Page 33 of 112
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-12
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
Öko-Anzeige
Diese Anzeige erscheint, wenn das Fahr-
zeug umweltfreundlich, d. h. kraftstoffspa-
rend, betrieben wird. Die Anzeige erlischt,
wenn das Fahrzeug angehalten wird.HINWEISFolgende Ratschläge helfen, unnötigen
Benzinverbrauch zu vermeiden:
Beim Beschleunigen hohe Drehzahlen
vermeiden.
Mit konstanter Geschwindigkeit fah-
ren.
Wählen Sie den Gang, der zur Fahr-zeuggeschwindigkeit passt. Ganganzeige
Diese Anzeige zeigt den gewählten Gang
an. Die Leerlaufstellung wird angezeigt
durch “N” und durch die Leerlauf-Kontroll-
leuchte.
Antriebsmodusanzeige
In dieser Anzeige wird der gewählte An-
triebsmodus angezeigt:
“1”, “2” oder “3”.
Ausführliche Informationen zu den Modi
und wie man sie auswählt, siehe Seite 3-3.
TCS-Anzeige
1. Öko-Anzeige “ECO”
1
1. Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
2. Ganganzeige12
1. Antriebsmodusanzeige
1. TCS-Anzeige
11
B67-9-G1.book 12 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分
Page 34 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-13
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
In dieser Anzeige wird die gewählte Einstel-
lung des Traktionsk ontrollsystems ange-
zeigt: “1”, “2”, “3” oder “OFF”. Ausführliche
Informationen zu den TCS-Einstellungen
und ihrer Auswahl, siehe Seite 3-4.
QS-Kontrollleuchte
Wenn der Schlüssel auf “ON” gestellt wird,
schaltet sich das Schnellschaltsystem (Sei-
te 3-6) ein, und diese Kontrollleuchte leuch-
tet auf.HINWEISWenn im Schnellschaltsystem ein Problem
erkannt wird, schaltet sich die Kontrollleuch-
te aus, und das Schnellschaltsystem ist
nicht verfügbar. Das Fahrzeug von einerYamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen. Multifunktionsanzeige
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
einen Kilometerzähler (ODO)
zwei Tageskilometerzähler (TRIP 1
und TRIP 2)
einen Kraftstoffreserve-Kilometerzäh-
ler (TRIP F)
einen Kraftstoffverbrauchsrechner
Kontrollmodus für die Helligkeit des
Bildschirms und Schaltzeitpunkt-An-
zeigeleuchte
HINWEIS
Der Kilometerzähler stoppt bei
999999.
Die Tageskilometerzähler werden
nach Erreichen von 9999.9 zurückge-stellt und zählen dann weiter.
Den Schalter “SELECT” drücken, um die
Anzeige zwischen Kilometerzähler “ODO”,
Tageskilometerzähler “TRIP 1” und “TRIP
2”, dem momentanen Kraftstoffverbrauch
“km/L” oder “L/100 km
”, dem durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauch in “AVE – –.–
km/L” oder “AVE – –.– L/100 km” in der fol-
genden Reihenfolge umzuschalten:
ODO TRIP 1 TRIP 2 km/L oder
L/100 km AVE – –.– km/L oder AVE – –.–
L/100 km ODO
Bei Einstellung auf Meilen:
ODO TRIP 1 TRIP 2 MPG AVE
– –.– MPG ODO
Wenn das letzte Se gment des Kraftstoff-
messers zu blinken beginnt, wechselt die
Anzeige automatisch zum Reservekilome-
1. QS-Kontrollleuchte
1
1. Multifunktionsanzeige
1
1. Wahlknopf “SELECT”
R ESSE T
PAS
S
TCS
SELECT
1
B67-9-G1.book 13 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分
Page 35 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-14
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
terzähler “TRIP F” und es wird die ab die-
sem Punkt zurückgelegte Strecke
angezeigt. In diesem Fall den Wahlknopf
“SELECT” drücken, um die Anzeige in fol-
gender Reihenfolge umzuschalten:
TRIP F km/L oder L/100 km AVE – –.–
km/L oder AVE – –.– L/100 km ODO
TRIP 1 TRIP 2 TRIP F
Bei Einstellung auf Meilen:
TRIP F MPG AVE – –.– MPG ODO
TRIP 1 TRIP 2 TRIP FHINWEIS
Zum Zurückstellen eines Tageskilo-
meterzählers auf Null, den Wahlknopf
“SELECT” drücken und dann den
Rückstellknopf “RESET” zwei Sekun-
den lang gedrückt halten.
Wenn der Kraftstoffreserve-Kilometer-
zähler nicht manuell zurückgestellt
wird, wird er nach dem Tanken und
Fahren von 5 km (3 mi) automatisch
zurückgestellt und nicht mehr ange-zeigt. Modus für den momentanen Kraftstoff-
verbrauch
Der momentane Kraftstoffverbrauch kann
entweder auf “km/L”, auf “L/100 km” oder
auf “MPG” (wenn die Multifunktionsmes-
ser-Einheit auf Meilen gestellt wurde) ein-
gestellt werden.
“km/L”: Es wird die Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge
von 1.0 L unter den momentanen
Fahrbedingungen zurückgelegt wer-
den kann.
“L/100 km”: Es wird die Kraftstoffmen-
ge angezeigt, die benötigt wird, um un-
ter den momentanen
Fahrbedingungen 100 km weit zu fah-
ren.
“MPG”: Es wird die Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge von 1.0 Imp.gal unter den momenta-
nen Fahrbedingungen zurückgelegt
werden kann.
Zum Umschalten zwischen “km/L” und “L/
100 km” die Knöpfe “CLOCK” und “RESET”
gleichzeitig drücken.
HINWEISBei einer Geschwindigkeit von weniger als20 km/h (12 mi/h) wird “– –.–” angezeigt.
Modus für den durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch
Diese Anzeige zeigt den durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch se it dem letzten Reset.
Die durchschnittliche Kraftstoffverbrauchs-
anzeige kann entweder auf “AVE – –.–
km/L”, oder “AVE – –.– L/100 km” oder
1. Momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige
1
1. Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsanzeige
1
B67-9-G1.book 14 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分
Page 36 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-15
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
“AVE – –.– MPG” (wenn die Multifunktions-
messer-Einheit auf Meilen gestellt wurde).
“AVE – –.– km/L”: Es wird die durch-
schnittliche Fahrstrecke angezeigt, die
mit einer Kraftstoffmenge von 1.0 L zu-
rückgelegt werden kann.
“AVE – –.– L/100 km”: Es wird die
durchschnittliche Kraftstoffmenge an-
gezeigt, die benötigt wird, um 100 km
weit zu fahren.
“AVE – –.– MPG”: Es wird die durch-
schnittliche Fahrstrecke angezeigt, die
mit einer Kraftstoffmenge von 1.0
Imp.gal zurückgelegt werden kann.
Zum Umschalten zwischen “km/L” und
“L/100 km” die Knöpfe “CLOCK” und “RE-
SET” gleichzeitig drücken.
Zum Zurückstellen des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs den Rückstellknopf
“RESET” zwei Sekunden lang drücken.
HINWEISNach dem Zurückstellen des durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauchs wird “– –.–” so
lange angezeigt, bis das Fahrzeug eineausreichende Distanz zurückgelegt hat. Kontrollmodus für die Helligkeit und
Schaltanzeigeleuchte
Diese Betriebsart bietet fünf Einstellfunktio-
nen in der unten angegebenen Reihenfol-
ge.
Bildschirmhelligkeit:
Mit dieser Funktion können Sie die
Bildschirmhelligkeit einstellen.
Schaltanzeigeleuchtenstil:
Mit dieser Funktion können Sie die
Kontrollleuchte auf ein, blinken oder
aus einstellen.
Schaltanzeigeleuchte ein U/min:
Mit dieser Funktion können Sie die
Motordrehzahl wählen, bei der die An-
zeigeleuchte aktiviert wird.
Schaltanzeigeleuchte aus U/min:
Mit dieser Funktion können Sie die
Motordrehzahl wählen, bei der die An-zeigeleuchte deaktiviert wird.
Helligkeit der Schaltanzeigeleuchte:
Mit dieser Funktion kann die Helligkeit
der Schaltanzeigeleuchte eingestellt
werden.
HINWEISDie Helligkeitsstufenanzeige zeigt die Ein-stellung der Helligkeitsstufe an.
Zum Einstellen der Helligkeit des Bild-schirms1. Den Schlüssel auf “OFF” drehen.
2. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken und
halten.
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen
und dann nach fünf Sekunden den
Wahlknopf “CLOCK” wieder loslas-
sen.
4. Drücken Sie den Rückstellknopf “RE- SET”, um die gewünschte Helligkeit zu
wählen.
5. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken, um die gewünschte Helligkeit zu bestäti-
gen. Der Kontrollmodus schaltet auf
die Funktion Schaltanzeigeleuchtenstil
um.
Schaltanzeigeleuchtenstil einstellen1. Den Rückstellknopf “RESET” drücken, um eine der folgenden Stileinstellun-
1. Anzeige des Helligkeitspegels
1
B67-9-G1.book 15 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分
Page 37 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-16
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
gen zu wählen:
Ein - die Kontrollleuchte leuchtet
nach Aktivierung auf. (Diese Ein-
stellung wird gewählt, wenn die An-
zeigeleuchte kontinuierlich
leuchten soll.)
Blinken - Die Kontrollleuchte blinkt
nach Aktivierung. (Diese Einstel-
lung wird gewählt, wenn die An-
zeigeleuchte vier Mal pro Sekunde
blinkt.)
Aus - die Kontrollleuchte wird deak-
tiviert; d.h. sie leuchtet weder noch
blinkt sie. (Diese Einstellung wird
gewählt, wenn die Anzeigeleuchte
einmal alle zwei Sekunden kurz
aufleuchtet.)
2. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken, um die gewünschte Aktivität der Kontroll-
leuchte zu bestätigen. Der Kontrollmo-
dus schaltet auf die Funktion
Schaltanzeigeleuchte ein U/min um.
Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte ein U/min
einstellenHINWEISDie Schaltanzeigeleuchte kann zwischen
7000 U/min und 13000 U/min in Schrittenvon 200 U/min eingestellt werden. 1. Drücken Sie den Rückstellknopf “RE- SET”, um die gewünschte Motordreh-
zahl für die Aktivierung der
Anzeigeleuchte zu wählen.
2. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken, um die gewünschte Motordrehzahl zu be-
stätigen. Der Kontrollmodus schaltet
auf die Funktion Schaltanzeigeleuchte
aus U/min um.
Schaltanzeigeleuchte aus U/min einstellen
HINWEIS
Die Schaltanzeigeleuchte kann zwi-
schen 7000 U/min und 13000 U/min in
Schritten von 200 U/min eingestellt
werden.
Darauf achten, die U/min für die Aus-
schaltung auf eine höhere Drehzahl
einzustellen als die U/min für die Ein-
schaltung, da andernfalls die Schalt-anzeigeleuchte nicht aufleuchtet.
1. Drücken Sie den Rückstellknopf “RE- SET”, um die gewünschte Motordreh-
zahl für die Deaktivierung der
Anzeigeleuchte zu wählen.
2. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken, um die gewünschte Motordrehzahl zu be-
stätigen. Der Kontrollmodus schaltet
auf die Helligkeitsfunktion der Schalt-
zeitpunkt-Anzeigeleuchte um. Helligkeit der Schaltanzeigeleuchte einstel-
len1. Drücken Sie den Rückstellknopf “RE-
SET”, um den gewünschten Helligkeit-
spegel der Anzeigeleuchte zu wählen.
2. Den Knopf “CLOCK” drücken, um die ausgewählte Helligkeitsstufe der An-
zeigeleuchte zu bestätigen und den
Kontrollmodus für die Helligkeit und
die Schaltanzeigeleuchte zu verlas-
sen.
B67-9-G1.book 16 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分
Page 38 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-17
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
GAU12822
KupplungshebelDer Kupplungshebel befindet sich an der
linken Seite des Lenkers. Um das Getriebe
auszukuppeln, den Hebel in Richtung Len-
kergriff ziehen. Um das Getriebe einzukup-
peln, den Hebel freigeben. Der Hebel sollte
schnell gezogen und langsam losgelassen
werden, um reibungslosen Kupplungsbe-
trieb zu erzielen.
Der Kupplungshebel beherbergt einen An-
lasssperrschalter als Teil des Anlasssperr-
systems. (Siehe Seite 4-30.)
GAU76301
FußschalthebelDer Fußschalthebel befindet sich an der lin-
ken Seite des Motorrads und wird zusam-
men mit dem Kupplungshebel benutzt, um
die Gänge des 6-G ang-Synchrongetriebes
zu schalten.
Wenn das Schnellschaltsystem eingeschal-
tet ist, erkennt der Fußschaltungsschalter
die Bewegung des Fußschalthebels und er-
laubt das Hochschalten ohne Betätigung
des Kupplungshebels. (Siehe Seite 3-6.)
GAU26825
HandbremshebelDer Handbremshebel befindet sich an der
rechten Seite des Lenkers. Zur Betätigung
der Vorderradbremse den Hebel zum Gas-
drehgriff ziehen.
Der Bremshebel ist mit einem Einstellrad für
die Bremshebelpositi on ausgestattet. Um
den Abstand zwischen dem Bremshebel
und dem Gasdrehgriff einzustellen, das Ein-
stellrad drehen, während Sie den Hebel
vom Gasdrehgriff weggedrückt halten. Die
geeignete Einstellung auf dem Einstellrad
muss mit der “ ”-Markierung auf dem
Handbremshebel fluchten.
1. Kupplungshebel
1
1. Fußschalthebel
1
1. “ ” Markierung
2. Einstellrad der Handbremshebelposition
3. Handbremshebel
4. Abstand zwischen Handbremshebel und Gasdrehgriff
4
1 2
3
B67-9-G1.book 17 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分
Page 39 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-18
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
GAU12944
FußbremshebelDer Fußbremshebel befindet sich an der
rechten Seite des Motorrads. Zur Betäti-
gung der Hinterradbremse den Fußbrems-
hebel niederdrücken.
GAU63040
ABSDas Antiblockiersyst em (ABS) von Yamaha
ist elektronisch geregelt und weist einen ge-
trennten Regelkreis fü r Vorder- und Hinter-
radbremse auf.
Betätigen Sie die Bremsen mit ABS genau
so, wie Sie konventionelle Bremsen betäti-
gen. Bei aktiviertem ABS ist möglicherwei-
se ein Pulsieren am Handbremshebel oder
Fußbremshebel zu spüren. Bremsen Sie in
diesem Fall einfach kontinuierlich weiter
und lassen Sie das ABS arbeiten. Bremsen
Sie nicht “pumpend”, da dies die Bremswir-
kung reduziert.
WARNUNG
GWA16051
Auch mit ABS stets einen der Fahrge-
schwindigkeit entsprechend ausrei-
chenden Sicherheitsabstand wahren.
Das ABS vermag nur lange Brems-
wege zu verkürzen.
Auf bestimmten Fahrbahnoberflä-
chen, zum Beispiel auf unbefestig-
ten Straßen oder auf
Schotterpisten, kann der Brems-
weg mit ABS sogar länger sein alsohne.
Das ABS wird durch ein elektronisches
Steuergerät (ECU) überwacht, das bei Auf-
treten einer Störung das System auf den konventionellen Bremsvorgang wechseln
lässt.
HINWEIS
Das ABS führt jedes Mal, nachdem
der Schlüssel auf “ON” gedreht wurde
und das Fahrzeug eine Geschwindig-
keit von 10 km/h (6 mi/h) oder mehr er-
reicht hat, einen Selbsttest durch.
Während dieses Tests ist vom Hyd-
raulik-Steuergerät ein “Klicken” zu hö-
ren und selbst bei leichter Betätigung
des Handbremshebels oder Fuß-
bremshebel ist außerdem eine Vibrati-
on an den Hebeln zu spüren, was
jedoch kein Anzeichen für eine Stö-
rung ist.
Dieses ABS ist mit einem Testmodus
ausgestattet, mit welchem das Pulsie-
ren am Hand- oder Fußbremshebel
bei aktiviertem System vom Benutzer
gespürt werden kann. Es wird jedoch
Spezialwerkzeug dafür benötigt. Des-
halb wenden Sie sich bitte an IhreYamaha-Fachwerkstatt.
ACHTUNG
GCA20100
Vorsichtig vorgehen, um den Radsensor
oder Radsensor-Rotor nicht zu beschä-
digen; ansonsten kann es zu einer Fehl-
1. Fußbremshebel
1
B67-9-G1.book 18 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分
Page 40 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-19
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
funktion des ABS kommen.
GAU13075
TankverschlussTankverschluss öffnen
Die Schlossabdeckung öffnen, den
Schlüssel in das Tankschloss stecken und
dann 1/4 Drehung im Uhrzeigersinn dre-
hen. Der Tankverschluss kann nun abge-
nommen werden.
Tankverschluss schließen 1. Den Tankverschluss mit eingesteck- tem Schlüssel durch Druck in die
Schließstellung bringen.
2. Den Schlüssel gegen den Uhrzeiger- sinn in die Ausgangsstellung (Verrie-
gelungsstellung) drehen und dann
abziehen.
HINWEISDer Tankverschluss kann nur mit einge-
stecktem Schlüssel geschlossen und ver-
riegelt werden. Der Schlüssel lässt sich nurin der Verriegelungsstellung abziehen.
WARNUNG
GWA11092
Nach dem Betanken sicherstellen, dass
der Tankverschluss korrekt verschlos-
sen ist. Austretender Kraftstoff ist eineBrandgefahr.
1. Sensor-Rotor vorn
2. Vorderrad-Sensor
1. Sensor-Rotor hinten
2. Hinterrad-Sensor
2
12
1
1. Tankschlossabdeckung
2. Aufschließen.
1
2
B67-9-G1.book 19 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分