2017 YAMAHA MT-10 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-4
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
GAU66054
LenkerarmaturenLinks Rechts
GAU73921
Abblend-/Lichthupenschalter “ / /
PASS”
Zum Einschalten des Fernlichts

Page 26 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-5
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
oder “ ” diesen Schalter benutzen, um die
Warnblinkanlage einzuschalten (alle Blinker
blinken gleichzeitig auf).
Die

Page 27 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-6
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
GAU11032
Blinker-Kontrollleuchten “ ” und “ ”
Jede Blinker-Kontrollleuchte blinkt, wenn
die entsprechenden Blinke

Page 28 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-7
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
HINWEIS
Bei Fahrzeugen mit Kühlerlüfter schal-
tet sich der (die) Kühlerlüfter je nach
Kühlflüssigkeitstemperat

Page 29 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-8
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
lung “ON” geprüft werden. Die Warnleuchte
sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlöschen.
Leuchtet die

Page 30 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-9
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
GAU79182
Multifunktionsmesser-Einheit
WARNUNG
GWA12423
Bevor Einstellungen an der Multifunkti-
onsanzeige verändert wer

Page 31 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-10
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Drehzahlmesser
Der Dr

Page 32 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-11
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
von “F” (voll) in Richtung “E” (leer) ab. Wenn
das letzte Segment zu blinken beginnt, so
bald wie möglich nach