorts ist in diesem
Fall jedoch weniger genau.
Page 44 of 169

44NavigationNach Eingabe der Zieladresse odereines Sonderziels (nächste Tank‐
stelle, Hotel usw.) wird die Route vom aktuellen Standort zum gewählten
Ziel berechnet.
Die Zielführung erfolgt durch Sprach‐
ausgabe, durch einen Richtungspfeil
und mit Hilfe eines mehrfarbigen
Kartenausschnitts.
Hinweise
TMC-Verkehrsinformationssystem
und dynamische Zielführung
Das TMC-Verkehrsinformationssys‐
tem empfängt von TMC-Radio-
Sendern alle aktuellen Verkehrsinfor‐
mationen. Diese Informationen
werden bei der Routenberechnung
berücksichtigt. Dabei wird die Strecke
so geplant, dass Verkehrsbehinde‐
rungen gemäß voreingestellten Krite‐ rien umfahren werden.
Liegt eine aktuelle Verkehrsbehinde‐ rung während einer aktiven Zielfüh‐rung vor, erscheint je nach Vorein‐
stellung eine Meldung mit der Frage, ob die Route geändert werden soll.TMC-Verkehrsinformationen werden
auf der Karte als Symbole bzw. im
TMC-Meldungsmenü als detaillierter
Text angezeigt.
Voraussetzung für die Nutzung von
TMC-Verkehrsinformationen ist der
Empfang von TMC-Sendern in der betreffenden Region.
Die TMC-Verkehrssender können im
Navigationsmenü ausgewählt
werden 3 44.
Kartendaten
Alle erforderlichen Kartendaten sind
im Infotainment System gespeichert. Wenden Sie sich zur Aktualisierung
Ihrer Kartensoftware über den SUB- Anschluss an Ihre Werkstatt.
Benutzung Um die Navigationskarte anzuzei‐
gen, ; drücken und NAVIGATION
auf dem Startbildschirm wählen.Zielführung nicht aktiv
Die aktuelle Position wird durch einen Kreis mit einem in Fahrtrichtung
zeigenden Pfeil angegeben.
Nach einer Inaktivitätszeit von etwa
15 Sekunden werden die Anwen‐
dungsleiste und die Interaktionsaus‐ wahlleiste ausgeblendet, um die
Karte im Vollbildmodus anzuzeigen.
Page 45 of 169

Navigation45
Berühren Sie eine beliebige Stelle amBildschirm, um die Anwendungsleiste und die Interaktionsauswahlleiste
wieder einzublenden.
Zielführung aktiv
● Die Kartenansicht wird ange‐ zeigt.
● Die aktive Route wird durch eine farbige Linie markiert.
● Das sich bewegende Fahrzeug wird durch einen Kreis darge‐
stellt.
● Ein Pfeilsymbol rechts am Bild‐ schirm zeigt das nächste Abbie‐gemanöver an.
● Rechts am Bildschirm wird die Spurwahlunterstützung ange‐
zeigt.
● Die geschätzte Ankunftszeit wird über das Pfeilsymbol angezeigt.
● Unter dem Pfeilsymbol wird die Entfernung bis zum nächsten
Abbiegemanöver angezeigt.
Kartenhandhabung
Bildlauf
Zum Verschieben der Karte berühren Sie den Bildschirm an einer beliebi‐
gen Stelle und bewegen Sie den
Finger nach oben, unten, links oder
rechts, um die Karte in diese Richtung
zu verschieben.
Die Karte wird entsprechend verscho‐
ben und ein neuer Kartenausschnitt
angezeigt.
Um erneut den aktuellen Standort
anzuzeigen, in der Interaktionsaus‐
wahlleiste RESET auswählen.
Zentrieren
Berühren Sie den gewünschten Ort auf dem Bildschirm. Die Karte wird
um diese Position zentriert.
Page 46 of 169

46NavigationDie entsprechende Position wird mit
einem roten v markiert und die
Adresse der Position in einem Text‐
feld angezeigt.
Um erneut den aktuellen Standort
anzuzeigen, in der Interaktionsaus‐
wahlleiste RESET auswählen.
Zoomen
Um die Karte an einer ausgewählten
Position heranzuzoomen, ZOOM
REIN auswählen.
Zum Herauszoomen und Anzeigen
eines größeren Kartenbereichs
ZOOM RAUS auswählen.
Übersichtstaste
Während der aktiven Zielführung wird
in der Interaktionsauswahlleiste die
Bildschirmtaste ÜBERSICHT ange‐
zeigt.
Um eine Übersicht der aktuell aktiven
Route anzuzeigen, ÜBERSICHT
auswählen.
Die Schaltfläche ändert sich in
RESET .
Um zur normalen Anzeige zu wech‐ seln, RESET wählen.
Kartenausschnitt
Ansichtsmodus
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste wählen und dann
Kartenansicht wählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Die gewünschte Kartenansicht
auswählen ( 3D-Ansicht, In
Fahrtrichtung , Nordrichtung ).
Hinweis
Alternativ kann durch wiederholtes
Drücken auf x in der Anwendungs‐
leiste schnell zwischen denverschiedenen Kartenansichten
( 3D-Ansicht , In Fahrtrichtung ,
Nordrichtung ) gewechselt werden.
Audioinformationen
Bei der Einstellung Audioinformatio‐
nen - Ein werden Informationen zum
aktuellen Sender, Album oder
gespielten Titel auf dem Kartendi‐
splay angezeigt.
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste wählen und dann
Kartenansicht wählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Audioinformationen - Ein oder Audio‐
informationen - Aus einstellen.
Anzeigemodus
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste wählen und dann
Kartenansicht wählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Tag- / Nacht-Modus auswählen.
Je nach Umgebungshelligkeit Tag
oder Nacht aktivieren.
Page 47 of 169

Navigation47Wenn der Bildschirmmodus automa‐
tisch angepasst werden soll, Auto
aktivieren.
Anzeige von Gebäuden
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste wählen und dann
Kartenansicht wählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Gebäude können in 3D oder in
Normalansicht angezeigt werden.
3D-Gebäude - ein oder 3D-Gebäude
- aus einstellen.
Autozoom-Funktion
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste wählen und dann
Kartenansicht wählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Bei bestimmten Manövern kann das
System die Karte vergrößern.
Autozoom - ein oder Autozoom - aus
einstellen.Sonderzielsymbole
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste wählen und dann POI-Icons
anzeigen wählen, um das entspre‐
chende Untermenü anzuzeigen.
Wenn POI-Icons aktiviert ist, werden
auf der Karte Sonderziele in der
Umgebung des aktuellen Standorts
und entlang der Route angezeigt.
POI-Icons - Ein oder POI-Icons -
Aus einstellen.
Wenn POI-Icons auf Ein gesetzt ist,
aktivieren Sie die Sonderzielkatego‐ rien, die angezeigt werden sollen.
Alle löschen auswählen, um die
Auswahl aller Kategorien aufzuhe‐
ben.
Informationen zum aktuellen
Standort
In der Interaktionsauswahlleiste
MENÜ auswählen, um das Navigati‐
onsmenü anzuzeigen.
Aktueller Standort auswählen, um
das entsprechende Untermenü mit Details zur nächsten Adresse, den
Koordinaten und Sonderzielen
( 3 51) in der Umgebung des aktu‐
ellen Standorts anzuzeigen.
Page 48 of 169

48Navigation
Nächste Adresse
Über dieses Untermenü kann die
nächste Adresse im System gespei‐
chert werden.
Nächste Adresse: wählen, um die
Zieldetailansicht anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung zum
Speichern einer Adresse
● als bzw. für einen Kontakt 3 21
● als Favorit 3 17
Sonderziele
Über dieses Untermenü kann die
Zielführung zu einem Sonderziel in
der Nähe gestartet werden.
Das gewünschte Sonderziel auswäh‐ len. Die Zieldetailansicht wird ange‐
zeigt.
Start auswählen.
Ausführliche Beschreibung zur
Eingabe eines Ziels 3 51.
Verwaltung der Navigationsdaten
In der Interaktionsauswahlleiste
MENÜ auswählen. Dann Persönliche
Daten auswählen.
Eine Liste der verschiedenen Daten‐
speicherorte der Navigationsanwen‐
dung wird angezeigt.
Kontaktliste
Kontakte auswählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Um alle Einträge in der Kontaktliste
zu löschen, Alle Einträge löschen
auswählen. Bestätigen Sie die einge‐ blendete Meldung, um die gesamte
Kontaktliste zu löschen.
Um den Bearbeitungsmodus für
Kontakte aufzurufen, wählen Sie
Kontaktliste bearbeiten aus.Ausführliche Beschreibung zur Bear‐
beitung der Kontaktliste 3 21.
Liste der letzten Ziele
Letzte Ziele auswählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Um alle Einträge in der Liste der letz‐
ten Ziele zu löschen, Alle Ziele
löschen auswählen. Bestätigen Sie
die eingeblendete Meldung, um die
Liste der letzten Ziele zu löschen.
Um einzelne Ziele zu löschen, wählen Sie Einzelne Ziele löschen aus. Die
Liste der letzten Ziele wird angezeigt. Wählen Sie ─ neben dem betreffen‐
den Ziel aus. Bestätigen Sie die
eingeblendete Meldung, um das Ziel
zu löschen.
Heruntergeladene Sonderziele
Meine POIs auswählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Sonderziele, die zum System herun‐
tergeladen wurden, können gelöscht
werden. Die anderen Sonderziele
bleiben dauerhaft im System gespei‐
chert.