2017 YAMAHA MT-10 Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-30
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU23285
Lenkung prüfenVerschlissene oder lockere Lenkkopflager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. Da-
rum muss der Zustand d

Page 90 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-31
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
eigneten Augenschutz tragen.
Augen, Haut und Kleidung unter
keinen Umständen mit Batteriesäu-
re in Berührung bringen. Im Falle,

Page 91 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-32
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU73993
Sicherungen wechselnDie Hauptsicherung und die ABS-Motorsi-
cherung befinden sich unter dem Sitz. (Sie-
he Seite 4-23.)
Um

Page 92 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-33
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
deckung B abnehmen.
3. Die Abdeckungen in die ursprünglichePosition bringen.
4. Unterlegscheiben, Schrauben und
Schnellverschlüss

Page 93 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-34
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
Eine durchgebrannte Sicherung folgender-
maßen erneuern. 1. Den Zündschlüssel auf “OFF” drehen und den betroffenen Stromkreis

Page 94 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-35
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
GAU72980
FahrzeugbeleuchtungDieses Modell ist mit vollständiger LED-Be-
leuchtung ausgestattet. Es gibt keine vom
Benutzer auszuwe

Page 95 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-36
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
lich Zündflammen für
Warmwasserbereiter  oder Öfen. Benzin
oder Benzindämpfe können sich leicht
entzünden oder explodieren und

Page 96 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-37
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
GAU42505
FehlersuchdiagrammeStartprobleme und mang elnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genüge